1 Was ist die Fest, zu wem empor
schallt der Gemeinde heil'ger Chor
mit frohen Feierliedern?
Es gilt des großen Königs Ruhm,
dem Priester in dem Heiligtum,
dem Haupt von vielen Gliedern.
Droben loben
ihn, den Meister
reine Geister;
aber Sünder
preisen ihn als Gottes Kinder.
2 "Wenn ich dereinst erhöhet bin,
will ich sie alle zu mir ziehn",
so hat sein mund gesprochen.
O süßes Licht, o sel'ges Wort,
Das geht durch Erd' und Himmel fort,
der Tag ist angebrochen!
Zeuget, beuget
euch ihr Höhne,
Inseln, Seeen,
Länder, Meere!
Kinder Gottes, bringt ihm Ehre!
3 Nicht Macht und Weisheit dieser Welt,
nicht was dem klugen Fleisch gefällt,
das hast du dir erkoren.
Dein Lebenswort, dein Geist und blut,
das ist's, was alle Wundert tut,
was dir uns neu geboren.
Helle Quelle
E'ger Wahrheit,
gieße Klarhiet,
Kraft und Milde
in des Todes Nachgefilde.
4 "Ich komme bald!" so zeugest du,
O komm und wekc aus toter Ruh',
die noch dein Heil nicht kennen,
das alle gläubig auferstehn,
dem Bräutigam entgegengehn,
daß alle Lampen brennen.
Faß uns, laß uns
treue Hände
bis zum Ende
vor dir heben,
bis du kommst, den Lohn zu geben.
Source: Missionsfestlieder #1
First Line: | Wess ist das Fest? zu wem empor |
Author: | Albert Knapp |
Language: | German |
Copyright: | Public Domain |