Instance Results

Topics:confession+and+absolution
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 75Results Per Page: 102050
TextPage scan

Lord, to Thee I Make Confession

Author: Catherine Winkworth; Johann Franck Hymnal: The Lutheran Hymnal #326 (1941) Meter: 8.7.8.7.8.8 Topics: Confession and Absolution Lyrics: 1 Lord, to Thee I make confession: I have sinned and gone astray. I have multiplied transgression, Chosen for myself my way. Led by Thee to see my errors, Lord, I tremble at Thy terrors. 2 Yet, though conscience' voice appal me, Father, I will seek Thy face. Tho' Thy child I dare not call me, Yet receive me to Thy grace. Do not for my sins forsake me; Do not let Thy wrath o'ertake me. 3 For Thy Son did suffer for me, Gave Himself to rescue me, Died to heal me and restore me, Reconciled me unto Thee. 'Tis alone His cross can vanquish These dark fears and soothe this anguish. 4 Then on Him I cast my burden, Sink it in the depths below. Let me know Thy gracious pardon, Wash me, make me white as snow. Let Thy Spirit leave me never; Make me only Thine forever. Amen. Scripture: Psalm 139:7-10 Languages: English Tune Title: HERR, ICH HABE MISSGEHANDELT
TextPage scan

Lord, to You I Make Confession

Author: Johann Franck, 1618-77; Catherine Winkworth, 1827-78 Hymnal: Lutheran Service Book #608 (2006) Meter: 8.7.8.7.8.8 Topics: Confession and Absolution Lyrics: 1 Lord, to You I make confession: I have sinned and gone astray, I have multiplied transgression, Chosen for myself my way. Led by You to see my errors, Lord, I tremble at Your terrors. 2 Yet, though conscience' voice appall me, Father, I will seek Your face; Though Your child I dare not call me, Yet receive me in Your grace. Do not for my sins forsake me; Let Your wrath not overtake me. 3 For Your Son has suffered for me, Giv'n Himself to rescue me, Died to save me and restore me, Reconciled and set me free. Jesus' cross alone can vanquish These dark fears and soothe this anguish. 4 Lord, on You I cast my burden-- Sink it in the deepest sea! Let me know Your gracious pardon, Cleanse me from iniquity. Let Your Spirit leave me never; Make me only Yours forever. Scripture: Psalm 51:3-17 Languages: English Tune Title: HERR, ICH HABE MISSGEHANDELT
TextPage scan

Lord, to You I Make Confession

Author: Johann Franck, 1618-1677; Catherine Winkworth, 1827-1878 Hymnal: Christian Worship #653 (2021) Meter: 8.7.8.7.8.8 Topics: Confession and Absolution Lyrics: 1 Lord, to you I make confession: I have sinned and gone astray; I have multiplied transgression, chosen for myself my way. Led by you to see my errors, Lord, I tremble at your terrors. 2 Yet, though conscience' voice appall me, Father, I will seek your face. Though your child I dare not call me, yet receive me in your grace. Do not for my sins forsake me, do not let your wrath overtake me. 3 For your Son has suffered for me, giv'n himself to rescue me, died to save me and restore me, reconciled and set me free. Jesus' cross alone can vanquish these dark fears and soothe this anguish. 4 Lord, on you I cast my burden— sink it in the deepest sea! Let me know your gracious pardon, cleanse me from iniquity. Let your Spirit leave me never, make me only yours forever. Scripture: Psalm 32:5 Languages: English Tune Title: HERR, ICH HABE MISSGEHANDELT
TextPage scan

Zuflucht und Ergebung des armen Sünders an Gottes Erbarmung

Author: Johann Göldelius Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #299 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Ach Gott und Herr! Lyrics: 1 Ach Gott und Herr! wie groß und schwer sind mein' begagne Sünden! da ist Niemand, der helfen kann, in dieser Welt zu finden. 2 Lief ich gleich weit zu dieser Zeit bis an der Welt ihr Ende, und wollt' los sein des Creuzes mein, würd ich doch solch's nicht wenden. 3 Zu Dir flieh' ich, verstoß mich nicht, wie ich's wohl hab' verdienet. Ach! Gott zürn' nicht, geh nicht in's G'richt, Dein Sohn hat mich versühnet. 4 Soll's ja so sein, daß Straf' und Pein auf Sünden folgen müssen, so fahr hie fort und schone dort, und laß mich hie wohl büßen. 5 Gieb Herr Geduld, vergiß der Schuld, verleih ein g'horsam Herze; laß mich nur nicht, wie's oft geschicht, mein Heil murrend verscherzen. 6 Handle mit mir, wie's dünket Dir, auf Dein' Gnad' will ich's leiden: Laß mich nur nicht dort ewiglich von Dir sein abgescheiden. 7 Herr Jesu Christ, allein Du bist am Creuz für mich gestorben, Teufel und Tod gemacht zu Spott, hat mir den Himm'l erworben. 8 Ehre sei Gott in aller Noth, dem Vater und dem Sohne, dem heil'gen Geist sei Lob und Preis von nun ud ewig. Amen. Languages: German
TextPage scan

Zuflucht des armen Sünders in die Wunden Christi

Author: Dr. Joh. Major; S. Bernhardi Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #300 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Gleich wie sich fein ein Vögelein Lyrics: 1 Gleich wie sich fein ein Vögelein in hohle Baum' verstecket, wenns trüb' hergeht, die Luft unstät Menschen und Vieh erschrecket: 2 Also Herr Christ, mein' Zuflucht ist die Höhle Deiner Wunden: Wenn Sünd' und Tod mich bracht in Noth, hab' ich mich drein gefunden. 3 Darin ich bleib', ob Seel' und leib hier von einander scheiden, so werd' ich dort bei Dir, mein Hort, sein in ewigen Freuden. 4 Herr jesu Christ! mein Trost Du bist an meinem Letzten Ende, wenn ich hinfahr' mein' Seel' bewahr', ich b'fehl sie in Dein' Hände. 5 Ehre sei nun Gott Vat'r und Sohn, dem heil'gen Geist zusammen, zweifle auch nicht, weil Christus spricht: Wer gläubt, wird selig, Amen. Languages: German
TextPage scan

Ach Herr, mich armen Sünder

Author: Herman Schein Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #301 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution Lyrics: 1 Ach Herr, mich armen Sünder straf nicht in Deinem Zorn; Dein'n ernsten Grimm doch linder', sonst ist's mit mir verlor'n, ach Herr! wollst mir vergeben mein' Sünd' und gnädig sein, daß ich mag ewig leben, entfliehn der Höllen-Pein. 2 Heil' Du mich lieber Herre, denn ich bin krank und schwach, mein Herz betrübet sehre, leidet groß Ungemach, mein' G'beine sind erschrocken, mir ist sehr angst und bang, mein' Seel' ist auch erschrocken, ach! Du Herr, wie so lang? 3 Herr! tröst' mir mein Gemüthe, mein' Seel' rett', lieber Gott, von wegen Deiner Güte, hilf mir aus aller Noth: Im Tod ist alles stille, da denkt man Deiner nicht; wer will doch in der Hölle Dir danken ewiglich? 4 Ich bin von Seufzen müde, hab' weder Kraft noch Macht, in großem Schweiß ich liege durchaus die ganze Nacht, mein Lager naß von Thränen, mein G'stalt für Trauren alt, zu Tod ich mich fast gräme, die Angst ist mannigfalt. 5 Weicht all', ihr Uebelthäter, mir ist geholfen schon, der Herr ist mein Erretter, Er nimmt mein Flehen an, Er hört mein' weinend' Stimme; es müssen fallen hin all', die sind meine Feinde, und schändlich kommen um. 6 Drum dank' ich Dir von Herzen, o Gott, im höchsten Thron; Du wirst mir meine Schmerzen und Leiden lindern schon, auch mir all' Gnad' erweisen, wie ich gebeten Dich; dafür will ich Dich preisen immer und ewiglich. Scripture: Psalm 6 Languages: German
TextPage scan

Ach, was soll ich Sünder machen!

Author: Johann Flittner Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #302 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution Lyrics: 1 Ach was soll ich Sünder machen! ach was soll ich fangen an? mein Gewissen klagt mich an, es beginnet qufzuwachen, Dies ist meine Zuversicht; meinen Jesum laß ich nicht. 2 Zwar es haben meine Sünden meinen Jesum aft betrübt, doch weiß ich, daß Er mich liebt: denn Er läßt sich gnädig finden: drum ob mic mein' Sünd' anficht, meinen Jesum laß ich nicht. 3 Ob gleich schweres Creuz und Leiden, so bei Christen oft entsteht, mir sehr hart entgegen geht; soll michs doch von Ihm nicht scheiden; Er ist mir ins Herz gericht't: meinen Jesum laß ich nicht. 4 Ich weiß wohl, daß unser Leben nichts mehr als ein Nebel ist, denn wir hier zu jeder Frist mit dem Tode sind umgeben, und wer weiß, was heut geschicht: meinen Jesum laß ich nicht. 5 Sterb' ich bald, so komm ich abe von der Welt Beschwerlichkeit, ruhe bis zur vollen Freud', und weiß, daß im finstern Grabe Jesus ist mein helles licht.– Meinen Jesum laß ich nicht. 6 Durch Ihn werd ich wieder leben, denn Er werd zu rechter Zeit wecken mich zur Seligkeit, und wird mir's aus Gnaden geben, muß ich schon erst vor Gericht: meinen Jesum laß ich nicht. 7 Drum, o Jesu, sollt mein Bleiben, bis ich komme an den Ort, welcher ist des Himmels-Pfort: drum so thu auch einverleben meine Seele Deinem Licht!– meinen Jesum laß ich nicht. Languages: German
TextPage scan

Die allgemeine Beicht

Author: Johann Chiomusus Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #303 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Allein zu Dir, Herr Jesu Christ Lyrics: 1 Allein zu Dir, Herr Jesu Christ, mein' Hoffnung steht auf Erden, ich weiß, daß Du mein Tröster bist, kein Trost mag mir sonst werden. Von Anbeginn ist nichts erkor'n, auf Erden ward kein Mensch gebor'n, der mir aus Nöthen helfen kann, ich ruf Dich an, zu dem ich mein Vertrauen han. 2 Mein' Sünd' sind schwer und übergroß, und reuen mich von Herzen, derselben mach' mich quitt und los durch Deinen Tod und Schmerzen, und zeig' mich Deinem Vater an, daß Du hast g'nug für mich gethan, so werd' ich quitt der Sünden Last. Herr, halt mir fest, weß Du Dich mir versprochen hast. 3 Gieb mir nach Dein'r Barmherzigkeit den wahren Christen-Glauben, auf daß ich Deine Süßigkeit mög' inniglichen anschauen. Für allen Dingen lieben Dich und meinen Nächsten gleich als mich: am letzten End' Dein Hülf' mir send', thu mir behend des Teufels List sich von mir wend'. 4 Ehr' sei Gott in dem höchsten Thron, dem Vater aller Güte, und Jesu Christ, sein'm leibsten Sohn, der uns all'zeit behüte, und Gott dem heiligen Geiste, der uns sein' Hülf allzeit leiste, damit wir ihm gefällig sein hiein dies'r Zeit und folgends in der Ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

Aus tiefer Noth schrei' ich zu Dir

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #304 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution Lyrics: 1 Aus tiefer Noth schrei' ich zu Dir, Herr Gott erhör' mein Rufen! Dein gnädig Ohr kehr' her zu mir und meiner Bitt' sie öffne: denn so Du willt das sehen an, was Sünd und' Unrecht ist gethan; wer kann, Herr, für Dir bleiben? 2 Bei Dir gilt nichts denn Gnad' und Gunst, die Sünde zu vergeben; es ist doch unser Thun umsonst auch in dem besten Leben: für Dir Niemand sich rühmen kann; deß muß Dich fürchten jedermann, und Deiner Gnaden leben. 3 Darum auf Gott will hoffen ich, auf mein Verdienst nicht bauen; auf ihn mein Herz soll lassen sich und seiner Güte trauen, die mir zusagt sein werthes Wort, das ist mein Trost und treuer Hort; deß will ich all'zeit harren. 4 Und ob es währt bis in die Nacht und wieder an den Morgen, doch soll mein Herz an Gottes Macht verzweifeln nicht, noch sorgen. So thu' Israel rechter Art, der aus dem Geist erzeuget ward, und seines Gott's erharre. 5 Ob bei uns ist der Sünden viel, bei Gott ist vielmehr Gnaden, sein' Hand zu helfen hat kein Ziel, wie groß auch sei der Schaden. Er ist allein der gute Hirt, der Israel erlösen wird aus seinen Sünden allen. 6 Ehr' sei Gott Vater allezeit, auch Christo eingeboren, und dem Tröster, heiligem Geist, gar hoch in's Himmels Throne, wie es im Anfang und auch jetzt gewesen ist und bleibet stets, bis an der Welt End', Amen. Scripture: Psalm 130 Languages: German
TextPage scan

Ein Gesang auf Christi Thränen

Author: Johann Heermann Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #305 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Du weinest für Jerusalem Lyrics: 1 Du weinest für Jerusalem, Herr Jesu! heiße Zähren, bezeugst, es sei Dir angenehm, wann Sünder sich bekehren. Wann ich vor Dir mit Buß' erschein', und über meine Sünden wein', alsdann vertilgest Du aus Gnad'. all' Uebelthat, so mich bisher gequälet hat. 2 Wann Deines Vaters Zorn entbrennt von wegen meiner Sünde; zu Deinen Thränen ich mich wend', alsdenn ich Labsal finde: vor Gott sind sie so hoch geschätzt: wer damit seine Sünde netzt, den blickt Gott an mir Gütigkeit, zu jeder Zeit und sein betrübtes Herz erfreut. 3 Hier ist der schweren Thränen Haus, in dem ich oft muß weinen, der Welt aushalten manchen Strauß, sie martert stets die Deinen: auf allen Seiten, wo sie kann, fängt sie mit mir zu hadern an. Dies tröstet mich in aller Frist, Herr Jesu Christ, in Noth Du auch gewesen bist. 4 Du zählst die Thränen groß und klein; ich weiß sie sind gezählet, und ob sie nicht zu zählen sein, dennoch Dir keine fehlet: So oft vor Dir sie regen sich, so oft sie auch bewegen Dich, daß Du Dich mein erbarmen mußt. Dir ist bewußt mein Creuz, drum hilfst Du mir mit Lust. 5 Wer jetzo säet Thränen aus, hält in Geduld Gott stille, den nimmst Du zu Dir in Dein Haus, da Freud' und Lust die Fülle, ja solche Freude, die kein Mann mit seiner Zung' aussprechen kann; da wird mein jetzig Creuz und Leid sein lauter Freud, und wahr'n in alle Ewigkeit. 6 Für diese Thränen dank ich dir, daß du die Freudenkrone, Herr Christ, dadurch erworben mir bei dir im Himmelsthrone. Wenn du mich holen wirst hinauf zu deiner Auserwählten Hauf: dann will ich recht lobsingen dir, o höchste Zier, für deine Thränen für und für. Scripture: Luke 19 Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.