Instance Results

Topics:gebet
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 61 - 70 of 169Results Per Page: 102050
Page scan

Gott! gib mir deinen Geist zum Beten

Author: Ph. Fr. Hiller, 1699-1769 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #316 (1871) Topics: Das Gebet Scripture: 1 Thessalonians 5:17 Languages: German
TextPage scan

Wer ist wohl würdig sich zu nahen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #316 (1826) Topics: Vom Gebet Lyrics: 1 Wer ist wohl würdigsich zu nahen Zu Gott, dem unveränderlichen Licht! Will sichs, was finster, unterfahen, So wird der frevel ihm gelingen nicht: Kein sünder darf die heiligkeit berühr'n, Den heiligen will solches nur gehühr'n. 2 Der mensch, die weil er ist gefallen, Und sich an seines Schöpfers majestät Vergriffen, muß zurücke prallen, Wenn er zu ihm zugehn sich untersteht. Er ist für sich gar keiner gabe werth; Nur fluch und mangel ists, was ihm gehört. 3 Doch, was ihm kan mit recht ausschitessen Vom eingang in des Vaters heiligthum, Und was ihn, Gottes zu geniessen, Unwürdig macht, und ihm benimt den ruhm, Das ist bey dem durch Christum agbethan, Der ihn im glauben hat gezogen an. 4 Der ist es, der uns ausgefühnet, Durch sein selbst eignes theures spier-blut; Der hat uns gnad und gab verdienet Und uns zum freund gemacht das höchste Gut: Drum wir durch ihn uns durfen unterstehn, Ins heilige zu Gott ohn furcht zu gehn. 5 Der himmel ist uns aufgeschlossen, Der wig dahin ist uns durchs blut gebahnt Das unser Bürge hat vergossen. Als unser unrecht an ihm werd geahnd't: Nur frisch hinzu! der vorhang ist entzwey, Nun steht uns, gnad um gnad zu nehmen, frey. 6 Er selbst ist hin zu Gott gegangen, Da er als unser Mittler uns vertritt: Sehr, wie er brenner vor verlangen, Zu thun, was von ihm heischet unsre bitt; Der reichthum, den er hegt in sienme schooß Für uns, ist theur und unaussprechlich groß. 7 Nun kan und darf ich nimmer zagen, Mein sünden eland machet mich nicht scheu: Im glauben will ichs frölich wagen, Dadurch ich Abba, lieber Vater, schrey, Und weiß, weil ich im namen Jesu Christ Ihn bitte, daß es ihm gefällig ist. 8 Herr, lehre mich nur recht so beten, Denn er ist deines Geistes gnaden-gab: Laß mich nie anders vor dich treten, Als daß ich deinen Sohn im herzen hab. Ach! mache mich nur von mir selbsten frey, Daß Christus alles mir in allen sey. 9 Sein nam sey mir ins herz geschrieben! Mein werk sey nichts; nur seins allein sey groß! In Christi schmuck mußt du mich lieben, Ohn ihn steh ich beschämet, nackt und bloß: Bring ihn ich mit, steht offen mir dein haus, Ohn ihn werd ich von dir gestossen aus. 10 Nun, Vater, fülle meine hände, So oft ich sie in Christo habe auf Aus seiner fülle mir zusende, Was mächtig ist zu fördern meinen lauf Dahin wo man ohn end Halleluja Dir und dem lamme singet. Das sey ja! Languages: German
Page scan

Dein heil, o christ, nicht zu verscherzen

Author: C. F. Gellert, 1715-1769 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #317 (1849) Topics: Das Gebet Scripture: Matthew 7:7-11 Languages: German
Page scan

Dein Heil, o Christ, nicht zu verscehrzen

Author: C. F. Gellert, 1715-1769 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #317 (1871) Topics: Das Gebet Scripture: 1 Timothy 2:1 Languages: German
Page scan

Wohlauf, mein herz, zu Gott

Author: J. Olearius, 1635-1711 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #318 (1849) Topics: Das Gebet Scripture: John 5:14 Languages: German
Page scan

Wohlauf, mein Herz, zu Gott

Author: Jo. Olearius, 1611-1684 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #318 (1871) Topics: Das Gebet Scripture: John 16:23 Languages: German
TextPage scan

Sende, Vater! deinen Geist

Author: J. H. Schrader, 1684-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #319 (1872) Topics: Das Gebet Lyrics: 1 Sende, Vater! deinen Geist, daß ich vor dein Antlitz trete, daß, wie du mich selber heißt, ich im Geist und Wahrheit bete. Lehre mich dich recht erkennen, und dich Abbat Vater nenne. 2 Süßer Jesu! hilf du mir daß ich bet in deinem Namen: daß, was Gott verheißt in dir, mir auch werde Ja und Amen. Sprich für mich, und laß mich sehen dich zur Rechten Gottes stehen. 3 Heilger Geist! erleuchte mich, und entzünde mein Verlangen, daß ich Gottes Huld durch dich voller Inbrunst mög empfangen. Brich die Trägheit, zeuch die Sinnen aus der Welt zu dir von hinnen. 4 Heilige Dreieinigkeit, Ursprung aller guten Gaben! Laß mich wahre Freudigkeit, und im Herzen Zeugniß haben, daß du stets und deinem Willen wollest meine Bitt erfüllen. Languages: German
Page scan

Bittet, so wird euch gegeben

Author: Rosamunde v. Asseburg Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #319 (1849) Topics: Das Gebet Scripture: Matthew 7:7-11 Languages: German
Page scan

Bittet, so wird euch gegeben,

Author: Rosamunde v. Asseburg, 1672- Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #319 (1871) Topics: Das Gebet Scripture: Matthew 7:7-11 Languages: German
TextPage scan

Mein Gott, ich klopf an deine Pforte

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #320 (1872) Topics: Das Gebet Lyrics: 1 Mein Gott, ich klopf an deine Pforte mit Seufzen, Flehn und Bitten an. Ich halte mich an deine Worte: Klopft an, so wird euch aufgethan. Ach öffne mir die Gnadenthür, mein Jesus klopfet selbst mit mir. 2 Wer kann was von sich selber haben, das nicht von dir den Ursprung hat? Du bist der Geber aller Gaben, bei dir ist immer Rath und That. Du bist der Brunn, der immer quillt; du bist das Gut, das immer gilt. 3 Drum komm ich auch mit meinem Beten, das voller Herz und Glauben ist; der mich vor dich hat heißen treten, ist mein Erlöser Jesus Christ; und der in mir das Abba! schreit, ist ja dein Geist der Freudigkeit. 4 Gieb, Vater, gieb nach deinem Willen, was ich, dein Kind, bedürstig bin; du kannst mir meinen Hunger stillen, in dir muß aller Segen blühn; doch gieb, du Geber, allermeist, was meine Seelen selig heißt. 5 Verleib Beständigkeit im Glauben, laß meine Liebe brünstig sein; und will der Satan drüber schnauben, so halte der versuchung ein; damit mein armes Fleisch und Blut dem Feinde nichts zu Willen thut. 6 Erweck in mir ein gut Gewissen, das weder Welt noch Teufel scheut, und laß mich meine Sünde büßen noch hier in dieser Gnadenzeit; durchstreich die Schuld mit Jesu Blut, und mach das Böse wieder gut. 7 Ums Kreuze darf ich wohl nicht bitten, daß es mich gar verschonen soll; hat doch mein Jesus auch gelitten, und also leid ich billig wohl. Doch wird Geduld mir nöthig sein, die wollest du mir, Herr, verleihn! 8 Das andre wird sich Alles fügen; Ich sei bei dir arm oder reich; an deiner Huld laß ich mir g'nügen, die macht mir Glück und Unglück gleich; und kommt mir's nicht mit Fülle ein, laß mir's genug mit Wenig sein. 9 Ich bette nicht um langes Leben, nur das ich christlich leben mag; laß mir den Tod vor Augen schweben, und meinen letzten Sterbetag, damit mein Ausgang aus der Welt den Eingang in den Himmel hält. 10 Wiewohl, was will ich mehr begerhren? Du weißt schon, was ich haben muß. Du wirst auch Alles mir gewähren, denn Jesus macht den süßen Scluß; ich soll in seinem Namen screin, so werd es Ja und Amen sein. Languages: German

Pages


Export as CSV