Author: E. Gebhardt, geb. 1832Hymnal: Gesangbuch der Bischöflichen Methodisten-Kirche #478 (1892)Languages: GermanTune Title: [O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn]
Hymnal: Heils-Lieder, eine Sammlung Geistlicher Lieder für Sonntagsschulen, Jugendvereine #124 (1904)First Line: O Gott, sei gelobt für die Liebe im SohnRefrain First Line: Halleluja, sei gepriesenLanguages: GermanTune Title: [O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn]
Hymnal: Liederperlen #143 (1899)First Line: O Gott, sei gelobt für die Liebe im SohnRefrain First Line: Halleluja sei gepriesenLanguages: GermanTune Title: [O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn]
Author: H. BonarHymnal: Gute Botschaft #11 (1911)First Line: O, Gott sei gelobt für die Liebe im SohnLanguages: GermanTune Title: [O, Gott sei gelobt für die Liebe im Sohn]
Hymnal: Lobe den Herrn! #24 (1905)First Line: O Gott, sei gelobt für die Liebe im SohnRefrain First Line: Halleluja, sei gepriesenLanguages: GermanTune Title: [O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn]
Hymnal: Deutsches Lieder- und Melodienbuch #104 (1895)First Line: O Gott, sei gelobt für die Liebe im SohnLanguages: GermanTune Title: [O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn]
Hymnal: Gebet- und Danklieder #125 (1886)First Line: O Gott, sei gelobt für die Liebe im SohnLanguages: GermanTune Title: [O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn]
Author: H. BonarHymnal: Jugendharfe #215 (1894)First Line: O Gott, sei gelobt für die Liebe im SohnLanguages: GermanTune Title: [O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn]
Hymnal: Gesangbuch mit Noten #595 (1890)First Line: O Gott, sei gelobt für die Liebe im SohnLanguages: GermanTune Title: [O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn]
Hymnal: Gesangbuch mit Noten #595 (1893)First Line: O Gott, sei gelobt für die Liebe im SohnLanguages: GermanTune Title: [O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn]
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running.
Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro
to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.