Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

Topics:profession
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 101 - 110 of 226Results Per Page: 102050
TextPage scansFlexScoreFlexPresentAudio

God Is So Good

Appears in 48 hymnals Topics: Elements of Worship Profession of Faith First Line: God is so good (Dios bueno es) (Mungu yu mwema) (Deus é tão bom) (Katonda Mulungi) Lyrics: 1 God is so good, God is so good, God is so good, he's so good to me. 2 He cares for me, He cares for me, He cares for me, he's so good to me. 3 God answers prayer, God answers prayer, God answers prayer, he's so good to me. 4 I praise his name, I praise his name, I praise his name, he's so good to me. Spanish: Dios es muy bueno, Dios es muy bueno, Dios es muy bueno, es muy bueno para mi. Swahili: Mungu yu mwema, Mungu yu mwema, Mungu yu mwema, yu mwema kwangu. Portuguese: Deus é tão bom, Deus é tão bom, Deus é tão bom, É tão bom pra mim. Luganda: Katonda Mulungi, Katonda Mulungi, Katonda Mulungi, Katonda wange. Scripture: Psalm 34:8 Used With Tune: GOD IS SO GOOD Text Sources: Traditional

Zion, on the Holy Hills

Meter: 7.7.7.7 D Appears in 8 hymnals Topics: Profession of Faith Scripture: Psalm 87 Used With Tune: GUERNSEY

Lord, I Lift My Soul To Thee

Meter: 7.7.7.7 D Appears in 4 hymnals Topics: Profession of Faith Scripture: Psalm 25 Used With Tune: SPANISH HYMN
TextPage scans

Nichts Betrübters ist auf Erden

Author: M. Hunold, 1621-1672 Appears in 22 hymnals Topics: State and Professions Songs Lyrics: 1 Nichts Betrübters ist auf Erden, nichts kann so zu Herzen gehn, als wann arme Witwen werden, wenn verlaßne Waisen stehn, ohne Vater, ohne Muth, ohne Freunde, ohne Gut; Witwen sind verlaßne Frauen, wer mag auf die Waisen schauen. 2 Ach wie müssen oft die Armen leiden vieles Ungemach, ihrer wen'ge sich erbarmen, Witwen schreien Weh und Ach über den, der sie so preßt, und in Nöthen stecken läßt; Waisen müssen sich nur schmiegen, andern unter Füßen liegen. 3 Also muß es hier ergehen in der Welt auch mir und dir, Waisen müssen traurig stehen, Witwen müssen leiden hier; denn wie könte Gott sonst mein und der Deinen Vater sein? Sonsten wäre Gott nicht Richter und der Waisen Sache Schlichter. 4 Witwen sind in Gottes Armen, Waisen sind in Gottes Schooß, ihrer will er sich erbarmen, wär die Noth auch noch so groß; ein solch ungerechter Mann tastet Gottes Augen an, der die armen Waisen drücket und der Witwen Herz bestricket. 5 Wenn sie bleiben in den Schranken, darin euch Gott hat gestellt, und von seiner Treu nicht wanken, weil er sich zu ihnen hält, sollen sie im Himmelsschloß werden alles Kummers los, da soll nicht mehr, wie auf Erden Witwennoth gehöret werden.
TextPage scans

O heilige Dreieinigkeit

Author: Aem. Jul. v. Schwarzb. Rud. 1637-1706 Appears in 6 hymnals Topics: State and Professions Songs Lyrics: 1 O heilige Dreieinigkeit, erhalt uns unsre Obrigkeit, die deine treue Vaterhand gesetzet selbst in diesen Stand. 2 Dein guter Geist sie leit und führ, und segne ihr Thun für und für, das sie voll Weisheit und Verstand regiere christlich Leut und Land. 2 Damit wir führen unter ihr ein still geruhig Leben hier, und dermaleinst mit ihr, mein Hort, bestehen wou\hl in Himmel dort.
TextPage scans

Sei hochgelobt, Herr Jesu Christ

Author: G. Woltersdorf, 1725-1761 Appears in 24 hymnals Topics: State and Professions Songs Lyrics: 1 Sei hochgelobt, herr Jesu Christ, daß du der Kinder Heiland bist, und das die kleine Lämmerschaar dir, König, nicht verächtlich war. 2 Gelobet sei des Vaters Rath für seiner Liebe Wunderthal! Sein ewger Sohn wird arm und klein, daß Kinder könne selig sein. 3 Gelobet sei der heilge Geist, der jedes Lamm zumHirten weist, der Kindern zu erkennen giebt, wie brünstig sie der Heiland liebt. 4 Er macht durch seinen Gnadenzug ein kleines Kind zum Glauben klug; dann lernt's mit Freuden das verstehn, was weise Männer oft nicht sehn. 5 Laßt doch die Kindlein her zu mir! So riefst du Herr! drum bin ich hier; für sie gehört meine ganzes Reich, drum ward ich selbst den Kindern gleich! 6 Ach, lehre unsre Kinderschaar, das sie zusammen immerdar mit Herz und Lippen dich erhöhn: so wird des Satans Reich vergehn. 7 Sei hochgelobt, Herr Jesu Christ, das du der Kinder Heiland bist, und das du, hocherhabner Fürst, der Kinder Heiland bleiben wirst!
TextPage scans

So tret ich demnach an

Author: J. H. v. Hippen Appears in 13 hymnals Topics: State and Professions Songs Lyrics: 1 So tret ich demnach an, wie gut ich immer kann, mein Amt, Beruf und Wesen, dazu mich Gott erlesen, der wird mir seinen Segen auch wissen beizulegen. 2 Dir, Vater, sag ich Dank, daß du mein Lebenlang so reichlich mich ernähret und manche Gnad bescheret; laß deine Güt und Gaben mich heute ferner laben. 3 Ach mein Herr Jesu Christ, der du mein Helfer bist, ach segne meine Werke, mich selbst vom Himmel stärke, damit ich deinen Willen in Allem mög erfüllen. 4 Behüte Seel und Leib und Alles von mir treib, was meine Nahrung hindert und deinen Segen mindert; ja laß in Fried und Freuden mich einst von hinnen scheiden.
TextPage scans

Will ich nicht, so muß ich weinen

Appears in 2 hymnals Topics: State and Professions Songs Lyrics: 1 Will ich nicht, so muß ich weinen, wenn ich mit es recht betracht; weil verlassen mich die Meinen, und genommen gute Nacht. Ach, wo ist meine But'r und Mutter? Ach, sie lieben schon im Grab. Ach, wo sind meine Brüd'r und Schwestern? Keinen Freund ich nirgends hab. 2 O mein allerliebster Jesu, schau mich armes Waislein an! Du bist ja meine liebster Vater: sonst mir Niemand helfen kann. Weil mein Eltern sind gestorben, leben nicht auf dieser Welt: so hab ich dich, liebster Jesu, für mein Vater auserwählt. 3 O mein allerliebster Jesu, hör mich armes Waislein an, weil ich traurig vor dir stehe, selber mir nicht helfen kann. Du bist ja mein liebster Jesu, und dein Kind will ich nun sein, so im Leben, so im Sterben treu beständig dir allein. 4 Fort, o Welt, mit dein'm Getümmel; fort mit deiner Eitelkeit! Mein Verlangen steht in Himmel, dort zu suchen Trost und Freud. Allhier ist nur Kreuz und Leiden. Falschheit und Betrügerei; von mein'm Gott will ich nicht weichen; denn er ist der beste Freund.
TextPage scans

So did the Hebrew prophet raise

Author: Isaac Watts Meter: 8.6.8.6 Appears in 49 hymnals Topics: Professions false Lyrics: So did the Hebrew prophet raise The brazen serpent high, The wounded felt immediate ease, The camp forbore to die. "Look upward in the dying hour, And live," the prophet cries; But Christ performs a nobler cure, When Faith lifts up her eyes. High on the cross the Savior hung, High in the heav'ns he reigns: Here sinners by th' old serpent stung Look, and forget their pains. When God's own Son is lifted up, A dying world revives; The Jew beholds the glorious hope, Th' expiring Gentile lives. Scripture: John 3:14-16
TextPage scans

How large the promise, how divine

Author: Isaac Watts Meter: 8.6.8.6 Appears in 154 hymnals Topics: Professions false Lyrics: How large the promise, how divine, To Abram and his seed! "I'll be a God to thee and thine, Supplying all their need." The words of his extensive love From age to age endure; The Angel of the cov'nant proves, And seals the blessing sure. Jesus the ancient faith confirms, To our great fathers giv'n; He takes young children to his arms, And calls them heirs of heav'n. Our God, how faithful are his ways! His love endures the same; Nor from the promise of his grace Blots out the children's name. Scripture: Genesis 17:7

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.