Instance Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:elkg1842
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 141 - 150 of 494Results Per Page: 102050
TextPage scan

Ich will Dich lieben, meine Stärke!

Author: Johann Angelus Hymnal: ELKG1842 #141 (1848) Lyrics: 1 Ich will Dich lieben meine Stärke! ich will Dich lieben, meiner Zier! ich will Dich lieben mit dem Werke und immerwährender Begier: Ich will Dich lieben, schönstes Licht, bis mir das Herz zerbricht. 2 Ich will Dich lieben, o mein Leben, als meinen allerbesten Freund: ich will Dich lieben und erheben, so lange mich Dein Glanz bescheint; ich will Dich lieben Gottes Lamm, als meinen Bräutigam. 3 Ach daß ich Dich so spät erkennet, Du hochgelobte Schönheit Du, und Dich nicht eher mein genennet, Du höchstes Gut und wahre Ruh, es ist mir leid und bin betrübt, daß ich so spät geliebt. 4 Ich lief verirrt und war verblendet, ich suchte Dich, und fand Dich nicht: ich hatte mich von Dir gewendet, und liebte das geschaffne Licht; nun aber ist's durch Dich geschehn, daß ich Dich hab' ersehn. 5 Ich danke Dir, Du wahre Sonne, daß mir Dein Glanz hat Licht gebracht; ich danke Dir Du Himmels-Wonne, daß Du mich froh und frei gemacht: ich danke Dir, Du güldner Mund, daß Du mich machst gesund. 6 Erhalte mich auf Deinen Stegen, und laß mich nicht mehr irre gehn; las meinen Fuß auf Deinen Wegen nicht straucheln oder stille stehn: Erleucht' mir Leib und Seele ganz, Du heller Himmels-Glanz! 7 Gieb meinen Augen süße Thränen, gieb meinem Herzen keusche Brunst. laß meine Seele sich gewöhnen, zu üben in der Liebes Kunst. laß meinen Sinn, Geist und Verstand stets sein zu Dir gewandt. 8 Ich will Dich lieben, meine Crone, ich will Dich lieben, meinen Gott: ich will Dich lieben ohne Lohne, auch in der allergrößten Noth: ich will Dich lieben schönstes Licht, bis mir das Herz zerbricht. Topics: Gesänge auf das heilige Osterfest; Easter Scripture: Luke 24:13-33 Languages: German
TextPage scan

Jesus Christus, unser Heiland

Author: Dr. M. Luther Hymnal: ELKG1842 #142 (1848) Lyrics: 1 Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand, ist auferstanden, die Sünd' hat Er gefangen, Kyrie eleison. 2 Der ohn' Sünden ward gebor'n, trug für uns Gott's Zorn, hat uns versöhnet, daß uns Gott sein' Huld gönnet, Kyrie eleison. 3 Tod, Sünd, Leben, und Genad, all's in Händen Er hat; Er kann erretten alle, die zu Ihm treten, Kyrie eleison. Topics: Gesänge auf das heilige Osterfest; Easter Languages: German
TextPage scan

Jesus meine Zuversicht

Author: Dr. Caspar Ziegler Hymnal: ELKG1842 #143 (1848) Lyrics: 1 Jesus meine Zuversicht und mein Heiland ist mein Leben; dieses weiß ich, soll ich nicht darum mich zufrieden geben? Was die lange Todes-Nacht mir auch für Gedanken macht. 2 Jesus der mein Heiland, lebt, ich werd' auch das Leben schauen, sein, wo mein Erlöser schwebt, warum sollte mir denn grauen? Lässet auch ein Haupt sein Glied, welches es nicht nach sich zieht? 3 Ich bin durch der Hoffnung Band zu genau mit Ihm verbunden, meine starke Glaubens-Hand wird in Ihn gelegt befunden, daß mich auch kein Todes-Bann ewig von Ihm trennen kann. 4 Ich bin Fleisch, und muß daher auch einmal zur Asche werden, das gesteh ich, doch wird Er nich erwecken aus der Erden, daß ich in der Herrlichkeit um Ihn sein mög' allezeit. 5 Dann wird eben diese Haut mich umgeben, wie ich gläube; Gott wird werden angeschaut dann von mir in diesem Leibe, und in diesem Fleisch werd' ich Jesum sehen ewiglich. 6 Dieser meiner Augen Licht wird Ihn, meinen Heiland kennen; ich, ich selbst, kein Fremder nicht, werd' in seiner Liebe brennen, nur die Schwachheit um und an wird von mir seyn abgethan. 7 Was hier kränket, seufzt und fleht, wird dort frisch und herrlich gehen, irdisch werd' ich ausgesä't, himmlisch werd' ich auferstehen; hier geh' ich natürlich ein, nachmals werd' ich geistlich sein. 8 Seid getrost und hoch erfreut, Jesus trägt euch, meine Glieder gebt nicht Raum der Traurigkeit, sterbt ihr, Christus ruft euch wieder, wenn die letzt' Trompet' erklingt, die auch durch die Gräber bringt. 9 Lacht der finstern Erden-Kluft, lacht des Todes und der Höllen, denn ihr sollt euch durch die Lust eurem Heiland zugesellen; denn wird Schwachheit und Verdruß liegen unter eurem Fuß. 10 Nur daß ihr den geist erhebt, von den Lüsten dieser Erden, und euch dem schon jetzt ergebt, dem ihr beigefügt sollt werden, schickt das Herze da hinein, wo ihr ewig wünscht zu sein. Topics: Gesänge auf das heilige Osterfest; Easter Scripture: Job 19:25-27 Languages: German
TextPage scan

Das Kyrie paschale

Hymnal: ELKG1842 #144 (1848) First Line: Kyrie, Gott, aller Welt Lyrics: 1 Kyrie, Gott, aller Welt Schöpfer und Vater, eleison. 2 Christe, wahr'r Gott und Mensch geborn'n, der Du für uns trägst Gottes Zorn, eleison. 3 Kyrie, heiliger Geist, mit Vater und Sohn ein Gott, eleison. 4 Kyrie, hilf uns, daß wir in solchem Glauben rein, Dich anbete allen,und bleiben die Diener Dein, eleison. Topics: Gesänge auf das heilige Osterfest; Easter Languages: German
TextPage scan

Kyrie Paschale

Hymnal: ELKG1842 #145 (1848) First Line: Kyrie! o Herre Gott Vater Lyrics: 1 Kyrie! o Herre Gott Vater, erbarm' Dich unser. 2 Christe! Gott Vaters einiger sohn erbarm' Dich unser. 3 Kyrie! Herr Gott hiel'ger Geist, erbarm' Dich unser. Topics: Gesänge auf das heilige Osterfest; Easter Languages: German
TextPage scan

Nun danket Gott ihr Christen all

Author: Johann Angelus Hymnal: ELKG1842 #146 (1848) Lyrics: 1 Nun danket Gott ihr christen all, und jauchzet Ihm mit großem Shall, dieweil Er seiner Gottheit Macht durch seinen Sohn an Tag gebracht. Triumph, Triumph schrei alle Welt, denn Jesus hat den Feind gefällt. 2 Er ist erstanden von den Tod, der Lebens-Fürst, der wahre Gott. Er hat des Teufels Burg zerstört, und Gottes Himmelreich vermehrt. Triumph, Triumph schrei alle Welt, denn Jesus hat den Feind gefällt. 3 Er ist erschienen wie ein Blitz, und hat bethört der Feinde Witz; Er hat erwiesen mit der that, was Er zuvor verkündigt hat. Triumph, Triumph schrei alle Welt, denn Jesus hat den Feind gefällt. 4 Er hat nun überwunden gar sein Leiden, Trübsal und Gefahr: Sein Haupt tragt schon mit großem Glanz den ewig grünen Lorbeer-Cranz. Triumph, Triumph schrei alle Welt, denn Jesus hat den Feind gefällt. 5 Die Wunden die Er hier empfing, da Er an's Creuz genagelt hing, die leuchten wie der Morgenstern, und strahlen von Ihm weit und fern. Triumph, Triumph schrei alle Welt, denn Jesus hat den Feind gefällt. 6 Er ist nun voller Seligkeit, und herrschet über Ort und Zeit, Er lebt voll Freud im Paradeis, und hört mit Lust sein Lob und Preis. Triumph, Triumph schrei alle Welt, denn Jesus hat den Feind gefällt. 7 Drum danket Gott ihr christen all, und jauchzet Ihm mit großem Schall, ihr sollt in Ihm auch auferstehn und in die ew'ge Freude gehn. Drum schrei Triumph die ganze Welt, denn Jesus hat den Feind gefällt. Topics: Gesänge auf das heilige Osterfest; Easter Languages: German
TextPage scan

O heiliger Gott allmächtiger Held

Hymnal: ELKG1842 #147 (1848) Lyrics: 1 O heiliger Gott, allmächtiger Held, Herr Jesu, Heiland aller Welt! Du hst uns durch Dein theures Glut erlöset von der Höllen Glut. O heiliger Gott, allmächtiger Held. 2 O heiliger Gott, allmächtiger Held! Du Lebens-Fürst behälst das Feld, zerknirsch'st der Schlangen Kopf und Reich die uns vergifte allzugleich. O heiliger Gott, allmächtiger Held! 3 O heiliger Gott, allmächtiger Held! zum Gnaden-thron uns vorgestellt, Du bist das rechte Oster-Lamm für uns geschlacht't an's Creuzes Stamm. O heiliger Gott, allmächtiger Held! 4 O heiliger Gott, allmächtiger Held! der Du Dich gabst zum Lösegeld, tilgst unsre Schuld, wend'st alles leid, und schenkst uns die Gerechtigkeit. O heiliger Gott, allmächtiger Held! 5 O heiliger Gott, allmächtiger Held! hilf, daß wir thun, was Dir gefällt, vom Sünden-Schlaf hier auferstehn, und dort zum Freuden-Saal eingehn. O heiliger Gott, allmächtiger Held! 6 O heiliger Gott, allmächtiger Held Herr Jesu, Tröster aller Welt! Wir preisen Dich zu jeder Frist, weil Du vom Tod erstanden bist. O heiliger Gott, allmächtiger Held! Topics: Gesänge auf das heilige Osterfest; Easter Languages: German
TextPage scan

Das Kyrie auf Ostern

Author: Dr. M. Luther Hymnal: ELKG1842 #148 (1848) First Line: Herr Gott! Vater in Ewigkeit Lyrics: 1 Herr Gott! Vater in Ewigkeit, bis uns Sündern gnädig! 2 Christe! aller Welt Heiland, unser Trost, mach uns alle von Sünden los. 3 Gott heiliger Geist! theil' uns mit Weisheit, glaub' und Liebe allermeist: gieb göttliche Grechtigkeit. Topics: Gesänge auf das heilige Osterfest; Easter Languages: German
TextPage scan

O Tod, wo ist dein Stachel nun

Author: Lucas Bacmeister Hymnal: ELKG1842 #149 (1848) Lyrics: 1 O Tod, wo ist dein Stachel nun? wo ist dein Sieg, o Hölle? Was kann uns jetzt der Teufel thun, wie grausam er sich stelle? Gott sei gedankt, der uns den Sieg so herrlich hat nach diesem Krieg durch Jesum Christ gegeben. 2 Wie streubte sich die alte Schlang, da Christus mit ihr kämpfte? Mit List und Macht sie auf Ihn drang, jedennoch Er sie dämpfte. Ob sie Ihn in die Fersen sticht, so sieget sie doch darum nicht, der Kopf ist ihr zertreten. 3 Lebendig Christus kömmt herfür, den Feind nimmt Er gefangen, zerbricht der Höllen Schloß und Thür, trägt weg den Raub mit Prangen! Nichts ist, das in dem Sieges-Lauf den starken Held kann halten auf, all's liegt da überwunden. 4 Des Todes Gift, der Höllen Pest ist unser Heiland worden: wenn Satan auch noch ungern läßt vom Wüthen und vom Morden: und da er sonst nichts schaffen kann, nur Tag und Nacht uns klaget an, so ist er doch verworfen. 5 Des Herren Rechte, die behält den Sieg und ist erhöhet: des Herren Rechte mächtig fäll't, was ihr entgegenstehet. Tod, Teufel, Höll, und alle Feind' durch Christi Sieg gedämpfet seind, ihr Zorn ist kraftlos worden. 6 Es war getödtet Jesus Christ, und sieh, Er lebet wieder: weil nun das Haupt erstanden ist, stehn wir auch auf, die Glieder. So Jemand Christi Worten gläubt, im Tod und Grabe der nicht bleibt: er lebt, ob er gleich stirbet. 7 Wer täglich hier durch wahre Reu mit Christo auferstehet, ist dort vom andern Tode frei, derselb' ihn nicht angehet: Genommen ist dem Tod' die Macht, Unschuld und Leben wiederbracht und unvergänglich's Wesen. 8 Das ist die rechte Oster-Beut, der wir theilhaftig werden: Fried, Freude, Heil, Gerechtigkeit, im Himmel und auf Erden. Hier sind wir still und warten fort, bis unser Leib wird ähnlich dort Christi verklärtem Leibe. 9 Der alte Drach' mit seine Rott' hingegen wird zu Schanden, erlegt ist er mit Schimpf und Spott, da Christus ist erstanden: des Hauptes Sieg der Glieder ist, drum kann mit aller Macht und List uns Satan nicht mehr schaden. 10 O Tod! wo ist dein Stachel nun? Wo ist dein Sieg, o Hölle? Was kann uns jetzt der Teufel thun, wie grausam er sich stelle? Gott sei gedankt, der uns den Sieg so herrlich hat in diesem Krieg durch Jesum Christ gegeben. Topics: Gesänge auf das heilige Osterfest; Easter Languages: German
TextPage scan

Triumph und Ehrenlied, dem Herrn der Herrlichkeit, Christo Jesu

Hymnal: ELKG1842 #150 (1848) First Line: Triumph! Triumph! es kömmt mit Pracht Lyrics: 1 Triumph! Triumph! es kommt mit Pracht der Sieges-Furst heut aus der Schlacht; wer seines Reiches Unterthan, schau heute sein Triumphs-Fest an. Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! 2 Wir Freuden Thal und Wälder kling't! die Erde schönes Blum-Werk bringt, der Zierrath, die Tapezerei zeugt, das ihr Schöpfer Sieger sei. Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! 3 Die Sonne sich aufs schönste schmückt, und wieder durch das Blaue blicht, die zuvor schwarz in Traurekleid beschaut den Blut- und Todes-Streit, Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! 4 Das stille Lamm jetzt nicht mehr schweigt, sich muthig als ein Low' erzeigt, kein harter Fels Ihn halt un zwingt, Grab, Siegel, Riegel vor Ihm springt. Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! 5 Der ander' Adam heut erwacht nach seiner harter Todes-Racht; aus seiner Seiten Er erbaut uns, sein' erlöste theure Braut. √Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! 6 Wie Aarons Nuthe schön ausschlug, am Morgen Blut; und Mandel trug, so traget Frucht der Seligkeit, des Hohenriesters Leichnahm heut. Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! 7 Nun ist die Herrlichkeit erkämpft, der Sünden Pest und Gift gedämpft, der schweren Handschrift Fluch und Bann vertilgt hier mein Elösers-Mann. Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! 8 Du liebe Seel' bist ausgebürgt, der höllische Tyrann erwugt, sein Ruaubschloß und geschworen Rott' ist ganz verstört der Tod ein Spott. Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! 9 Hier liegt der stolze Belial, de Höllen-Bürger allzumal sind samt der Schwefel-Burg zerstört, kein Feind sich wider uns erpört. Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! 10 Herr Jesu, wahrer Sieges-Fürst, wir gläuben, das du schenk wirst uns Deinen Frieden, den du bracht mit aus dem Grab, und aus der Schlacht. Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! 11 Triumph! Triumph! Dich ehren wir, und wollen durch Dich kämpfen hier, das wir als Reichs-Genossen dort Dir folgen durch die Seiges-Pfort. Triumph! Triumph! Triumph! Triumph! Victoria, und ewiges Hallelujah! Topics: Gesänge auf das heilige Osterfest; Easter Languages: German

Pages


Export as CSV