Text Results

Topics:ostern
In:text

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 41 - 50 of 52Results Per Page: 102050
Text

Jubilate coeli, jubilate mundi

Appears in 2 hymnals Topics: Kirchenjahr Ostern First Line: Jubilate coeli, ubilate mundi Lyrics: Jubilate coeli, Jubilate mundi, Christus Jesus surrexit vere. Amen, Jubilate coeli, Jubilate mundi, Christus Jesus surrexit vere. Amen. Used With Tune: [Jubilate coeli, ubilate mundi]
TextPage scans

Mit Freuden zart zu dieser Fahrt

Author: Georg Vetter Appears in 5 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Ostern Lyrics: 1 Mit Freuden zart zu dieser Fahrt laßt uns zugleich fröhlich singen, beid, groß und klein, von Herzen rein mit hellem Ton frei erklingen. Das ewig Heil wird uns zuteil, denn Jesus Christ erstanden ist, welchs er läßt reichlich verkünden. 2 Er ist der Erst, der stark und fest all unsre Feind hat bezwungen und durch den Tod als wahrer Gott zum neuen Leben gedrungen, auch seiner Schar verheißen klar durch sein rein Wort, zur Himmelspfort desgleichen Sieg zu erlangen. 3 Singt Lob und Dank mit freiem Klang unserm Herrn zu allen Zeiten und tut sein Ehr je mehr und mehr mit Wort und Tat weit ausbreiten: so wird er uns aus Lieb und Gunst nach unserm Tod, frei aller Not zur ewigen Freud geleiten. Used With Tune: [Mit Freuden zart zu dieser Fahrt]
TextPage scans

Jesu, der du Thor und Riegel

Author: Kasp. Neumann, 1648-1715 Appears in 16 hymnals Topics: Ostern Lyrics: 1 Jesu, der du Thor und Riegel der Verdammniß aufgemacht, und im Grabe Stein und Siegel hast so viel als nichts geacht't, mache doch mein Herze frei, daß es nicht verschlossen sei. 2 Hebe weg die schweren Steine, welchen kein Mensch heben kann, daß mir nichts unmöglich scheine, was du hast für uns gethan; bis ich Alles recht und wohl glaube, was ich glauben soll. 3 Thomas mag in Zweifel stehen, und Cleophas traurig sein; mir laß alle Furcht vergehen, reiß auch allen Zweifel ein, und in einer jeden Noth bleibe du mein Herr und Gott. 4 Tod und Teufel sind bezwungen, theile nun den Sieg mit mir: und wie du bist durchgedrungen, also nimm mich auch zu dir, daß ich aus des Satans Macht werde ganz zu Gott gebracht. 5 In mir selbst bin ich gestorben, wecke mich, mein Heiland! auf, und der Geist, den du erworben, führe täglich meinen Lauf, daß ich auf der guten Bahn fang ein neues Leben an. 6 Künftig wird die Zeit erscheinen, da wir selber auferstehn, und zu dir, mit Fleisch und Beinen, werden aus dem Grabe gehn. Ach! verleih, daß dieser Tag ewig mich erfreuen mag. 7 Bringe denn die armen Glieder, die jetzt krank und elend sind, aus dem Schooß der Erde wieder, und verkläre mich, dein Kind, daß ich in des Vaters Reich werde deinem Leibe gleich. 8 Zeige mir da Händ und Füße, welche Thomas hat gesehn, daß ich sie mit Demuth küsse, weil es hier nicht ist geschehn; und hernach, von Sünden frei, ewig dein Gefährte sei.
Page scans

O Held, wie heilig bist du mir!

Author: Joh. Christ. Kunze, 1744-1807 Appears in 9 hymnals Topics: Ostern Scripture: Romans 6:11-13

Der schöne Ostertag

Author: Jürgen Henkys; Joachim Frants Oudaan Appears in 1 hymnal Topics: Das Kirchenjahr Ostern First Line: Der schöne Ostertag! Used With Tune: [Der schöne Ostertag!]
TextPage scans

Die ganze Welt, Herr Jesu Christ

Author: Friedrich Spee Appears in 4 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Ostern Lyrics: 1 Die ganze Welt, Herr Jesu Christ, Halleluja, Halleluja, in deiner Urständ fröhlich ist. Halleluja, Halleluja. 2 Das himmlisch Heer im Himmel singt, Halleluja, Halleluja, die Christenheit auf Erden klingt. Halleluja, Halleluja. 3 Jetzt grünet, was nur grünen kann, Halleluja, Halleluja, die Bäum zu blühen fangen an. Halleluja, Halleluja. 4 Es singen jetzt die Vögel all, Halleluja, Halleluja, jetzt singt und klingt die Nachtigall. Halleluja, Halleluja. 5 Der Sonnenschein jetzt kommt herein, Halleluja, Halleluja, und gibt der Welt ein' neuen Schein. Halleluja, Halleluja. 6 Die ganze Welt, Herr Jesu Christ, Halleluja, Halleluja, in deiner Urständ fröhlich ist. Halleluja, Halleluja. Used With Tune: [Die ganze Welt, Herr Jesu Christ]

Er ist erstanden, Halleluja

Author: Ulrich S. Leupold; Bernard Kyamanywa Appears in 1 hymnal Topics: Das Kirchenjahr Ostern First Line: Er ist erstanden, Halleluja! (Mfurahini, Haleluya) Used With Tune: [Er ist erstanden, Halleluja!]
TextPage scans

Singen wir heut mit einem Mund

Author: Michael Weiße Appears in 3 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Ostern Refrain First Line: Lob sei dir für und für, Jesus Christ Lyrics: 1 Singen wir heut mit einem Mund in Eintracht und aus Herzensgrund dir, o Herr aller Heer, Christe, Lob und Preis und Ehr; der für uns alle Missetat an dem Kreuz selbst gebüßet hat. Friedefürst, Osterheld, du hast nun den Feind gefällt. Refrain: Lob sei dir für und für, Jesus Christ, daß du bist sünd'ger Welt Heil und Held, der das Feld im Kampf mit Tod und Höll behält. 2 Christus hat alle Schrift erfüllt und dadurch Todes Trotz gestillt, und sein Wort auf dem Berg hat zerstört des Teufels Werk. Sünd und Schuld bleiben ohne Kraft, wenn die Seel am Wort Gottes haft', Christ, dem Herrn, sich ergibt und von Herzen glaubt und liebt. [Refrain] 3 Gib, daß wir, alle Gottes Kind', deiner Wahrheit gehorsam sind, daß wir stets bei dir stehn und nicht mehr zurücke gehn. Leite du, König, uns, und Held, daß wir wandeln, wie dir's gefällt, singen auch Lob und Ehr mit dem ganzen Himmelsheer. [Refrain] Used With Tune: [Singen wir heut mit einem Mund] Text Sources: Bearbeitet von Otto Riethmüller 1932
TextPage scans

Ihr Christen seht, dass ihr ausfegt

Author: L. Barmeister, 1578-1638 Appears in 49 hymnals Topics: Ostern Lyrics: 1 Ihr Cristen seht, daß ihr ausfegt, was sich in euch von Sünden und altem Sauerteig noch regt, nichts muß sich des mehr finden, daß ihr ein neuer Teig möcht sein, der ungesäuert sei und rein, ein Teig der Gott gefalle. 2 Habt doch darauf genaue Acht, daß ihr euch wohl probiret, wie ihr's vor Gott in allem macht, und euren Wandel führet: ein wenig Sauerteig gar leicht den ganzen Teig fortan durchschleicht, daß es wird ganz durchsäuert. 3 Also es mir den Sünden ist; wo eine herrschend bleibet, da bleibt auch, was zu jeder Frist zum Bösen fruer treibet. Das Osterlamm im neuen Bund erfordert, daß des Herzens Grund ganz rein in Allem werde. 4 Wer Ostern halten will, der muß dabei nicht unterlassen die bittern Salzen wahrer Buß; er muß das Böse hassen, das Christus unser Osterlamm, für uns geschlacht't aus Kreuzes Stamm, ihn durch sein Blut rein macht. 5 Drum laßt uns nicht im Sauerteig der Boßheit Ostern essen, auch nicht in Schalkheit, ob sie gleich uns hat sehr hart befessen; vielmehr laßt uns die Osterzeit im süßen Teig der Lauterkeit und Wahrheit christlich halten. 6 Herr Jesu, Osterlamm, verleib uns deine Ostergaben, daß wir den Frieden und dabei ein reines Herze haben. Gieb, daß in uns dein heiligs Wort der Sünden Sauerteig hinfort je mehr und mehr ausfege.
TextPage scans

Erstanden ist der heilig Christ

Appears in 14 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Ostern Lyrics: 1 Erstanden ist der heilig Christ, Halleluja, Halleluja, der aller Welt ein Tröster ist. Halleluja, Halleluja. 2 Und wär er nicht erstanden, Halleluja, Halleluja, so wär die Welt vergangen, Halleluja, Halleluja. 3 Und seit daß er erstanden ist, Halleluja, Halleluja, so loben wir den Herren Christ. Halleluja, Halleluja. 4 [Evangelist:] Drei Frauen gehn des Morgens früh; Halleluja, Halleluja, den Herrn zu salben kommen sie. Halleluja, Halleluja. 5 [Evangelist:] Sie suchten den Herrn Jesum Christ, Halleluja, Halleluja, der an dem Kreuz gestorben ist, Halleluja, Halleluja. 6 [Frauen:] Wer wälzt uns fort den schweren Stein, Halleluja, Halleluja, Wer hilft uns! Wo ist unser Herr? Halleluja, Halleluja. 7 [Frauen:] Der Stein ist fort! Das Grab is leer! Halleluja, Halleluja. Wer hilft uns? Wo ist unser Herr? Halleluja, Halleluja. 8 [Engel:] Erschrecket nicht! Was weinet ihr? Halleluja, Halleluja. Der, den ihr sucht, der ist nicht hier. Halleluja, Halleluja. 9 [Frauen:] Du lieber Engel, sag uns an, Halleluja, Halleluja wo habt ihr ihn denn hingetan? Halleluja, Halleluja. 10 [Engel:] Er ist erstanden aus dem Grab, Halleluja, Halleluja, heut an dem heilgen Ostertag, Halleluja, Halleluja. 11 [Frauen:] Zeig uns den Herren Jesus Christ, Halleluja, Halleluja, der von dem Tod erstanden ist! Halleluja, Halleluja. 12 [Engel:] So tret't herzu und seht die Statt, Halleluja, Halleluja, wo euer Herr gelegen hat, Halleluja, Halleluja. 13 [Frauen:] Wir sehen's wohl, das Grab ist leer. Halleluja, Halleluja, Wo aber ist denn unser Herr? Halleluja, Halleluja. 14 [Engel:] Ihr sollt nach Galiläa gehn; Halleluja, Halleluja, werdet ihr den Heiland sehn. Halleluja, Halleluja. 15 [Frauen:] Du lieber Engel, Dank sei dir. Halleluja, Halleluja, Getróstet gehen wir von hier. Halleluja, Halleluja. 16 [Evangelist:] Nun singet alle voller Freud: Halleluja, Halleluja. Der Herr ist auferstanden heut. Halleluja, Halleluja. 17 [Alle:] Des solln wir alle fröhlich sein, Halleluja, Halleluja, und Christ soll unser Tröster sein. Halleluja, Halleluja. Scripture: Mark 16:1-7 Used With Tune: [Erstanden ist der heilig Christ] Text Sources: Böhmische Brüder, 1544 nach einer deutschen Fassung Engelberg 1372 von "Surrexit Christus hodie" 13. 14. Jh.

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.