Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

Topics:profession
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 201 - 210 of 226Results Per Page: 102050
TextPage scans

Sorge doch für meine Kinder

Author: J. L. Schlosser, 1702-1754 Appears in 5 hymnals Topics: State and Profession Songs Lyrics: 1 Sorge doch für meine Kinder, Vater, nimm dich ihrer an; ob sie gleich vor dir sind Sünder, find sie dir doch zuge than, und durch deines Sohnes Blut gleichwohl dein erworbnes Gut, darum wirst du sie aus Gnaden wohl beschützen und berathen. 2 Sie find dir von Kindesbeinen und von ihrer ersten Stund zugeworfen als die Deinen, und durch deinen Gnadenbund hast du sie in ihrer Tauf väterlich genommen auf, daß sie, wenn sie sollten sterben, wären deines Reiches Erben. 3 Du hast sie bisher genähret, und so manchem Unglücksfall mehr als väterlich gewehret, die sie heir und überall hätte leichtlich umgestürzt, ja das leben abgekürzt: aber deine Vatertreue bleibt bei ihnen täglich neue. 4 Soll ich nicht für solche Güte immer dir verpflichtet sein, und mit dankbarem Gemüthe solchen Glücks-und Segensschein rühmen, und vor Jedermann deine Wohlthat zeigen an? Ach so müßt ich ganz vermessen Gottes, meine Heils vergessen. 5 Sammeln andre große Schätze, daß ihr Haus in solchem Heil sich an Geld und Gut ergötze, so bist du mein einzig Theil. Bleib auch meiner Kinder Gott, lasse sie in verderben, bis sie endlich selig sterben. 6 Schütze sie vor bösen Leuten und vor der Verführer Schaar, das ihr Fuß nicht möge gleiten; laß sie ihre Lebensjahr in der Tugend bringen zu, bis du sie, wie mich, zur Ruh wirst ins kühle Grab versenken, und die Seligkeit uns schenken. 7 Können sie in diesem Leben hier, und wo es dir gefällt, wa zu deinen Ehren geben, so laß in der ganzen Welt ihnen, wo sie immer gehn, deine Furcht vor Augen stehn, daß sie dich im Thun und Lassen stets in ihre Herzen fassen. 8 Lasse sie auch meinen Feinden nicht zum Hohn, o lieber Gott, werden, noch auch meinen Freunden eine Last, wenn eine Noth und ein Unfall sie betrifft: wehre selbsten allem Gift, das die Feind nicht ihrer lachen, und ihr Unglück großer machen. 9 Endlich, wenn die Jahr verflossen, daß sie diese Lebenszeit haben ehrlich hier genossen, und sie in die Ewigkeit sollen ihren Eintritt thun, so laß alle Schmerzen ruhn, und laß sie in ihrem Sterben glaubensvoll den Himmel erden. 10 Gönne mir die großen Freuden, das am lieben jüngsten Tag, nach so vielem Kreuz und Leiden, ich mit Jauchzen sagen mag: Liebster Vater, ich bin hier, und die Kinder, die du mir hast in jener Welt bescheret. Ewig sei dein Kam geehret.
TextPage scans

Wer den Ehstand will erwäahlen

Appears in 11 hymnals Topics: State and Profession Songs Lyrics: 1 Wer den Ehstand will erwählen, daß er ihn bei guter Ruh, ohne Sorge, Gram und Quälen möge glücklich bringen zu, fange es mit Beten an, so ist es recht wohlgethan, und Gott wird es also fügen, daß es beide kann vergnügen. 2 Denn es ist wohl angefangen, wenn Gebet und reifer Rath beiderseits vorhergegangen: da verspürt man in der That, daß Gott selbst das Liebesband knüpfet, und aus seiner Hand Segen und ein friedlich Leben will dem neuen Paare geben. 3 Dieser Friede, dieser Segen bringet Ehre, Gut und Freud, wo man bleibt auf Gottes Wegen, giebt er auch die Seligkeit. Glücklich geht die Heirath an, wenn's heißt: Das hat Gott gethan; Gott, der hat es so gefüget, daß zwei Herzen sind vergnüget.
TextPage scans

Wie schön ist's doch, Herr Jesu Christ

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Appears in 35 hymnals Topics: State and Profession Songs Lyrics: 1 Wie schön ist's doch, Herr Jesu Christ, im Stande, da dein Segen ist, im Stande heilger Ehe! Wie steigt und neigt sich deine Gab und alles Gut so mild herab aus deiner heilgen Höhe, ween sich an dich Junge hälten gleich den Alten die im Orden Eines Standes einig worden. 2 Wenn Mann und Weib sich wohl verstehn und unverrückt zusammengehn im Bunde reiner Treue, da blüht das Glück von Jahr zu Jahr, da sieht man wie der Engel Schaar im Himmel selbst sich freue; kein Sturm, kein Wurm kann zerschlagen, kann zernagen, was Gott giebet dem Paar das in ihm sich liebet. 3 Sei gute Muths: nicht Menschen hand hat aufgerichtet solchen Stand, es ist Gott, unser Vater! der hat uns je und je geliebt und bleibt, wenn Sorge uns betrübt, der beste Freund und Rather; Anfang, Ausgang aller Sachen, die zu machen wir gedenken, wird er wohl und weislich lenken. 4 Zwar bleibt's nicht aus, es kommt ja wohl ein Stündlein da man leidensvoll die Thränen lässet fließen; jedennoch, wer sich in Geduld ergeht, deß Leid wird Gottes Huld in großen Freuden schließen. Wage, trage nur ein wenig! unser König wird behende machen, das die Angst sich wende. 5 Wohl denn, mein König, nah Herzu! Gieb Rath im Kreuz, in Nöthen Ruh, in Aengsten Trost und Freude; deß sollst du haben Ruhm und Preis, wir wollen singen bester Weis und danken alle beide, bis wir bei dir, deinen Willen zu erfüllen, deinen Namen ewig loben werden. Amen.
TextPage scans

Witness, ye men and angels, now

Author: Beddome Meter: 8.6.8.6 Appears in 232 hymnals Topics: Public Profession Lyrics: 1 Witness, ye men and angels, now, Before the Lord we speak; To him we make our solemn vow, A vow we dare not break: 2 That long as life itself shall last, Ourselves to Christ we yield; Nor from his cause will we depart, Or ever quit the field. Scripture: Deuteronomy 26:17-18
TextPage scans

Wohl einem Haus, wo Jesus Christ

Author: C. L. v. Pfeil, 1712-1784 Appears in 43 hymnals Topics: State and Profession Songs Lyrics: 1 Wohl einem Haus, wo Jesus Christ allein das All in Allem ist! Ja wenn er nicht darinnen wär: wie finster wär's, wie arm und leer! 2 Wohl, wenn der Mann, das Weib, das Kind im rechten Glauben einig sind, zu dienen ihrem Herrn und Gott nach seinem willen und Gebot! 3 Wohl, wenn ein solches Haus der Welt ein Vorbild vor die Augen stellt, daß ohne Gottesdienst im Geist das äußre Werk nichts ist und heißt! 4 Wohl, wenn das Räuchwerk im Gebet beständig in die Höhe geht, und man nichts treibet fort und fort, als Gottes Werk und Gottes Wort! 5 Wohl, wenn im äußerlichen Stand mit fleißiger getreuer Hand ein Jegliches nach seiner Art den Geist der Eintracht offenbart! 6 Wohl, wenn die Eltern gläubig sind, und wenn sie Kind und Kindeskind versäumen nicht am ewgen Glück! Dann bleibet ihrer keins zurück. 7 Wohl solchem Haus! denn es gedeiht: die Eltern werden hocherfreut, und ihren Kindern sieht man's an, wie Gott die Seinen segnen kann. 8 So mach ich denn zu dieser Stund sammt meinem Hause diesen Bund: Wich alles Volk auch nov ihm, fern, ich und mein Haus stehn bei dem Herrn!
FlexScore

The Nicene Creed 2

Author: Gregg DeMey Appears in 1 hymnal Topics: Elements of Worship Profession of Faith First Line: We believe in one God Refrain First Line: We believe, We believe Used With Tune: WE BELIEVE
Page scans

The first Day of the Week

Meter: 8.6.8.6 Appears in 40 hymnals Topics: Profession First Line: And now another week begins
Page scans

The Resurrection of Christ

Meter: 8.6.8.6 Appears in 125 hymnals Topics: Profession First Line: The Lord of Sabbath let us praise
Page scans

The Lord's Day and public Worship

Meter: 8.8.8.8 Appears in 38 hymnals Topics: Profession First Line: This day the Lord hath called his own

Faith, First and Last

Author: Greg Scheer Appears in 1 hymnal Topics: Profession of Faith First Line: The gospel of Christ is the power of God Scripture: Romans 1:8-17 Used With Tune: [The gospel of Christ is the power of God]

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.