Halleluja, lobsingt dem Herrn! Nehmt Psalter, Harfe, spielt Ihm gern

Representative Text

1. Halleluja, lobsingt dem Herrn!
Nehmt Psalter, Harfen, spielt Ihm gern
Zu Seines Namens Ehren!
Lobt Ihn in Seinem Heiligtum
Und singt zu Seinem Preis und Ruhm
Mit einmütigen Chören!
Lobt Ihn, Preist Ihn Im Vereine;
Die Gemeine Soll Ihm singen
Und das neue Lied anstimmen.

2. Lobt Ihn, der Himmel großes Heer,
Lobt Ihn, die Erde, Luft und Meer,
Und was auf Erden wohnet!
Lobt Ihn, die Sonne, Mond und Stern’,
Lobsingt der Herrlichkeit des Herrn,
Der hoch im Himmel thronet!
Er liebt, Er gibt Allen Wesen
Kraft und Leben; Licht und Wonne
Kommt von Ihm, der Lebenssonne.

3. Lobt Ihn, ihr Kinder Zions! Freut
Euch Seiner Gnad und Herrlichkeit,
Lobt Ihn in der Gemeine!
Nehmt die Posaunen, rühmt mit Schall,
Verkündigt Sein Wort überall,
Sucht Seinen Ruhm alleine!
Sein Wort Läuft fort In der Klarheit;
Christi Wahrheit, Die muss siegen,
Untergehen Satans Lügen.

4. Halleluja! Der Geist des Herrn
Wirkt durch das Wort. Der Morgenstern
Ist nunmehr aufgegangen.
Er leuchtet in der vollen Pracht,
Und Satans Finsternis und Nacht
Ist bald auch untergangen.
Sein Licht Durchbricht In den Herzen;
Helle Kerzen Seiner Gnade
Leuchten auf dem Glaubenspfade.

5. Und dieser Geist, Er spielet nun
In dem inwend’gen Heiligtum
Auf Seiner Davidsharfe.
Man freut sich, alles liebt und lebt,
Der Geist der Gnade ob uns schwebt
Und macht das Herz zur Harfe.
Lieblich, Herrlich, Zart und schöne
Sind die Töne: Auf, ihr Brüder,
Singet eure Siegeslieder!

Source: Neue Zionsharfe: Eine Sammlung von Liedern und Gesängen für die Gemeinde der Glaubenden in Christo (7th ed.) #1

Author: Georges Michel Mangold

(no biographical information available about Georges Michel Mangold.) Go to person page >

Text Information

First Line: Halleluja, lobsingt dem Herrn! Nehmt Psalter, Harfe, spielt Ihm gern
Author: Georges Michel Mangold
Language: German

Tune

WIE SCHÖN LEUCHTET

Adapting a tune written for Psalm 100 found in Wolff Köphel's Psalter (1538), Nicolai composed WIE SCHÖN LEUCHTET, which was published with the text in 1599. Although the tune was originally more varied rhythmically, the hymnal version here is isorhythmic (all equal rhythms) and set to the rich ha…

Go to tune page >


Instances

Instances (1 - 1 of 1)
Text

Neue Zionsharfe #1

Suggestions or corrections? Contact us
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.