So far in 2023, 13 million people from 200-plus countries around the world have benefitted from the Hymnary website! Thank you to all who use Hymnary.org and all who support it with gifts of time, talent and treasure. If you feel moved to support our work today with a gift of any amount and a word of encouragement, we would be grateful. You can donate online at our secure giving site. Or, if you'd like to make a gift by check, please send it to: Hymnary.org, Calvin University, 3201 Burton Street SE, Grand Rapids, MI 49546. May the hope, love, joy and peace of Advent be yours this day and always.

Your donation:
$

Auf, Seele, nimm die Glaubens-flügel Und eile mit nach Golgotha

Auf, Seele, nimm die Glaubens-flügel Und eile mit nach Golgotha

Author: Johann Heermann
Tune: [O Gott, o Geist, o Licht des Lebens] (53513)
Published in 18 hymnals

Representative Text

1 Auf, Seele, nimm des Glaubens Flügel,
Und eile mit nach Golgatha!
Dein Jesus geht zum todeshügel,
Und pflanzet deine Wohlfahrt da.
Er geht, für dich zu sterben, hin,
Komm seele, und begleite ihn.

2 Ihn drücket schwer die kreizesbürde;
Noch schwerer meine Missetat,
Die er, daß ich versöhnet würde,
Zu tragen übernommen hat.
Erwache seele, werd' erweicht,
Da Jesum deine last so beugt.

3 Betrübte bahn, bahn voller schmerzen,
Wo Jesus blutend, wankend, matt,
Für uns mit liebesvollem herzen
Des kreuzes last getragen hat.
Geduldig Lamm, für diese pein
Kann ich dir nicht genug dankbar fein.

4 Fürwahr! du träfest unsre plagen,
Um uns das leben zu verleih'n;
Du lässest dich als bürge schlagen,
Um uns, die Schuldner, zu befrey'n;
Du bist es, der uns glück erteilt,
Und uns durch seine wunden heilt.

5 Laß deinen weg zur schädelstätte
Mir stets, und dann auch tröstlich sein,
Wann ich des Todes weg betrete!
Dann flösse mir dies wort noch ein:
Daß ich durch deine sterbensbahn
Den weg zum leben finden kann.

6 Euch fliehe ich, ihr eitlen gänge,
Worauf der Sünder töricht lacht!
Soll ich mit Jesu durchs gedränge
Der Trübsal und der todesnacht;
So folg ich gern und weiß, als christ,
Daß dies der weg zum leben ist.

Source: Das Gemeinschaftliche Gesangbuch: zum gottesdienstlichen Gebrauch der Lutherischen und Reformirten Gemeinden in Nord-America. (1st.. Aufl) #84

Author: Johann Heermann

Johann Heermann's (b. Raudten, Silesia, Austria, 1585; d. Lissa, Posen [now Poland], 1647) own suffering and family tragedy led him to meditate on Christ's undeserved suffering. The only surviving child of a poor furrier and his wife, Heermann fulfilled his mother's vow at his birth that, if he lived, he would become a pastor. Initially a teacher, Heermann became a minister in the Lutheran Church in Koben in 1611 but had to stop preaching in 1634 due to a severe throat infection. He retired in 1638. Much of his ministry took place during the Thirty Years' War. At times he had to flee for his life and on several occasions lost all his possessions. Although Heermann wrote many of his hymns and poems during these devastating times, his persona… Go to person page >

Text Information

First Line: Auf, Seele, nimm die Glaubens-flügel Und eile mit nach Golgotha
Author: Johann Heermann
Language: German
Copyright: Public Domain

Timeline

Instances

Instances (1 - 18 of 18)

Ausgewaehlte Psalmen und Lieder fuer kirchlichen und haeuslichen Gebrauch #d19

Page Scan

Das Geistliche Saitenspiel #65

TextPage Scan

Das Gemeinschaftliche Gesangbuch #84

Page Scan

Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #161

Page Scan

Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #161

Page Scan

Die Psalmen Davids #126

Page Scan

Evangelisches Gesangbuch mit vierstimmigen Melodien #139[131]

Page Scan

Evangelisches Gesangbuch #73

Page Scan

Evangelisches Gesangbuch #73

Gesangbuch der Evangelischen Gemeinschaft für öffentlichen und häuslichen Gottesdienst #d49

Page Scan

Gesangbuch in Mennoniten-Gemeinden in Kirche und Haus (4th ed.) #97

Page Scan

Neuestes Gemeinschaftliches Gesangbuch #84

Poetischer Himmelsweg, oder kleine, geistliche Lieder Sammlung ... 1. Aufl. #d24

Suggestions or corrections? Contact us