Instance Results

Topics:ostern
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 61 - 70 of 121Results Per Page: 102050
Page scan

O herrlicher Tag, o fröhliche Zeit

Author: Cyriakus Günther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #118 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Jauchzet Gott in allen Landen

Author: Erdmann Neumeister Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #119 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Jauchzet Gott in allen Landen

Author: Erdmann Neumeister Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #119 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Jesus lebt, mit ihm auch ich

Author: Christian Fürchtegott Gellert Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #120 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Dies ist meine Zuversicht

Author: Christian Fürchtegott Gellert Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #120 (1905) Topics: Ostern First Line: Jesus lebt, mit ihm auch ich Languages: German
Page scan

Wo willst du hin, weil's Abend ist

Author: Johann Scheffler Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #121 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Wo willst du hin, weils Abend ist o liebster

Author: Johann Scheffler Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #121 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Zween der Jünger gehn mit Sehnen

Author: Johann Neunherz Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #122 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Zween der Jünger gehn mit Sehnen

Author: Johann Neunherz Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #122 (1905) Topics: Ostern Languages: German
TextPage scan

Christ lag in Todesbanden

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #186 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Christ lag in Todesbanden, für unsre Sünd gegeben, der ist wieder erstanden, und hat uns bracht das Leben: deß wir sollen fröhlich sein, Gott loben und ihm dankbar sein und singen Hallelujah, Hallelujah! 2 Den Tod Niemand zwingen konnt bei allen Menschenkindern: das machet alles unser Sünd, kein Unschuld war zu finden. Davon kam der Tod so bald und nahm über uns Gewalt, hielt uns in sein'm Reich gefangen, Hallelujah. 3 Jesus Christus Gottessohn, an unser Statt ist kommen und hat die Sünde abgethan, damit dem Tod genommen all sein Recht und sein Gewalt; da bleibt nichts denn Tods Gestalt, den Stachel hat er verloren. Hallelujah. 4 Es war ein wunderlicher Krieg, da Tod und Leben rungen: das Leben, das behielt den Sieg, es hat den Tod verschlungen. Die Schrift hat verkündet das, wie ein Tod den andern fraß: ein Spott dem Tod ist worden. Hallelujah. 5 Hie ist das rechte Osterlamm, Davon Gott hat geboten, das ist hoch an des Kreuzes Stamm in heißer Lieb gebraten: deß Blut zeichnet unser Thür, das hält der Glaub dem Tod für, der Würger kann uns nicht rühren. Hallelujah. 6 So feiern wir das Hochfest mit Herzen, Freud und Wonne, das uns der Herr scheinen läßt. Er selber ist die Sonne, der durch seiner Gnaden Glanz erleucht't unsre Herzen ganz: der Sünden Nacht ist vergangen. Hallelujah. 7 Wir essen und leben wohl in rechten Osterfladen; der alte Sauerteig nicht soll sein bei dem Wort der Gnaden. Christus will die Köste sein, und speisen die Seel allein: der Glaub will keins abdern leben. Hallelujah. Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.