Instance Results

Topics:catechismus lieder
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 32Results Per Page: 102050
TextPage scan

Herr! schaff uns wie die kleinen kind

Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #189 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Von der heiligen Taufe; Catechismus-Lieder Von der heiligen Taufe Lyrics: Herr! schaff uns wie die kleinen kind, In unschuld neu geboren, Als wir getauft im wasser sind, Zu deinem volk erkoren, Daß demnach sich, Herr Christ! an dich Der sündlich' mensch ergebe, Daß er wohl sterb, Und nicht verderb, Mit dir ersteh' und lebe. Languages: German
TextPage scan

Liebster Jesu! wir sind hier

Author: Benjamin Schmolke Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #190 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Von der heiligen Taufe; Catechismus-Lieder Von der heiligen Taufe Lyrics: 1. Liebster Jesu! wir sind hier, Deinem worte nachzuleben. Dieses kindlein kömmt zu dir, Weil du den befehl gegeben, Daß man sie zu Christo führe, Denn das himmelreich ist ihre. 2. Ja! es schallet allermeist Dieses wort in unsern ohren: Wer durch wasser und durch Geist Nicht zuvor ist neugeboren, Wird von dir nicht aufgenommen, Und in Gottes reich nicht kommen. 3. Darum eilen wir zu dir, Nimm das pfand von unsern armen, Tritt mit deinem glanz herfür, Und erzeige dein erbarmen, Daß es dein kind hier auf erden Und im himmel möge werden. 4. Wasch es, Jesu! durch dein blut Von den anererbten flecken, Laß es bald nach dieser fluth Deinen purpurmantel decken, Schenk' ihm deiner unschuld seide, Daß es sich in dir verkleide. 5. Mache licht aus finsterniß, Setz es aus dem zorn zur gnade, Heil'den tiefen schlangenbiß Durch die kraft im wunderbade; Laß hier einen Jordan rinnen, So vergeht der aussatz drinnen. 6. Hirte! nimm dein schäflein an; Haupt! mach es zu deinem gliede; Himmelsweg! zeig ihm die bahn; Friedefürst! schenk ihm den frieden; Weinstock, hilf! daß dieser rebe Auch im glauben dich umgebe. 7. Nun wir legen an dein herz, Was vom herzen ist gegangen, Führ' die seufzer himmelwärts, Und erfülle das verlangen; Ja, den namen, den wir geben, Schreib in's lebensbuch zum leben. Languages: German
TextPage scan

O Gott! da ich gar keinen rath

Author: Johann Heermann Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #191 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Von der heiligen Taufe; Catechismus-Lieder Von der heiligen Taufe Lyrics: 1. O Gott! da ich gar keinen rath Für meine seel' konnt' finden, Hast du mich durch das wasserbad Gewaschen rein von sünden, Dabei sich dieses klärlich weis't, Durch sichtbarliches zeichen, O Vater, Sohn und heil'ger Geist! Es sei nichts zu vergleichen Mit deiner gnad' und liebe. 2. Du hast mich recht von herzengrund, Da ich zu dir gekommen, In diesen engen gnadenbund An kindstatt angenommen. Du hattest ursach, mich vielmehr Zu strafen und zu hassen, Und hast, o großer Gott! so sehr Herunter dich gelassen, Den bund mit mir zu stiften. 3. Dadurch bin ich nun, als dein kind, Versichert deiner gnaden, Was sich für schwachheit an mir find't, Das läßt du mir nicht schaden: Den geist der kindschaft gibst du mir, Und wenn ich vor dich trete, Mein herz ausschütte, Gott! vor dir, Nach deinem willen bete, So werd' ich stets erhöret. 4. Hingegen hab' ich mich verpflicht't: Ich wollt' ein gut gewissen Fort bei des glaubens zuversicht Zu halten, sein beflissen: Dich Vater, Sohn und Geist! allzeit Für meinen Gott erkennen, Und sammt der werthen christenheit Mit ehrerbietung nennen, Den ein'gen Herrn und Vater. 5. Ich hab' den bösen feind entsagt, Auch allen dessen werken, Und dieser bund, der ihn verjagt, Kann gegen ihn mich stärken. Ich bin, o Gott! dein tempel nun, Und wieder neu geboren, Auf daß ich rechte werke thu', Dazu ich bin erkoren, Und wie du selbst befohlen. 6. Der alte mensch muß sterben ab: Der neue aber leben; Den bösen lüsten, die ich hab', Muß ich scharf widerstreben: Ich muß dem guten hangen an, Verrichten deinen willen, Mit fleiß und sorgfalt denken dran, Daß ich ihn mög' erfüllen, Durch deine kraft und stärke. 7. Gott Vater, Sohn und Geist verleih! Daß ich fest an dich gläube, Mich meines taufbunds tröst' und freu', Darin beständig bleibe; Daß ich des teufels werke hass', Die bösen lüste dämpfe, Das gut' zu thun nicht werde laß, Bis an das end' hier kämpfe, Und dort dein reich ererbe. Languages: German
TextPage scan

So wahr ich leb', spricht Gott, der Herr

Author: Nicolaus Herrmann Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #192 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Von der heiligen Absolution; Catechismus-Lieder Von der heiligen Absolution Lyrics: 1. So wahr ich leb', spricht Gott, der Herr, Des sünders tod ich nicht begehr', Sondern daß er bekehre sich, Thu buß' und lebe ewiglich. 2. Drum Christ, der Herr, sein' jünger sandt', Geht hin, predigt in allem land Vergebung der sünd' jedermann, Dem's leid ist, glaubt und will ablan. 3. Wem ihr die sünd' vergeben werd't, Sollt ihr los sein auf dieser erd', Wem ihr sie b'halt im namen mein, Dem sollen sie behalten sein. 4. Was ihr bind't, soll gebunden sein, Was ihr auflös't, das soll los sein, Die schlüssel zu dem himmelreich Hiemit ich euch geb' allen gleich. 5. Wem ihr verkündigt diesen trost, Daß er durch mein blut sei erlös't B'hält dies zeugniß im herzen sein, Derselb' ist los von schuld und pein. 6. Wann uns der priester absolvirt, Sein amt der Herr Christ durch ihn führt, Und spricht uns selbst von sünden rein, Sein werkzeug ist der dien'r allein. 7. Und wenn die sünd' wär' noch so groß, So werden wir derselben los Durch kraft der absolution, Die hat verordnet Gottes Sohn. 8. Wem der priester auflegt sein' hand, Dem lös't Christ auf der sünden band, Und absolvirt ihn durch sein blut; Wer's glaubt, aus gnad hat solches gut. 9. Das ist der heil'gen schlüssel kraft; Sie bind't und wieder ledig macht, Die kirch' trägt sie an ihrer seit', Die hausmutter der christenheit. 10. Wem nun sein g'wissen beißt und nagt, Die sünd; ihn quält, daß er verzagt, Der halt' sich zu dem gnadenthron, Zum wort der absolution. 11. Lob sei dir, wahrer Gottes Sohn! Für die heilig' absolution, Darin du zeigst dein' gnad' und güt', Für falschem ablaß uns behüt! 12. Ehr sei Gott Vater und dem Sohn, Sammt heiligem Geist in einem thron! Wie es von anfang war allzeit, Ist jetzt und bleibt in ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

Wir danken dir, o treuer Gott!

Author: Dr. Nicolaus Selnecker Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #193 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Von der heiligen Absolution; Catechismus-Lieder Von der heiligen Absolution Lyrics: 1. Wir danken dir, o treuer Gott! Daß du uns hilfst aus sündennoth, Vergibst uns alle schuld und fehl', Und hilfest uns an leib und seel'. 2. Drurch's priesters mund sprichst du: mein kind, Dir alle sünd' vergeben sind, Geh' im fried' hin, sünd'ge nicht mehr, Und all'weg dich zu mir bekehr'. 3. Dir sei dank für solch' gnädig herz, Der du selbst heilest allen schmerz Durch's theure blut des Herren Christ, Welch's für all' sünd' vergossen ist. 4. Gib uns dein'n Geist gib fried' und freud', Von nun an bis in ewigkeit; Dein wort und heilig sakrament Erhalt' bei uns bis an das end'. Languages: German
TextPage scan

Du lebensbrod, herr Jesu Christ!

Author: Johann Rist Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #194 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Du lebensbrod, Herr Jesu Christ! Mag dich ein sünder haben, Der nach dem himmel hungrig ist Und sich mit dir will laben; So bitt' ich dich demüthiglich, Du wollest recht bereiten mich, Daß ich recht würdig werde. 2. Auf grüner aue wollest du Mich diesen tag, Herr! leiten, Dem frischen wasser führen zu, Den tisch für mich bereiten. Ich bin zwar sündlich, matt und krank: Doch laß mich deinen gnadentrank Aus deinem becher schmecken. 3. Du angenehmes himmelbrod! Du wollest mir verleihen, Daß ich in meiner seelennoth Zu dir mag kindlich schreien: Dein glaubensrock bedecke mich, Auf daß ich möge würdiglich An deiner tafel sitzen. 4. Tilg' allen haß und bitterkeit, O Herr! aus meinem herzen, Laß mich die sünd' in dieser zeit Bereuen ja mit schmerzen; Du heißgebrat'nes osterlamm, Du meiner seelen bräutigam, Laß mich dich recht genießen. 5. Zwar bin ich deiner gunst nicht werth, Als der ich jetzt erscheine, Mit sünden allzuviel beschwert, Die schmerzlich ich beweine; In solcher trübsal tröste mich, Herr Jesu! daß du gnädiglich Der sünder dich erbarmest. 6. Ich bin ein meinsch, krank von der sünd'; Laß deine hand mich heilen. Erleuchte mich, denn ich bin blind; Du kannst mir gnad' ertheilen. Ich bin verdammt; erbarme dich! Ich bin verloren; suche mich, Und hilf aus lauter gnaden. 7. Mein bräutigam! komm' her zu mir, Und wohn' in meiner seelen, Laß mich dich küssen für und für, Und mich mit dir vermählen; Ach laß doch deine süßigkeit Für meine seele sein bereit, Und stille ihren jammer. 8. Du lebensbrod, Herr Jesu Christ, Komm selbst, dich mir zu schenken! O blut! das du vergossen bist, Komm eiligst mich zu tränken! Ich bleib' in dir, und du in mir, Drum wirst du, meiner seelen zier, Auch mich dort auferwecken. Languages: German
TextPage scan

Gott sei gelobet und gebenedeiet

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #195 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Gott sei gelobet und gebenedeiet, Der uns selber hat gespeiset Mit seinem fleische und mit seinem blute, Des gib uns, Herr Gott! zu gute. Kyrieleison. Herr! durch deinen heiligen leichnam, Der von deiner Mutter Maria kam, Und das heilige blut, Hilf uns, Herr! aus aller noth. Kyrieleison. 2. Der heil'ge leichnam ist für uns gegeben Zum tod', daß wir dadurch leben; Nicht größer' güte konnte er uns schenken, Dabei wir sein soll'n gedenken. Kyrieleison. Herr! dein' lieb' so groß dich zwungen hat, Daß dein blut an uns groß wunder that, Und bezahlt' unser' schuld, Daß uns Gott ist worden huld. Kyrieleison. 3. Gott geb' uns allen seiner gnaden segen, Daß wir gehn auf seinen wegen In rechter lieb' und brüderlicher treue, Daß ans die speis' nicht gereue. Kyriel. Herr! dein heilig' Geist uns nimmer laß, Der uns geb' zu halten rechte maaß, Daß dein' arm' christenheit Leb' in fried' und einigkeit. Kyrieleison. Languages: German
TextPage scan

Gott sei lob! der tag ist kommen

Author: Emilie Juliane Gräfin Schwarzburg Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #196 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Gott sei lob! der tag ist kommen, Da ich Jesu werd' vertraut, Da ich, aller schuld entnommen, Werd' in Gottes huld geschaut. Gott sei lob! daß mir bereit Ist des lammes hochzeit heut', Da mir Gott zum ew'gen leben Will den ganzen Jesum geben. 2. Gott! ich komm bei frühem morgen Zu dir, als dein liebes kind, Leg' in deine Vatersorgen Mich mit leib und seel' geschwind; Abba, Vater! sorg' für mich, Daß ich ja heut' würdiglich, Als dein gast, bei dir erscheine, Und mit Jesu mich vereine. 3. Christe, du lamm Gottes! höre, Weil du trägest meine sünd', Als mein schatz und wirth, bekehre Deine braut, dein schäflein find'; Deiner güte ich vertrau', Führe mich auf grüner au' Speise mich, mir stets zu gute, Heut' mit deinem leib und blute. 4. Heil'ger Geist! den ich umfasse, Bleibe heut' und stets bei mir, Mich mit beistand nicht verlasse, Sondern hilf! daß selig hier, Mir zum nutze, Gott zum preis, Ich genieß' die himmelsspeis', Daß ich dadurch christlich lebe, Freudig meinen geist aufgebe. 5. Nun, ich lieg' dir, Gott! zu füßen, Gottes liebe schmücke mich, Meines Jesu blutvergießen Mache würdig mich durch sich. Hilf mir drauf, du Vaterherz! Hilf mir, Jesu tod und schmerz! Hilf mir, tröster, heut' auf erden, Daß ich möge selig werden. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu Christ! du hast bereit

Author: Sam. Kinner Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #197 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Herr Jesu Christ! du hast bereit Für unsre matten seelen Dein'n leib und blut zu ein'r mahlzeit, Thust uns zu gästen wählen; Wir tragen unsre sündenlast, Drum kommen wir zu dir zu gast, Und suchen rath und hülfe. 2. Ob du schon aufgefahren bist Von dieser erden sichtig, Und bleibst nunmehr zu dieser frist Von uns allhier unsichtig, Bis dein gericht dort wird angehn, Und wir vor dir all' werden stehn, Und dich fröhlich anschauen; 3. So bist du doch stets, nach dein'm wort, Bei uns und dein'r gemeine, Und nicht gefang'n an einem ort Mit deinem fleisch und beine: Dein wort steht wie ein' mauer fest, Welch's sich niemand verkehren läßt, Er sei so klug er wolle. 4. Du sprichst: nehmt hin, das ist mein leib, Den sollt ihr mündlich essen; Trinkt all' mein blut, bei euch ich bleib', Mein sollt' ihr nicht vergessen. Du hast's gered't, drum ist es wahr; Du bist allmächtig, drum ist gar Kein ding bei dir unmöglich. 5. Und ob mein herz hier nicht versteht, Wie dein leib an viel orten Zugleich sein kann, und wie's zugeht; So trau' ich doch dein'n worten, Wie das sein kann, befehl' ich dir, An deinem worte gnüget mir, Dem stehet nur zu glauben. 6. Ich glaub', o lieber Herr! ich glaub', Hilf meinem schwachen glauben; Ich bin doch nichts, denn asch' und staub, Dein's worts mich nicht beraube. Dein wort, dein' tauf' und dein nachtmahl Tröst' mich in diesem jammerthal Da liegt mein schatz begraben. 7. Ach Herr! hilf, daß wir würdiglich Gehen zu deinem tische, Beweinen unsre sünd' herzlich Und uns wieder erfrischen Mit dein'm verdienst und wohlthat groß, Darauf wir trau'n ohn' unterlaß, Und unser leben bessern. 8. Für solch' dein tröstlich abendmahl, Herr Christ! sei hochgelobet. Erhalt' uns das, weil überall Die welt dawider tobet. Hilf! daß dein leib und blut allein Mein trost und labsal möge sein Im letzten stündlein, Amen. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu Christ mein getreuer hirte!

Author: Johann Heermann Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #198 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Herr Jesu Christe mein getreuer hirte! Komm, mit gnaden mich bewirthe. Bei die allein find' ich heil und leben Was ich darf, kannst du mir geben. Kyrieleison. Dein arm schäflein wollest du weiden, Auf Israels bergen in freuden, Und zum frischen wasser führ'n, Da das leben her thut rühr'n. Kyrieleison. 2. All' andre speis' und trank ist ganz vergebens. Du bist selbst das brod des lebens, Kein hunger plaget den, der von dir isset, Alles jammers er vergisset. Kyrieleison. Du bist die lebensdige quelle, Zu der ich mein herzkrüglein stelle, Laß mit trost es fließen voll, So wird meiner seelen wohl. Kyrieleison. 3. Laß mich recht trauren über meine sünde; Doch den glauben auch anzünde, Den wahren glauben, mit dem ich dich fasse, Mich auf dein verdienst verlasse. Kyrieleison. Gib mir ein recht bußfertig herze, Daß ich mit der sünd' nicht scherze, Noch durch meine sicherheit Mich bring' um die seligkeit. Kyrieleison. 4. Mir ist befleckt sehr greulich mein gewissen, Ach! laß ein blutströpflein fließen Aus deinen wunden, welche du empfangen, Da du bist am kreuz gehangen. Kyrieleison. Wird damit mein herz gerühret, Wird's von stund' an rein gezieret, Durch dein blut mit glauben schön, Kann in dir vor Gott bestehn. Kyrieleison. 5. Der darf des arztes, den die krankheit plaget, Mit begier er nach ihm fraget. O süßer Jesu! schau, wie tiefe wunden Werden auch in mir gefunden. Kyrieleison. Du bist ja der arzt, den ich rufe; Auf den mit verlangen ich hoffe. Hilf, o wahrer mensch und Gott! Hilfst du nicht, so bin ich todt. Kyrieleison. 6. Du rufest alle zu dir in genaden, Die mühselig und beladen, All' ihre missethat willt du verzeihen, Ihrer bürde sie befreien. Kyrieleison. Ach! komm selbst, leg' an deine hände, Und die schwere last von mir wende, Mache mich von sünden frei, Dir zu dienen kraft verleih'. Kyrieleison. 7. Du wollest geist und herze zu dir neigen, Nimm mich mir, gib mich dir zu eigen. Du bist der weinstock, ich dein rebe, Nimm mich in dich, daß ich lebe. Kyrieleison. Ach! in mir find' ich eitel sünden; In dir müssen sie bald verschwinden. In mir find' ich höllenpein; In dir muß ich selig sein. Kyrieleison. 8. Komm, mein freund, o komm, du schönste krone! Jesu, komm, und in mir wohne! In mir will ich dich mit gebet oft grüßen, Ja mit lieb und glauben küssen. Kyrieleison. Komm, und schenk mir deine liebe, So wird nichts sein, das mich betrübe; Deine sanftmuth und geduld, Die frucht deiner gnad und huld. Kyrieleison. 9. Dies sind die blümlein, die mich können heilen, Und mir lebenssaft ertheilen, Daß ich aus mir nun all' untugend reiße, Dir zu dienen mich befleiße. Kyriel. In dir hab ich, was ich soll haben, Deiner gnaden brünnlein mich laben; Laß mich ewig sein in dir, Und bleib ewig auch in mir. Kyrieleison. Languages: German

Pages


Export as CSV