Text Is Public Domain |
---|
| | Ach, weh, ach weh, wo soll ich hin | Ach, weh, ach weh, wo soll ich hin | | | | German | Angelus Silesius | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 1 | 43415 | 2 |
| | Ach weh und ach dir Babylon | Ach weh und ach dir Babylon | | | | German | Wolf Sailer | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43416 | 1 |
| | Ach weinet, weinet nicht, ihr Eltern | Ihr Eltern, gute Nacht | Ach weinet, weinet nicht, ihr Eltern | | | German | Gotthart Schuster | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 1 | 100682 | 2 |
| | Ach, wem er seinen Kuss gegeben | Ach, wem er seinen Kuss gegeben | | | | German | Bruedergemeine Gesb. | | | | | | | | | | | | | | | 5 | 1 | 43418 | 5 |
| | Ach, wenn alle Seelen wüssten | Ach, wenn alle Seelen wüssten | | | | German | Abraham Meyer | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43419 | 1 |
| | Ach, wenn doch alle Seelen wüssten | Ach, wenn doch alle Seelen wüssten | | | | German | Bernhard Heinrich Sasse | | | | | | | | | | | | | | | 15 | 1 | 43420 | 15 |
| | Ach, wenn ich Dich, mein Gott, nur habe | Ach, wenn ich Dich, mein Gott, nur habe | | | | German | Benjamin Schmolck | | | | | | | | | | | | | | | 7 | 1 | 43421 | 7 |
| | Ach, wenn ich ja gedenk daran | Ach, wenn ich ja gedenk daran | | | | German | Christian Herr | | | | | | | | | | | | | | | 10 | 1 | 43422 | 10 |
| | Ach, wer doch bald hinüber wär' | Ach, wer doch bald hinüber wär' | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 1 | 43423 | 2 |
| | Ach, wer kann Dich würdig loben | Ach, wer kann Dich würdig loben | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 0 | 1336111 | 2 |
| | Ach, wer wollte da nicht kommen | Ach, wer wollte da nicht kommen | | | | German | | | | | | | | | |  | | | | | | 1 | 0 | 1699302 | 1 |
| | Ach, wie bald mag man dir bringen | Hast du keine Zeit für Jesum | Ach, wie bald mag man dir bringen | Have you any time for Jesus | English | German | Daniel Otis Teasley | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 79857 | 1 |
| | Ach, wie betrübt muss umher gehn | Ach, wie betrübt muss umher gehn | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43424 | 1 |
| | Ach, wie betrübt sind fromme Seelen | Ach, wie betrübt sind fromme Seelen | | | | German | G. M. Pferfferkorn | | | | | | | | | | | | | | | 27 | 1 | 43425 | 27 |
| | Ach, wie bin ich arm und bloß | Ach, wie bin ich arm und bloß | | | | German | Joachim Neander | | | | | | | | | | | | | | | 3 | 1 | 43426 | 3 |
| | Ach, wie elend ist unser Zeit, allhier auf dieser Erden | Ach, wie elend ist unser Zeit, allhier auf dieser Erden | | | | German | Johannes Heune | | | | | | | | | | | | | | | 5 | 1 | 43427 | 5 |
| | Ach, wie erschrickt die böse Welt | Ach, wie erschrickt die böse Welt | | | | German | L. Laurenti | | | | | | | | | | | | | | | 4 | 1 | 43428 | 4 |
| | Ach wie flüchtig, ach wie nichtig | Ach, wie nichtig, ach wie flüchtig | | | | German | Michael Franck | | | | | | | | | | | | | | | 30 | 0 | 43447 | 30 |
| | Ach, wie froh und Wonne lächlend | Ach, wie froh und Wonne lächlend | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43429 | 1 |
| | Ach, wie groß ist Deine Gnade | Ach, wie groß ist Deine Gnade | | | | German | Johann Olearius | | | | | | | | | | | | | | | 7 | 1 | 43431 | 7 |
| | Ach, wie groß ist Gottes Güt | Ach, wie groß ist Gottes Güt | | | | German | Michael Tham | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 1 | 43432 | 2 |
| | Ach, wie hat das Gift der Sünden | Ach, wie hat das Gift der Sünden | | | | German | Johann Heinrich Calisius | | | | | | | | | | | | | | | 8 | 1 | 43433 | 8 |
| | Ach, wie hat der Südenwust | Ach, wie hat der Südenwust | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 1 | 43434 | 2 |
| | Ach, wie heilig ist der Ort | Ach, wie heilig ist der Ort | | | | German | Benjamin Schmolck | | | | | | | | | | | | | | | 14 | 1 | 43435 | 14 |
| | Ach wie Heilsam ist sein Blut! | Ach wie Heilsam ist sein Blut! | | | | | | | | | | | | | |  | | | | | | 1 | 0 | 1069904 | 1 |
| | Ach, wie herrlich ist das Leben | Ach, wie herrlich ist das Leben | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 12 | 1 | 43436 | 12 |
| | Ach, wie hungert mein Gemüthe | Ach, wie hungert mein Gemüthe | | | | | | | | | | | | | |  | | | | | | 1 | 0 | 1070018 | 1 |
| | Ach, wie irrt das Volk des Herrn | Ach, wie irrt das Volk des Herrn | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 3 | 1 | 43437 | 3 |
| | Ach, wie ist der Himmel schön | Ach, wie ist der Himmel schön | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 3 | 1 | 43438 | 3 |
| | Ach, wie ist der Mensch verdorben | Ach, wie ist der Mensch verdorben | | | | German | William W. Orwig | | | | | | | | | | | | | | | 6 | 1 | 43439 | 6 |
| | Ach, wie ist der Weg so schmal | Ach, wie ist der Weg so schmal | | | | German | Jakob Stoll | | | | | | | | | | | | | | | 4 | 1 | 43440 | 4 |
| | Ach, wie ist man von Natur | Ach, wie ist man von Natur | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 6 | 1 | 43441 | 6 |
| | Ach, wie ist so gar vergangen Zions | Ach, wie ist so gar vergangen Zions | | | | German | Conrad Beissel | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 1 | 43442 | 2 |
| | Ach wie ist uns doch so wohl ums Herze! | Ach wie ist uns doch so wohl ums Herze! | | | | | | | | | | | | | |  | | | | | | 1 | 0 | 1069871 | 1 |
| | Ach, wie kurz ist unser Leben | Ach, wie kurz ist unser Leben | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 3 | 1 | 43443 | 3 |
| | Ach, wie lebt die Welt in Freuden | Ach, wie lebt die Welt in Freuden | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 1 | 43444 | 2 |
| | Ach, wie macht die Angst der Sünden | Ach, wie macht die Angst der Sünden | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43446 | 1 |
| | Ach, wie schön ists, liebe Brüder! | Ach, wie schön ists, liebe Brüder! | | | | German | F. Dräger | | | | | | | | | | | | | | | 3 | 1 | 43449 | 3 |
| | Ach, wie sehnlich wart ich die Zeit | Ach, wie sehnlich wart ich die Zeit | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 3 | 1 | 43450 | 3 |
| | Ach, wie sehr ist's zu beklagen | Ach, wie sehr ist's zu beklagen | | | | German | | | | | | | | | |  | | | | | | 1 | 0 | 1920040 | 1 |
| | Ach wie so lieblich und so fein | Ach wie so lieblich und so fein | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 20 | 1 | 43451 | 20 |
| | Ach wie so nichts und schwindet | Ach wie so nichts und schwindet | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43452 | 1 |
| | Ach wie so sanft entschläsest du | Ach wie so sanft entschläsest du | | | | German | Gottfried Neumann | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43453 | 1 |
| | Ach wie so selig ist der Mensch | Ach wie so selig ist der Mensch | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 7 | 1 | 43454 | 7 |
| | Ach, wie vergehet doch die Zeit | Ach, wie vergehet doch die Zeit | | | | German | William W. Orwig | | | | | | | | | | | | | | | 7 | 1 | 43455 | 7 |
| | Ach wie viel und schwere Gänge | Ach wie viel und schwere Gänge | | | | German | Conrad Beissel | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 1 | 43456 | 2 |
| | Ach, wie viel, wie manche Jahr | Ach, wie viel, wie manche Jahr | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43457 | 1 |
| | Ach wie voll Drang und Kummer | Ach wie voll Drang und Kummer | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43458 | 1 |
| | Ach wie war ich in meinem Schlummer | Ach wie war ich in meinem Schlummer | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43459 | 1 |
| | Ach wie wichtig ist die Zeit | Ach wie wichtig ist die Zeit | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 43460 | 1 |