Instance Results

Topics:ostern
In:instance

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 121Results Per Page: 102050
TextPage scan

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #101 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Ostern Lyrics: 1 Christ lag in Todesbanden, für unsre Sünd gegeben, der ist wieder erstanden und hat uns bracht das Leben. Des wir sollen fröhlich sein, Gott loben und dankbar sein und singen Halleluja. Halleluja. 2 Den Tod niemand zwingen konnt bei allen Menschenkindern; das macht alles unsre Sünd, kein Unschuld war zu finden. Davon kam der Tod so bald und nahm über uns Gewalt, hielt uns in seim Reich gefangen. Halleluja. 3 Jesus Christus, Gottes Sohn, an unser Statt ist kommen und hat die Sünde abgetan, damit dem Tod genommen all sein Recht und sein Gewalt; da bleibt nichts denn Tods Gestalt, den Stachel hat er verloren. Halleluja. 4 Es war ein wunderlich Krieg, da Tod und Leben 'rungen; das Leben, behielt den Sieg, es hat den Tod verschlungen. Die Schrift hat verkündet das, wie ein Tod den andern fraß, ein Spott aus dem Tod ist worden. Halleluja. 5 Hier ist das rechte Osterlamm, davon wir sollen leben, das ist an des Kreuzes Stamm in heißer Lieb gegeben. Des Blut zeichnet unsere Tür, das hält der Glaub dem Tode für, der Würger kann uns nicht rühren. Halleluja. 6 So feiern wir das hoh Fest mit Herzensfreud und Wonne, das uns der Herre scheinen läßt. Er ist selber die Sonne, der durch seiner Gnaden Glanz erleucht' unsre Herzen ganz; der Sünden Nacht ist vergangen. Halleluja. 7 Wir essen und leben wohl, zum süßen Brot geladen; der alte Sau'rteig nicht soll sein bei dem Wort der Gnaden. Christus will die Kost uns sein und speisen die Seel allein; der Glaub will keins andern leben. Halleluja. Scripture: 1 Corinthians 15:55 Languages: German Tune Title: [Christ lag in Todesbanden]
Page scan

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #102 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #102 (1905) Topics: Ostern Languages: German
TextPage scan

Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand

Author: Martin Luther Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #102 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Ostern First Line: Jesus Christus, unser Heiland Lyrics: 1 Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand, ist auferstanden, die Sünd hat er gefangen. Kyrie eleison. 2 Der ohn Sünden war geboren, trug für uns Gottes Zorn, hat uns versöhnet, daß Gott uns sein Huld gönnet. Kyrie eleison. 3 Tod, Sünd, Leben und auch Gnad, alls in Händen er hat; er kann erretten alle, die zu ihm treten. Kyrie eleison. Languages: German Tune Title: [Jesus Christus, unser Heiland]
Page scan

Jesus Christ, unser Heiland

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #103 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Jesus Christ, unser Heiland

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #103 (1905) Topics: Ostern Languages: German
TextPage scan

Gelobt sei Gott im höchsten Thron

Author: Michael Weiße Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #103 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Ostern Lyrics: 1 Gelobt sei Gott im höchsten Thron samt Seinem eingebornen Sohn, der für uns hat genug getan. Halleluja, Halleluja, Halleluja. 2 Des Morgens früh am dritten Tag, da noch der Stein am Grabe lag, erstand er frei ohn alle Klag. Halleluja, Halleluja, Halleluja. 3 Der Engel sprach: "Nun fürcht' euch nicht; denn ich weiß wohl, was euch gebricht. Ihr sucht Jesus, den find't ihr nicht." Halleluja, Halleluja, Halleluja. 4 "Er ist erstanden von dem Tod, hat überwunden alle Not; kommt, seht, wo er gelegen hat." Halleluja, Halleluja, Halleluja. 5 Nun bitten wir dich, Jesu Christ, weil du vom Tod erstanden bist, verleihe, was uns selig ist. Halleluja, Halleluja, Halleluja. 6 O mache unser Herz bereit, damit von Sünden wir befreit dir mögen singen allezeit: Halleluja, Halleluja, Halleluja. Languages: German Tune Title: [Gelobt sei Gott im höchsten Thron]
Page scan

Christus ist erstanden

Author: Michael Weiße Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #104 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Christus ist erstanden

Author: Michael Weiße Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #104 (1905) Topics: Ostern Languages: German
TextPage scan

Singen wir heut mit einem Mund

Author: Michael Weiße Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #104 (2014) Topics: Das Kirchenjahr Ostern Refrain First Line: Lob sei dir für und für, Jesus Christ Lyrics: 1 Singen wir heut mit einem Mund in Eintracht und aus Herzensgrund dir, o Herr aller Heer, Christe, Lob und Preis und Ehr; der für uns alle Missetat an dem Kreuz selbst gebüßet hat. Friedefürst, Osterheld, du hast nun den Feind gefällt. Refrain: Lob sei dir für und für, Jesus Christ, daß du bist sünd'ger Welt Heil und Held, der das Feld im Kampf mit Tod und Höll behält. 2 Christus hat alle Schrift erfüllt und dadurch Todes Trotz gestillt, und sein Wort auf dem Berg hat zerstört des Teufels Werk. Sünd und Schuld bleiben ohne Kraft, wenn die Seel am Wort Gottes haft', Christ, dem Herrn, sich ergibt und von Herzen glaubt und liebt. [Refrain] 3 Gib, daß wir, alle Gottes Kind', deiner Wahrheit gehorsam sind, daß wir stets bei dir stehn und nicht mehr zurücke gehn. Leite du, König, uns, und Held, daß wir wandeln, wie dir's gefällt, singen auch Lob und Ehr mit dem ganzen Himmelsheer. [Refrain] Languages: German Tune Title: [Singen wir heut mit einem Mund]

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.