473. Wer Jesum bey sich hat, kan veste stehen

1 Wer Jesum bey sich hat, kan veste stehen,
Wird auf dem unglücks-meer nicht untergehen:
Wer Jesum by sich hat, der ist in gnaden,
Ihm kan kein fall, so groß er sey je schaden.

2 Wer Jesum bey sich hat, der hat den himmel,
Sein herz ergetzt sich nicht am welt-getümmel;
Wer Jesum bey sich hat, der lebt vergnüget,
Wie Gott sein Vater hier es mir ihm füget.

3 Wer Jesum bey sich hat, wünscht nicht zu haben
Die eitelkeit der welt und ihre geben;
Wer Jesum bey sich hat, hat gnug auf erden,
Und kan in ewigkeit nicht reicher werden.

4 Wer Jesum bey sich hat, kan sicher reisen,
Er wird ihm schon den weg zum himmel weisen:
Wer Jesum bey sich hat, den kan in nöthen
Kein teufel, sünde, welt noch hölle tödten.

5 Wer Jesum bey sich hat, braucht nicht zu zagen,
Wenn moth und ungewitter sünder plagen:
Wer Jesum bey sich hat, darf nicht erschrecken,
Wenn furcht und angst die sünde will erwecken.

6 Wer Jesum bey sich hat, darf nicht verzagen,
Ihm soll kein kummer mehr das herze nagen:
Wer Jesum bey sich hat, kan nicht verderben,
Wer Jesum bey sich hat, wird frölich sterben.

Text Information
First Line: Wer Jesum bey sich hat, kan veste stehen
Language: German
Publication Date: 1826
Topic: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden; Justification and the Resulting Peace
Notes: Public Domain.
Tune Information
(No tune information)



Suggestions or corrections? Contact us
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.