Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^o_dass_ich_tausend_zungen_haette$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 50 of 92Results Per Page: 102050
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Hymnal: Sänger-Bote #51 (1900) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Hymnal: Sänger-Bote #51 (1920) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Hymnal: Glockenklänge #152 (1904) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Hymnal: Zwei- und dreistimmige geistliche Lieder und Choräle #c27 (1898) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O, daß ich tausend Zungen hätte

Author: Joh. Menzer Hymnal: Die Glaubensharfe (With Melodies) #6 (1886) Languages: German Tune Title: [O, daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Author: Joh. Mentzer Hymnal: Evangelischer Liederschatz #16 (1897) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Hymnal: Jugendharfe #28 (1894) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]

O daß ich tausend Zungen hätte

Hymnal: Liederbuch für Sonntagsschulen #32 (1882) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O, daß ich tausend Zungen hätte

Author: G. Mentzer Hymnal: Gesangbuch der Evangelischen Gemeinschaft #36 (1912) Languages: German Tune Title: [O, daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Author: Joh. Mentzer Hymnal: Deutsches Lieder- und Melodienbuch #45 (1895) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Author: Joh. Mentzer Hymnal: Deutsches Liederbuch #50 (1895) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Author: Johann Mentzer, 1658-1834 Hymnal: Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten (Ausgabe für Rheinland und Westfalen) #62 (1898) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Hymnal: Vierstimmige Melodien für das Gesangbuch #83 (1910) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O, daß ich tausend Zungen hätte

Hymnal: Vierstimmige Melodien #92 (1897) Languages: German Tune Title: [O, daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Hymnal: The Selah Song Book (Das Sela Gesangbuch) (2nd ed) #137b (1926) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Author: J. Mentzer Hymnal: Evangelisches Gesangbuch mit vierstimmigen Melodien #158[526] (1894) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]

O daß ich tausend Zungen hätte

Author: Johann Mentzer, 1658-1734 Hymnal: Glaubenslieder #247 (2001) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Author: Joh. Mentzer Hymnal: Gesangbuch mit Noten #283 (1890) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Author: Joh. Mentzer Hymnal: Gesangbuch mit Noten #283 (1893) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
Page scan

O daß ich tausend Zungen hätte

Author: Mentzer Hymnal: Gesangbuch für deutsche Gemeinden #15 (1901) Languages: German Tune Title: [O daß ich tausend Zungen hätte]
TextPage scan

O, daß ich tausend Zungen hätte

Author: J. Mentzer, 1658-1734 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #6 (1872) Lyrics: 1 O, daß ich tausend Zungen hätte, und einen tausendsachen Mund, so stimmt ich damit um die Wette vom allertiefsten Herzensgrund, ein Loblied nach dem andern an von dem, was Gott an mir gethan. 2 O, daß doch meine Stimme schallte bis dahin, wo die Sonne steht! O, daß mein Blut mit Jauchzen wallte, so lang es noch im Laufe geht! Ach! wär ein jeder Puls ein Dank und jeder Odem ein Gesang! 3 Was schweigt ihr denn, ihr meine Kräfte? Auf, auf, braucht allen euren Fleiß und stehet munter im Geschäfte zu Gottes, meines Herren Preis. Mein Leib und Seele schicke dich, und lobe Gott herzinniglich. 4 Ihr grünen Blätter in den Wäldern, bewegt und regt euch doch mit mir! Ihr schwanken Gräschen in den Feldern, ihr Blumen, laßt doch eure Zier zu Gottes Ruhm belebet sein, und stimmet lieblich mit mir ein! 5 Ach, Alles, Alles, was ein Leben und einen Odem in sich hat, soll sich mir zu Gehülfen geben, denn mein Vermögen ist zu matt, die großen Wunder zu erhöhn, die allenthalben um mich stehn. 6 Dir sei, o allerliebster Vater, unendlich Lob für Seel und Leib. Lob sei dir, mildester Berather! für allen edlen Zeitvertreib, den du mir in der ganzen Welt zu meinem Nutzen hast bestellt. 7 Mein treuster Jesu, sei gepriesen, daß dein erbarmungsvolles Herz sich mir so hülfreich hat erwiesen und mich durch Blut und Todesschmerz von aller Teufel Grausamkeit zu deinem Eigenthum befreit. 8 Auch dir sei ewig Ruhm und Ehre, o heilig werther Gottes-geist, für deines Trostes süsse Lehre, die mich ein Kind des Lebens heißt. Ach, wo was Guts von mir geschicht, das wirket nur dein göttlich Licht. 9 Wer überströmet mich mit Segen? Bist du es nicht, o reicher Gott? Wer schützet mich auf meinen Wegen? Du, du, o Herr Gott Zebaoth, Du trägst mit meiner Sündenschuld unsäglich gnädige Geduld. 10 Vor andern küß ich deine Ruthe, die du mir aufgebunden hast. Wie viel thut sie mir doch zu gute und ist mir eine sanfte Last! Sie macht mich fromm und zeigt dabei, daß ich von deinen Liebsten sei. 11 Ich hab es ja mein Lebetage schon so manch liebes Mal gespürt, daß du mich unter vieler Plage durch Dick und Dünne hast geführt: denn in der größesten Gefahr ward ich dein Trostlicht stets gewahr. 12 Wie sollt ich nun nicht voller Freuden in deinem steten Lobe stehn? Wie sollt ich auch im tiefsten Leiden Nicht triumphirend einhergehn? Und fiele auch der Himmel ein, so will ich doch nicht traurig sein. 13 Drum reiß ich mich jetzt aus der Höhle der schnöden Eitelkeiten los und rufe mit erhöhter Seele: Mein Gott, du bist sehr hoch und groß; Kraft, Ruhm, Preis, Dank und Herrlichkeit gehört dir jetzt und allezeit. 14 Ich will von deiner Güte singen, so lange sich die Zunge regt, ich will dir Freudenopfer bringen, so lange sich mein Herz bewegt; ja, wenn der Mund wird kraftlos sein, so stimm ich doch mit Seufzen ein. 15 Ach, nimm das arme Lob auf Frden, mein Gott, in allen Gnaden hin; im Himmel soll es besser werden, wenn ich ein schöner Engel bin; da sing ich dir im höhern Chor viel tausend Hallelujah vor. Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder; General Praise and Prayer Songs; Lob- und Danklieder; Praise and Thanksgiving Songs Languages: German
TextPage scan

O! daß ich tausend zungen hätte

Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #349 (1862) Lyrics: 1. O! daß ich tausend zungen hätte, Und einen tausendsachen mund, So stimmt' ich damit um die wette, Vom allertiefsten herzensgrund, Ein loblied nach dem andern an, Von dem, was Gott an mir gethan. 2. O! daß doch meine stimme schallte Bis dahin, wo die sonne steht! O! daß mein blut mit jauchzen wallte, So lang es noch im laufe geht Ach! wär' ein jeder puls ein dank, Und jeder athem ein gefang. 3. Was schweigt ihr denn, ihr meine kräfte? Auf! auf! braucht allen euren fleiß, Und stehet munter im geschäfte, Zu Gottes, meines Herren, preis! Mein leib uns seele, schicke dich, Und lobe Gott herzinniglich. 4. Ihr grünen blätter in den wäldern! Bewegt und regt euch doch mit mir! Ihr schlanken gräschen in den feldern, Ihr blumen, laßt doch eure zier In Gottes ruhm belebet sein, Und stimmet lieblich mit mir ein. 5. Ach! alles, alles, was ein leben Und einen athem in sich hat, Soll sich mir zu gehülfen geben; Denn mein vermögen ist zu matt, Die großen wunder zu erhöhn, Die allenthalben um mich stehn. 6. Dir sei, o allerliebster Vater! Unendlich' lob für seel' und leib. Lob sei dir, mildester berather! Für allen edlen zeitvertreib, Den du mir in der ganzen welt Zu meinem nutzen hast bestellt. 7. Mein treuster Jesu! sei gepriesen, Daß dein erbarmungsvolles herz Sich mir so hülfreich hat erwiesen, Und mich durch blut und todesschmerz Von aller teufel grausamkeit Zu deinem eigenthum befreit. 8. Auch dir sei ewig ruhm und ehre, O heilig werther Gottesgeist! Für deines trostes süße lehre, Die mich ein kind des lebens heißt, Ach! wo was gut's von mir geschicht, Das wirket nur dein göttlich's licht. 9. Wer überströmet mich mit segen? Bist du es nicht, o reicher Gott! Wer schützet mich auf meinen wegen? Du, du, o starker Zebaoth! Du trägst mit meiner sündenschuld Unsäglich gnädige geduld. 10. Vor andern küß' ich deine ruthe, Die du mir aufgebunden hast; Wie viel thut sie mir doch zu gute, Und ist mir eine sanfte last; Sie macht mich fromm und zeigt dabei, Daß ich von deinen liebsten sei. 11. Ich hab' es ja mein lebetage Schon so manch' liebes mal gespürt, Daß du mich unter vieler plage Durch dick und dünne hast gefürt; Denn in der größesten gefahr Ward ich dein trostlich stets gewahr. 12. Wie sollt' ich nun nicht voller freuden In deinem steten lobe stehn? Wie sollt' ich auch im tiefsten leiden Nicht triumphirend einhergehn? Und fiele auch der himmel ein, So will ich doch nicht traurig sein. 13. Drum reiß' ich mich jetzt aus der höhle Der schnöden eitelkeiten los, Und rufe mit erhöhter seele: Mein Gott! du bist sehr hoch und groß; Kraft, ruhm, preis, dank und herrlichkeit Gehört dir jetzt und allezeit. 14. Ich will von deiner liebe singen, So lange sich die zunge regt, Ich will dir freudenopfer bringen, So lange sich mein herz bewegt: Ja, wenn der mund wird kraftlos sein, So stimm' ich doch mit seufzen ein. 15. Ach! nimm das arme lob auf erden, Mein Gott! in allen gnaden hin: Im himmel soll es besser werden, Wenn ich ein schöner engel bin! Da sing' ich dir im höchern chor Viel tausend Halleluja vor. Topics: Lob-und Dank-Lieder; Lob-und Dank-Lieder Languages: German
TextPage scan

O daß ich tausend zungen hätte

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #512 (1826) Lyrics: 1 O daß ich tausend zungen hätte, Und einen tausendsachen mund! So stimmt' ich damit um die wette, Vom allertiefsten herzensgrund, Ein loblied nach dem andern an, Von dem, was Gott an mir gethan. 2 O! daß doch meine stimme schallte Bis dahin, wo die sonne steht. O! daß mein blut mit jauchzen wallte, So lang es noch im laufe geht! Ach! wär ein jeder puls ein dank, Und jeder athem ein gesang! 3 Was schweigt ihr denn, ihr meine kräfte? Auf, auf, braucht allen euren fleiß, Und stehet munter im geschäfte, Zu Gottes, meines Herren, preis: Mein leib und seele, schicke dich, Und lobe Gott herzinniglich. 4 Ihr grünen blätter in den wäldern, Bewegt und regt euch doch mit mir; Ihr schwanken gräschen in den feldern, Ihr blumen, laßt doch eure zier Zu Gottes ruhm belebet seyn, Und stimmet lieblich mit mir ein. 5 Ach! alles, alles, was ein leben Und einen athem in sich hat, Soll sich mir zu gehülfen geben; Denn mein vermögen ist zu matt, Die grossen wunder zu erhöhn, Die allenthalben um mich stehn. 6 Dir sey, o allerliebster Vater, Unendlich lob für seel und leib; Lob sey dir, mildester berather! Für allen edlen zeitvertreib, Den du mir in der ganzen welt Zu meinem nutzen hast bestellt. 7 Mein treuster Jesu, sey gepriesen, Daß dein erbarmungsvolles herz Sich mir so hülfreich hat erwiesen, Und mich durch blut und todes-schmerz Von aller teufel grausamkeit Zu deinem eigenthum befreyt. 8 Auch dir sey ewig ruhm und ehre, O heilig werther Gottes-Geist! Für deines trostes süsse lehre, Die mich ein kind des lebens heißt, Ach! wo was guts von mir geschicht, Das wirket nur dein göttlich licht. 9 Wer überströmet mich mit segen? Bist du es nicht, o reicher Gott! Wer schützet mich auf meinen wegen? Du, du, o Herr Gott Zebaoth, Du trägst mit meiner sünden-schuld Unsäglich gnädige geduld. 10 Vor andern küß ich deine ruthe, Die du mir aufgebunden hast; Wie viel thut sie mir doch zu gute, Und ist mir eine sanfte last; Sie macht mich fromm, und zeigt dabey, Daß ich von deinen liebsten sey. 11 Ich hab es ja mein lebetage, Schon so manch liebes mal gespürt, Daß du mich unter vieler plage Durch dick und dünne hast geführt: Denn in der grössesten gefahr, Ward ich dein trost-licht stets gewahr. 12 Wie sollt ich nun nicht voller freuden In deinem steten lobe stehn? Wie wolt ich auch im tiefsten leiden Nicht triumphirend einher gehn? Und fiele auch der himmel ein, So will ich doch nicht traurig seyn. 13 Drum reiß ich mich jetzt aus der höle Der schnöden eitelkeiten loß, Und rufe mit erhöhter seele: Mein Gott! du bist sehr hoch und groß! Kraft, ruhm, preis, dank und herrlichkeit Gehört dir jetzt und allezeit. 14 Ich will von deiner güte singen, So lange sich die zunge regt, Ich will dir freuden-opfer bringen, So lange sich mein herz bewegt: Ja wenn der mund wird kraftlos sein, So stimm ich doch mit seufzen ein. 15 Ach! nim das arme lob auf erden, Mein Gott, in allen gnaden hin! Im himmel soll es besser werden, Wenn ich ein schöner engel bin: Da sing ich dir im höchsten chor Viel tausend Halleluja vor. Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in den vereinigten evangelisch-lutherischen Gemeinen in Pennsylvania ... 2. Aufl. #ad440 (1795) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in den vereinig-ten evangelisch-lutherischen Gemeinen in Pennsylvania ... 6. Aufl. #aad440 (1814) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Das neue Gemeinschaftliche Gesangbuch, zum ... der Lutherischen und Reformirten Gemeinden in Nord-Amerika ... neuen Anhg. #ad414 (1866) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Kirchengesangbuch fuer Evangelisch-Lutherische Gemeinden ungeanderter Augsburgischer Konfession #ad286 (1917) Languages: French; German
Page scan

O dass ich tausend Zungen hätte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Deutsches Gesang- und Choralbuch #a28 (1874) Languages: German
Page scan

O dass ich tausend Zungen hätte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Deutsches Gesangbuch #28 (1859) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Liederkranz Evangelischer Maennerchoere fuer Kirche und Verein #d61 (1915) Languages: English

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Evangelisches Liederbuch fuer Gemeinde-Schule-Haus #d79 (1960) Languages: German
Page scan

O dass ich tausend Zungen hätte

Author: Johann Mentzer † 1734 Hymnal: Gesangbuch der Zionsgemeinde zu Baltimore #105 (1902) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Singet dem Herrn; Liederbuch fuer Jugendvereine und Sonntagschulen #d106 (1909)

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Zionslieder fuer alle christlichen Zusammenkuensste. 5 Aussl. #d121 (1919) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Concordia-Kinderchoere #d137 (1908)

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Lieder für Kinder Gottes zur Erbauung, Ermahnung und Einladung #d140 (1899) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Herzens Opfer, eine Sammlung geistreicher Lieder, aus den mehrsten jetzt ueblichen Gesangbuecher ... #d172 (1816) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Eine Sammlung von Geistlichen, Lieblichen Liedern aus verschiedenen Gesangbuecher gesammelt ... #d172 (1830) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: St. Pauls Hymnal, being a Collection of Hymns, Old and New ... Die St. Pauls Sammlung von Liedern alt und neu #d187 (1905)

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Neue Sammlung von Psalmen, Lobgesaengen und Geistlichen Liedern ... der Alten Brueder ... #d191 (1870) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Sammlung von geistlichen Liedern ... kirchlicher und haeuslichen Gottesdienst #d220 (1839)

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Unser Liederhort. I Teil. Sammlung auserlesener Lieder ... #d232 (1903) Languages: German
Page scan

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Das Geistliche Saitenspiel #238 (1817) Languages: German
Page scan

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Evangelische Lieder-Sammlung #242 (1843) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Gesangbuch der evangelisch-Lutherischen St. Markus Kirche #d247 (1903) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Ausgewaehlte Psalmen und Lieder fuer kirchlichen und haeuslichen Gebrauch #d257 (1907) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Kirchengesangbuch fuer Evangelisch-Lutherische Gemeinden ungeaenderter Augsburgischer Konfession #d286 (1862) Languages: German
Page scan

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Evangelisches Gesangbuch #347 (1850) Languages: German
Page scan

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Evangelisches Gesangbuch #347 (1850) Languages: German

O dass ich tausend Zungen h'tte

Author: Johann Mentzer Hymnal: Gesangbuch mit Noten für die evangelischen Kongregational-Gemeinden von N. Amerika. 3. verb. und verm. Aufl. Erste Aufl. mit Noten #d355 (1913) Languages: German

Pages


Export as CSV