Instance Results

Text Identifier:nun_freut_euch_lieben_christen_gemein
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 36Results Per Page: 102050
Page scan

Nun freut euch lieben Christen gmein

Hymnal: Vollständiges Marburger Gesang-Buch #189 (1799)
Page scan

Nun freut euch, lieben Christen g'mein

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #243 (1905) Languages: German
Page scan

Nun freut euch, lieben Christen g'mein

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #243 (1888) Languages: German
Page scan

Nun freut euch, lieben Christen g'mein

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch für Evang.-Lutherische Gemeinden #243 (1865) Languages: German
Page scan

Nun freut euch, lieben Christen gmein

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #268 (1877) Topics: Glaube und Rechtfertigung Languages: German
Page scan

Nun freut euch, lieben Christen gmein

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #268 (1906) Languages: German
Page scan

Nun freut euch, lieben Christen gmein

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #268 (1905) Topics: Glaube und Rechtfertigung Languages: German
Page scan

Nun freut euch, lieben Christen g'mein

Author: M. Luther Hymnal: Neuestes Gemeinschaftliches Gesangbuch #609 (1881) Languages: German
TextPage scan

Nun freut euch, lieben Christ g'mein

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #96 (1872) Lyrics: 1 Nun freut euch, lieben Christen g'mein, und laßt uns fröhlich springen, daß wir getrost und all in ein mit Lust und Liebe singen, was Gott an uns gewendet hat und seine süße Wunderthat; gar theu'r hat er's erworben. 2 Dem Teufel ich gefangen lag, im Tod war ich verloren, mein Sünd mich quälet Nacht und Tag, darin ich war geboren. Ich fiel auch immer tiefer drein, es war kein Guts am Leben mein, die Sünd hatt' mich besessen. 3 Mein gute Werk, die golten nicht, es war mit ihn'n verdorben, der frei Will hasset Gotts Gericht, er war zum Gut'n erstorben. Die Angst mich zu verzweifeln trieb, daß nichts denn Sterben bei mir blieb, zur Höllen mußt ich sinken. 4 Da jammert's Gott in Ewigkeit, mein Elend übermaßen, er dacht an sein Barmherzigkeit, er wollt mir helfen lassen; er wandt zu mir das Vaterherz, es war bei ihm fürwahr kein Scherz, er ließ sein Besten kosten. 5 Er sprach zu seinem lieben Sohn: die Zeit ist hie zu 'rbarmen, fahr hin, mein's Herzens werthe Kron und sei das Heil der Armen, und hilf ihn'n aus der Sündennoth, erwürg für ihn den bittern Tod, und laß sie mit dir leben. 6 Der Sohn dem Vater g'horsam ward, er kam zu mir auf Erden, von einer Jungfrau rein und zart, er sollt mein Bruder werden. Gar heimlich führt er sein Gewalt, er ging in meiner armen G'stalt, den Teufel wollt er fangen. 7 Er sprach zu mir: Halt dich an mich, es soll dir jetzt gelingen, ich geb mich seber ganz für dich, da will ich für dich ringen; denn ich bin dein, und du bist mein, und wo ich bleib, da sollst du sein, uns soll der Feind nicht scheiden. 8 Vergießen wird man mir mein Blut, dazu mein Leben rauben, das leid ich Alles dir zu gut, das halt mit festem Glauben. Den Tod verschlingt das Leben mein, mein Unschuld trägt die Sünde dein, da bist du selig worden. 9 Gen Himmel zu dem Vater mein, fahr ich aus diesem Leben, da will ich sein der Meister dein, den Geist will ich dir geben, der dich in Trübniß trösten soll und lehren mich erkennen wohl und in der Wahrheit leiten. 10 Was ich gethan hab und gelehrt, das sollst du thun und lehren, damit das Reich Gotts werd gemehrt, zu Lob und seinen Ehren, und hüt dich für der Menschen G'satz, davon verdirbt der edle Schatz, das laß ich dir zu letzte. Topics: Sünde und Erlösung; Sin and Salvation Languages: German
TextPage scan

Ein Danklied für die höcshten Wohlthaten, so uns Gott in Christo erzeigt hat

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #323 (1848) First Line: Nun freut euch, lieben Christen g'mein Lyrics: 1 Nun freut euch, lieben Christen g'mein, und laßt uns fröhlich springen, daß wir getrost und all' in ein mit Lust und Liebe singen: was Gott an uns gewendet hat, und seine süße Wunderthat; gar theu'r hat Er's erworben. 2 Dem Teufel ich gefangen lag, im Tod war ich verloren, mein' Sünd' mich quälet Nacht und Tag, darin ich war geboren. Ich fiel auch immer tiefer drein, es war kein Gut's am Leben mein, die Sünd' hat mich besessen. 3 Mein' gute Werk' die golten nicht, es war mit ihn'n verdorben, der frei' Will' hasset' Gott's Gericht, er war zum Gut'n erstorben. Die Angst mich zu verzweifeln trieb, daß nichts denn Sterben bei mir blieb, zur Höllen mußt ich sinken. 4 Da jammert's Gott in Ewigkeit, mein Elend übermaßen, Er dacht' an sein' Barmherzigkeit, Er wollt' mir helfen lassen: Er wandt' zu mir sein Vaterherz, es war bei Ihm fürwahr kein Scherz, Er ließ's sein Besten kosten. 5 Er sprach zu seinem lieben Sohn: die Zeit ist hie zu 'rbarmen, fahr' hin, mein's Herzens werthe Cron und sei das Heil der Armen, und hilf ihm aus der Sünden-Noth, erwürg' für ihn den bittern Tod, und laß sie mit Dir leben. 6 Der Sohn dem Vater g'horsam ward, Er kam zu mir auf Erden, von einer Jungfrau rein und zart, Er wollt' mein Bruder werden. Gar heimlich führt' Er sein' Gewalt, Er ging in meiner armen G'stalt, den Teufel wollt' Er fangen. 7 Er sprach zu mir: halt' dich an mich, es soll dir jetzt gelingen, ich geb' mich seber ganz für dich, da will ich für dich ringen: denn ich bin dein und du bist mein, und wo ich bleib', da sollt du sein, uns soll der Feind nicht scheiden. 8 Vergießen wird man mir mein Blut, dazu mein Leben rauben, das leid' ich alles dir zu gut, das halt mit festem Glauben. Den Tod verschlingt das Leben mein, mein' Unschuld trägt die Sünde dein, da bist du selig worden. 9 Gen Himmel zu dem Vater mein fahr ich aus diesem Leben, da will ich sein der Meister dein, den Geist will ich dir geben, der dich in Trübsal trösten soll und lehren mich erkennen wohl und in der Wahrheit leiten. 10 Was ich gethan hab' und gelehrt, das sollt du thun und lehren, damit das Reich Gott's werd' gemehrt, zu Lob und seinen Ehren, und hüt dich für der Menschen G'satz, davon verdirbt der edle Schatz, das laß ich dir zu letzte. Amen. Topics: Gesänge vom der Rechtfertigung des armen Sünders vor Gott; Justification Languages: German

Pages


Export as CSV