Instance Results

Topics:pfingsten
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 105Results Per Page: 102050
TextPage scan

Komm, Heiliger Geist, Herre Gott

Author: Martin Luther Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #125 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten Lyrics: 1 Komm Heiliger Geist, Herre Gott, erfüll mit deiner Gnaden Gut deiner Gläubigen Herz, Mut und Sinn, dein brennend Lieb entzünd in ihn'. O Herr, durch deines Lichtes Glanz zum Glauben du versammelt hast das Volk aus aller Welt Zungen. Das sei dir, Herr, zu Lob gesungen. Halleluja, Halleluja. 2 Du heiliges Licht, edler Hort, laß uns leuchten des Lebens Wort und lehr uns Gott recht erkennen, von Herzen Vater ihn nennen. O Herr, behüt vor fremder Lehr, daß wir nicht Meister suchen mehr denn Jesus mit rechtem Glauben und ihm aus ganzer Macht vertrauen. Halleluja, Halleluja. 3 Du heilige Glut, süßer Trost, nun hilf uns, fröhlich und getrost in deim Dienst beständig bleiben, die Trübsal uns nicht wegtreiben. O Herr, durch dein Kraft uns bereit und wehr des Fleisches Ängstlichkeit, daß wir hier ritterlich ringen, durch Tod und Leben zu dir dringen. Halleluja, Halleluja. Languages: German Tune Title: [Komm, Heiliger Geist, Herre Gott]
TextPage scan

Komm Gott Schöpfer, Heiliger Geist

Author: Rabanus Maurus; Martin Luther Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #126 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten First Line: Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist Lyrics: 1 Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist, besuch das Herz der Menschen dein, mit Gnaden sie füll, wie du weißt, daß sie dein Geschöpfe sein. 2 Denn du bist der Tröster genannt, des Allerhöchsten Gabe teu'r, ein geistlich Salb an uns gewandt, ein lebend Brunn, Lieb und Feu'r. 3 Zünd uns ein Licht an im Verstand, gib uns ins Herz der Lieb Inbrunst, das schwach Fleisch in uns, dir bekannt, erhalt fest dein Kraft und Gunst. 4 Du bist mit Gaben siebenfalt, der Finger an Gottes rechter Hand; des Vaters Wort gibst du gar bald mit zungen in alle Land. 5 Des Feindes List treib von uns fern, den Fried schaff bei uns deine Gnad, daß wir deim Leiten folgen gern, und meiden der Seelen Schad. 6 Lehr uns den Vater kennen wohl, dazu Jesus Christ, seinem Sohn, daß wir des Glaubens werden voll, dich, beider Geist, zu verstehn. 7 Gott Vater sei Lob und dem Sohn, der von den Toten auferstand, dem Tröster sei dasselb getan in Ewigkeit alle Stund. Languages: German Tune Title: [Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist]
TextPage scan

Jauchz, Erd, und Himmel, juble hell

Author: Ambrosius Blarer Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #127 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten First Line: Jauchz, Erd, und Himmel juble hell Lyrics: 1 Jauchz, Erd, und Himmel, juble hell, die Wunder Gotts mit Freud erzähl, die er heut hat begangen an seim trostlosen Häuflein klein, das saß in friedsamer Gemein und betet mit Verlangen, daß es mit Geist getaufet werd. Der kam mit Feuers Glut zur Erd, mit starkem Sturmestoben; das Haus erfüllt er überall, zerteilt man Zungen sah im Saal, und all den Herren loben. 2 Auf tat sich ganz des Himmels Schrein; man wähnt, sie wären voller Wein, all Welt sich drüber wundert. In fremden Zungen reden sie, bezeugen Gottes Großtat hie, von seinem Geist ermuntert. So machen sie sich auf den Plan, Christus zu lehren fangn sie an, daß er der Herr sei worden und daß man lasse von der Sünd und durch die Tauf werd Gottes Kind: das sei der christlich Orden. 3 Ach Herr, nun gib, daß uns auch find in Fried und Flehn dein sel’ger Wind; weh rein vom Sündenstaube ganz das Gemüt und füll das Haus deiner Gemeind, dein Werk richt aus, daß aufgeh rechter Glaube und unsre Zung ganz Feuer werd, nichts rede als dein Lob auf Erd und was den Nächsten bauet. Brenn rein die sündige Natur, mach uns zur neuen Kreatur, ob’s unserm Fleisch auch grauet. 4 Komm, Feuer Gottes, Heilger Geist, erfüll die Herzen allermeist mit deiner Liebe Brennen. Von dir allein muß sein gelehrt, wer sich durch Buß zu Gott bekehrt; gib himmlisches Erkennen. Der fleischlich Mensch sich nicht versteht auf göttlich Ding und irregeht; in Wahrheit wollst uns leiten und uns erinnern aller Lehr, die uns gab Christus, unser Herr, daß wir sein Reich ausbreiten. 5 Wie mit dem Vater und dem Sohn du eins bist in des Himmels Thron im ewgen Liebesbunde, also mach uns auch alle eins, daß sich absondre unser keins, nimm weg der Trennung Sünde und halt zusammen Gottes Kind, die in der Welt zerstreuet sind durch falsche G’walt und Lehre, daß sie am Haupt fest halten an, loben Christus mit jedermann, suchen allein sein Ehre. 6 Durch dich besteht der neue Bund, ohn dich wird Gott niemandem kund, du neuerst unsre Herzen und rufst darin dem Vater zu, schaffst uns viel Fried und große Ruh und tröstest uns in Schmerzen, daß uns auch Leiden Ehre ist, da du durch Lieb gegossen bist in unser Herz ohn Klage. Du leitest uns auf ebnem Weg und führst uns hier den rechten Steg, weckst uns am Jüngsten Tage. 7 Du, der lebend’ge Brunnenquell, der Gottes Stadt durchfließet hell, erquickest das Gemüte. Durch dich besteht des Vaters Bau; du willst und gibst, daß man dir trau, du bist die Gottesgüte. Irden Geschirr sind wir und weich, brechen gar leicht von jedem Streich; du selbst wollst uns bewahren, uns brennen wohl in deiner Glut, daß uns der Feind nicht Schaden tut, wenn wir von hinnen fahren. Scripture: Acts 2:1-13 Languages: German Tune Title: [Jauchz, Erd, und Himmel juble hell]
TextPage scan

Heilger Geist, du Tröster mein

Author: Martin Moller; Stephan Langton Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #128 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten Lyrics: 1 Heilger Geist, du Tröster mein, hoch vom Himmel uns erschein mit dem Licht der Gnaden dein. 2 Komm, Vater der armen Herd, komm mit deinen Gaben wert, uns erleucht auf dieser Erd. 3 O du sel'ge Gnadensonn, füll das Herz mit Freud und Wonn aller, die dich rufen an. 4 Ohn dein Beistand, Hilf und Gunst ist all unser Tun und Kunst vor Gott ganz und gar umsonst. 5 Lenk uns nach dem Willen dein, wärm die kalten Herzen fein, bring zurecht, die irrig sein. 6 Gib dem Glauben Kraft und Halt, Heilger Geist, und komme bald mit den Gaben siebenfalt. 7 Führ uns durch die Lebenszeit, gib imm Sterben dein Geleit, hol uns heim zur ewgen Freud. Languages: German Tune Title: [Heilger Geist, du Tröster mein]
TextPage scan

Freut euch, ihr Christen alle

Author: Georg Werner Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #129 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten Lyrics: 1 Freut euch, ihr Christen alle, Gott schenkt uns seinen Sohn; lobt ihn mit großen Schalle, er sendet auch vom Thron des Himmels seinen Geist, der uns durchs Word recht lehret, des Glaubens Licht vermehret und uns auf Christus weist. 2 Er lässet offenbaren als unser höchster Hort uns, die wir Toren waren, das himmlisch Gnadenwort. Wie groß ist seine Güt! Nun können wir ihn kennen und unsernVater nennen, der uns allzeit behüt'. 3 Verheih, daß wir dich lieben, o Gott von großer Huld, durch Sünd dich nicht betrüben, vergib uns unsre Schuld, führ uns auf ebner Bahn, hilf, daß wir dein Wort hören und tun nach deinen Lehren: das ist recht wohlgetan. 4 Von oben her uns sende den Geit, den edlen Gast; der stärket uns behende, wenn uns drückt Kreuzeslast. Tröst uns in Todespein, mach auf die Himmelstüre, uns miteinander führe zu deinem Freudenschein! Languages: German Tune Title: [Freut euch, ihr Christen alle]
TextPage scan

O Heilger Geist, kehr bei uns ein

Author: Michael Schirmer Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #130 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten Lyrics: 1 O Heil'ger Geist, kehr bei uns ein und laß uns deine Wohnung sein, o komm, du Herzenssonne. Du Himmelslicht, laß deinen Schein bei uns und in uns kräftig sein zu steter Freud und Wonne. Sonne, Wonne, himmlisch Leben willst du geben, wenn wir beten zu dir kommen wir getreten. 2 Du Quell, draus alle Weisheit fließt, die sich in fromme Seelen gießt, laß deinen Trost uns hören, daß wir in Glaubenseinigkeit auch können alle Christenheit dein wahres Zeugnis lehren. Höre, lehre, daß wir können Herz und Sinnen dir ergeben, dir zum Lob und uns zum Leben. 3 Steh uns stets bei mit deinem Rat und führ uns selbst auf rechtem Pfad, die wir den Weg nicht wissen. Gib uns Beständigkeit, daß wir getreu dir bleiben für und für, auch wenn wir leiden müssen. Schaue, baue, was zerissen und beflissen, dich zu schauen und auf deinen Trost zu bauen. 4 Laß uns dein edle Balsamkraft empfinden und zur Ritterschaft dadurch gestärket werden, auf daß wir unter deinem Schutz begegnen aller Feinde Trutz mit freudigen Gebärden. Laß dich reichlich auf uns nieder, daß wir wieder Trost empfinden, alles Unglück überwinden. 5 O starker Fels und Lebenshort, laß uns dein himmelsüßes Wort in unsern Herzen brennen, daß wir uns mögen nimmermehr von deiner weisheitsreichen Lehr und treuen Liebe trennen. Fließe, gieße deine Güte ins Gemüte, daß wir können Christum unsern Heiland nennen. 6 Du süßer Himmelstau, laß dich in unsre Herzen kräftiglich und schenk uns deine Liebe, daß unser Sinn verbunden sei dem Nächsten stehts mit Liebestreu und sich darinnen übe. Kein Neid, kein Streit dich betrübe, Fried und Liebe müssen schweben, Fried und Freude wirst du geben. 7 Gib, daß in reiner Heiligkeit wir führen unsre Lebenszeit, sei unsers Geistes Stärke, daß uns forthin sei unbewußt die Eitelkeit, des Fleisches Lust und seine toten Werke. Rühre, führe unser Sinnen und Beginnen von der Erden, daß wir Himmelserben werden. Languages: German Tune Title: [O Heilger Geist, kehr bei uns ein]
Text

O Heiliger Geist, o heiliger Gott

Author: Johannes Niedling Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #131 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten Lyrics: 1 O Heiliger Geist, o heiliger Gott, du Tröster werth in aller Not, du bist gesandt vons Himmels Thron von Gott dem Vater und dem Sohn. O Hiliger Geist, o heiliger Gott! 2 O Heiliger Geist, o heiliger Gott, gib uns die Lieb zu deinem Wort; zünd an in uns der Liebe Flamm, danach zu lieben allesamt. O Heiliger Geist, o heiliger Gott! 3 O Heiliger Geist, o heiliger Gott, mehr' unsern Glauben immerfort; an Christum niemand glauben kann, es sei denn durch dein Hilf getan. O Heiliger Geist, o heiliger Gott! 4 O Heiliger Geist, o heiliger Gott, erleucht uns durch dein göttlich Wort; lehr uns den Vater kennen schon, dazu auch seinen lieben Sohn. O Heiliger Geist, o heiliger Gott! 5 O Heiliger Geist, o heiliger Gott, du zeigst den Weg zur Himmelspfort; laß uns hier kämpfen ritterlich und zu dir dringen seliglich. O Heiliger Geist, o heiliger Gott! 6 O Heiliger Geist, o heiliger Gott, verlaß uns nicht in Not und Tod. Wir sagen dir Lob, Ehr und Dank allzeit und unser Leben lang. O Heiliger Geist, o heiliger Gott! Languages: German Tune Title: [O Heiliger Geist, o heiliger Gott]
Text

Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen

Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #132 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten First Line: Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes Lyrics: Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes des Heiligen Geistes empfangen und werdet meine Zeugen sein, und werdet meine Zeugen sein, meine Zeugen, meine Zeugen sein. und werdet meine Zeugen sein, und werdet meine Zeugen sein, meine Zeugen, meine Zeugen sein. Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes des Heiligen Geistes empfangen. Scripture: Acts 1:8 Languages: German Tune Title: [Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes]
Text

Zieh ein zu deinen Toren

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #133 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten Lyrics: 1 Zieh ein zu Thoren, sei meines Herzens Gast, der du, da ich geboren, mich neu geboren hast, o hochgeliebter Geist des Vaters und des Sohnes, mit beiden gleiches Thrones, mit beiden gleich gepreist. 2 Zieh ein, laß mich empfinden und schmecken deine Kraft, die Kraft, die uns von Sünden Hilf und Errettung schafft. Entsünd'ge meinen Sinn, daß ich mit reinem Geiste dir Ehr und Dienste leiste, die ich dir schuldig bin. 3 Ich war ein wilder Reben, du hast mich gut gemacht; der Tod durchdrang mein Leben, du hast ihn umgebracht und in der Tauf erstickt, als wie in einer Flute mit dessen Tod und Blute, der uns im Tod erquickt. 4 Du bist das heilige Öle, dadurch gesalbet ist mein Leib und meine Seele dem Herren Jesus Christ zum wahren Eigenthum, zum Priester und Propheten, zum König, den in Nöten Gott schützt im Heiligtum. 5 Du bist ein Geist, der lehret, wie man recht beten soll; dein Beten wird erhöret, dein Singen klinget wohl, es steigt zum Himmel an, es läßt nicht ab und dringet, bis der die Hilfe bringet, der allen helfen kann. 6 Du bist ein Geist der Freuden, von Trauern hältst du nicht, erleuchtest uns im Leiden mit deines Trostes Licht. Ach ja, wie manches Mal hast du mit süßen Worten mir aufgetan die Pforten zum güldnen Freudensaal. 7 Du bist ein Geist der Liebe, ein Freund der Freundlichkeit, willst nicht, daß uns betrübe Zorn, Zank, Haß, Neid und Streit. Der Feindschaft bist du feind, willst, daß durch Liebesflammen sich wieder tun zusammen, die voller Zwietracht feind. 8 Du, Herr, hast selbst in Händen die ganze weite Welt, kannst Menschenherzen wenden wie dir es wohlgefällt; so gib doch deine Gnad zu Fried und Liebesbanden, verknüpf in allen Landen, was sich getrennet hat. 9 Erhebe dich und steu're dem Herzleid auf der Erd, bring wieder und erneu're die Wohlfahrt deiner Herd. Laß blühen wie zuvor, die Länder, so verheeret, die Kirchen, so zerstöret durch Krieg und Feuerszorn. 10 Beschirm die Obrigkeiten, richt auf des Rechtes Thron, steh treulich uns zur Seiten; schmück wie mit einer Kron, die Alten mit Verstand, mit Frömmigkeit die Jugend, mit Gottesfurcht und Tugend das Volk im ganzen Land. 11 Erfülle die Gemüter mit reiner Glaubenszier, die Häuser und die Güter mit Segen für und für. Vertreib den bösen Geist, der dir sich widersetzet, und, was dein Herz ergötzet, aus unserm Herzen reißt. 12 Gib Freudigkeit und Stärke, zu stehen in dem Streit, den Satans Reich und Werke uns täglich anerbeut. Hilf kämpfen ritterlich, damit wir überwinden und ja zum Dienst der Sünden kein Christ ergebe sich. 13 Richt unser ganzes Leben allzeit nach deinem Sinn; und wenn wir's sollen geben in Todes Rachen hin, wenn's mit uns hier wird aus, so hilf uns fröhlich sterben und nach dem Tod ererben des ewgen Lebens Haus. Languages: German Tune Title: [Zieh ein zu deinen Toren]
Text

Komm, o komm, du Geist des Lebens

Author: Heinrich Held Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #134 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten Lyrics: 1 Komm, o komm, du Geist des Lebens, wahrer Gott von Ewigkeit, deine Kraft sei nicht vergebens, sie erfüll uns jederzeit; so wird Geist und Licht und Schein in dem dunklen Herzen sein. 2 Gib in unser Herz und Sinnen Weisheit, Rat, Verstand und Zucht, daß wir anders nichts beginnen, als nur, was dein Wille sucht; dein Erkenntnis werde groß und mach uns vom Irrtum los. 3 Laß uns stets dein Zeugnis fühlen, daß wir Gottes Kinder sind, die auf ihn alleine zielen, wenn sich Not und Drangsal find't, denn des Vaters liebe Ruh ist uns allewege gut. 4 Reiz uns, daß wir zu ihm treten frei mit aller Freudigkeit; seufz auch in uns, wenn wir beten, und vertritt uns allezeit: so wird unsre Bitt erhört und die Zuversicht vermehrt. 5 Wird uns auch nach Troste bange, daß das Herz oft rufen muß: "Ach, mein Gott, mein Gott, wie lange?" o so mache den Beschluß, sprich der Seelen tröstlich zu und gib Mut, Geduld und Ruh. 6 O du Geist der Kraft und Stärke, du gewisser neuer Geist, fördre in uns deine Werke, wenn der Satan Macht sich weist; wappne uns in diesem Krieg und erhalt in uns den Sieg. 7 Herr, bewahr auch unsern Glauben, daß kein Teufel, Tod noch Spott Du bist unser Schutz und Gott; sagt das Fleisch gleich immer Nein, laß dein Wort gewisser sein. 8 Wenn wir endlich sollen sterben, so versichre uns je mehr als des Himmelreiches Erben, jener Herrlichkeit und Ehr, die uns unser Gott erkiest und nicht auszusprechen ist. Languages: French Tune Title: [Komm, o komm, du Geist des Lebens]

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.