Instance Results

Topics:passion+songs
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 31 - 40 of 113Results Per Page: 102050
TextPage scan

Sey mir gegrüsset guter hirt

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #103 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Sey mir gegrüsset guter hirt, Und ihr, o heil'ge hände; Du bist es den man preisen wird, Bis an des himmels ende. O grosser held, Du blifst der welt Durch deine mahl und plagen, Die dir am end In deine händ, Am creutze sind geschlagen. 2 Du zahlt die fremden schulden dar, Mit bluten und met sterben, Und reiß'st die ganze menschen-schaar, Dadurch aus dem verderben; Ach, laß von mir, Mein Jesu, dir, Die hände herzlich brücken, Und mit dem blut Das mir zu gut, Vergossen, mich erquicken. 3 Wie freundlich nahst du dich herzu, Und greifst mit beyden armen Nach aller welt, und schafst ihr ruh, Du bringst heil und erbarmen; Ach Herr, sieh hier Mit was begier, ich areer zu dir trete; Say mir beriet, Und gib mir freud, Und trost warm ich bete. 4 Zieh meinen ganzen geist und sinn Nach dir und deiner höhe, Gib daß mein herz nur immerhin, Nach deinem creutze siehe; Ja daß ich mich Selbst williglich, Mit dir ans creutze binde, Und immer mehr Tödt und zerstör In mir des-fleisched sünde. 5 Ich herz' und küsse, Jesu, dich Aus redlich treuem herzen, Mein sinn erhebt im lobe sich, Und dankt dir für die schmerzen: Im leben hier, Herr, geb ich dir In deine fromme hände, Herz seel und leib, Und also bleib Ich dein, bis an mein ende. Languages: German
TextPage scan

So gehst du dann, mein Jesu, hin

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #104 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: Seele: 1 So gehst du dann, mein Jesu! hin Den tod für mich zu leiden, Für mich, der ich ein sünder bin, Der dich betrübt in freuden: Wolen, fahr fort, du edler hort, Mein' augen sollen fliessen Ein thänen-see Mit ach und weh, Dein lieden zu begiessen. Jesus: 2 Ach sünd, du schädlich schlangen-gift! Wie seit kanst du es bringen? Dein lohn, der fluch mich jetzt betrift, In tod kan er mich zwingen: Jetzt kommt die nacht, Der sünden macht, Fremd schuld muß ich abtragen; Betracht es recht, Du sünden-kencht! Du darfts nun nicht verzagen. Seele: 3 Ich, ich, Herr Jesu! solte zwar Der sünden strafe leiden, An leib und seel, an haut und haar; Auch ewig aller freuden, Beraubet seyn, Und leiden pein, So nimst du bin die schulde Dein blut und tod Bringst mich vor Gott, Ich bleib in deiner hulde. 4 Was kan für solche liebe dir, Herr Jesu! ich wohl geben? Ich weiß und finde nichts an mir: Doch will, weil ich werd leben, Mich eigen dir, Herr, nach gebühr, Zu dienen genz verschreiden, Auch nach der zeit, In ewigkeit Dein diener seyn und bleiben. Languages: German
TextPage scan

Unergründlich grosse liebe

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #105 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Unergründlich grosse lieber, Lieb stärker als der tod! O was vor entflammte triebe Rissen dich in meine noth? Nein! hier starrt vernunst und danken Und ein schauder reißt den sinn Sieht er mir dem kelch dich tränken, In den tiefsten abgrund hin. 2 Was empfandest du im herzen, Als die schon ergrisne schaar, Dieser lohn der k¨nst'gen schmerzen Dir beym angrif untreu war? Wäre es nur der verlorne, Der dich mit den f¨ssen trat, Rein, geliebte, auserkorne, Die dein treues stehn erbat. 3 Seele laß die glaubens-augen In das herz des treuen sehn, Und den mund entzückung suagen, Und gefäste offen stehn, Welt der blutige erbarmer Hier im rothen schweise liegt, Und als ein verlaßner armer, Als ein wurm am Oelberg kriecht. 4 Sinne, seele, nach dem grunde Dieser innern seelenpein; Denke in des zornes stunde Mußte es so schrecklich seyn, Daß grimm, eiser, zorn und rache, Schreckensahndung deiner schuld', Den gerechten zitternd mache; Und er trägt es mit geduld. 5 Er, der in des Vaters schose Ewiges vergnügen fand, Wird behüllt im erdenklose, Als der fündenknecht erkannt. Alles, was den tod gebieret, Gottesläst'-rung, wollust, word, Und was mehr zur hölle führer, Drückt den wurm am Oelberg dort. 6 Liebstes Lamm, de grimmes flammen, die gerechtigkeit erweckt, Schlagen über dich zusammen, Der du rein und unbeflect: Was muß dessen seele fühlen, Der ein todesurtheil hört, Weil er von den lehrestüblen Heiligkeit und recht gelehrt. 7 Flamme, o gebuld der liebe, Mein verzweifelnd herze an, Das bey halb erwärmten triebe Fein de noch nicht lieben kan; Thränet dank, erhellte augen, Fangt den blick nach Petro auf; Sünder, die zum fluche taugen, Liebt er aus dem sündenlauf. 8 Siehe, wie de eiser wittert Bey dem kampfe Israels! Siehe, wankend rohr, wie schüttert Die versuchungszet den fels. Aber seine gründe liegen Unzerstörlich eingesenkt. Siehe geist, hier kanst du stegen, Wann der kelch der angst dich tränkt. 9 Hofnung die im glauben keimet, Nährt kein wind, kein salscher wahn; Wenn der thor sein licht verträumet Bricht der tag des glaubens an. Engel stärken meinen helden Und vollendung krönet ihn. Wilst du dich zurkrone melden, Darfst du nicht die hand abziehn. 10 Nun ich laufe mit zum ziele, Das du wohl getrossen fast. Gotteslamm, ich seh und fühle, Daß mich deine hand gefaßt; Diese hand will ich nun küssen, Die so ungern eins verlor. Sitz ich auch in finsternissen, Zieht sie wieder mich empor. 11 Hände, welche für mich rangen, Laut geschrey und thränensee, Seufzet, die durch wolken drangen, Blutschweis von Gethsemane, Durchgewachte nacht der schrecken, Zuspruch an der jünger-scaar! Wird mein antlitz angstschweis decken, Stellt euch vor mein bette dar. Languages: German
TextPage scan

Von Sinai erthönte

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #106 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Von sinae erthönte Gesetzes-fluch und tod, Die bange selle stohnte Und fühlte höllennoth. Ich irr'te hin und wieder, Als ein gejagtes wild, Wi blitz durchdrang die glieder Das blasse todes bild. 2 Die andacht eig'ner kräfte, Das wirken der natur, Verzehrte alle säfte, Verbarg die lebens-spuhr; Mein hearz blieb ungebrochen, Die noth vermehrte sich, Das urtheil war gesprochen, Es traf und wUrgte mich. 3 von Gottes glanz umstrahlet Nief eine stimme mir: "Hire sunder! ist bezahlet "Scah auf! am kreute hier. "Was deine schuld verbrochen "Die schuld der ganzen welt "Ist an dem Lamm getochen: "Dis zabit das losegeld." 4 O glücklich sel'ge stunden, Da ich den Heiland sand Im schweise, blut und wunden Ich blickte auf und stand voll staunen an dem hügel, Es ströhmte Mirtlersblut, Dem geiste wuchsen flüge! Der reinsten liebesglut. 5 Dort hängt mein ehil im blute: die lebensqueele quill't Der welt und mir zu gute; Nun ist der zort gestillt. Ich eilte nue belebet Dem hügel näher zu, Dort wo mein Heiland schwebet, Dort fand die selle ruh. 6 Besprützte Schedelstätte, Gesärbtes Golgatha, So oft ich knie und bete, Bist du dem auge da, Es blicket thränend höher auf zu dem creutzes-stamm, Dort wo der grosse seber Hangt, als ein Opferlamm. 7 Ein strohm von wehmuths-thränen Fließt auf der wange bin. Ein nie gefühltes sehnen Erhebt den neuen sinn. Das blut sängt an zu wallen, Es klopft die warme brust; Der mund läßt laut erschallen Di süfste herzenslust. 8 Die sünden sind vergeben, Die schuld ist abgerhan. Es solgt mir hiel und leben Auf meiner pilgrimsbahn. Das sich- und sterbe-bette, Wenn angst und schmerzen nah, Verfüßt die Schßadelstätte, Ein blick auf Golgatha. Languages: German
TextPage scan

Wenn meine Sünd mich kränken

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #107 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Wenn meine sünd mich kränken, O mein Herr Jesu Christ! So laß mich wohl bedenken, Wie du gestorben bist, Und alle meine schulden-last Am stamm des heil'gen creutzes Auf dich genommen hast. 2 O wunder ohne massen! Wenn man's betrachtet recht, Es hat sich martern lassen Der Herr für seine knecht: Es hat sich selbst der wahre Gott Für mich verlornen menschen, Gegeben in den tod. 3 Was kan mir denn nun schaden Der sünden grosse zahl? Ich bin bei Gott in gnaden Die schuld ist allzumal Bezahlt durch Christi theures blut, Daß ich nicht mehr darf fürchten Der höllen qual und glut. 4 Drum sag ich dir von herzen, Jetzt und mein lebenlang, Für deine pein und schmerzen, O Jesu, lob und dank, Für deine noth und angstgeschrey, Für dein unschuldig sterben, Für deine lieb und treu. 5 Herr! laß dein bittres leiden Mich reizen für und für, Mit allem ernst zu meiden Die sündliche begier, Daß mir nie komme aus dem sinn, Wie viel es dich gekostet, Daß ich erlöset bin. 6 Mein creutz und meine plagen, Soll's auch seyn schmach und spott, Hilf mir geduldig tragen, Gib, o mein Herr und Gott, Daß ich verleugne diese welt, Und folge dem exempel, Das du mir vorgestellt. 7 Laß mich an andern üben, Was du an mir gethan, Und meinen nächsten lieben, Gern dienen jedermann, Ohn eigennutz und heuchel-schein, Und wie du mir erwiesen, Aus reiner lieb allein. 8 Laß endlich deine wunden Mich trösten kräftiglich, In meiner letzten stunden, Und deß versichern mich, Weil ich auf dein verdienst nur trau, Du werdest mich annehmen, Daß ich dich ewig schau. Languages: German
TextPage scan

Kommt her und schaut, kommt, laßt uns doch Herzen

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #147 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1. Kommt her und schaut, kommt, laßt uns doch von Herzen betrachten Christi Leiden Pein und Schmerzen: er tritt die Kelter Gottes, wie ich meine, wohl recht alleine. 2 Ach seht, wie angst wird ihm von unsern Sünden, er muß sich, wie ein Wurm, am Oelberg winden daß ihm der Todesschweiß, mit dem er ringet, blutig ausdringet. 3 Gott selbst fällt hier im Garten zu der Erden, ein Engel muß des Trösters Tröster werden, die Kreatur muß ihren Schöpfer stärken, welch's wohl zu merken. 4 Was wir und Adam hatten übertreten, das muß der unschuldigste Herr verbeten, den scharfen Zorn, der über uns ergrimmet, er hier vernimmet. 5 Der treulos Judas sorglich rennt und laufet, den Herren um ein schnödes Geld verkaufet, giebt drauf der Rott die Losung durch sein Grüßen und falsches Küssen. 6 Die da mit Spieß und Stangen fertig stunden, führten ihn mit vor Caiphas gebunden, da er um seine Lehre wird gefraget und hart verklaget. 7 In dessen Mund auch kein Betrug gefunden, der wird durch falsches Zeugniß überwunden, er wird verspott't, verspeiet und verhöhnet, mit Dorn gekrönet. 8 Er wird gepeitscht mit dicht geflochtnen Riemen, der Rücken lag blutrünstig voller Striemen, von seinem Haupt mit Dornen wund gestoßen, Blutstropfen flossen. 9 Blutig ward er zum Schauspiel umgeführet, mit einem Purpur nur zum Spott gezieret, höhnisch gegrüßt, man speit ihm ins Gesichte, und ihn vernichte. 10 Er ward verurtheilt und aus Kreuz gehenket, mit Essig und mit bittrer Gall getränket: zuletzt schon, als sein Geist sich von ihm machet, ward er verlachet. 11 Wir sollen nicht ihn, sondern uns beklagen. Ach freilich wir, wir haben ihn geschlagen aus Holz, weil Adam von dem Baum den Schaden ihm aufgeladen. 12 Ach unsre Sünd ist Ursach seiner Wunden, wir haben ihn mit selb'gen angebunden; wir hätten ewig, ewig, ewig müssen dies alles büßen. 13 Herr Jesu, dir, dir soll man Dank erweisen, für die Erlösung soll man stets dich preisen: doch kann es keines Menschen Witz ausdenken, was dir zu schenken. 14 Nimm dies so lang, was meine Lippen singen, bis du mich an der Engel Chor wirst bringen; daselbst will ich dein Lob in jenem Leben völlig erheben. 15 Hilf Jesu, daß ich Gott auch meine Seele, wie du gethan, an meinem End befehle, daß ich mag selig auf dein Blut und Namen einschlafen, Amen. Languages: German
TextPage scan

Sei mir tausendmal gegrüßet

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #148 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Sey mir tausendmal gegrüßet, der mich je und je geliebt, Jesu, der du selbst gebüßet das, womit ich dich betrübt. Ach! wie ist mir dann so wohl, wenn ich knien und liegen soll an dem Kreuze, da du stirbest, und um meine Seele wirbest. 2 Ich umfange, herz und küsse der gekränkten Wunden Zahl und die purpurrothen Flüsse, deine Füß- und Nägelmaal. O wer kann doch, schönster-Fürst! den so hoch nach uns gedürst, deinen Durst und Liebsverlangen völlig fassen und umfangen? 3 Heile mich, o Heil der Seelen, wo ich krank und traurig bin; nimm die Schmerzen, die mich quälen und den ganzen Schaden hin, den mir Adams Fall gebracht, und ich selbsten mir gemacht: wird, o Arzt, dein Blut mich netzen, wird sich all mein Jammer setzen. 4 Schreibe deine blutgen Wunden mir, Herr, in das Herz hinein, daß sie mögen alle Stunden bei mir unvergessen sein. Du bist doch mein schönstes Gut, da mein ganzes Herze ruht. Laß mich hier zu deinen Füßen, deiner Lieb und Gunst genießen. 5 Diese Füße will ich halten, auf des best ich immer kann. Schaue meiner Hände Falten, und mich selber freundlich an, von dem hohen Kreuzes Baum, und gieb meiner Bitte Raum, sprich: Laß all dein Trauren schwinden, ich, ich tilg all deine Sünden. Languages: German
TextPage scan

O du Liebe meiner Liebe

Author: Joh. Angelus, 1625-1677 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #149 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 O du Liebe meiner Liebe! du erwünschte Seligkeit! die du dich aus höchstem Triebe in das jammervolle Leid deines Leidens, mir zu gute, als ein Schlachtschaaf engestellt, und bezahlt mit deinem Blute, alle Misserthat der Welt. 2 Liebe, die mit Schweiß und Thränen an em Oelberg sich betrübt; Liebe, die mit Blut und Sehnen unaufhörlich fest geliebt; Liebe, die mit allem Willen Gottes Zorn und Eifer tragt! den so Niemand konnte stillen, hat dein Sterben hingelegt. 3 Liebe, die mit starkem Herzen alle Schmach und Hohn gehört; Liebe, die mit Angst und Schmerzen nicht der strengste Tod verfehrt; Liebe, die sich liebend zeiget, als sich Kraft und Athem endt; Liebe, die sich liebend neiget, als sich Leib und Seele trennt! 4 Liebe, die mit ihren Armen mich zuletzt umfangen wollt; Liebe, die aus liebserbarmen mich zuletzt in höchster Huld ihrem vater überlassen, die selbst starb und für mich hat, daß mich nicht der Zorn solt fassen, weil mich ihr Verdienst vertrat. 5 Liebe, di mir so viel Wunden gegen mich als seine Braut, unauflöslich sich verbunden und auf ewig anvertraut! Liebe, laß auch meine Schmerzen, meines Lebens Jammerpein, in dem blut-verwundten Herzen, sanft in die gestillet sein. 6 Liebe, die für mich gestorben und ein immerwährend Gut an dem Kreuzesholz erworben, ach, wie denk ich an dein Blut! Ach, wie denk ich deinen Wunden, du verwundte Liebe du! wenn ich in den letzten Stunden, sanft in deiner Seiten ruh! 7 Liebe, die sich todt gekränket und für mein erkaltet's Herz in ein kaltes Grab gesenket, ach, wie dank ich deinem Schmerz! Habe Dank, daß du gestorben, daß ich ewig leben kann. und der Seelen Heil erworben! Nimm mich ewig liebend an. Languages: German
TextPage scan

O hilf Christe, Gottes Sohn

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #150 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: O hilf, Christe, Gottes Sohn, durch dein bitter Leiden, daß wir dir stets unterthan all Untugend meiden, deinen Tod und sin Ursach fruchtbarlich bedenken dafür, wiewahl arm und schwach, dir Dankopfer schenken. Amen. Languages: German
TextPage scan

Christe, du Lamm Gottes

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #151 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, erbarm dich unser! 2 Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, erbarm dich unser! 3 Christe, du Lamm Gottes! der du trägst die Sünd der Welt, gieb uns dein'n Frieden! Amen. Languages: German

Pages


Export as CSV