Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^freu_dich_sehr_o_meine_seele$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 72Results Per Page: 102050
TextPage scan

Freu' dich sehr, o meine seele!

Author: Caspar von Warnberg Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #404 (1862) Lyrics: 1. Freu' dich sehr, o meine seele! Und vergiß all' noth und qual, Weil dich nun Christus, dein Herre, Ruft aus diesem jammerthal: Aus trübsal und großem leid Sollt du fahren in die freud', Die kein ohr jemals gehöret Und in ewigkeit auch währet. 2. Tag und nacht hab' ich gerufen Zu dem Herren meinem Gott, Weil mich stets viel kreuz betroffen, Daß er mir hülf' aus der noth. Wie sich sehnt ein wandersmann, Daß sein weg ein end' mög' han, So hab' ich gewünschet eben, Daß sich enden mög' mein leben. 3. Denn gleichwie die rosen stehen Unter dornen spitzig gar, Also auch die christen gehen In lauter angst und gefahr: Wie die meereswellen sind, Und der ungestüme wind, Also ist allhier auf erden Unser lauf voller beschwerden. 4. Welt, tod, teufel, sünd' und hölle, Unser eigen fleisch und blut, Plagen stets hier unsre seele, Lassen uns bei keinem muth: Wir sind voller angst und plag', Lauter kreuz sind unsre tag', Wenn wir nur geboren werden, Find't sich jammer g'nug auf erden. 5. Wenn die morgenröth' herleuchtet, Und der schlaf sich von uns wend't, Sorg' und kummer daher streichet, Müh' find't sich an allem end': Unsre thränen sind das brod, So wir essen früh und spat: Wenn die sonn' nicht mehr thut scheinen, Ist nur lauter klag' und weinen. 6. Drum, Herr Christ, du morgensterne! Der du ewiglich aufgehst, Sei von mir jetzund nicht ferne, Weil mich dein blut hat erlös't. Hilf, daß ich mit fried' und freud' Mög' von hinnen fahren heut', Ach, sei du mein licht und straße, Mich mit beistand nicht verlasse. 7. In dein' seite will ich fliehen, An mein'm bittern todesgang, Durch dein' wunden will ich ziehen In's himmlische vaterland: In das schöne paradeis, Drein der schächer thät' sein' reis' Wirst du mich, Herr Christ! einführen, Und mit ew'ger klarheit zieren. 8. Ob mir schon die augen brechen, Das gehöre gar verschwind't, Meine zung' nicht mehr kann sprechen, Der verstand sich nicht besinnt; Bist du doch mein licht und hort, Lebensweg und himmelspfort; Du wirst mich in gnad' regieren, Auf der rechten bahn heimführen. 9. Laß dein' engel mit mir fahren Auf Elias wagen roth, Meine seele wohl bewahren, Wie Laz'rum nach seinem tod; laß sie ruh'n in deinem schooß, Erfüll' sie mit freud' und trost, Bis der leib kömmt aus der erden, Und sie beid' vereinigt werden. 10. Freu' dich sehr, o meine seele! Und vergiß all' noth und qual, Weil dich nun Christus, dein Herre, Ruft aus diesem jammerthal: Seine freud' und herrlichkeit Sollt' du sehn in ewigkeit, Mit den engeln jubiliren, In ewigkeit triumphiren. Topics: Sterbe-und Begräbniß-Lieder Languages: German
TextPage scan

Freu' dich sehr, o meine Seele!

Author: Caspar von Warnberg Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #463 (1848) Lyrics: 1 Freu dich sehr, o meine Seele, und vergiß all' Noth und Qual, weil dich nun Christus, dein Herre, ruft aus diesem Jammerthal; aus Trübsal und großem Leid sollt Du fahren in die Freud', die kein Ohr jemals gehöret und in Ewigkeit auch währet. 2 Tag und Nacht hab' ich gerufen zu dem Herren, meinem Gott, weil mich stets viel Creuz betroffen, daß Er mir hülf' aus der Noth. Wie sich sehnt ein Wandersmann, daß sein Weg ein End mög' han, so hab' ich gewünschet eben, daß sich enden mög' mein Leben. 3 Denn glich wie die Rosen stehen unter Dornen spitzig gar, also auch die Christen gehen in lauter Angst und Gefahr; wie die Meeres-Wellen sind, und der ungestüme Wind, also ist allhier auf Erden unser Lauf voller Beschwerden. 4 Welt, Tod, Teufel, Sünd und Hölle, unser eigen Fleisch und Blut, plagen stets heir unsre Seele, lassen uns bei keinem Muth; wir sind voller Angst und Plag', lauter Creuz sind unsre Tag', wenn wir nur geboren werden, find't sich Jammer g'nug auf Erden. 5 Wenn die Morgenröth herleuchtet und der Schlaf sich von uns wend't, Sorg und Kummer daher streichet. Müh find't sich an allem End: Unsre Thränen sind das Brod, so wir essen früh und spat: wenn die Sonn' nicht mehr thut scheinen, ist nur lauter Klag und Weinen. 6 Drum, Herr Christ, Du Morgensterne, der Du ewiglich aufgehst, sei von mir jetzund nicht ferne, weil mich Dein Blut hat erlöst: Hilf, daß ich mit Fried' und Freud', mög' von hinnen fahren heut; ach sei Du mein Licht und Straße, mich mit Beistand nicht verlasse. 7 In Dein' Seite will ich fliehen an mein'm bittern Todes-Gang, durch Dein' Wunden will ich ziehen in's himmlische Vaterland; in das schöne Paradeis, drein der Schächer that sein Reis' wirst Du mich, Herr Christ, einführen und mit ew'ger Klarheit zieren. 8 Ob mir schon die Augen brechen, das Gehöre gar verschwind't, meine Zung nicht mehr kann sprechen, der Verstand sich nicht besinnt; bist Du doch mein Licht und Hort, Lebens-Weg und Himmels-Pfort; Du wirst mich in Gnad regieren, auf der rechten Bahn heimführen. 9 Laß Dein' Engel mit mir fahren auf Elias Wagen roth, meine Seele wohl bewahren, wie Laz'rum nach seinem Tod; laß sie ruhn in Deinem Schooß, erfüll' sie mit Freud' und Trost, bis der Leib ommt aus der Erden und sie beid' vereinigt werden. 10 Freu' dich sehr, o meine Seele, und vergiß all' Noth und Qual, weil dich nun Christus, dein Herre, ruft aus diesem Jammerthal; seine Freud' und Herrlichkeit sollt du sehn in Ewigkeit, mit den Englen jubiliren, In Ewigkeit triumphiren. Topics: Gesänge über die Gläubige Betrachtung des Todes und der Ewigkeit; Contemplation of Death and Eternity Languages: German
TextPage scan

Freu dich sehr, o meine seele

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #557 (1826) Lyrics: 1 Freu dich sehr, o meine seele, Und vergiß der noth und quaal, Dei in dieser kummer höle, Dich betroffen ohne zahl: Jesus ruft dich aus dem leid, In die grosse herrlichkeit, Die kein ohr je hat gehöret Und in ewigkeiten währet. 2 Tag' und nächte mußt' ich ringen Vor dem Herren meinem Gott, Weil mich angst und creutz umpfingen, Mir zu helfen aus der noth; Wie ein wandersmann sich sehnt Nach der reise frohen end, So ich nach jenen höhen, Hülf und rettung zu erflehen. 3 Wie der dornen scharfe spitze Rosen um und um einfaßt; So drückt christen trübfals hitze, Weil der feind und weit sie haßt: Wie die meeres wellen sind, Und der ungestüme wind, Also ist allhier auf erden Unser leben voll beschwerden. 4 Welt und sünde, teufel, hölle, Unser eigen fleisch und blut Plagen unsre matteseele, Prüfen unsern heidenmuth: Wir sind voller angst und plag; Lauter creutz sind unsre tag: Selten will die sonne scheinen, Unsre tage sind nur weinen. 5 Wenn die morgenröthe scheinet, Und uns aus dem schlafe weckt, O eir häufig klagt und weiner Den der geist mit angst bedeckt, Wegen tausendsacher noth, Und die thränen, unser brodt, Das bey tag und finsternissen Wir sehr oft geniessen müssen. 6 Drum, Herr Christ, du morgensterne, Der du mir zum trost aufgehst, Bleibe von mir jetzt nicht ferne, Weil mich ja dein blut erlöst: Hilf, daß ich mit fried und freud, Mög von hinnen fahren heut; Ach, sey du mein licht und freude, Da ich nun von hinnen scheid. 7 Herr, ich flieh in deine seite, Da mich hier der tod verjagt; Ich bin deiner arbeit beute; Wer ist, der mich nun verklagt? Da mich selbst dein blut frey spricht, So erschreckt mich kein gericht; Dis dein blut faß ich im glauben; Wer will mir den himmel rauben? 8 Herr, wenn meine augen brechen, Wenn mir das gehörverschwindt, Wenn mein mund nicht mehr kan sprechen, Der verstand sich nicht besinnt; Denn bist du mein licht und mund: In der bangen todesstund, Hör ich himmlische süsse worte; Du bringst mich zur himmelspforte. 9 Engel warten mein mit freuden, Tragen den entbundnen geist Nach der todesnacht und leiden Hin, wo man Gott ewig preist: Er, der abgezehrte staub Wird zwar hier des moders raub, Doch wird man auch ihn bald sehen Herrlich überm grabe stehen. 10 Freu dich sehr, o meine seele, Und vergiß der noth und quaal, Die in dieser kummerhöle, Dich betroffen ohne zahl: Jesus ruft dich aus dem leid In die freud' und herrlichkiet; Ja er will dich selber führen Hin, wo du sollst triumphiren. Topics: Vom Tode und der Auserstehung; Death and Resurrection Languages: German
TextPage scan

Freu dich sehr, o meine Seele

Author: S. Graf, 1607-1659 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #640 (1872) Lyrics: 1 Freu dich sehr, o meine Seele, und vergiß der Noth und Qual, Dweil dich nun Christus, ruft aus diesem Jammerthal; aus Trübsal und großem Leid sollst du fahren indie Freud, die keinOhr jemals gehöret und in Ewigkeit auch währet. 2 Tag und Nacht hab ich gerufen zu dem Herren, meinem Gott, weil mich stets viel Kreuz betroffen, daß er mir hülf aus der Noth. Wie sich sehnt ein Wandersmann, daß sein Weg ein End mög han, so hab ich gewünschet eben, daß sich enden mög meine Leben. 3 Denn glich wie die Rosen stehen unter Dornen spitzig gar, also auch die Christen gehen in lauter Angst und Gefahr; wie die Meereswellen sind und der ungestüme Wind, also ist allhier auf Erden unser Lauf voller Beschwerden. 4 Welt, Tod, Teufel, Sünd und Hölle, unser eigen Fleisch und Blut plagen stets heir unsre Seele, lassen uns bei keinem Muth; wir sind voller Angst und Plag, lauter Kreuz sind unsre Tag: wenn wir nur geboren werden, findt sich Jammer gnug auf Erden. 5 Wenn die Morgenröth herleuchtet und der Schlaf sich von uns wendt, Sorg und Kummer daher streichet. Müh findt sich an allem End. Unsre Thränen sind das Brod, so wir essen früh und spat. Wenn die sonn nicht mehr thut scheinen, ist nur lauter Klag und Weinen. 6 Drum, Herr Christ, du Morgensterne, der du ewiglich aufgehst, sei von mir jetzund nicht ferne, weil mich dein Blut hat erlöst: Hilf, daß ich mit Fried und Freud, mög von hinnen fahren heut; ach sei du mein Licht und Straße, mich mit Beistand nicht verlasse! 7 In dich Seite will ich fliehen an mein'm bittern Todesgang, durch dein wunden will ich ziehen ins himmlische Vaterland; in das schöne Paradeis, drein der Schächer that sein Reis wirst du mich, Herr Christ, einführen und mit ewger Klarheit zieren. 8 Ob mir schon die Augen brechen, das Gehöre gar verschwindt, meine Zung nicht mehr kann sprechen, der Verstand sich nicht besinnt; bist du doch mein Licht und Hort Lebensweg und Himmelspfort; du wirst mich in Gnad regieren, auf der rechten Bahn heimführen. 9 Laß dein Engel mit mir fahren auf Elias Wagen roth, meine Seele wohl bewahren, wie Lazrum nach seinem Tod; laß sie ruhn in deinem Schooß, erfüll sie mit Freud und Trost, bis der Leib kommt aus der Erden und sie beid vereinigt werden. 10 Freu dich sehr, o meine Seele, und vergiß all Noth und Qual, weil dich nun Christus, dein Herre, ruft aus diesem Jammerthal; seine Freud und Herrlichkeit sollst du sehn in Ewigkeit, mit den Englen jubiliren, und dort ewig triumphiren. Topics: Sterbe- und Begräbnißlieder; Death and Funeral Songs Languages: German
Page scan

Freu dich sehr, o meine Seele

Hymnal: Sonntagschulbuch #354 (1896) Languages: German Tune Title: [Freu dich sehr, o meine Seele]
Page scan

Freu dich sehr, o meine Seele

Hymnal: The Selah Song Book (Das Sela Gesangbuch) (2nd ed) #510b (1926) Languages: German Tune Title: [Freu dich sehr, o meine Seele]
Page scan

Freu' dich sehr, o meine Seele

Author: Simon Graf, 1603-1658 Hymnal: Unser Liederbuch #515 (1893) Languages: German Tune Title: [Freu' dich sehr, o meine Seele]

Freu dich sehr, o meine Seele! Und vergiss all

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in den vereinigten evangelisch-lutherischen Gemeinen in Pennsylvania ... 2. Aufl. #ad152 (1795) Languages: German

Freu dich sehr, o meine Seele! Und vergiss all

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in den vereinig-ten evangelisch-lutherischen Gemeinen in Pennsylvania ... 6. Aufl. #aad152 (1814) Languages: German

Freu dich sehr, o meine Seele! Und vergiss all

Hymnal: Kirchengesangbuch fuer Evangelisch-Lutherische Gemeinden ungeanderter Augsburgischer Konfession #ad90 (1917) Languages: French; German

Pages


Export as CSV