Instance Results

Topics:burial
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 181 - 190 of 831Results Per Page: 102050
TextPage scan

Nun ist es alles wohl gemacht

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #110 (1826) Topics: Burial of Jesus Christ Lyrics: 1 Nun ist es alles wohl gemacht, Weil Jesus rust: es ist vollbracht! Er neigt sein haupt, o mensch! und stirbt Der dir erwirbt Das leben, das niemals verdirbt. 2 Erschrecklich, daß der Herr erbleicht Der herrlichkeit, dem niemand gleictht, Der lebensfürst; die erde kracht, Und es wird nacht, Wiel Gottes sohn wird umgebracht. 3 Die sonn' verliertet ihren schein, Des temples vorhang reißt entzwey, Der Heil'ge gräber öffnen sich Ganz wunderlich, Und sie stehn auf gar sichtbarlich. 4 Weil denn die creatur sich regt, So werd', o mensch! hierdurch bewegt! Zerreißt ein fels und du wirst nicht Durch bis gericht Bewogen, daß dein herze bricht. 5 Dein ist die schuld, das nim acht, Daß Jesus ist ans cruetz gebracth, Ja gar zum tod und in das grab, Weil er aufgab Den geist, und mit geschrey shied ab. 6 Drum solge Jesus nach ins grab, Und stirb dem greul der sünden ab; Gebst du nicht mit ihm in der rod, Vom sünden koth, So mußt du fühlen höllen noth. 7 Ach! Vater, Ach! dein ein'ger Sohn Erbleicht am creutz mit schmach und hohn: Nun, dis gexchiebt für meine schuld, Drum hab geduld, Und zeig in Jesu gnad und huld. 8 Ich will mit ihm zu grabe tehn, Und, wo die unschuld bleibet, sehn Ja ich will ganz begraben seyn Im tod allein Mit ihm, und selig schlafen ein. 9 Ertödt, o Jesu! selbst in mir Der schlangen brut, das böse thier, Den alten menschen, daß ich streb; Und mich erheb? Gan himmel und dir, Jesu, leb! 10 Soll ich den sündenunflat noch Mehr begen? nein, als schwere joch Sey abgelegt, es hat mir lang Ermachet bang Nun weiß ich, daß ich gnad empfang. 11 Ich will heut abgesterben seyn Der sünd;, und eben dit allein: Es hat dein tod das leben mir Gebracht herfür, Und aufgethan des himmels thür. 12 O Jesu Christ! stärke mich In meinem vorsatz krāftig lich! Laß mich den kampf so setzen fort, Nach deinem wort, Daß ich die kron erlange dort. 13 So will ich dich, Herr Jesu Christ, Daß du für mich gestorben bist, Von herzen priesen in der zeit, Und noch dem streit, In freud und wonn in ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

O Haupt, voll Blut und Wunden

Author: P. Gerhardt Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #111 (1848) Topics: Suffering, Dying and Burial of Christ Lyrics: 1 O Haupt voll Blut und Wunden, voll Schmerz und voller Hohn! O Haupt! zu Spott gebunden mit einer Dornen-Cron! O Haupt sonst schön gezieret mit höchster Ehr' und Zier, jetzt aber hoch schimpfiret! gegrüßet seist Du mir! 2 Du edles Angesichte, dafür sonst schrickt und scheut, das große Welt-Gewichte, wie bist Du so bespeit! wie bist Du so erbleichet! wer hat Dein Augenlicht, dem sonst kein Licht nicht gleichet, so schändlich zugericht't. 3 Die Farbe Deiner Wangen, der rothen Lippen Pracht ist hin, und ganz vergangen, des blassen Todes Macht hat alles hingenommen, hat alles hingerafft, und daher bist Du kommen von Deines Leibes Kraft. 4 Nun, was Du, Herr, erduldet, ist alles meine Last: Ich hab' es selbst verschuldet, was Du getragen hast: Schau her, hie steh ich Armer, der Zorn verdienet hat: gieb mir, o mein Erbarmer, den Anblick Deiner Gnad. 5 Erkenne mich, mein Hüter, mein Hirte nimm mich an, von Dir, Quell aller Güter, ist mir viel Gut's gethan. Dein Mund hat mich gelabet mit Milch und süßer Kost, Dein Geist hat mich begabet mit mancher Himmels-Lust. 6 Ich will hier bei Dir stehen, verachte mich doch nicht! von Dir will ich nicht gehen, wenn Dir Dein Herze bricht; wenn Dein Haupt wird erblassen im letzten Todes-Stoß, alsdenn will ich Dich fassen in meinen Arm und Schooß. 7 Es dient zu meinen Freuden, und kömmt mir herzlich wohl, wenn ich in Deinem Leiden, mein Heil, mich finden soll. Ach! möcht' ich, o mein Leben! an Deinem Kreuze hier, mein Leben von mir geben, wie wohl geschähe mir! 8 Ich danke Dir von Herzen, o Jesu, liebster Freund, für Deine Todes-Schmerzen, daß Du's so gut gemeint. Ach! gieb, daß ich mich halte zu Dir und Deiner Treu, und wann ich nun erkalte, in Dir mein Ende sei. 9 Wann ich einmal soll scheiden, so scheide nicht von mir: wenn ich den Tod soll leiden so tritt Du denn herfür: wenn mir am allerbängsten wird um das Herze sein, so reiß mich aus den Aengsten, Kraft Deiner Angst und Pein. 10 Erscheine mir zum Schilde, zum Trost in meinem Tod, und laß mich sehn Dein Bilde in meiner Todes-Noth, da will ich nach Dir blicken, da will ich Glaubens-voll Dich fest an mein Herz drücken: Wer so stirbt, der stirbt wohl! Languages: German
TextPage scan

O traurigkeit! O herzeleid!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #111 (1826) Topics: Burial of Jesus Christ Lyrics: 1 O traurigkeit! O herzeleid! Ist das nicht zu beklagen? Gottes Vaters einig kind, Wird ins grab getragen. 2 O grosse noth! Mein herr ist tod; Am creutz ist er gestorben, Hat dadurch das himmelreich Uns aus lieb erworben. 3. O menschen kind! Nur deine sünd Hat dieses angerichtet, Wie du durch die missethat Warest ganz vernichtet. 4 Dein bräutigam, Das Gottes-lamm, Liegt hier mit blut beflossen, Welches er ganz mildiglich Hat für dich vergossen. 5 O süßer mund! O glaubensgrund! Wie bist du so zerschlagen? Alles was auf erden lebt, Muß dich ja beklagen. 6 O lieblich bild, Schön zart und mild. Du söhnlein der jungfrauen! Niemand kan dein heißes blut Sonder reu anschauen. 7 Hoch-selig ist Zu dieser frist, Der dieses recht bedenket, Wie der Herr der herrlichkeit Wird ins grab gesenket. 8 O Jesu, du, Mein hülf und ruh! Ich bitte dich mit thränen, Hilf, daß ich mich bis ins grab Möge nach dir sehnen. Languages: German
TextPage scan

Forever with the Lord!

Hymnal: Christian Hymns #113 (1898) Meter: 6.6.8.6 Topics: Sickness, Death, and Burial Lyrics: 1 Forever with the Lord! Amen! so let it be! Life from the dead is in that word, And immortality. 2 Here in the body pent, Absent from Him I roam, Yet nightly pitch my moving tent A day's march nearer home. 3 My Father's house on high, Home of my soul, how near At times, to faith's foreseeing eye, The golden gates appear. 4 Ah! then my spirit faints To reach the land I love, The bright inheritance of saints, Jerusalem above! 5 Then, then I feel that He, Remembered or forgot, The Lord, is never far from me, Though I perceive Him not. 6 So when my latest breath Shall rend the veil in twain, By death I shall escape from death, And life eternal gain. Languages: English Tune Title: ST. BRIDE
TextPage scan

O Jesu, Gottes Lämmelein

Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #113 (1848) Topics: Suffering, Dying and Burial of Christ Lyrics: 1 O Jesu, Gottes Lämmelein, ich leb od'r sterb', so bin ich Dein. ich bitt' laß mich mit Dir zugleich ein Erbe sein in Deinem Reich. 2 Denn was wär' sonst Dein' Sterbens-Noth, so viel Streimen und Wunden roth? wenn ich nicht in der Seligkeit genießen sollt' die Ewigkeit. 3 Warum hätt'st Du Dein Leib und Lab'n im Grab verschloss'n und aufgegeb'n? wenn nicht mein Tod durch Deinen Tod verjaget würd Du treuer Gott? 4 Darum, o Jesu, steh mir bei, gewissen Trost und Hülf' verleih, verlaß den nicht, Herr Jesu Christ, der mit Dein'm Blut gewaschen ist. 5 Im Frieden laß mich schlafen ein und in Dir haben Ruhe fein, Dein Antlitz laß mich sehen, Herr, ein selig's Ende mir bescher'. 6 Ich bitt' durch's bittre Leiden Dein, laß das mein letztes Wünschen sein, so will ich loben allezeit Dich, o mein Gott, in Ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

Jesus Christ, my sure Defense

Author: Louise Henreitte v. Brandenbrugh; C. Winkworth Hymnal: Church Hymnal for Lutheran Services #113 (1911) Topics: Burial Lyrics: 1. JESUS Christ, my sure Defence And my Saviour, ever liveth; Knowing this, my confidence Rests upon the hope it giveth, Though the night of death be fraught Still with many an anxious thought. 2. Jesus, my Redeemer, lives! I, too, unto life must waken; Endless joy my Saviour gives; Shall my courage, then, be shaken? Shall I fear? or could the Head Rise, and leave His members dead? 3. Nay, too closely am I bound Unto Him by hope forever; Faith's strong hand the Rock hath found, Grasped it, and will leave it never; Not the ban of death can part From its Lord the trusting heart. 4. I am only flesh and blood, And on this corruption senzeth; But I know my Lord and God From the grave my body raiseth, That with Him eternally In His glory I may be. 5. Glorified I shall again With this skin then be enshrouded, In this body I shall then See my God with eyes unclouded, In this flesh I then shall see Jesus Christ eternally. Languages: English
TextPage scan

O Traurigkeit! o Herzeleid!

Author: Johann Rist Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #114 (1848) Topics: Suffering, Dying and Burial of Christ Lyrics: 1 O Traurigkeit! o Herzeleid! ist das nicht zu beklagen? Gott des Vaters einig Kind, wird ins Grab getragen. 2 O große Noth! Gott selbst liegt todt, am Kreuz ist Er gestorben: hat dadurch das Himmelreich uns aus Lieb' erworben. 3 O Menschen-Kind! nur deine Sünd hat dieses angerichtet, da du durch die Missethat warest ganz vernichtet. 4 Dein Bräutigam, das Gottes-Lamm, liegt hier mit Blut beflossen, welches er ganz mildiglich hat für dich vergossen. 5 O süßer Mund! o Glaubens-Grund! wie bist Du so zerschlagen? Alles, was auf Erden lebt, muß Dich ja beklagen. 6 O lieblich Bild, schön zart und mild! Du Söhnlein der Jungfrauen, niemand kann Dein heißes Blut sonder Reu anschauen. 7 O selig ist zu aller Frist, der dieses recht bedenket, wie der Herr der Herrlichkeit wird in' Grab versenket. 8 O Jesu Du, mein Hülf und Ruh, ich bitte Dich mit Thränen, hilf, daß ich mich bis in's Grab nach Dir möge sehnen. Languages: German
TextPage scan

Tender Shepherd, Thou hast still'd

Hymnal: Voices of Praise #114 (1883) Meter: Irregular Topics: Burial On the Death of a Child Lyrics: 1 Tender Shepherd, Thou hast still'd Now Thy little lamb's brief weeping; Ah, how peaceful, pale, and mild, In its narrow bed 'tis sleeping, And no sigh of anguish sore Heaves that little bosom more. 2 In this world of care and pain, Lord, Thou wouldst no longer leave it; To the sunny, heavenly plain Thou dost now with joy receive it; Clothed in robes of spotless white, Now it dwells with Thee in light. 3 Ah, Lord Jesus, grant that we Where it lives may soon be living, And the lovely pastures see That its heavenly food are giving; Then the gain of death we prove, Tho' Thou take what most we love. Amen. Languages: English Tune Title: MEINHOLD
TextPage scan

Now lay we calmly in the grave

Author: M. Weiss; C. Winkworth Hymnal: Church Hymnal for Lutheran Services #114 (1911) Topics: Burial Lyrics: 1. NOW lay we calmly in the grave This form, whereof no doubt we have That it shall rise again that day In glorious triumph o'er decay. 2. And so to earth again we trust What came from dust and turns to dust, And from the dust shall surely rise, When the last trumpet fills the skies. 3. His soul forever lives in God, Whose grace his pardon hath bestowed, Who through His Son redeemed him here From bondage unto sin and fear. 4.His trials and His griefs are past, A blessed end is his at last; He bore Christ's yoke and did His will, And though he died he liveth still. 5. He lives where none do mourn and weep, And calmly shall this body sleep. Till God shall death Himself destroy, And raise it into glorious joy. 6. He suffered pain and grief below, Christ heals him now from all his woe; For him hath endless joy begun; He shines in glory like the sun. 7. Then let us leave him to his rest, And homeward turn, for he is blest: And we must well our souls prepare, For death may seize us everywhere. 8. So help us, Christ, our Hope in loss! Thou hast redeemed us by Thy cross From endless death and misery. We praise, we bless, we worship Thee. Languages: English
TextPage scan

Jesum in Cruce!

Author: Paul Gerhard Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #115 (1848) Topics: Suffering, Dying and Burial of Christ First Line: O Welt! sieh hier dein Leben Lyrics: Betrachtung: 1 O Welt! sieh hier dein Leben am Stamm des Kreuzes schweben, dein Heil sinkt in den Tod; der große Fürst der Ehren läßt willig sich beschweren, mit Schlägen Hohn und großem Spott. 2 Tritt her und schau mit Fleiße, sein Leib ist ganz mit Schweiße des Blutes überfüllt. Aus seinem edlen Herzen für unerschöpsten Schmerzen ein Seufzer nach dem andern quillt. 3 Wer hat Dich so geschlagen, mein Heil und Dich mit Plagen so übel zugericht't? Du bist ja nicht ein Sünder, wie wir und unsre Kinder, von Missethaten weißt Du nicht. 4 Ich, ich und meine Sünden, die sich wie Körnlein finden des Sandes an dem Meer, die haben Dir erreget das Elend, das Dich schläget und das betrübte Marter-Heer. 5 Ich bins, ich sollte büßen an Händen und an Füßen, gebunden in der Höll: die Geißeln und die Banden, und was Du ausgestanden, das hat verdienet meine Seel'. 6 Du nimmst auf Deinen Rücken die Lasten, so mich drücken viel schwerer als ein Stein. Du bist ein Fluch, dargegen verehrst Du mir den Segen, Dein Schmerzen muß mein Labsal sein. 7 Du setzest Dich zum Bürgen, ja läss'st Dich gar erwürgen für mich und meine Schuld: mir lässest Du Dich crönen mit Dornen, die Dich höhnen, und leidest alles mit Geduld. 8 Du springst in's Todes-Rachen, mich frei und los zu machen von solchem Ungeheu'r: mein Sterben nimst Du abe, vergräbst es in dem Grabe, o unerhörtes Liebes-Feu'r! Danksagung: 9 Ich bin, mein Heil, verbunden all' Augenblick und Stunden Dir überhoch und sehr: was Leib und Seel' vermögen, das soll ich billig legen all'zeit an Deinen Dienst und Ehr. 10 Nun, ich kann nicht viel geben in diesem armen Leben, eins aber will ich thun: es soll Dein Tod und Leiden, bis Leib und Seele scheiden, mir stets in meinem Herzen ruhn. Anwendung: 11 Ich wills für Augen setzen, mich stets daran ergötzen, ich sei auch wo ich sei: Es soll mir sein ein Spiegel der Unschuld, und ein Siegel der Lieb' und unverfälschten Treu. 12 Wie heftig unsre Sünden den frommen Gott entzünden, wie Rach' und Eifer gehn: wie grausam seine Ruthen, wie zornig seine Fluthen, will ich aus diesem Leiden sehn. 13 Ich will daraus studiren, wie ich mein Herz soll zieren mit stillem sanftem Muth, und wie ich die soll lieben, die mich so sehr betrüben mit Werken, so die Bosheit thut. 14 Wenn böse Zungen stechen, mir Glimpf und Namen brechen, so will ich zähmen mich; das Unrecht will ich dulden, dem Nächsten seine Schulden, verzeihen gern und williglich. 15 Ich will mich mit Dir schlagen aus Creuz und dem absagen, was meinem Fleisch gelüst't. Was Deine Augen hassen, das will ich fliehn und lassen, so viel mir immer möglich ist. 16 Dein Seufzen und Dein Stöhnen, und die viel tausend Thränen, die Dir geflossen zu, die sollen mich am Ende in Deinen Schooß und Hände begleiten zu der ew'gen Ruh. Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.