Instance Results

Topics:ostern
In:instance

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 91 - 100 of 121Results Per Page: 102050
Page scan

Jesus lebt, mit ihm auch ich

Author: C. F. Gellert, 1715-1769 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #193 (1871) Topics: Ostern Scripture: Romans 8:11 Languages: German
TextPage scan

Der Tod hat zwar verschlungen

Author: Georg Werner, 1607-1671 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #193 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Der Tod hat zwar verschlungen den Herrn der Herrlichkeit, doch ist's ihm nicht gelungen in dieser Osterzeit. Heut stellt sich Christus ein; die gnadenreicht Sonne bringt Leben, Heil und Wonne, wer wollt nicht fröhlich sein! 2 Ein Engel kömmt von oben, der von des Grabes Thür den schweren Stein gehoben, kein Siegel ist dafür; der Juden Schaar, Herr Christ, die dich zum Tode brachten, und bei dem Grabe wachten, nun gar verschwunden ist. 3 Man singet in den Landen mit Herzens fröhlichkeit, daß Christus sei erstanden, wie er selbst prophezeit, sein Wort erfüllet ist: freut euch, ihr Menschen alle, und singt mit großem Schalle: Wir danken dir, Herr Christ. 4 Du hast uns unverdrossen, durch dein hochtheures Blut, den Himmel aufgeschlossen, erworben großes Gut; drum halten wir aufs best mit Jauchzen und mit Freuden nach deinem schweren Leiden das fröhlich Osterfest. 5 Herr, der du überwunden den Tod und höllisch Heer, in letzten Todesstunden ein sanftes End bescher; Führ uns ins Himmels Thron, Weck auch ohn alle Klage Den Leib am jüngsten Tage, O Jesu, Gottes Sohn! Languages: German
TextPage scan

Wach auf, mein Herz: die Nacht ist hin

Author: Laurent. Laurenti, 1660-1722 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #194 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Wach auf, mein Hera: die Nacht ist hin, eid Sonn ist aufgegangen! Ermuntre deinen Geist und Sinn, den Heiland zu empfangen, der heute aus des Todes Thür gebrochen aus em Grab herfür der ganzen Welt zur Wonne. 2 Steh aus dem Grab der Sünden auf und such ein neues Leben; vollführe deinen Glaubenslauf und laß deinHerz sich heben gen Himmel, da dein Jesus ist, und such was droben, als ein Christ, der geistlich auferstanden. 3 Vergiß nun was dahinten ist, und tracht nach dem, was droben, damit dein herz zu jeder Frist zu Jesu sei erhoben. Tritt unter dich die böse Welt und strebe nach dem Himmelszeit, wo Jesus ist zu finden. 4 Quällt dich ein schwerer Sorgenstein: dein Jesus wird ihn heben; es kann ein Christ bei Kreuzespein in Freud und Wonne leben. Wirf dein Anliegen auf den Herrn und sorge nicht: er ist nicht fern, weil er ist auferstanden. 5 Geh mit Maria Magdalen und Salome zum Grabe, die früh dahin aus Liebe gehn mit ihrer Salbungsgabe; so wirst du sehn, daß Jesus Christ vom Tod heut auferstanden ist und nicht im Grab zu finden. 6 Es hat der Löw aus Juda Stamm heut stegreich überwunden, und das erwürgte Gotteslamm hat, uns zum Heil, erfunden das Leben und Gerechtigkeit, weil er nach überwundnem Streit die Feinde Schau getragen. 7 Drum auf, mein Herz, fang an dem Streit, weil Kesus überwunden: er wird auch überwunden weit in dir, weil er gebunden der Feinde Macht, daß du aufstehst und in ein neues leben gehst und Gott im Glauben dienest. 8 Scheu weder Teufel Welt, noch Lob, noch gar der Hölle Rachen; denn Jesus lebt, es hat kein Noth; er ist noch bei den Schwachen und den Geringsten in der Welt als ein gekrönter Siegesheld; drum wirst du überwinden. 9 Ach, mein Herr Jesu, der du bist von Todten auferstanden, rett uns aus Satans Macht und List und aus des Todes Banden, daß wir zusammen insgemein zum neuen Leben gehen ein, daß du uns hast erworben. 10 Sei hochgelobt in dieser Zeit von allen Gotteskindern, und ewig in der Herrlichkeit von allen Ueberwindern, die überwunden durch dein Blut: Herr Jesu, gieb uns Kraft und Muth, daß wir auch überwinden. Languages: German
Page scan

Erinnre dich, mein geist, erfreut

Author: C. F. Gellert, 1715-1769 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #194 (1849) Topics: Ostern Scripture: John 20:19-21 Languages: German
Page scan

Erinnre dich, mein Geist, erfreut

Author: C. F. Gellert, 1715-1769 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #194 (1871) Topics: Ostern Scripture: 2 Timothy 2:8 Languages: German
TextPage scan

Gott Lob und Dank! es ist nunmehr

Author: Joh. Crüger Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #195 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Gott Lob und Dank! es ist nunmehr die fröhl'che Zeit jetzt kommen her, da unser Heiland, Jesus Christ, von Todten auserstanden ist. Hallelujah! 2 Drum traure nicht, o meine Seel, laß zittern Teufel, Tod und Höll; dein Herr hat sie erleget all, deß freu dich sehr, lob Gott mit Schall. Hallelujah! 3 Es ist noch nicht recht kund gethan, was er durch seine Siegesfahn zum Besten dir hat mitgebracht aus der so blutgen Todes-schlacht. Hallelujah! 4 Ich hab gnug, daß mein Herr noch lebt, und nun in seinen Freuden schwebt; ich weiß, daß er mich herzlich liebt, er tröst't mich, wenn ich bin betrübt,. Hallelujah! 5 Es sei ein Kreuz, so groß es will, hat er ihm doch gesetzt sein Ziel, kein Angststein liegt so schwer auf mir, er wälzt ihn vor mein's Herzens Thür. Hallelujah! 6 Sterb ich auch gleich und komm ins Grab, mein Sabbath ich darinnen hab. Am jüngsten Tag weckt er mich auf, führt mich mit sich in Himmel 'nauf. Hallelujah! 7 Da hab ich meinen Ostertag, bin frei und ledig aller Plag, daß ich kann seine Herrlichkeit anschauen ewig voller Freud. Hallelujah! 8 Mit diesem Trost ergötz ich mich, so oft, Herr Christ, ich denk an dich; ich weiß, du wirst an meinem End mein Seele nehmen in dein Händ. Hallelujah! Languages: German
Page scan

Aus des todes Banden

Author: P. J. Spener, 1635-1705 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #195 (1849) Topics: Ostern Scripture: Colossians 2:12-15 Languages: German
Page scan

Aus des Todes Banden

Author: P. J. Spener, 1635-1705 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #195 (1871) Topics: Ostern Scripture: Colossians 2:12-15 Languages: German
TextPage scan

Zween der Jünger gehn mit Sehnen

Author: Ludw. Neunherz, 1653-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #196 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Zween der Jünger gehn mit Sehnen über Feld nach Emmahus; ihre Augen sind voll Thränen, ihre Seele voll Verdruß, man hört ihre Klageworte; doch es ist von ihrem Orte unser Jesus gar nicht weit und vertreibt die Traurigkeit. 2 Ach, es gehn noch manche Herzen ihrem stillen Kummer nach; sie bejammern ihre Schmerzen, ihre Noth und Ungemach. Manches wandert gar alleine, daß es nur zur G'nüge weine: doch mein Jesus ist dabei, fragt, was man so traurig sei? 3 Wenn zwei Seelen sich besprechen, so ist er der dritte Mann; er bemerket die Gebrechen, redet, was uns trösten kann. Denn er kann uns nicht versäumen, wie wir glaubenslos oft träumen: er hat Alles im Gesicht, seine Treu verläßt uns nicht. 4 Jesus ist mir nachgegangen, wenn ich meiner Eitelkeit und der Sünde nachgehangen; o, der unglückselgen Zeit, die man dergestalt verloren! Doch er hat mich neu geboren, Jesus hat an mich gedacht und das Schäflein wieder bracht. 5 Hat sich eine Noth gefunden, so ließ er mich nicht allein: Jesus stellt zur rechten Stunden sich mit seinem Beistand ein. Wenn ich mich bei ihm beschwere, gleich als ob er ferne wäre, o so ist er mehr als nah und mit seiner Hülfe da. 6 Troster Freund von allen Freunden! bleibe ferner noch bei mir. Kommt die Welt, mich anzufeinden: ach, so sei du auch allhier. Will der Teufel auf mich blitzen, wollst du trösten und beschützen. Komm, in meinem Geist zu ruhn: was du willst, das will ich thun. 7 Bin ich traurig und betrübet, so gieb nur in meinen Sinn, daß ich der Deine bin. Las dein Wort mich feste gründen; laß es auch mein Herz entzünden, daß es voller Liebe brennt und dich immer besser kennt. 8 Tröst auch andre fromme Seelen, wenn sie tief in Kummer stehn, wenn sie in verborgnen Höhlen, Kammern, Feld und Wäldern gehn, ihrem Kummer nachzusinnen, daß sie satt sich Seele zu: Liebes Kind, was trauerst du? 9 Kannst du bei der Welt nicht weilen, ach, so nimm mich auch mit dir; lazs mich deine Freuden theilen, sei und bleibe stets bei mir. Bleibe doch in unsrer Mitten, wie dich deine Kinder bitten. Dank sei dir, o lieber Gast, daß du mich getröstet hast. Languages: German
Page scan

Der Heiland lebt, er drang hervor

Author: J. H. C. Helmuth, 1745-1825 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #196 (1849) Topics: Ostern Scripture: John 11:25-26 Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.