Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Instance Results

Topics:advent
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 5,531 - 5,539 of 5,539Results Per Page: 102050
TextPage scan

Von Adam her so lange zeit

Author: Michael Weiß Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #43 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Von Adam her so lange zeit War unser fleisch vermaledeit, Seel und geist bis in tod verwund't, Am ganzen menschen nichts gesund. 2. Uns hatt' umfangen große noth, Ueber uns herrschte sünd' und tod, Wir sunken in der höllen grund, Und war niemand, der helfen kunt' 3. Gott sah' auf aller menschen stätt' Nach einem, der sein'n willen thät; Er sucht' ein'n mann nach seinem muth, Fand aber nichts, denn fleisch und blut. 4. Denn die rechtschaffne heiligkeit, Würdigkeit und gerechtigkeit Hatten sie in Adam verlor'n, Aus welchem sie waren gebor'n. 5. Als er so groß siechthum erkannt, Und keinen arzt noch helfer fand, Dacht' er an seine große lieb' Und wie sein wort wahrhaftig blieb'. 6. Sprach: ich will barmherzigkeit thun, Für die welt geben meinen Sohn, Daß er ihr arzt und Heiland sei, Sie gesund mach' und benedei. 7. Er schwur ein'n eid dem Abraham, Auch dem David nach seinem stamm, Verhieß ihm zu geben den Sohn Und durch ihn der welt hülfe thun. 8. Er thät's auch den propheten kund Und breitet's aus durch ihren mund, Darum könig' und fromme leut' Sein warteten vor langer zeit. 9. Ob sie wohl, wie ihr herz begehrt, Deß leiblich nicht wurden gewährt, Doch hatten sie im glauben trost, Daß sie sollten werden erlös't. 10. Da aber kam die rechte zeit, Von welcher Jakob prophezeiht, las er ihm eine jungfrau aus, Ein'm mann vertraut von Davids haus. 11. In der würkt' er mit seiner kraft, Schuf vom blut ihrer jungfrauschaft Das rein und benedeite kind, Bei dem man gnad' und wahrheit find't. 12. O Christe! benedeite frucht, Empfangen rein in aller zucht, Gebenedei und mach' uns frei, Sei unser heil, trost und arznei. Languages: German
TextPage scan

Wie soll ich dich empfangen

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #44 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Wie soll ich dich empfangen Und wie begegn' ich dir? O aller welt verlangen, O meiner seelen zier! O Jesu, Jesu, setze Mir selbst die fackel bei, Damit,was dich ergötze, Mir kund und wissend sei. 2. Dein Zion streut dir palmen Und grüne zweige hin, Und ich will dir in psalmen Ermuntern meinen sinn; Mein herze soll dir grünen In stetem lob und preis Und deinem namen dienen, So gut es kann und weiß. 3. Was hast du unterlassen Zu meinem trost und freud', Als leib und seele faßen In ihrem größten leid? Als mir das reich genommen, Da fried' und freude lacht, Da bist du, mein heil, kommen, Und hast mich froh gemacht. 4. Ich lag in schweren banden, Du kömmst und machst mich los; Ich stund in spott und schanden, Du kömmst und machst mich groß, Und hebst mich hoch zu ehren, Und schenktst mir großes gut, Das sich nicht läßt verzehren, Wie irgends reichthum thut. 5. Nichts, nichts hat dich getrieben Zu mir vom himmelszelt, Als das geliebte lieben, Damit du alle welt In ihren tausend plagen Und großen jammerlast, Die kein mund kann aussagen, So fest umfangen hast. 6. Das schreib dir in dien herze, Du hochbetrübtes heer, Bei denen gram und schmerze Sich häuft je mehr und mehr; Seid unverzagt, ihr habet Die hülfe vor der thür, Der eure herzen labet Und tröstet, steht allhier. 7. Ihr dürft euch nicht bemühen, Noch sorgen tag und nacht, Wie ihr ihn wollet ziehen, Mit eures armes macht; Er kömmt, er kömmt mit willen, Ist voller lieb' und lust, All' angst und noth zu stillen, Die ihm an euch bewußt. 8. Auch dürft ihr nicht erschrecken Für eurer sündenschuld, Nein, Jesus will sie dencken, Mit seiner lieb' und huld. Er kömmt, er kömmt den sündern Zu trost und wahrem heil, Schafft, daß bei Gottes kindern Verbleib' ihr erb' und theil. 9. Was fragt ihr nach dem schreien Der feind' und ihrer tück? Der Herr wird sie zerstreuen In einem augenblick. Er kömmt ein könig, Dem wahrlich alle feind' Auf erden viel zu wenig Zum widerstande feind. 10. Er kömmt zum weltgerichte, Zum fluch dem, der ihm flucht; Mit gnad' und süßem lichte Dem, der ihn liebt und sucht. Ach komm, ach komm, o Sonne! Und hol' uns allzuman Zum ew'gen licht und wonne In deinem freudensaal. Languages: German
TextPage scan

Wir christenleut'

Author: Caspar Fugger Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #45 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Wir christenleut' Hab'n jetzund freud', Weil uns zu trost ist Christus mensch geboren, Hat uns erlös't, Wer sich deß tröst't, Und gläubet fest, soll nicht werden verloren. 2. Ein' wunderfreud', Gott selbst wird heut Von Maria ein wahrer mensch geboren; Ein' jungfrau zart Zein' mutter ward, Von Gott dem Herren selbst dazu erkoren. 3. Die sünd' macht leid, Christus bringt freud', Weil er zu uns in diese welt gekommen, Mit uns ist Gott Nun in der noth, Wer ist, der uns als christen kann verdammen? 4. Drum sag' ich dank, Mit dem gesang, Christo, dem Herrn, der uns zu gut mensch worden, Daß wir durch ihn Nun all' los sein Der sündenlast und unträglichen bürden. 5. Halleluja! Gelobt sei Gott, Singer wir all' aus unsers herzens grunde; Denn Gott hat heut Gemacht solch' freud', Der wir vergessen soll'n zu keiner stunde. Languages: German
TextPage scan

Wir singen dir, Immanuel

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #46 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Wir singen dir, Immanuel, Du lebensfürst und gnadenquell, Du himmelsblum' und morgenstern, Du JungfrauSohn, Herr aller herrn. Halleluja. 2. Wir singen dir in deinem heer Aus aller kraft lob, preis und ehr, Daß du, o lang gewünschter gast, Dich nunmehr eingestellet hast. Halleluja. 3. Von anfang, da die welt gemacht, Hat so manch herz nach dir getracht't, Dich hat gehofft so lange jahr Der väter und propheten schaar. Halleluja. 4. Vor anderm hat dein hoch begehrt Der hirt und könig deiner heerd', Der mann, der dir so wohl gefiel, Wann er dir sang auf saitenspiel: Halleluja. 5. Ach! daß der Herr aus Zion käm', Und unsre bande von uns nähm! Ach! daß die hülfe bräch' herein, So würde Jakob fröhlich sein. Halleluja. 6. Nun, du bist hier! Da liegest du, Hältst in dem kripplein deine ruh; Bist klein und machst doch alles groß, Bekleid'st die welt und kömmst doch bloß. Halleluja. 7. Du kehrst in fremder hausung ein, Und sind doch alle himmel dein. Trinkst milch aus einer menschenbrust, Und bist doch aller engel lust. Halleluja. 8. Du hast dem meer sein ziel gesteckt, Und wirst mit windeln zugedeckt; Bist Gott, und liegst auf heu und stroh, Wirst mensch und bist doch A und O. Halleluja. 9. Du bist der ursprung aller freud', Und duldest so viel herzeleid; Bist aller heiden trost und licht, Suchst selber trost, und findst ihn nicht. Halleluja. 10. Du bist der süß'ste menschenfreund, Doch sind dir so viel menschen feind; Herodis herz hält dich für gräu'l, Und bist doch nichts als lauter heil. Halleluja. 11. Ich aber, dein geringster knecht, Ich sag' es frei und mein' es recht: Ich liebe dich, doch nicht so viel, Als ich dich gerne lieben will. Halleluja. 12. Der will' ist da, die kraft ist klein; Doch wird dir nicht zuwider sein Mein armes herz, und was es kann, Wirst du in gnaden nehmen an. Halleluja. 13. Hast du doch selbst dich schwach gemacht, Erwähltest, was die welt veracht't; Warst arm und dürftig, nahmst vorlieb, Da, wo der mangel dich hintrieb. Halleluja. 14. Du schliefst ja auf der erden schooß, So war dein kripplein auch nicht groß, Der stall, das dich umsing, War alles schlecht und sehr gering. Halleluja. 15. Darum, so hab' ich guten muth, Du wirst auch halten mich vor gut: O Jesulein, dein frommer sinn Macht, daß ich so voll trostes bin. Halleluja. 16. Bin ich gleich sünd' und laster voll, Hab' ich gelebt, nicht wie ich soll, Ei kommst du doch deswegen her, Daß sich der sünder zu dir kehr'. Halleluja. 17. Hätt' ich nicht auf mir sündenschuld, Hätt' ich kein theil an deiner huld; Vergeblich wärst du mir gebor'n, Wenn ich nicht wär' in Gottes zorn. Halleluja. 18. So faß' ich dich nun ohne scheu; Du machst mich alles jammers frei; Du trägst den zorn, du würgst den tod, Verkehrst in freud' all' angst und noth. Halleluja. 19. Du bist mein haupt, hinwiderum Bin ich dein glied und eigenthum, Und will, so viel dein Geist mir gibt, Stets dienen dir, wie dir's beliebt. Halleluja. 20. Ich will dein Halleluja hier Mit freuden singen für und für; Und dort in deinem ehrensaal Soll's schallen ohne zeit und zahl. Halleluja. Languages: German
TextPage scan

Der Heiland kömmt; lobsinget ihm

Hymnal: Das Gemeinschaftliche Gesangbuch #55 (1817) Topics: Von dem Stande der Erniedrigung Christi Von seiner Menschwerdung (Advents Lieder) Lyrics: 1 Der Heiland kömmt; lobsinget ihm Dem Gott dem alle Seraphim Das heilig! heilig! singen. Er kommt, der ew'ge Gottes-Sohn, Und steigt von seinem himmelsthron, Der welt den sieg zu bringen Preis dir! Da wir Von den sünden Rettung finden, Höchstes Wesen! Durch werden wir genesen. 2 Willkommen friedefürst und held, Rath Vater, kraft und heil der welt! Willkommen auf der erden! Du kleidest dich in Fleisch und Blut, Wirst mensch, und willst, der welt zu gut, Selbst unser Bruder werden. Ja du, Jesu! Streikst die armen Voll erbarnen Ans zu Sündern Und verloren menschenmindern. 3 Du bringst uns trost, zufriedenheit, Heil, leben, ew'ge Seligkeit. Sey hoch dafür gepriesen! O lieber Herr, was bringen wir, Die treue zu vergelten, dir, Dir du an uns bewiesen? Uns, die Wir hie Im verderben Mußten sterben, Schenkst du leben. Grössers gut kannst du nicht geben. 4 Wir bringen dir ein dankbar herz Bezeugt durch Busse, reu und schmerz, Bereit vor dir zu wandeln, Und dir und unserm Nächsten treu, Aufrichtig, ohne Heuchelei, Zu leben und zu handeln. Dies ist, Herr Christ, Dein begehren, Laß uns hören, Und den schaden, Den du dräust, nicht auf uns laden! 5 Laß uns zu unserm ew'gen heil An dir in wahrem glauben theil Durch deinen Geist erlangen; Auch wann wir leiden, auf dich seh'n, Stets auf dem weg der Tugend geh'n, Nicht an der erde hangen, Bis wir Zu dir Mit den frommen Werden kommen, Dich erheben, Und in deinem reiche leben. Languages: German
TextPage scan

Er ist gekommen, er

Hymnal: Das Gemeinschaftliche Gesangbuch #56 (1817) Topics: Von dem Stande der Erniedrigung Christi Von seiner Menschwerdung (Advents Lieder) Lyrics: 1 Er ist gekommen, er Auf den die Vater harrten, Und länger dürfen wir Nun keines andern warten: Er der Propheten Wunsch, Den Könige so gern Sehn wollen, er ist da! Wir haben ihn zum Herrn. 2 Uns ist der Sohn geschenkt, Er, welcher kommen sollte, Der völfer licht zu sein, Der uns erlösen wollte. Er ist erscheinen! dankt, Bringt Ruhm und ehre her, Wer ist ein Helfer? wer Immanuel, als er. 3 Gott ist mit uns, wir sehn Den Sohn, den Eingebornen, Des Vaters Herrlichkeit, Den retter der verlornen. Der reuevollen trost! Ihr Sünder, nehmt ihn an! Er ist allein der Herr, Der selig machen kann. 4 Gott ist mit uns, nun hört Der arme seine lehren, Und was er lehrt, ist heil! Er ists! die tauben hören: Der blinde sieht, und schaut Voll dank zu Gott hinauf: Der lahmen füsse gehn: Die todten stehen auf. 5 Er ist gekommen, uns Den Vater zu versöhnen; Und mit Barmherzigkeit Die gläubigen zu krönen. Gott ist mit uns! er will Die traurigen erfreun; Er will der schwachen kraft Der müden stärke sein. 6 Gott ist mit uns! er ists, Auf den die Väter harrten: Lobsingt, wir dürfen nun Nicht eines ander warten! Er schlißt den Himmel auf: Er nimmt die Sünder an: Frohlockt, und betet ihn Und seinen Vater an! Languages: German
TextPage scan

Preis und Dank Herr Jesu, dir

Hymnal: Das Gemeinschaftliche Gesangbuch #57 (1817) Topics: Von dem Stande der Erniedrigung Christi Von seiner Menschwerdung (Advents Lieder) Lyrics: 1 Preis und dank, Herr Jesu, dir, Daß du in die welt gekommen; Daß zu deinem voll auch wir Gnadenvoll sind angenommen. Wer dich kennet lobt erfreut Dich, du Herr der Herrlichkeit! 2 "Salem jauchze, spring entzückt Zion auf! es kommt dein konig Arm und niedrig; man erblickt Jetzt von seiner würde wenig; Doch ist er des Höchsten Sohn, Und die Himmel sind sein thron." 3 So sprach einst der Geist von dir, Eh' du kamst, der völker segen; Komm, ja komm, so rufen wir Dir, bis wir dich schau'n, entgegen. Palmen streute Zion dir, Freudenpsalmen singen wir. 4 O Gerechter, mache mich Frey von allen meinen Sünden! Laß, erbarmer, mich durch dich Ewige erlösung sinden! O mein glaube Trauet dir, Stärke meiner glauben mir! 5 Hilf, daß ich von Sünder Frey, Willig dir in allen dingen Herr mein Gott, gehorsam sey Hieb mir wollen und vollbringen Hilf mir hilf in jeder noth! Hilf mir, wenn der Tod mir droht! 6 Es vergrößre sich dein reich O Herr, hilf, laß wohl gelingen Bis wir deinem bilde gleich Ewig hallelujah singen. Hosianna Davids Sohn! Ewif herrlich ist sein thron! Languages: German
TextPage scan

Wie soll ich dich empfangen

Author: Paul Gerhard Hymnal: Das Gemeinschaftliche Gesangbuch #58 (1817) Topics: Von dem Stande der Erniedrigung Christi Von seiner Menschwerdung (Advents Lieder) Lyrics: 1 Wie soll ich dich empfangen, Und wie begegnen dir, O aller welt verlangen, O meiner Seele zier! Gieb selbst mir zu erkennen, Wie deiner gute voll, Dich meine seele nennen, Dich würdig preisen soll. 2 Dein Zion streut dir Palmen Und grüne zweige hin; Und ich will dir in pfalmen Ermuntern meinen sinn: Im herzen soll mir grünen Stets denies names preis; Dir will ich immer dienen, So gut ich kann und weiß. 3 Was hast du unterlassen Zu meiner Seligkeit, Als Leib und Seele saffen In ihrem größten leid! Mir war das reich genommen, Wo freie und Freude lacht; Du aber bist gekommen, Und hast mich froh gemacht. 4 Ich lag in schweren banden, Du kommst, und machst mich los: Ich stund in spott und schanden, Du kommst und machst mich groß, Und hebst mich hoch zu ehren, Und schenkst mir grosses gut, Das sich nicht läßt verzehren, Wie zeitlich geld und gut. 5 Nichts, nichts hat dich getrieben Zu mir vom Himmelszelt, Als dein unendlich lieben; Du kamst zum heil der welt. Mit göttlichem erbarmen Trugst du die sündenlast; Mit mitleidsvollen armen Hast du auch mich umfaßt. 6 Das schreibt in eure herzen, Betrübte! klagt nicht mehr! Zagt nicht in euren schmerzen; Als ob kein Helfer wär'! Send unverzagt, ihr habet Die Hilfe euch so nah! Der eure herzen labet, Mit trost erquickt, ist da! 7 Laßt eure feinde dräuen, Weicht darum nicht zurück; Der Herr wird sie zerstreuen In einem Augenblick. Er kommt, der grosse konig, Er kommt, und stürzt geschwind Die feinde, die zu wenig Zum widerstande sind. 8 Er kommt zum weltgeeichte, Zum fluch dem, der ihm flucht; Mit gnad' und süssen lichte Dem, der ihn liebt und sucht, Ach komm, ach komm, o sonne, Und führ uns allzumal Zum licht, zur ew'gen sonne In deinen freudensaal! Languages: German
TextPage scan

Gott sey dank in aller welt

Author: Heinrich Held Hymnal: Das Gemeinschaftliche Gesangbuch #59 (1817) Topics: Von dem Stande der Erniedrigung Christi Von seiner Menschwerdung (Advents Lieder) Lyrics: 1 Gott sey dank in aller welt. Der sein wort beständig hält, Und der Sünder Trost und rath Zu uns hergesendet hat. 2 Wis der alten Väter schar Sehnsuchtsvolles wünschen war, Und noch mehr, als sie erbat, Ward erfüllt nach Gottes rath. 3 Hier ist mehr, als Davids Sohn! Unvergänglich ist sein thron! Licht der seelen, ewig's heil Ward durch Jesum uns zu theil. 4 Menschenfreund, wie dank ichs dir! Schenke dieses heil auch mir, Das du unter schwerer last Für die welt bereitet hast! 5 Deiner Hilfe mich zu freu'n, Laß mein herz dein eigen sein; Mach es, wie du gern es thust, Rein von schnöder sündenlust! 6 Wie du huldreich, als du kamst, Unsre Rettung übernahmst; Also sey auch deine treu Mir mit jedem morgen neu! 7 Deine Wahrheit leuchte mir, Herr, bey allem, was ich hier, Zur Beförderung meiner ruh, Denke, wünsche wähl und thu! 8 Trist mich Traurigkeit und schmerz, Tröste dann mein zagend herz! Hilf zum treuen tugendlaut Meiner Schwachheit mächtig auf. 9 Daß ich, wenn du, Lebensfürst, Herrlich wiederkommen wiederkommen wirst, Froh dir mög entgegen sehn, Und gerecht vor dir bestehn! Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.