Hymnary.org will be briefly unavailable January 23, starting at 10:00 AM EST for system maintenance. Thank you for your patience. Hide this message

Mach's mit mir, Gott, nach deiner Güt

Representative Text

1 Mach's mit mir, Gott, nach deiner Güt,
hilf mir in meinem Leiden;
ruf ich dich an, versag mir's nicht:
wenn sich mein Seel will scheiden,
so nimm sie, Herr, in deine Händ;
ist alles gut, wenn gut das End.

2 Gern will ich folgen, liebster Herr,
du läßt mich nicht verderben.
Ach du bist doch von mir nicht fern,
wenn ich gleich hier muß sterben,
verlassen meine liebsten Freund,
die's mit mir herzlich gut gemeint.

3 Ruht doch der Leib sanft in der Erd,
die Seel zu dir sich schwinget;
in deiner Hand sie unversehrt
durch Tod ins Leben dringet.
Hier ist doch nur ein Tränental,
Angst, Not, Müh, Arbeit überall.

4 Tod, Teufel, Höll, die Welt und Sünd
mir können nicht mehr schaden;
an dir, o Herr, ich Rettung find,
ich tröst mich deiner Gnaden.
Dein ein'ger Sohn aus Lieb und Huld
für mich bezahlt hat alle Schuld.

5 Was wollt ich denn lang traurig sein,
weil ich so wohl bestehe,
bekleid't mit Christi Unschuld rein
wie eine Braut hergehe?
Gehab dich wohl, du schnöde Welt,
bei Gott zu leben mir gefällt.

Source: Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten: evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #525

Author: Johann Hermann Schein

Schein, Johann Hermann, son of Hieronymus Schein, pastor at Griinhain, near Annaberg, in Saxony, was born at Grünhain, Jan. 20,1586. He matriculated at the University of Leipzig in 1607, and studied there for four years. Thereafter he acted for some time as a private tutor, including two years with a family at Weissenfels. On May 21, 1615, he was appointed Capellmeister, at the court of Duke Johann Ernst, of Sachse-Weimar; and in 1616 he became cantor of I3t. Thomas's Church, and music director at Leipzig, in succession to Seth Calvisius (d. Nov. 24, 1615). This post he held till his death, at Leipzig, Nov. 19, 1630. Schein was one of the most distinguished musicians of his time, both as an original composer, and as a harmoniser of the… Go to person page >

Text Information

First Line: Mach's mit mir, Gott, nach deiner Güt
Author: Johann Hermann Schein
Language: German
Notes: Polish translation: See "Uczyń ze maną, co cheesz, Panie"
Copyright: Public Domain

Tune

EISENACH (Gesius)

MACHS MIT MIR was first published in the collection of music Das ander Theil des andern newen Operis Geistlicher Deutscher Lieder (1605) by Bartholomäus Gesius (b. Münchenberg, near Frankfurt, Germany, c. 1555; d. Frankfurt, 1613). A prolific composer, Gesius wrote almost exclusively for the churc…

Go to tune page >


Timeline

Instances

Instances (1 - 1 of 1)
TextPage Scan

Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten #525

Include 27 pre-1979 instances
Suggestions or corrections? Contact us
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.