Instance Results

Topics:abendlieder
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 31 - 37 of 37Results Per Page: 102050
TextPage scan

Herr, es ist von meinem Leben

Author: C. Neumann, 1648-1715 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #614 (1872) Topics: Abendlieder Lyrics: 1 Herr, es ist von meinem Leben wiederum ein Tag dahin; lehre mich nun Achtung geben, ob ich frömmer worden bin? Zeige mir auch selber an, so ich was nicht recht gethan: und hilf jetzt in allen Sachen guten Feierabend machen. 2 Freilich wirst du manches finden, was dir nicht gefallen hat, denn ich bin noch voller Sünden in Gedanken, Wort und That, und vom Morgen bis jetzund, pfleget Herze, Hand und Mund so geschwind und oft zu fehlen, daß ich's selber nicht kann zählen. 3 Aber, o du Gott der Gnaden, habe noch einmal Geduld, ich bin freilich schwer beladen; doch vergieb mir meine Schuld, deine große Vatertreu werde diesen Abend neu, so will ich auch deinen Willen künftig mehr als heut erfüllen. 4 Heilige mir das Gemüthe, daß der Schlaf nicht sündlich sei, decke mich mit deiner Güte, auch dein Engel steh mir bei. Lösche Feur und Lichter aus, und bewahre sonst das Haus, daß ich morgen mit den Meinen nicht im Unglück dürfe weinen. 5 Steure den gottlosen Leuten, die im Finstern Böses thun; sollte man gleich was bereiten, uns zu schaden, wenn wir ruhn, so zerstreue du den Rath und verhindere die That, wend auch alles andre Schrecken, was der Satan kann erwecken. 6 Herr, dein Auge geht nicht unter, wenn es bei uns Abend wird; denn du bleibest ewig munter, und bist wie ein guter Hirt, der auch in der finstern Nacht über seiner Heerde wacht. Darum hilf uns, deinen Schaafen, daß wir alle sicher schlafen. 7 Laß mich denn gesund erwachen, wenn es rechte Zeit wird sein, daß ich ferner meine Sachen richte dir zu Ehren ein; oder hast du, lieber Gott, heut bestimmet meinen Tod, so befehl ich dir am Ende Leib und Seel in deine Hände. Languages: German
TextPage scan

Der lieben Sonne Licht und Pracht

Author: C. Scriver, 1629-1693 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #615 (1872) Topics: Abendlieder Lyrics: 1 Der lieben Sonnen Licht und Pracht hat nun den Tag vollführet; die Welt hat sich zur Ruh gemacht: thu, Seel, was die gebühret; tritt an die Himmelsthür, und bring ein Lied herfür; laß deine Augen, Herz und Sinn auf Jesum sein gerichtet hin. 2 Ihr hellen Sterne leuchtet wohl und gebet eure Strahlen; ihr macht die Nacht des Lichtes voll: doch noch zu tausend Malen, scheint heller in meine Herz die ewge Himmelskerz, mein Jesus, meiner Seelen Ruhm, mein Schatz, mein Schutz und Eigenthum. 3 Der Schlaf zwar herrschet in der Nacht bei Menschen und bei Thieren; doch einer ist, der droben wacht, bei dem kein Schlaf zu spüren. Es schlummert Jesu, nicht dein Aug, auf mich gericht't; drum soll mein Herz auch wachend sein, daß Jesus wache nicht allein. 4 Verschmähe nicht das schlechte Lied, das ich dir, Jesu, singe, in meinem Herzen ist kein Fried, bis ich es zu dir bringe. Ich bringe, was ich kann, ach, nimm es gnädig an! es ist doch herzlich gut gemeint. o Jesu, meiner Seelen Freund. 5 Mit dir will ich zu Bette gehn, dir will ich mich befehlen: du wirst, meine Schutzherr, auf mich sehn, zum Besten meiner Seelen. Ich fürchte keine Noth, auch selbsten nicht den Tod; dann wer mit Jesu schlafen geht, mit Freuden wieder aufersteht. 6 Ihr Höllengeister, packer euch; hier habt ihr nichts zzu schaffen: dies Haus gehört in Jesu Reich; laßt es ganz sicher schlafen! Der Engel starke Wacht hat es in guter Acht; ihr Heer und Lager hält ihm Schutz, drum sei auch allen Teufeln Trutz! 7 So will ich denn nun schlafen ein, Jesu, in deinen Armen. Dein Aufsicht soll mein Bette sein, mein Lager dein Erbarmen, mein Kissen deine Brust, mein Traum die süße Lust, die aus der Seiten Wunden fleußt und dein'n Geist in mein Herze geußt. 8 So oft die Nacht mein Ader schlägt soll dich meine Geist umfangen; so vielmal sich mein Herz bewegt, soll dies sein mein Verlangen, daß ich mit lautem Schall möcht rufen überall: Ach! Jesu, Jesu, du bist mein und ich bin dein und bleibe dein. 9 Nun matter Leib, gieb dich zur Ruh und schlafe sanft und stille: ihr müden Augen scließt euch zu, denn das ist Gottes Wille. Schließt aber dis mit ein; Herr Jesu, ich bin dein! So wird der Schluß recht wohl gemacht! nun, Jesu! Jesu! gute Nacht! Languages: German
TextPage scan

Hirte deiner Schaafe

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #616 (1872) Topics: Abendlieder Lyrics: 1 Hirte deiner Schaafe, der von keinem Schlafe etwas wissen mag: deine Wundergüte war mein Schild und Hüte den vergangnen Tag. Sei die Nacht auch auf der Wacht, und laß mich von deinen Schaaren um und um bewahren. 2 Decke mich von oben vor der Feinde toben mit der Vaterhuld; ein versöhnt Gewissen sein mein Ruhekissen: drum vergieb die Schuld. Denn dein Sohn hat mich davon durch die tiefgeschlagnen Wunden gnädiglich entbunden. 3 Laß auch mine Lieben keine Roth betrüben: sie sind mein und dein. Schließ uns mit Erbarmen in die Vaterarmen ohne Sorgen ein. Du bei mir, und ich bei dir, also sind wir ungeschieden und ich schlaf in Freiden. 4 Komm, verschließ die Kammer, und laß allen Jammer ferne von uns sein, Sei du Schloß und Riegel; unser deine Flügel nimm dein Küchlein ein; decke zu mit nichten grauen vor des Satans Klauen. 5 Wie, wenn ich meine Bette heut zum Grabe hätte? Wie bald roth, bald todt! Drum, hast du beschlossen, daß meine Ziel verflossen, kommt die Todesnoth, so will ich nicht wider dich: lieg ich nur in Jesu Wunden, sterb ich alle Stunden. 6 Nun wohlan, ich thue in vergnügter Ruhe Mund und Augen zu. Seele, Leib und leben hab ich dir ergeben, o du Hüter, du! Gute Nacht! nimm mich in Acht; und erleb ich ja den Morgen, wirst du weiter sorgen. Languages: German
TextPage scan

Herr und Gott der Tag und Nächte

Author: A. Freylinghausen, 1670-1739 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #617 (1872) Topics: Abendlieder Lyrics: 1 Herr und Gott der Tag und Nächte, der du schläfst noch schlummerst nicht: schaue, wie dein arm Gemächte jetzt nach seiner Kindespflicht, da es Abend ist geworden und der tag sich hat geneigt, sammt der Deinen ganzen Orden sich vor deinem throne beugt. 2 Vater! ich bin zu geringe aller True und Gütigkeit, die du, Wesen aller dinge, mir in meiner Lebenszeit und auch heute hast erwiesen. O, daß ich recht dankbar wär1 Herr,dein Nam sei hochgepriesen; dein Herz ferner zu mir kehr. 3 Siehe nicht an mein Verbrechen, ach, gedenke nicht der Schuld, die dein strenges Recht könnt rachen; habe doch mit mir Geduld: schaue an des Sohnes Wunden, dadurch ich versöhnet bin, dadurch ich Erlösung funden und das leben zum Gewinn. 4 Ich verlange frei zu werden durch das reine Lammesblut von der Sündenlast Beschwerden, von der finstern Schlangenbrut. Ach! Herr, reinge mein Gewissen; Leib und Seel dir heilig sei: dein Geist mache mich beflissen dir zu dienen ahne Scheu. 5 Laß mich nicht dahinten bleiben, laß mich nicht zurücke sehn; dein Geist müsse mich stets treiben unverzüglich fort zu gehn, ja mit schnellem Schritt zu laufen zu dem Kleinod, daß das Lamm, uns mit Blute zu erkausen, ist gebracht aus Kreuzes Stamm. 6 Drauf will ich mich schlafen legen: laß mich dir empfohlen sein! Vater, gönne mir den Segen, der an Leib und Geiste rein mich auch in der Nacht bewahre; deine Gnade sei mein Schild, bis ich meinem Schatz nachfahre und erwach nach seinem Bild. Languages: German
TextPage scan

Ach, mein Jesu, sieh ich trete

Author: L. J. Schlicht, 1681-1723 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #618 (1872) Topics: Abendlieder Lyrics: 1 Ach mein Jesu, sieh, ich trete, da der Tag nunmehr sich neigt, und die Finsterniß sich zeigt, hin zu deinem Thron und bete. Neige du zu deinem Sinn auch mein Herz und Sinnen hin. 2 Meine Tage gehn geschwinde, wie ein Pfeil zur Ewigkeit, und die allerlängste Zeit saust vorbei, als wie die Winde, fleußt dahin, als wie ein Fluß, mit dem schnellsten Wasserguß. 3 Und mein Jesu, sieh, ich Armer nehme mich doch nicht in Acht, daß ich dich bei Tag und Nacht herzlich suchte. Mein Erbarmer, mancher Tag geht so dahin, daß ich nicht recht wacker bin. 4 Ach! ich muß mich herzlich schämen, du erhältst, du schützest mich Tag und Nacht so gnädiglich, und ich will mich nicht bequemen, daß ich ohne Heuchelei dir dafür recht dankbar sei. 5 Nun ich komme mit Verlangen, o mein Herzensfreund, zu dir: neige du dein Licht zu mir, da der Tag nunmehr vergangen: sei du selbst mein Sonnenlicht, das durch alles Finstre bricht. 6 Laß mich meine Tage zählen, die du mir noch gönnen willt, Mein Herz sei mit dir erfüllt. so wird mich nichts können quälen. denn wo du bist Tag und Licht, schaden uns die Nächte nicht. 7 Nun, mein treuer Heiland, wache, wache du in dieser Nacht; schütze mich mit deiner Macht; deine Liebe mich anlache. Laß mich selbst auch wachsam sein, ob ich gleich jetzt schlafe ein. Languages: German
TextPage scan

Gott Lob, der Tag ist nun dahin

Author: J. Olearius, 1611-1684 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #619 (1872) Topics: Abendlieder Lyrics: 1 Gott Lob, der Tag ist nun dahin: drum ich, mein Gott, der dankbar bin, das ich den Abend hab erlebt, und deine Gnad noch ob mir schwebt. 2 Ach Herr, sein gnädig, hab Geduld, vergieb mir alle Sündenschuld; dein heilger Engel mich bewahr vor aller Angst, Noth und Gefahr. 3 Laß mich auch mit der Morgenstund aufwachen fröhlich und gesund, das ich hier deine Ehr ausbriet und dich dort lob in Ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

So ist die Woche nun geschlossen

Author: E. Neumeister, 1671-1756 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #620 (1872) Topics: Abendlieder Lyrics: 1 So ist die Woche nun geschlossen; doch, treuer Gott, dein Herze nicht; wie sich dein Segensquell ergossen, so bin ich noch der Zuversicht, das er sich weiterhin ergießt und unaufhörlich auf mich fließt. 2 Ich preise dich mit herz und Munde; ich lobe dich, so hoch ich kann; ich rühme dich von Herzens grunde für alles, was du mir gethan, und weiß, daß dir durch Jesum christ mein Dank ein süßer Weihrauch ist. 3 Hat mich bei meinen Wochentagen das liebe Kreuz auch mit besucht, so giebst du auch die kraft zu tragen; zudem, es ist voll Heil und Frucht in deiner Liebe gegen mir, und darum dank ich dir dafür. 4 Nur etwas bitt ich über alles; ach,du versagst mir diese nicht: gedenke keines Sündenfalles, weil mich mien Jesus aufgericht't, mein Jesus, der die Missethat auf ewig schon gebüßet hat. 5 Dein Schwur ist ja noch nicht gebrochen, du brichst ihn nicht in Ewigkeit, da du dem Sünder hast versprochen, daß er,wenn ihm die Sünde leid, nicht sterben, sondern gnadenvoll als ein Gerechter leben soll. 6 Mein Glaube hält an diesem Segen und will also den Wochenschluß vergnügt und froh zurücke legen, da der Trost mich ergötzen muß: daß ich ja soll in Christo dein und schon in Hoffnung selig sein. 7 Doch da mien Leben zugenommen, so bin ich auch der Ewigkeit um eine Woche näher kommen und warte nun der letzten Zeit, da du die Stunde hast bestimmt, die mich zu dir in'n Himmel nimmt. 8 Und wenn ich morgen früh aufs neue den Sonntag wieder sehen kann, so blickt die sonne deiner Treue mich auch mit neuen Gnaden an; ach ja, da theilt dei Wort und Haus den erst und besten Segen aus. 9 So will ich das im voraus preisen, was du mir künftge Woche giebst; du wirst es in der that erweisen, daß du mich je und immer liebst und leitest mich nach deinem Rath, bis Leid un zeit ein ende hat. Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.