Instance Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:elg1872
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 51 - 60 of 696Results Per Page: 102050
TextPage scan

Herr Gott, der du erforschest mich

Author: David Denicke, 1603-1680 Hymnal: ELG1872 #51 (1872) Lyrics: 1 Herr Gott, der du erforschest mich und kennst mich aus und innen, mein Thun und Lassen kommt vor dich, Gehn, Stehen und Beginnen. Was ich im bette denk und dicht, siehst du von fern und fehlest nicht, du prüfest Herz und Nieren; du kannst, auch, wenn ich bin allein und gerne wollt verborgen sein, all meine Weg ausspüren. 2 Es ist kein Wort in meinem Mund, so ich dir könnt verhehlen; du, Herr, siehst recht des Herzens Grund, was steckt in meiner Seelen; du schaffest ja, ws ich vollbring, wie groß es ist, und wie gering, ich kann's ohn dich nicht richten; wenn aber du durch deine Gnad Verstand mir giebst, auch Hülf und Rath, so kann ich Alles schlichten. 3 Wie du die Deinen wunderlich, o Gott, hier pflegst zu führen1 versteh ich nicht, und lasse mich blos deine Gnad regieren. Wo soll ich hin vor deinem Geist? denn du auch die Gedanken weißt, es hilft vor dir kein Fliehen. Führ ich gen Himmel, bist du da; auch in die Höll trittst du mir nah, kann dir mich nicht entziehen. 4 Nun, großer Gott, weil deine Hand mich überall kann finden, und all mein Thun dir ist bekannt, so hüt ich mich vor Sünden. Denn dunkel ist wie Licht bei dir; was himmlisch war, kömmt klar herfür, ich kann dir nicht entgehen. Was ich gethan, geredt, gedacht, das wird vor deinen Thron gebracht, da muß ich vor dir stehen. 5 Herr, meine Seel erkennt mit Preis, daß du mich hast bereitet, und daß ich bin auf dein Geheiß aus Tageslicht geleitet; durch deine Vorsorg Fleisch und Bein und alle Glieder an mir sein, dein Aug hat mich erwählet; da ich noch ungeboren war Hast du schon Stunden, Tag und Jahr im Lebenslauf gezählet. 6 Ich danke dir und preise dich für solche große Thaten, und daß du mir so wunderlich an Leib und Seel gerathen. Sehr köstlich ist dein Werk an mir; wenn ich erwach, bin ich bei dir, und warte deiner Gnaden; ich glaube fest, daß meine Sünd durch Christum mir vergeben sind, daß sie mir nicht mehr schaden. 7 Den Vorsatz gieb mir, Herr! dabei, daß ich, was bös ist meide, die gottlos Rotte fern mir sei, von Frommen mich nicht scheide; daß ich nur lieb, was dir gefällt, und hasse, was ist von der Welt, auch ihren Trotz nicht achte, halt dein Gebot, hör gern dein Wort, im Glauben und in Hoffnung fort das Ewige betrachte. 8 Erforsch mich, Gott, ergründ mein Herz, durchsuch all mein Gedanken, und stehe, ob ich hinterwärts und auf die Seit woll wanken. Bin ich villeicht auf bösem Weg, so führ du mich den rechten Steg, der nach dem Himmel weise, daß ich vom Sünden-dienste frei, und dir, o Herr, gefällig sei, bis ich von hinnen reise. Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence Languages: German
TextPage scan

Hilf uns, Herr, in allen Dingen

Author: Mart. Rinckart, 1585-1649 Hymnal: ELG1872 #52 (1872) Lyrics: 1 Hilf uns, Herr, in allen Dingen, daß wir unser Werk und Amt wohl anfangen und vollbringen! Gieb uns Weisheit, Kraft und Stärk! Ohne deine Segensband ist verloren Stadt und Land, Hilf uns, Herr, in allen Dingen und laß Alles wohl gelingen. 2 Hilf uns Herr, an allen Orten, wo wir dein bedürstig sein, brich der Höllen Macht und Pforten und gieb deinem Häufelein und der ganzen Christenheit Leibe, Fried und Einigkeit. Hilf uns, Herr in allen Dingen und laß Alles wohl gelingen. 3 Hilf uns, Herr, auf allen Seiten, in dem Glück und in Unglück, kämpfen, streiten und arbeiten wider Satans List und Tück, wider Fleisches Lust und Pracht, wider weltlich Ehr und Macht, Hilf uns, Herr in allen Dingen und laß Alles wohl gelingen. 4 Hilf uns, Herr aus allem Leiden in der letzten Todesnoth, laß uns fahren hin mit Freuden, und durch deinen bittern Tod kommen in das Paradeis, uns zur Freude, dir zum Preis. Hilf uns, Herr, in allen Dingen und laß alles wohl gelingen. 5 Hilf uns, Herr, in letzte Zügen; hilf: nach unsre Zuversicht laß uns ritterlich obsiegen und zu Schanden werden nicht. O, Herr Jesu, deine Hand leist uns Hülfe und Beistand, daß wir nach vollbrachtem Ringen Lob und Dank dir ewig bringen. Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence Languages: German
TextPage scan

Gott sei uns gnädig und barmherzig

Hymnal: ELG1872 #53 (1872) Lyrics: 1 Gott sei uns gnädig und barmherzig, und geb uns seinen göttlichen Segen. 2 Er lasse uns sein Antlitz leuchten, daß wir auf Erden erkennen seine Wege. 3 Es segne uns Gott, unser Gott, es segne uns Gott und geb uns seinen Frieden, Amen. 4 Lob und Preis sei Gott, dem Vater und der Sohn, und dem heiligen Geist. 5 Wie es war im Anfang jetzt und immerdar, und von Ewigkeit zu Ewigekit. Amen. Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence Languages: German
TextPage scan

O heilige Dreieinigkeit!

Author: Just. Gesenius, 1604-1671 Hymnal: ELG1872 #54 (1872) Lyrics: 1 O heilige Dreifaltigkeit! voll Majestät und Ehren, wie kann doch deine Christenheit dein Lob genug vermehren? Du bist sehr hoch und wundersam, ganz unbefeiflich ist dein Nam, dein Wesen unerforschlich. 2 Wir danken dir, daß deine Gnad, auch weil wir hier noch leben, in deinem Worte so viel hat uns offenbar gegeben; daß du bist wahrer Gott und heißt: Gott Vater, Sohn und heilger Geist, dreifaltig und doch einig. 3 O Vater! aller Dinge Quell und Ursprung, sei gepreiset, für alle Wunder, die so hell, uns deine Macht erweiset. Du, Vater! hast vor aller Zeit, den eingen Sohn von Ewigkeit, dein Ebenbild, gezeuget. 4 Du hast gemacht den Erdenkreis nach deinem Wohlgefallen, uns Menschen drauf zu deinem Preis, daß wir dein Lob erschallen. Auch wird durch deines Mundes Wort dies Alles immer fort und fort erhalten und regieret. 5 Drum steh, o Vater! ferner bei uns, deinen armen Kindern, und alle Schulden uns verzeih, uns als bußfertigen Sündern; aus unsern Nöthen mannigfalt errette uns und hilf uns bald, wie du uns hast versprochen. 6 O Jesu Christe¡ Gottes Sohn, von Ewigkeit geboren, uns Menschen auch im Himmelsthron zum Mittler auserkoren; durch dich geschicht, was nur geschicht, o wahrer Gott, o wahres Licht, vom wahren Gott und Lichte! 7 Du bist des Vaters Ebenbild, und doch vom Himmel kommen; als eben war die Zeit erfüllt, hast du Fleisch angenommen, hast uns erworben Gottes Huld, bezahlet unsre Sünd und Schuld durch dein unschuldig Leiden. 8 Nun sitzest du zur rechten Hand des Vaters hoch erhoben, beherrschest alle Leut und Land, und dämpfst der Feinde Toben. Hilf uns, o wahrer Mensch und Gott! wir wollen dir für deinen Tod und alle Wohlthat danken. 9 O heilger Geist, du werthe Kron, Erleuchte unsre Sinnen, der du vom Vater und dem Sohn ausgehest ohn Beginnen: du bist allmächtig und ohn End, der Vater und der Sohn dich sendt, im Glauben uns zu leiten. 10 Herr! du gebierest durch die Tauf uns wiederum aufs neue, und nachher nimmst du uns auch auf, wenn du giebst wahre Reue: durch dich wird unsre Hoffnung fest, und wenn uns alle Welt verläßt, bleibst du bei uns im Herzen. 11 Wir bitten dich demüthiglich, daß es ja mög durchdringen, was wir für Seufzer oft vor dich in unsrer Nöth vorbringen, und wenn die letzte Stund da ist, so hilf, daß wir auf Jesum Christ getrost und selig sterben. 12 Gott Vater, Sohn und heilger Geist! für alle Gnad und Güte sei immerdar von uns gepreist mit freudigem Gemüthe. Des Himmels Heer dein Lob erklingt und heilig, heilig, heilig! singt; das thun wir auch auf erden. Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence Languages: German
TextPage scan

Nimm von uns, Herr, du treuer Gott

Author: Martin Müller, 1547-1606 Hymnal: ELG1872 #55 (1872) Lyrics: 1 Nimm von uns, Herr, du treuer Gott, die schwere Straf und große Noth, die wir mit Sünden ohne Zahl verdienet haben allzumal. Behüt vor Krieg und theurer Zeit, vor Seuchen, Feu'r und großem Leid. 2 Erbarm dich deiner bösen Knecht! Wir bitten Gnad und nicht das Recht; denn so du Herr, den rechten Lohn uns geben wollst nach unserm Thun: so müßt die ganze Welt vergehn und könnt kein Mensch vor dir bestehn. 3 Ach, Herr Gott, durch die Treue dein mit Trost und Rettung uns erschein! beweis deine große Gnad und straf uns nicht auf frischer That: wohn uns mit deiner Güte bei, dein Zorn und Grimm fern von uns sei. 4 Warum willst du doch zornig sein über uns arme Würmelein? Weißt du doch wohl, du großer Gott, daß wir nichts sind als Erd und Roth; es ist ja vor dein'm Angesicht unser Schwachheit verborgen nicht. 5 Die Sünd hat uns verderbet sehr; der Teufel plagt uns noch viel mehr; die Welt und unser Fleisch und Blut uns allezeit veführen thut. Solch Elend kennst du, Herr, allein; ach, laß es dir befohlen sein. 6 Gedenk an dein's Sohns bittern Tod, sieh an sein heilge Wunden roth; die sind ja für die ganze Welt die Zahlung und das Lösegeld; daß trösten wir uns allezeit und hoffen auf Barmherzigkeit. 7 Leit uns mit deiner rechten Hand und segne unser Stadt und Land; Gieb uns allzeit dein heilges Wort, behüt vors Teufels List und Mord: verleih ein selges Stündelein, auf daß wir ewig bei dir sein. Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence Languages: German
TextPage scan

Nun laßt uns Gottes Güte

Author: Joh. Mich. Dilherr, 1604-1669 Hymnal: ELG1872 #56 (1872) Lyrics: 1 Nun laßt uns Gottes Güte uns führen zu Gemüthe; laßt uns des Vaters Segen und Liebe recht erwägen. 2 Eh wir ans Licht gesetzet, hat er uns hoch geschätzet, und schon aus Liebestrieben ins Lebensbuch geschrieben. 3 Er hat uns aufgenommen hier in die Zahl der Frommen, gemacht zu seinen Erden, daß wir nicht ewig sterben. 4 Er giebt uns zu erkennen sein Wort, daß wir ihn nennen den gütigen Ernährer und freundlichen Bescherer. 5 Er hat für unser Leben sein eigen Kind gegeben; er ließ es gar als Bürgen für uns am Kreuz erwürgen. 6 Dies lasset uns bedenekn, wenn uns die Sorgen kränken, das der auf's höchste liebet, der seinen Sohn hergiebet. 7 Er kann uns nichts versagen, wenn wir ihm gläubig klagen, was wir vonnöthen haben an Seel-und Leibesgaben. 8 Wie Vögel in den Lüften und Thiere in der Klüften, ja Blumen an den Wegen uns dies vor Augen legen. 9 Sollt der, der diese heget und ihrer fleißig pfleget, uns, seine Himmelserden, verlassen zum Verderben? 10 Verleih uns und beschere uns, Vater! dir zur Ehre, daß wir dir recht vertrauen und gänzlich auf dich bauen. 11 Wenn wir nur dieses haben, so werden uns die Gaben, der wir zu diesem Leben bedürfen, wohl gegeben. 12 Der Himmel sammt dier Erden muß eh zu nichte werden; eh du, Gott! die kannst lassen, die dich im Glauben fassen. Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence Languages: German
TextPage scan

O Gott, wir ehren deine Macht

Author: L. A. Gotter Hymnal: ELG1872 #57 (1872) Lyrics: 1 O Gott, wir ehren deiner Macht und Gnade zu uns Armen, nach welcher du uns werth geacht't, dich unser zu erbarmen: Wir sind voll Sünde, du voll Gand, wir tod, du bist das Leben, und hast nach deinem Gnadenrath, dich uns zu einge geben, o Abgrund aller Liebe! 2 Wir beten dich als Vater an, du liebest uns als Kinder, so hast du dich ja kund gethan, zum Trost der armen Sünder: dein Zorn weicht deiner Lieb und Huld, dein väterlich Gemüthe ist voll Erbarmen, voll Geduld, voll Langmuth, Treu und Güte, o liebreich Vaterherze! 3 O Jesu, theurer Gottessohn, du Licht vom wahren Lichte, vor dir, dem rechten Gnadenthron, wird Sünd und Tod zu nichte: du bist der Grund zur Seligkeit, worauf wir Arme hoffen, dein Gnadenbrunn steht allezeit für unsre Seelen offen; dein Ausfluß alles Segens! 4 O Geist der Gnaden, wahrer Gott, komm, steure dem Verderben, laß uns durch Christi Kreuzestod der Welt und uns absterbenl; ja, schlag das ganze Höllenreich in unsrer Seel darnieder, damit wir Jesu Christo gleich, und seines Leibes Glieder, durch deine Gnade, bleiben. 5 So ehren wir in einem Thron dich, unsern Gott und Vater, sammt Christo deinem lieben Sohn, als unserm Heilserstatter, und, Gott dem werthen heilgen Geist von gleicher Macht und Wesen; hilf, der du dreimal heilig heißt, daß wir in dir genesen, und dich dort ewig loben! Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence Languages: German
TextPage scan

Gott ist die Liebe selbst

Hymnal: ELG1872 #58 (1872) Lyrics: 1 Gott ist die Liebe selbst, von dem die Liebesgaben, als aus dem reinsten Quell, den ersten Ursprung haben; der bleibet fest in Gott, wer in der Liebe bleibt, und welchen keine Macht aus Jesu Wunden treibt. 2 Der Vater liebt die Welt; sein väterlich Erbarmen schikt den geliebten Sohn zu uns verlassnen Armen, und diefer liebet uns, drum scheut er keine Noth, er träget williglich sogar den kKeuzestod. 3 Wie reiche Ströme sind von dieser Huld geflossen! Die Liebe Gottes ist in unser Herz gegossen. Der werthe heilge Geist nimmt selbst die Seele ein; so daß wir nun sein Haus und Tempel worden sein. 4 Nun, wer den Heiland liebt, der hält sein Wort in Ehren, und so verspricht der Herr, bei ihm selbst einzukehren: was muß für Freud und Lust, die göttlich ist, entstehn, wenn Vater, Sohn und Geist in eine Seele gehn. 5 Gott heilger Geist! lehr uns die Liebe Jesu kennen, Laß unsre Herzen stets in reiner Liebe brennen, und endlich führ uns dort in jenes Leben ein, wo unsre Liebe wird in dir vollkommen sein. Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence Languages: German
TextPage scan

Schwing dich auf, mein ganz Gemüthe

Hymnal: ELG1872 #59 (1872) Lyrics: 1 Schwing dich auf, mein ganz Gemüthe! und geh in den Himmel ein: denn es muß der Höchsten Güte hir und dort gepriesen sein. Mit viel tausend tausendmalen kann ich ihm das nicht bezahlen, was er mir durch Rath und That lebenslang erwiesen hat. 2 Herr, Gott Vater! lauter Segen trieft von deiner wilden Hand, den du mir auf meinen Wegen überall hast zugewandt: aus wie viel Bekümmernissen hast du mich, mien Gott! gerissen! Tausend, tausendmal sei dir, treuer Vater! Dank dafür. 3 O Herr Jesu! Heil und Leben ist in deinem blute mein. Alle Sünden sind vergeben, und ich bin gerecht und rein. Ja du willst in meiner Seelen dir sogar die Wohnung wählen: tausend tausendmal sei dir, liebster Heiland! Dank dafür. 4 Heilger Geist! and deinen Gaben lässest du es mangeln nicht; und was wollt ich Größers haben, als dies gnadenvolle Licht, da≈ß ich weiß, an wen ich gläube, und ein Gotteskind verbleibe: tausend tausendmal sie dir, werther Tröster! Dank dafür. 5 Ach! daß alle meine Glieder lauter Zeugen möchten sein! Daß ich mich durch Lobelieder könnte recht in Gott erfreun! Und daß lauter Preis und Ehre mein beständig Opfer wäre, das ihm würde Tag und Nacht tausend tausendmal gebracht. 6 Doch du wirst ein schwaches Lallen, o Gott Vater, Sohn und Geist! dir auch lassen wohlgefallen, das dich hier auf Erden preist; bis ich dich im Himmel oben mit den Engeln werde loben; ja! da lob und preis ich dich ohn Aufhören ewiglich. Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence Languages: German
TextPage scan

Was kann ich doch für Dank

Author: Just. Gesenius, 1601-1671 Hymnal: ELG1872 #60 (1872) Lyrics: 1 Was kann ich doch für Dank, o Herr, dir dafür sagen, daß du mich mit Geduld so lange Zeit getragen, da ich in mancher Sünd und Uebertretung lag, und dich, du frommer Gott. erzürnet alle Tag! 2 Sehr große Lieb und Gnad erweisest du mir Armen: ich fuhr in Bosheit fort, du aber in Erbarmen; ich widerstrebte dir und schob die Buße auf, du schobest auf die Straf, daß sie nicht folgte drauf. 3 Daß ich nun bin bekehrt, hast du allein verrichtet; du hast des Satans Reich und werk in mir vernichtet; Herr, deine Güt und Treu, die an die Wolken reicht, hat auch mein steinern Herz zerbrochen und erweicht. 4 Selbst konnt ich dich zu viel beleidigen mit Sünden, ich konnte abe nicht selbst Gnade wider finden; selbst fallen konne ich und ins Verderben gehn, doch konnt ich selber nicht von meinem Fall aufstehn. 5 Du hast mich aufgericht't und mir den Web geweiset, den ich nun wandeln soll; dafür Herr, sei gepreiset. Gott sei gelobt, das ich die alte Sünd nun haß und willig, ohne Furcht, die todten Werke laß. 6 Damit ich aber nicht aufs neue wieder falle, so gieb mir deinen Geist, dieweil ich hier noch walle, der meine Schwachheit stärk und in mir mächtig sei und mein Gemüthe stets zu deinem Dienst erneu. 7 Ach leit und führe mich, so lang ich leb auf Erden, laß mich nicht ohne dich durch mich geführet werden. Führ ich mich ohne dich, So werd ich bald verführt; wenn du mich führest selbst, thu ich was mir gebührt. 8 O Gott, du großer Gott, o Vater, hör mein Flehen! O Jesu, Gottes Sohn, laß deine Kraft mich sehen! O werther heilger Geist, sei bei mir allezeit, daß ich dir diene hier und dort in Ewigkeit! Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence Languages: German

Pages


Export as CSV