Instance Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 21 - 30 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scan

Dein Mittler kömmt; auf, blöde seele!

Hymnal: ELS1826 #21 (1826) Lyrics: 1 Dein Mettler kömmt; auf, blöde seele! Die Moses fluch und donner schreckt, Die in der dangen truer-höle, In Fessein trüber schwermuth steckt. Der fluch vergeht, die bandespringen, Es reissen satans veste schlingen, Dei den gefangnen geist beklemmt. Du kanst nun heil und freybeit hoffen. Gott ist versöhnt; sein schooß stht offen. Dein gnaden-voller Mittler kömmt. 2 Dein Lehrer kömmt, laß deine ohren Auf seinen mund gerichtet seyn. Er zeigt den weg, den du verloren, Er flößt dir licht und wahrheit ein. Was unter dunkein schatten stecket Das hat dir dein prophet entdecket. Er hat das reich der nacht gehemmt. Er klärt dir auf des Vaters willen, Er gibt dir kfart ihn zu erfüllen. Dein weisheits-reicher lehter kömmt. 3 Dein König kömmt, doch ohne prangen, Sein aufzug ist an armuth reich. Auf! deinen fürsten zu empfangen, Der dir on tieffter schwachheit gleich. Komm hand und scepter dem zu küssen, Der wird dich so zu schuten wissen, Daß dich kein angst-strohm überschwemmet. Thu, wie getreue unterthanen; Komm her, und schwör zu seiner fahnen. Dein längst verlangter könig kömmt. 4 Dien bräut'gam kömmt, laß dein geschmeide Nicht länger in dem kasten ruhn. Bekleide dich mit weisser seide, Wie die verlobten seelen thun. Laß die geschmückte lampe brennen. Wird dich der schlaf bemeistern können, So wird die schöne lust-gehemmt. Laß dich, wie Esther, balfamiren, Und mit, gestickten kleidern zieren. Dein wunder-schöner bräutgam kömmt. 5 Dein alles kömmt, dich zu vergnügen, Dein A und O ist vor der thür Wer dieses höchste gut kan kfiegen, Vertauschet gern die welt dafür. So greis denn zu mir beyden händen, Da dich, o geist, von allen enden Ein solches gnaden-Meer beschwemmt. Nim weg den damm, thu auf die thüren. Laß dich zu nehmen willig spüren. O armes nichts! dein alles kömmt. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent Languages: German
TextPage scan

Gott sey dank in aller welt

Author: Heinrich Held Hymnal: ELS1826 #22 (1826) Lyrics: 1 Gott sey dank in aller welt. Der sein wort beständig hält, Und der sünder trost und rath Zu uns her gesendet hat. 2 Was der alten väter schar Höchster munsch und sehnen war, Und was sie geprophezeyt, Ist erfüllt nach herrlichkeit. 3 Zions hülf und Abrams lohn, Jacobs heil, der jungraun Sohn, Der wohl zwengestammre held Hat sich treulich eingestellt. 4 Sey willkommen, a mein heil, Dir hosanna! o mein theil: Nichte du auch eine bahn Dir in meinem herzen an. 5 Zieh, du Ehren, König, ein, Es gehöret dir allein: Mach es, wie du gerne thust, Nein von allem sündenwlust. 6 Herr, wie deine zukunst ist Und du selbst sanstmüthig bist; So wohn in mit jederzeit, Sanstemuth und gelassenheit. 7 Tröste, tröste meinen sinn, Weil ich schwach und blöde bin, Und des satans schlaue list Unablaßtig würksam ist. 8 Tritt den schlangen-kopf entzwey; Daß ich aller ¨angsten frey, Gläubig dir sey zugerthan, Nim dich meiner stündlich an. 9 Hilf, wenn du mein lebens fürst, Prächtig wiederkommen wirst. Daß ich dir engegen geh', Und vor dir gerecth beste'. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent Languages: German
TextPage scan

Hosianna! unser Hort

Hymnal: ELS1826 #23 (1826) Lyrics: 1 Hosianna! unser hort, Gottes ewigliches wort, Welches alle ding erhält, Hat im fleisch sich eingestellt. 2 Der, den Gott im paradis, Nach dem sünden-fall, verbieße Wird, zu trost der ganzen welt, Von dem engel angemeldt. 3 O du schlangen-treter du, Kommst du endlich noch herzu, Auf den aller fromment schaar, Bis daber vertröster war! 4 O du sammen segensvoll, wie thust du der welt so wohl, Daß du zur gewünschten zeit Gnade bringst und seligkeit. 5 Hosiann! starker Held, Dem der völker schaar zufällt; O du heil'ger gnaden-thron, Gottes und Marien Sohn! 6 Komm, o komm, und mach uns frey, Brich des todes macht entzwey, Süsser bräut'gam, weiß und roth, Nimm hinweg der höllen noth! 7 Hast du doch deshalben dich So erniedrigt, daß du mich Vom verderben lösen wilt, O du Vaters ebenbild! 8 Süsser Hort! durch deine gunst, Laß des strengen eisers brunst, Damit Gott die sünde straft, Senn gestills und abgeschafft. 9 Laß dein volk erlöset seyn Von der schweren böllen pein Weil est deiner zukunst sich Jetzt erfreuer inniglich. 10 Alsdenn wollen wir mit lust Rühmen, was du an uns thust, Und das Hosianna dir Frölich singen für und für. 11 Vater,Sohn und heil'ger Geist, Unser herz und mund beweist, Nach vermögen, was es kan, Nimm du solches gnädig an. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent Languages: German
TextPage scan

Kommst du, kommst du, licht der heiden?

Hymnal: ELS1826 #24 (1826) Lyrics: 1 Kommst du, kommst du, licht der heiden? Ja, du kommst und säumest nicht, Weil du weist was uns gebricht. O du starker trost in leiden, Jesu, meines herzens thür Steht dir offen komm zu mir. 2 Ja, du bist uns ja zugegen, Grosset Heiland, jungfraun sohn, Meine sinnen spühren schon Deinen gnadenvollen segen, Deine wunderseelen kraft, Die uns heil und leben schaft. 3 Able mich durch deine liebe, Jesu, nimm mein stehen bin, Schaffe, daß mein geist und sinn Sich in deinem lieben übe, Dich zu lieben, süsses licht! Steht in meinen kräften nicht. 4 Jesu, rege mein gemüthe, Jesu, öffne mir den mund, Daß dich meines herzensgrund Innig preise für die güte, Die du mir, o seelengast, Allezeit erwiesen hast. 5 Hilf, daß durch des Geistes leben, Liebe, glauben und deduld, Samt bereuung meiner schuld, Ich zu dir mich mög erheben: Daß ich endlich für und für Hosianna singe dir. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent Languages: German
TextPage scan

Liebes herz bedenke doch

Hymnal: ELS1826 #25 (1826) Lyrics: 1 Liebes herz bedenke doch Deines Jesu grosse güte, Richte dich jetzt freudig auf, Und erwecke dein gemüthe: Jesus kömmt dir, als ein könig, Der sich deinen helfer nennt, Und sich durch dis wort dir also Selbst zu deinem feil verpfändt. 2 Alst ein helfer, dir zu gut, Ist er in die welt gekommen: als dein helfer ist er auch In den himmel aufgenommen: Als ein helfer herrscht er jetze Unter uns im gnaden-reich: Als ein helfer wird er kommen, Und uns ihm selbst machen gleich. 3 Da er sich nun helfer nennt, Und zwar nicht im blossen namen. Sondern zeigers in der that, Was er saget, das ist Amen: Was bek¨mmerst du dich ofte? Suchest hülse hie und da? Der sich deinen helfer nennet, Ist dir allenthalben nah. 4 Er will helfe allezeit, Was dich brückt, darsst du ihm klagen; Stößṭ dir noth und mangel zu, Du darstt ihm nur kindlich sagen: Du hast einen solchen helfer, Der von ewidkeit dich liebt; Der die noth auch selbst erfahren, Und im leiden sich gelibt. 5 Ja er will es nicht allein, Sondern nimmt es so zu herzen, Daß er dich nicht lassen kan, Wenn du schreyst in deinen schmerzen. Er spricht: es bricht mir das herze Daß ich mich erbarmen muß; Und dann giebt er zur versichtung Einen s¨ssen gnaden-kuß. 6 Nun, mein Jesu, weil du dich Selbsten unsern helfer nenest, Und zu deinem herzen uns Freyen zutritt herzlich gönnest: So komm ich, und falle nieder Hier vor deinem gnaden-thron; Du kanst dich nun selbst nicht läugnen, Hilf mir, grosser Gottes Sohn. 7 Hilf mir allzeit ritterlich Ringen im den glaubenskämpfen, Hilf mir auch mein fleisch und blut, Durch dein creutz und leiden, dämpfen; Hilf, daß ich mög überwinden, Wie du überwunden hast; Hilf mir endlich selig sterben, Und ablegen alle last. 8 So will ich dich, meinen Gott, Stets als einen helfer preisen; Ich will auch durch deine gnad Hier schon in der that erweisen, Daß ich einen helfer habe, Der da herrscht in aller welt, Und auf welchen ganz alleine Meine hoffnung bleibt gestellt. 9 Halleluja! dank sey Gott, Der uns diese gnad erzeiget, Und auf uns, sein armes volk, Seinte huld so reichlich neiget, Daß er seinen Sohn uns schenket, Der uns nicht verlassen kan: Amen, Amen, Halleluja singet mit mir jederman. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent Languages: German
TextPage scan

Macht hoch die thür, die thor macht weit!

Hymnal: ELS1826 #26 (1826) Lyrics: 1 Macht hoch die thür, die thor macht weit! Es kömmt der Herr der herrlichkeit, Ein König aller königreich, Ein Heiland aller welt zugleich, Der heil und leben mit sich bringt: Auf jauchzet ihm, mit freuden singt: Gelobet sey mein Gott, Er mach den feind zu spott. 2 Er ist gerecht, ein helfer werth, Sanftmüthigkeit ist sein gefährt, Die königskron ist heiligkeit, Sein scepter ist barmherzigkeit. Weil er die noth zu ende bringt, So jauchzet froh mit freuden singt: Gelobet sei mein Gott, Er macht den feind zu spott. 3 O wohl dem land, o wohl der stadt, So diesen König bei sich hat! Wohl allen herzen in gemein, Da dieser König ziehet ein! Er ist die rechte Freuden-Sonn, Bringt mit sich lauter freud' und wonn. Gelobet sei mein Gott, Er macht den feind zu spott. 4 Macht hoch die thür, die thor macht weit, Eu'r herz zum tempel zubereit't; Die zweiglein der gottseligkeit Steckt an mit andacht, lust und freud: So kömmt der König auch zu euch, Ja heil und leben mit zugleich. Gelobet sei mein Gott, Er macht den feind zu spott. 5 Komm, o mein Heiland Jesu Christ, Meins herzens thür dir offen ist; Ach! zeuch mit deiner gnade ein, Dein' freundlichkeit auch uns erschein: Dein heil'ger Geist uns führ und leit Den weg zur ew'gen seligkeit. Dem namen dein, o Herr, Sei ewig preis und ehr. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent Languages: German
TextPage scan

Mit ernst, ihr menschenkinder

Hymnal: ELS1826 #27 (1826) Lyrics: 1 Mit ernst, ihr menschenkinder, Das herz in euch bestellt, Damit das heil der sünder, Der grosse Wunder-held, Den Gott aus gnad allein Der welt zum licht und leben Gesendet und gegeben, Bey allen kehre ein. 2 Bereite doch sein tüchtig Den weg dem grossen Gast: Macht seine steige richtig, Laßt alles, was er haßt: Macht alle bahnen recht: Die thal laßt seyn erhöhet; Was niedrig, was hoch stehet, Was krumm ist, gleich und schlecht. 3 Ein herz, das demuth liebet, Bey Gott am höchsten steht: Ein herz, das hochmuth übet, Mit angst zu grunde geht: Ein herz, das richtig ist, Und folget Gottes leiten, Das kan sich recht bereiten, Zu dem kömmt Jesus Christ. 4 Ach! mache du mich armen In dieser gnaden-zeit, Aus güte und erbarmen, Herr Jesu, selbst bereit: Zieh in mein herz hinein Vom stall und von der krippen; so werden herz und lippen Dir ewig dankbar seyn. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent Languages: German
TextPage scan

Nun komm der heyden heyland

Hymnal: ELS1826 #28 (1826) Lyrics: 1 Nun kommt der heyden heyland, Der jungfrauen kind erkannt, Des sich wundert alle welt: Gott solch geburt ihm bestellt. 2 Nicht von manns-blut noch vom fleisch, Allein von dem heiligen Geist Ist Gottes wort worden ein mensch, Und blüht ein' frucht weibes-fleisch. 3. Der jungfrau leib schwanger ward; Doch bleib keuschheit rein bewahrt, Leucht herfür macht tugend schön, Gott der war in seinem thron. 4 Er ging aus der kammer sein, Dem kön'glichen saal so rein, Gott von art, und mensch ein held, Sein weg er zu laufen eilt. 5 Sein lauf kam vom vater her, Und kehrt wieder zum vater, Fuhr hinunter zu der höll, Und wieder zu Gottes stuhl. 6 Der du bist dem Vater gleich, Führ hinaus den sieg im fleisch, Daß dein ewig Gottesg'walt, In uns das krank fleisch erhalt. 7 Dein krippen glänzt hell und klar, Die nacht gibt ein neu licht dar, Dunkel muß nicht kommen drein, Der glaub bleibt immer im schein. 8 Lob sei Gott dem Vater g'thön, Lob sey Gott sein'm ein'gen Sohn, Lob sey Gott dem heil'gen Geist, Immer und in ewigkeit. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent Languages: German
TextPage scan

Nun jauchzet all ihr frommen

Hymnal: ELS1826 #29 (1826) Lyrics: 1 Nun jauchzet all ihr frommen, Zu dieser gnadenzeit, Weil unser heil ist kommen, Der Herr der herrlichkeit, Zwar ohne stolz und pracht, Doch mächtig zu verheeren Und gänzlich zu zerstören Des teufels reich und macht. 2 Er kommt zu uns geritten Auf einem eselin, Und stellt sich in die mitten Für uns zum opfer ein, Er bringt kein zeitlich gut, Er will allein erwerben Durch seinen tod und sterben, Was ewig währen thut. 3 Kein scepter, keine krone Sucht er auf dieser welt, Im hohen himmels throne Ist ihm sein reich bestellt. Er will hie seine macht Und majestät verhüllen, Bis er des Vaters willen Im leiden hat vollbracht. 4 Ihr grossen potentaten, Nehmt diesen könig an, Wann ihr euch wollet rathen, Und gehn die rechte bahn, Die zu dem himmel führt. Denn wer ihn bier verachtet Und nur nach hoheit trachtet, Der ists, der sich verführt. 5 Ihr armen und elenden Zu dieser bösen zeit, Die ihr an allen enden Empfindet angst und leid, Seyd dennoch wohl gemuth, Laßt eure lieder klingen Laßt sie dem König singen; Er ist eu'r höchstes gut. 6 Er wird nun bald erscheinen In seiner herrlichkeit, Und eure klag und weinen, Verwandelen in freud: Er ists, der helfen kan, Halt eure lampen fertig Und seyd stets sein gewärtig, Er ist schon auf der bahn. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent Languages: German
TextPage scan

Nun ist es zeit zu singen hell

Hymnal: ELS1826 #30 (1826) Lyrics: 1 Nun ist es zeit zu singen hell, Gebohren ist Emanuel, Von Maria der reinen magd, Wie jesaias hat gesagt. 2 Es freu sich aller menschen seel, Gebohren ist Emanuel: Wir sind nicht mehr wei vor allein; Der herr ist bey uns insgemein. 3 Der freude say kein maaß noch ziel, Gebohren ist Emanuel Gott ist mit uns in gleichem fleisch, Doch ohne s¨nden, worden mensch. 4 Trotz sey dem teufel und der höll, Gebohren ist Emanuel, Trotz sey der sünde und dem tod, Es ist mit uns der starke Gott. 5 Die welt vergeh nun wann sie woll Gebohren ist Emanuel, Bey Gott sollen wir ewig seyn, Eja, ihm sey der preis allein. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent Languages: German

Pages


Export as CSV