Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^wie_troestlich_hat_dein_treuer_mund$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 13 of 13Results Per Page: 102050

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in den vereinigten evangelisch-lutherischen Gemeinen in Pennsylvania ... 2. Aufl. #ad634 (1795) Languages: German

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in den vereinig-ten evangelisch-lutherischen Gemeinen in Pennsylvania ... 6. Aufl. #aad634 (1814) Languages: German

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Gesangbuch #ad658 (1918) Languages: German
Page scan

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Vollständiges Marburger Gesang-Buch #304 (1799)

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Vollständiges Marburger Gesang-Buch, zur Uebung der Gottseligkeit ... #d587 (1759) Languages: German

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Neu-vermehrtes und vollstaendiges Evangelisch-Reformirtes Gesang-Buch ... Gebrauch derer deutschen Gemeinden ... mit einem Anhang #d609 (1801) Languages: German
Page scan

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Das neue und verbesserte Gesangbuch, worinnen die Psalmen Davids samt iner Sammlung alter und neuer Geistreicher Lieder, sowohl für privat und Hausandachten, als auch für den öffentlichen..(5th Aufl.) #624 (1814) Languages: German

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in der vereingten evangelisch lutherischen Gemeinen in N. America ... l.Aufl. #d634 (1786) Languages: German

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Gesangbuch in welchem ein Sammlung geistreicher Lieder befindlich #d658 (1880) Languages: German

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Neues Reformirtes Gesangbuch zum Gebrauch der Evangelisch-Reformirten Gemeinen in Nord-Amerika ... nebst den Psalmen Davids #d698 (1829) Languages: German

Wie troestlich hat dein treuer Mund

Author: Johann von Rist Hymnal: Wolga Gesangbuch . . . der deutschen evangelischen Kolonien an den Wolga ... #d752 (1916) Languages: German
TextPage scan

Wie tröstlich hat dein treuer mund

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #682 (1826) Lyrics: 1 Wie tröstlich hat dein treuer mund, O liebster Gott, verheissen, Das wenn uns krankheit will zu grund Und in die grube reissen, Und wir mit rechter zuversicht Vor dich zu treten säumen nicht, Du wollst uns nicht verlassen. 2 Ach! Herr, wir haben diese plag Uns selber zugezogen; Die vest ist, leider! diese tag Uns schleunig zugeflogen. Es hat dir seuch uns angesteckt, Das grab hat manchen schon bedeckt, Eh man es recht erwogen. 3 Der tod will uns, den schaafen gleich, Durch hitz und krankheit schlachten: Sehr viele macht er kalt und bleich, Die nicht daran gedachten. Pest ist noch schneller als das schwerdt, Das ohne scheu und reu verzehrt: Noch will man es nicht achten. 4 Nun laß mich nicht verstocket seyn, Ich will mich schuldig nenne, Gesündigt hab ich dir allein, Bin würdig drum zu brennen, Wie mancher schon durch deine ruth, In dieser vest und krankheit thut. Die schuld muß ich bekennen. 5 Ich habe nicht dein göttlichs wort Mit andacht angehöret; Oft hat mir ein verkehrter ort Den guten sinn verstöret, Der teufel, wollust, fleisch und welt, Von welchen uns wird nachgestellt, Die haben mich bethöret. 6 Ach Gott! wir haben geld und gut Vor allem nur begeheret: Wir haben unserm frechen muth Und sünden nicht gewähret. Dis ist nun worden pest und gift, Das unsre schwache leiber trift, Ja mark und dein verzehret. 7 Wir haben diesen madensack Sehr herrlich ausgeschmücket, Der kurz hernach gar sehr erschrack, Als ihn der schmerz gedrücket. Wo dienet nun die hoffart zu? Der kranke leib liegt ohne ruh, Auch bis ins grab gebücket? 8 Wir haben unser ganzes land Und bäuser oft beflecket Mit unzucht, greuel, sund und schand: Es hat uns nicht erschrecket Des Höchsten wort und donnerstimm. Ist es denn wunder daß dein grimm Uns hat so angestecket? 9 Nun, treuer Gott, wir können nicht Vom unrecht uns befreyen: Wir kommen vor dein angesicht, Um trost dich anzuschreyen. Es dringet uns der grosse schmerz, Wir bringen ein zerschlagnes herz, Das bittet um verzeihen. 10 Auf unsern knien liegen wir, Und unsre augen weinen. Es schreyen tag und nacht zu dir Die grossen samt den kleinen. Vergib uns dach die missethat, Die dich so hört erzürnet hat; Laß deine gnad uns scheinen. 11 Nim von uns diese scharfe ruth, Hör auf uns so zu schlagen. Herr, straf uns, als ein vater thut, Damit wir nicht verzagen. Im glauben hab ich dich gesaßt, Hilf mir und andern diese last Jetzt gnädig auch ertragen. 12 Du bist noch helfer in der noth, Bey dir ist raht zu finden: Du kanst die krankheit, ja den tod, Ganz siegreich überwinden: Du schlägst zu zeiten eine heul, Und kanst jedoch dieselb in eil, Als unser arzt verbinden. 13 Nun Herr, bezeichne thor und thür Mit Christi blut und sterben, Daß, wenn der würger geht herfür, Wir nicht durch ihn verderben. Sey gnädig, Herr, und laß uns bald Gesunde leiber und gestalt Durch deine güt erlangen. Topics: In gemeiner Noth; In Distress Languages: German
Page scan

Wie tröstlich hat Dein treuer Mund

Hymnal: Des "Heils Vollendung" #30 (1899) Languages: German

Export as CSV