# | Text | Tune |  |  |  |  |  |  |
d1 | Abermal ein Schritt zum Grabe | | | | | | | |
d2 | Abermal ein Tag [Nacht] [Jahr] verflossen | | | | | | | |
d3 | Abermal uns deine Guete | | | | | | | |
d4 | Ach bleib' bei uns, Herr Jesu Christ, Weil es nun | | | | | | | |
d5 | Ach bleib' mit deiner Gnade, Bei uns, Herr Jesu | | | | | | | |
d6 | Ach etwas kann ich nicht verheelen | | | | | | | |
d7 | Ach Gott, erhoer mein Seufzen und Wehklagen | | | | | | | |
d8 | Ach Gott und Herr, wie gross und schwer | | | | | | | |
d9 | Ach Gott, wie manches Herzeleid begegnet mir | | | | | | | |
d10 | Ach Herr Gott, gieb uns Deinen Geist | | | | | | | |
d11 | Ach Herr Jesu, schau in Gnaden | | | | | | | |
d12 | Ach Herr, lehre mich bedenken, Dass ich einmal | | | | | | | |
d13 | Ach Herzensgeliebte, wir scheiden jetzunder | | | | | | | |
d14 | Ach Jesu, schau hernieder | | | | | | | |
d15 | Ach Kinder, wollt ihr lieben | | | | | | | |
d16 | Ach kommet her, ihr Menschenkinder | | | | | | | |
d17 | Ach! lass Dich jetzt finden, Komm, Jesu, komm | | | | | | | |
d18 | Ach treib aus meiner Seel | | | | | | | |
d19 | Ach, was sind wir ohne Jesu! | | | | | | | |
d20 | Ach wie so lieblich und so fein | | | | | | | |
d21 | Alle Christen hoeren gerne von dem Reich der | | | | | | | |
d22 | Alle Menschen muessen sterben | | | | | | | |
d23 | Allein Gott in der Hoeh sei Ehr, und Dank fuer seine Gnade | | | | | | | |
d24 | An Jesum denken oft und viel | | | | | | | |
d25 | Arme wittwe, weine nicht! Jesus will dich troest | | | | | | | |
d26 | Auf, Christen Mensch, auf, auf, zum Streit | | | | | | | |
d27 | Auf mein Herz, verlass die Welt | | | | | | | |
d28 | Auf meinen lieben Gott | | | | | | | |
d29 | Auf Seele, auf, und s'ume nicht | | | | | | | |
d30 | Aus der tief rufe ich | | | | | | | |
d31 | Aus lieb verwindter Jesu mein | | | | | | | |
d32 | Aus tiefer Not ruf ich zu dir | | | | | | | |
d33 | Bedenke, Mensch! das Ende, bedenke deinen Tod | | | | | | | |
d34 | Befiehl du deine Wege, und wass dein Herze kr'nkt | | | | | | | |
d35 | Bereite dich, stirb ab der Welt | | | | | | | |
d36 | Binde meine Seele wohl | | | | | | | |
d37 | Bleibe bey mir, liebster Freund | | | | | | | |
d38 | Brunn alles Heils, Dich ehren wir | | | | | | | |
d39 | Danke dem Herren, o Seele, dem Ursprung | | | | | | | |
d40 | Das alte Jahr vergangen ist, Wir danken dir | | | | | | | |
d41 | Dein Wort, Herr, ist [ja] die rechte Lehr | | | | | | | |
d42 | Demut ist die schoenste Tugend, Aller christen | | | | | | | |
d43 | Denket doch ihr Menschen-kinder, An den letzten | | | | | | | |
d44 | Der Abend kommit, die Sonne sich verdecket | | | | | | | |
d45 | Du gl'ubigs Herz so benedet | | | | | | | |
d46 | Du l'ssest, Herr, uns unterweisen | | | | | | | |
d47 | Du unbegreiflich hoechstes Gut | | | | | | | |
d48 | Du, unser Licht und Leben | | | | | | | |
d49 | Eins betruebt mich sehr auf Erden | | | | | | | |
d50 | Endlich, endlich muss es doch | | | | | | | |
d51 | Erhalt uns deine Lehre, Herr | | | | | | | |
d52 | Ermuntert euch, ihr Frommen | | | | | | | |
d53 | Es gieng ein s'mann sus zu s'n | | | | | | | |
d54 | Es ist gewisslich an der Zeit | | | | | | | |
d55 | Fort, ihr Glieder und Gespielen | | | | | | | |
d56 | Freu dich sehr, o meine Seele! Und vergiss all | | | | | | | |
d57 | Frisch auf, mein Seel, verzage nicht | | | | | | | |
d58 | Geh, mueder Leib zu deiner Ruh | | | | | | | |
d59 | Geh, Seele, frisch im Glauben fort | | | | | | | |
d60 | Gepriesen [Gepreiset] seist du, Jesu Christ, dass nun der Tag | | | | | | | |
d61 | Gnad', Fried', und Reichen segen | | | | | | | |
d62 | Gott, dein Lob ausbreiten Ist der Engel Lust | | | | | | | |
d63 | Gott, der du alles wohl bedacht | | | | | | | |
d64 | Gott des Himmels und der Erden | | | | | | | |
d65 | Gott! dessen liebevoller Rath | | | | | | | |
d66 | Gott ist ein Gott der Liebe | | | | | | | |
d67 | Gott Lob, die Stund' ist kommen | | | | | | | |
d68 | Gott rufet noch, sollt ich nicht endlich hoeren | | | | | | | |
d69 | Gott Vater, dir sei Lob und Dank | | | | | | | |
d70 | Gott, welch ein Schmerz, trifft unser Herz | | | | | | | |
d71 | Gute Nacht, ihr meine Lieben | | | | | | | |
d72 | Guter Hirte, willst du nicht | | | | | | | |
d73 | Halt armes Kind, wo eilst du hin | | | | | | | |
d74 | Halt im Ged'chtniss Jesum Christ | | | | | | | |
d75 | Herr, auf Erden muessen leiden Christian oefters | | | | | | | |
d76 | Herr Jesu Christ, dich zu uns wend | | | | | | | |
d77 | Herr Jesu Christe, mein Prophet | | | | | | | |
d78 | Herr Jesu, Gnadensonne | | | | | | | |
d79 | Herr Jesu, moechten's alle wissen | | | | | | | |
d80 | Hier legt mein Sinn sich vor dir nieder | | | | | | | |
d81 | Hilf, Gott, dass ja die [unsre] Kinderzucht | | | | | | | |
d82 | Ich einsam Turtelt'ubelein | | | | | | | |
d83 | Ich hab' mein Sach Gott heimgestellt | | | | | | | |
d84 | Ich habe nun den Grund gefunden | | | | | | | |
d85 | Ich junge Helden, aufgewacht | | | | | | | |
d86 | Ich sehe in dem Geist | | | | | | | |
d87 | Ich weiss ein Bluemlein huebsch und fein | | | | | | | |
d88 | Ich will lieben, und mich ueben | | | | | | | |
d89 | Ihr Freunde Jesu allzumal | | | | | | | |
d90 | Ihr Knecht' des Herren allzugleich, den Herren | | | | | | | |
d91 | Ihr Suender kommt gegangen | | | | | | | |
d92 | Ihr Waisen! weinet nicht; Wie, koennt ihr euch | | | | | | | |
d93 | Ist denn die liebe gar | | | | | | | |
d94 | Jesu baue deinen Leib | | | | | | | |
d95 | Jesu, Jesu, Brunn des Lebens | | | | | | | |
d96 | Jesu, wahrers Gotteslamm | | | | | | | |
d97 | Kinder, lernt die Ordnung fassen | | | | | | | |
d98 | Komm, o komm, du Geist des Lebens | | | | | | | |
d99 | Komm, o Suender, lass' dich lehren | | | | | | | |
d100 | Kommt her zu mir, spricht [sagt] Gottes Sohn All die ihr seid | | | | | | | |