Instance Results

Topics:abendmahl
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 161 - 162 of 162Results Per Page: 102050
TextPage scan

Sacrum convivium

Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #332a (1848) Topics: Gesänge zum heiligen Abendmahl Lyrics: Sacrum convivum, in quo Dei Filius, Christus Dominus crucifixus, pascit Ecclesiam mirando mysterio. Sub pane sacro dans Corpus illud suum verum, quod pependit in Crucis ligno. Sub vino sacro dans Sanguinem suum illum verum, qui effusus est pro peccatis mundi. Sic adest Christus in Coena, non sola gratia, no solo spiritu, no absens corpore. Sed quia sedit ad dexteram patris, in coelestibus, implens omnia vere praesens est Deus et Homo, potens omnia, verax in verbo suo. Cum inquit dicens: Hoc est corpus meum, quod pro vobis traditur: Accipite, comedite. Ergo in Coeno sacratissima Corpus Domini manducant omnes Christiani, digni et indigni, Digni edunt ore et fide ad vitam aeternam. Indigni edunt solo ore sine fide ad mortis judicium. Languages: German; Latin
TextPage scan

Heiliges Verlangen nach dem hochwürdigen Sakrament und der darin geschenkten Seligkeit

Author: Johann Frank Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #333 (1848) Topics: Gesänge zum heiligen Abendmahl First Line: Schmücke dich, o liebe Seele Lyrics: 1 Schmücke dich, o liebe Seele, laß die dunkle Sündenhöhle, komm ans helle Licht gegangen, fange herrlich an zu prangen: denn der Herr, voll Heil und Gnaden, will dich jetzt zu Gaste laden; der den Himmel kann verwalten, will jetzt Herberg' in dir halten. 2 Eile, wie Verlobte pflegen, deinem Bräutigam entgegen, der da mit dem Gnaden-Hammer klopft an deine Herzens-Kammer; öffn' Ihm bald des Geistes Pforten, red' Ihn an mit schönen Worten: komm, mein Liebster, laß Dich küssen, laß mcih Deiner nicht mehr missen. 3 Zwar in Kaufung theurer Waaren pflegt man sonst kein Geld zu sparen: Aber Du willt für die Gaben Deiner Huld dein Geld nicht haben, weil in allen Bergwerksgründen kein solch Kleinod ist zu finden, das die Blut-gefüllten Schaalen, und dies Manna kann bezahlen. 4 Ach! wie wünschet mein Gemüthe, Menschenfreund! nach Deiner Güte. Ach! wie pfleg' ich oft mit Thränen mich nach Deiner Kost zu sehnen! ach! wie pfleget mich zu dürsten nach dem Trank des Lebens-Fürsten! wünsche stets, daß mein Gebeine sich durch Gott mit Gott vereine. 5 Beides, Lachen und auch Zittern, lässet sich in mir jetzt wittern; das Geheimniß dieser Speise und die unerforschte Weise machet, daß ich früh vermerke, Herr, die Größe Deiner Werke. Ist auch wohl ein Mensch zu finden, der Dein' Allmacht sollt' ergründen? 6 Nein, Vernunft die muß hier weichen, kann dies Wunder nicht erreichen, daß dies Brot nie wird verzehret, ob es gleich viel Tausend nähret, und daß mit dem Saft der Reben uns wird Christi Blut gegeben. O, der großen Heimlichkeiten, die nur Gottes Geist kann deuten. 7 Jesu, meines Lebens Sonne, Jesu, meine Freud' und Wonne, Jesu, Du mein ganz Beginnen, Lebensquell und Licht der Sinnen! Hier fall ich zu Deinen Füßen; laß mich würdiglich geniessen dieser Deiner Himmels-Speise, mir zum Heil und Dir zum Preise. 8 Herr! es hat Dein theures Lieben Dich vom Himmel h'rab getroeben, daß Du willig hast Dein Leben in der Tod für uns gegeben und dazu ganz unverdrossen, Herr! Dein Blut für uns vergossen, das uns jetzt kann kräftig tränken, Deiner Liebe zu gedenken. 9 Jesu, wahres Brod des Lebens! hilf! daß ich doch nicht vergebens, oder mir vielleicht zum Schaden, sei zu Deinem Tisch geladen. Laß mich durch dies Seelen-Essen Deine Liebe recht ermessen, daß ich auch wie jetzt auf Erden, mög' ein Gast im Himmel werden. Languages: German

Pages


Export as CSV