Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^christum_wir_sollen_loben_schon$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 25Results Per Page: 102050
TextAudio

Christum Wir Sollen Loben Schon

Author: Martin Luther Hymnal: The Cyber Hymnal #13485 Meter: 8.8.8.8 Lyrics: 1 Christum wir sollen loben schon, Der reinen Magd Marien Sohn, Soweit die liebe Sonne leucht’t Und an aller Welt Ende reicht. 2 Der selig’ Schöpfer aller Ding’ Zog an ein’s Knechtes Leib gering, Daß er das Fleisch durchs Fleisch erwürb’ Und sein Geschöpf nicht all’s verdürb’. 3 Die göttlich’ Gnad’ vom Himmel groß Sich in die keusche Mutter goß; Ein Mägdlein trug ein heimlich Pfand, Das der Natur war unbekannt. 4 Das züchtig’ Haus des Herzens zart Gar bald ein Tempel Gottes ward; Die kein Mann rühret noch erkannt, Von Gottes Wort man schwanger fand. 5 Die edle Mutter hat gebor’n Den Gabriel verhieß zuvorn, Den Sankt Johann’s mit Springen zeigt’, Da er noch lag im Mutterleib. 6 Er lag im Heu mit Armut groß, Die Krippe hart ihn nicht verdroß; Es ward ein’ kleine Milch sein’ Speis’, Der nie kein Vöglein hungern ließ. 7 Des Himmels Chör’ sich freuen drob, Und die Engel singen Gott Lob; Den armen Hirten wird vermeld’t Der Hirt und Schöpfer aller Welt. 8 Lob, Ehr’ und Dank sei dir gesagt, Christ, gebor’n von der reinen Magd, Mit Vater und dem Heil’gen Geist Von nun an bis in Ewigkeit! Languages: German Tune Title: CHRISTUM WIR WOLLEN LOBEN SCHON
TextPage scan

Christum wir sollen loben schon

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #15 (1862) Lyrics: 1. Christum wir sollen loben schon, Der reinen magd Marien Sohn, So weit die liebe sonne leucht't, Und an der welt ende reicht. 2. Der selig' Schöpfer aller ding' Zog an ein's knechtes leib gering, Daß er das fleisch durch's fleisch erwürb Und sein geschöpf nicht gar verdürb. 3. Die göttlich' Gnad' vom himmel groß Sich in die keusche mutter goß; Ein mägdlein trug ein heimlich pfand, Das der natur war unbekannt. 4. Das züchtig' haus des herzens zart Gar bald ein tempel Gottes ward; Die kein mann rühret noch erkannt, Von Gottes wort man schwanger fand. 5. Die edle mutter hat gebor'n Den Gabriel verhieß zuvor'n, Den Sanct Johann's mit springen zeigt, Da er noch lag im mutterleib. 6. Er lag in heu mit armuth groß, Die krippen hart ihn nicht verdroß; Es ward ein' kleine milch sein speis', Der nie kein vöglein hungern ließ. 7. Des himmels chör' sich freuen drob Und die engel singen Gott lob, Den armen hirten wird vermeld't Der Hirt und Schöpfer aller welt. 8. Lob, Ehr' und Dank sei dir gesagt, Christ g'boren von der reinen magd, Mit Vater und dem heil'gen Geist, Von nun an bis in ewigkeit. Amen. Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Languages: German
TextPage scan

Christum wir sollen loben schon

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #21 (1848) Lyrics: 1 Christum wir sollen loben schon, der reinen Magd Marien Sohn, so weit die liebe Sonne leucht't, und an der Welt Ende reicht. 2 Der selig' Schöpfer aller Ding' zog an ein's Knechtes Leib gering, daß Er das Fleisch durchs Fleisch erwürb' und sein Geschöpf nicht gar verdürb'. 3. Die göttlich' Gnad vom Himmel groß sich in die keusche Mutter goß; ein Mägdlein trug ein heimlich Pfand, das der Natur war unbekannt. 4 Das züchtig' Haus des Herzens zart gar bald ein Tempel Gottes ward; die kein Mann rühret' noch erkannt, von Gottes Wort man schwanger fand. 5 Die edle Mutter hat gebor'n den Gabriel verhieß zuvor'n, den Sanct Johann's mit Springen zeigt, da er noch lag im Mutterleib. 6 Er lag in Heu mit Armuth groß, die Krippen hart Ihn nicht verdroß; es ward ein' kleine Milch sein Speis', der nie kein Vöglein hungern ließ. 7 Des Himmels Chör' sich freuen drob und die Engel singen Gott Lob, den armen Hirten wird vermeld't der Hirt und Schöpfer aller Welt. 8 Lob, Ehr und Dank sei Dir gesagt, Christ g'boren von der reinen Magd, mit Vater und dem heil'gen Geist, von nun an bis in Ewigkeit. Amen. Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest; Holy Christmas Feast Languages: German
Page scan

Christum wir sollen loben schon, der reinen

Author: Coelius Sedulius; Martin Luther Hymnal: Das kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions #a66 (1764) Languages: German
Page scan

Christum wir sollen loben schon, der reinen

Author: Coelius Sedulius; Martin Luther Hymnal: Das kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions #a66 (1777) Languages: German
Page scan

Christum wir sollen loben schon, der reinen

Author: Coelius Sedulius; Martin Luther Hymnal: Das kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions #aa66 (1781) Languages: German
Page scan

Christum wir sollen loben schon, der reinen

Author: Coelius Sedulius; Martin Luther Hymnal: Das kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions. 2. verb. aufl. #aa66 (1797) Languages: German

Christum wir sollen loben schon, der reinen

Author: Martin Luther; Coelius Sedulius Hymnal: Kirchengesangbuch fuer Evangelisch-Lutherische Gemeinden ungeanderter Augsburgischer Konfession #ad51 (1917) Languages: French; German
Page scan

Christum wir sollen loben schon

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #15 (1905) Languages: German
Page scan

Christum wir sollen loben schon

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #15 (1888) Languages: German

Pages


Export as CSV