Instance Results

Topics:consolation+songs
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 50 of 57Results Per Page: 102050
TextPage scan

Frommes Herz! sei unbetrübet

Author: H. G. Neuß, 1654-1716 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #521 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Frommes Herz! sei unbetrübet und vertraue deinen Gott; halte still dem, der dich liebet, der abzehlet deine Noth. Laß du deinen Vater walten, der ja lange hausgehalten: er ist deine Zuversicht, er verläßt die Seinen nicht. 2 Mußt du gleich viel leid erfahren, wundre dich beswegen nicht. Schaue nur vor alten Jahren aller Heiligen Geschicht: ist auch Jemand ohne Leiden kommen zu dem Saal der Freuden? Nein, sie haben alle Theil, so am Kreuze, wie am Heil. 3 Nimm vor dich in allen Stücken deines Jesu Lebenslauf; nimm sein kreuz auf deinen Rücken, nimm es doch nur willig auf. Gott wird dir, in jenem Leben Seligkeit und Himmel geben: denn du wird auch aller Hohn dir zu einer Ehrenkron. 4 Jesus ist durch schweres Leiden gangen ein zur Herrlichkeit: und du woltest nur in Freuden hier zubringen deine Zeit? Wahrlich! du mußt hier mit weinen, wenn dir dort das Licht soll scheinen: wenn der Knecht ist wie sein Herr, was will denn der Knecht ihm mehr? 5 Und was siehest du zurücke auf das Thun der argen Welt? Was siehst du auf ihre Tücke? auf die Netze, das sie stellt? Schau auf Gottes heilge Wege, wie er mit geheimer Pflege herrlich macht in Jesu Christ, was der Welt verachtlich ist. 6 Aber dich wird er erhöhen, wenn du true verbleiben wirst; du wirst in die Freud eingeben, wenn dein Weh vorüber ist: du wirst in dem Freudensaale sitzen bei dem Abendmahle, mit der Patriarchen Schaar, wenn das Heil wird offenbar. 7 Nun so harre du indessen, leid und traue deinem Gott: der wird deiner nicht vergessen, wird im Hunger geben Brod; er wird dich von allem Bösen mit gar starkem Arm erlösen, daß kein Unfall ewiglich stürz und überwinde dich. 8 Du vielmehr wirst überwinden, weil dein Jesus dich erhält: du wirst bei Gott Gnade finden, weil dein Wesen ihm gefällt; er wird hier in allen Nöthen, als dein Helfer, zu dir treten, und dort in der Herrlichkeit wohl belohnen alles Leid. Languages: German
TextPage scan

Gott lebt, wie kann ich traurig sein

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #522 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Gott lebt, wie kann ich traurig sein, als wär kein Gott zu finden? Er weiß ja wohl von meiner Pein, die ich hier muß empfinden. Er kennt mein Herz und meinen Schmerz, so darf ich nicht verzagen, und ihm nur Alles klagen. 2 Gott hört, wenn Niemand hören will: was will der Feind denn sprechen, als würde meiner Seufzer Ziel nicht durch die Wollen brechen? Schrei ich empor, so hört sein Ohr, so steigt die Hülfe nieder, und schallt das Amen wieder. 3 Gott sieht, wie klaget denn mein Herz, als seh er nicht mein Weinen? Vor ihm muß auch der tiefste Schmerz ganz offenbar erscheinen. Kein Thränlein fehlt, so er nicht zählt, und ins Register setzet, bis er uns drauf ergötzet. 4 Gott führt so geh ich immer fort auf allen meiner Wegen; und wenn die Welt durch List und Mord will ihre Stricke legen, so pflegt er mich zwar wunderlich, doch selig auch zu führen, das mich kein Fall kann rühren. 5 Gott giebt, und wär ich noch so arm, doch soll ich nicht verderben. Was hilft mir denn mein steter Harm, als müßt ich Hungers sterben? Er hat so Brod, und wenn die Roth uns nach der Wüsten weiset, doch werden wir gespeiset. 6 Gott liebt,ob ich die Vaterlieb in Schlägen nicht gleich finde; wie er ein lieber Vater blieb am Kreuz bei seinem Kinde, so bleibt er mir mein Vater hier, der je und je mich liebet, obgleich sein kreuz betrübet. 7 Gott ebt, wohlan, ich merke das. Gott Hört, ich will's ihm sagen. Gott sieht, er hat ein Thränenmaaß. Gott führt, ich darf nicht klagen. Gott giebt und liebt: nur unbetrübt! Er wird mir endlich geben, auch dort mit ihm zu leben. Languages: German
TextPage scan

Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein

Author: David Nerreter, 1649-1726 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #523 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sin. Drum laß dich's nicht betrüben, wenn Gott versucht mit Kreuz und Pein die Kinder, die ihn lieben. Je lieber Kind, je ernster sind des frommen Vaters Schläge. Schau, das find Gottes Wege. 2 Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein. Gott will's nicht anders haben. Auch dieses Lebens Noth und Pein sind deines Vaters Gaben. Soll's denn so sein, so geh es ein. Es kommt von Liebeshänden; Gott wird nichts Böses senden. 3 Ein Christ kann ohne Kreuz nicht sein. Das Kreuz lehrt fleißig beten, zieht ab vom eitlen Trug und Schein und lehrt zu jesu treten. Drum wirf's nicht hin mit sprödem Sinn, wenn's nun zu dir gekommen; es soll der Seele frommen. 4 Ein Cristi kann ohneKreuz nicht sein. Das muß uns immer wecken; wir schliefen sonst in Sünden ein. Wie müßten wir erschrecken, wenn unbereit die Ewigkeit und der Posaunen Schallen uns würde überfallen! 5 Ein Christi kann ohne Kreuz nicht sein. Es lehrt die Sünde hassen und unsern lieben Gott allein mit rechter Lieb umfassen. Die Welt vergeht, und Gott besieht. Bedenk's und laß dich üben, das ewge Gut zu lieben. 6 Auch ich will ohne kreuz nicht sein. Was Gott schickt, will ich tragen. Schicht's doch der liebste Vater mein, sind's doch nur kurze Plagen und wohlgemeint! Wer gläubig weint, lebt dort in steten Freuden. Ich will mit Christo leiden. Languages: German
TextPage scan

Meine Sorgen, Angst und Plagen

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #524 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Meine Sorgen, Angst und Plagen laufen mit der Zeitzu End; alles Seufzen, alles Klagen, das der Herr alleine kennt. wird, Gott Lob, nicht ewig sein; nach dem Regen wird ein Schein vieler tausend Sonnenblicke meiner matten Geist erquicken. 2 Meine Saat, die ich gefäet, wird zur Freude wachsen aus; wenn die Dornen abgemähet, so trägt man die Frucht su Haus: wenn ein Wetter ist vorbei, wird der Himmel wieder frei, nach dem Kämpfen, nach dem Streiten, kommen die Erquickungszeiten. 3 Wenn man Rosen will abbrechen, muß man leiden in der Still, daß uns auch die Dornen stechen: es gebt Alles, wie Gott will. Er hat uns ein Ziel gezeigt das man nur im Kampf erreicht; will man hier das Kleinod finden, so muß man erst überwinden. 4 Unser Weg geht nach den Sternen, der mit Kreuzen ist besetzt; hier muß man sich nicht entfernen, ob er gleich mit Blut benetzt. zu dem Schloß der Ewigkeit kommt kein Mensch hin sonder Streit; die in Salems Mauren wohnen, zeigen ihre Dornenkronen. 5 Es sind wahrlich alle Frommen, die des Himmels Klarheit sehn, aus viel Trübsal hergekommen; darum siehet man sie stehn, vor des Lammes Stuhl und Thron, prangend in der Ehrenkron, und mit Palmen ausgezieret, weil sie glücklich triumphiert. 6 Gottes Ordnung stehet feste, und bleibt ewig unverrückt: seine Freund und Hochzeitsgäste werden nach dem Streit beglückt: Israel erhält den Sieg nach geführtem Kampf und Krieg; Canaan wird nicht gefunden, wo man nicht hat überwunden. 7 Darum trage deine Letten meine Seel, und dulde dich; Gott wird dich gewiß erretten, das Gewitter leget sich; nach dem Blitz und Donnerschlag folgt ein angenehmer Tag, auf den Abend folgt der Morgen, und die Freude nach den Sorgen. Languages: German
TextPage scan

Nicht so traurig, nicht so sehr

Author: P. Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #525 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Nicht so traurig, nicht so sehr, meine Seele sei betrübt, das dir Gott Gück, Gut und Ehr nicht so viel wie andern giebt. Nimm vorlieb mit deinem Gott, hast du Gott, so hat's nicht Noth. 2 Du, noch einig Menschenkind, hast ein Recht in dieser Welt, alle die geschaffen sind, sind nur Gäst im fremden Zeit: Gott ist Herr in seinem Haus; wie er will, so theil er aus. 3 Bist du doch darum nicht hier, daß du Erden haben sollt; schau den Himmel über dir; da, da ist dein edles Gold; da ist Ehre, da ist Freud, Freud ohn End, Ehr ohne Neid. 4 Der ist thöricht, der sich kränkt um ein Hand voll Eitelkeit, wenn ihm Gott statt deren schenkt Schätze der Beständigkeit. Bleibt der Centner dein Gewinn, fahr der Heller immer hin. 5 Schaue alle Güter an, die dein Herz für Güter hält: keines mit dir gehen kann, wenn du gehest aus der Welt; Alles bleibet hinter dir, wenn du trittst ins Grabes Thür. 6 Aber was die Seele nährt, Gottes Huld und Christi Blut, wird von keiner Seit verzehrt. ist und bleibet allzeit gut. Erdengut zerfällt und bricht, Seelengut das schwindet nicht. 7 Ach wie bist du doch so blind und im Denken unbedacht! Augen hast du Menschenkind, und hast doch noch nie betracht't deiner Augen helles Glas: siehe, welch ein Schatz ist das! 8 Zähle deine Finger her, und der andern Glieder Zahl: keins ist, das dir unwerth wär, ehrst und liebst sie allzumal; keines gäbst du weg um Gold, wenn man dir's abnehmen wollt. 9 Nun so gehe in den Grund deines Herzens, das dich lehrt. wie viel Gutes alle Stund dir von oden wir beschert; du hast mehr als Sand am Meer, und wilst doch noch immer mehr. 10 Wüste, der im Himmel lebt, daß dir wäre nütz und gut, wonach so begierlich strebt dein verblendtes Fleisch und Blut; würde seine Frömmigkeit dich nicht lassen unerfreut. 11 Gott ist deiner Liebe voll und von ganzem Herzen treue, wenn du wünschest, prüst er wohl, wie dien Wunsch beschaften sei: ist dirs gut, so geht er's ein, ist's dein Schade, spricht er Nein! 12 Unterdessen tragt sein Geist dir in deines Herzens Haus Manna, das die Engel speist, ziert und schmückt es herrlich aus; ja, er wählet dir zum Heil dich zu seinem Gut und Theil. 13 Ei, so richte dich empor, du betrübte Angesicht! Laß das Seufzen, nimm hervor deines Glaubens Freudenlicht, Das behalt, wenn dich die Nacht deines Kummers traurig macht. 14 Setze als ein Himmelssohn deinem Willen Maaß und Ziel; rühre stets vor Gottes Thron deines Dankens Saitenspiele. weil dir schon gegeben ist mehres als du würdig bist. 15 Führe deinen Lebenslauf allzeit Gottes eingedenk: wie es kommt, nimm Alles auf als ein wohl bedacht Geschenk. Geht dirs widrig, laß es gehn, Gott und Himmel bleibt dir stehn. Languages: German
TextPage scan

Mein Herz, ach! rede mir nicht drein

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #526 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: Mein Herz, ach! rede mir nicht drein, ich muß von binnen eilen: ich muß bei meinem Jesu sein. Was soll ich hier verweilen, wo Eitelkeit wo keine Ruh? Mein Geist eilt nach dem Himmel zu. 2 Mein Herzensfreund! dich laß ich nicht, ich kann nichts Bessers haben: in dir ist Freude, Trost und Licht, du kannst vollKommen laben. Nichts ist, das mir Vergnügen giebt, als wenn mich Jesus herzlich liebt. 3 Du, du bist mein, und ich bin dein, wir sind in eins verbunden: dies gute Theil hab ich allein durch deine heilge Wunden. Du bist mein Fels, der mich nicht läßt; auf dir ruht meine Seele fst. 4 Herr Jesu! ohne dich muß mir die Welt zu Hölle werden: ich hebe, bäng ich nur an dir, den Himmel schon auf Erden. Es quillt mein Lebenstrank von dir, das Lebensmanna giebst du mir. 5 O selge Stunde, da man dich kann recht ins Herze schließen! Wie läßt du da so süßiglich Heil, Gnad und Friede fleißen! So oft das Herze nach dir blickt, wird es mit Himmelslust erquickt. 6 Das schwerste Kreuz wird leicht und klein, denn du selbst hilfst es tragen: du richtest es am besten ein, kannst nicht von Herzen plagen. Dein Ruthenstreich ist voller Huld, du forderst von uns nur Geduld. 7 Führst du mich nun gleich wunderlich, mein Freund, durch Leid und Freude: weiß ich dennoch, daß Alles mich von deiner Lieb nicht scheide. Es führet mich dein Wunderpfad zu dir, in deines Vaters Stadt. 8 Ich übergeb mich deiner hand und deiner treuen Liebe: du bist entfernt von Unbestand in deinem Liebestriebe. Dein Herz ist immer einerlei, gerecht und fromm und ewig treu. 9 Nun blinde Welt! such immerhin nur Koth und Dunst der Erden: nur Jesus ist's, in dem mein Sinn kann recht ergötzet werden. Drum rede mir nur Niemand drein, ich will und muß bei Jesu sein. Languages: German
TextPage scan

Warum sollt ich mich denn grämen?

Author: P. Gerhard, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #527 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Warum sollt ich mich denn grämen? hab ich doch Christum noch, wer will mir den nehmen? Wer will mir den himmel rauben, den mir schon Gottes Sohn beigelegt im Glauben. 2 Nackend lag ich auf dem Boden, da ich kam, da ich nahm meinen ersten Odem; nackend werd ich auch hinziehen, wenn ich werd von der Erd als ein Schatten fliehen. 3 Gut und Blut, Leib, Seel und Leben ist nicht mein; Gott allein ist es, der's gegeben; will er's wieder zu sich kehren, nehm er's hin, ich will ihn dennoch fröhlich ehren. 4 Schickt er mir ein Kreuz zu tragen, dringt herein Angst und Pein, sollt ich drum verzagen? Der es schickt der wird es wenden; er weiß wohl, wie er soll All mein Unglück enden. 5 Gott hat mich in guten Tagen oft ergetzt, sollt ich jetzt auch nicht etwas tragen? Fromm ist Gott und schärft mit Maaßen sein Gericht; kann mich nicht ganz und gar verlassen. 6 Satan, Welt und ihre Rotten können mir nichts mehr hier thun als meiner spotten; laß sie spotten, laß sich lachen, Gott mein Heil, wird in Eil sie zu Schanden machen. 7 Unverzagt und ohne Grauen soll ein Christ, wo er ist, stets sich lassen schauen; wollt ihn auch der Tod aufreiben, soll der Muth dennoch gut und sein stille bleiben. 8 Kann uns doch kein Tod nicht tödten, sondern reißt unsern Geist aus viel tausend Nöthen, schließt das Thor des bittern Leiden, und macht Bahn, da man kann gehn zur Himmelsfreuden. 9 Allda will mit süßen Schätzen ich mein Herz auf den Schmerz ewiglich ergötzen: hier ist kein recht Gut au finden: was die Welt in sich Hält, muß im Hui verschwinden. 10 Was sind dieses Lebens Güter? Eine Hand voller Sand, Kummer der Gemüther. Dort, dort sind die edlen Gaben, da mein Hirt, Christus, wird mich ohn Ende laben. 11 Herr, mein Hirt, Brunn aller Freuden, du bist mein, ich bin dein, Niemand kann uns scheiden; ich bin dein, weil du dein Leben und dein Blut mir zu gut in den Tod gegeben. 12 Du bist mein, weil ich dich fasse, und dich nicht, o mein Licht, aus dem Herzen lasse. Laß mich, laß mich hingelangen, da du mich, und ich dich leiblich werd umfangen. Languages: German
TextPage scan

Mein Salomo, dein freundliches Regieren

Author: C. F. Richter, 1676-1711 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #528 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Mein Salamo, dein freundliches Regieren stillt alles Weh, das meinen Geist beschwert. Wenn sich zu dir mien blödes Herze kehrt, so läßt sich bald dein Friedensgeist verspüren; Dein Gnadenblick zerschmelzet meinen Sinn, und nimmt die Furcht und Unruh von mir hin. 2 Gewiß, mein Freund giebt solche, edle Gaben, die alle Welt mir nicht verschaffen kann. Schau an die Welt, schau ihren Reichthum an, er kann ja nicht die müden Seelen leben; mein Jesus kann's, er thut's im Ueberfluß, wenn alle Welt zurücke stehen muß. 3 O süßer Freund, wie wohl ist dem Gemüthe, das im Gesetz sich so ermüdet hat, und nun zu dir, dem Seelenleben, nacht, und schmeckt in dir die wundersüße Güte, die alle Angst, die alle Noth verschlingt, und unsern Geist zu fanster Ruhe bringt. 4 Gewiß, mein Freund, wenn deine Liebeszeichen mein armes Herz so sanftiglich durchgehn, so kann in mir ein reines Licht entstehn, durch das ich kan das Vaterherz erreichen, in dem man nichts, als nur Vergebung spürt, da eine Gnadenflut die andre rührt. 5 Je mehr das Herz sich zu dem Vater kehret, je mehr es Kraft und Seligkeit genießt, daß es dabei der Eitelkeit vergißt, die sonst den Geist gedämpfet und beschweret: je mehr das Herz den süßen Vater schmeckt, je mehr wir es zur Heiligkeit erweckt. 6 Der Gnadenquell, der in der Seele fließet, der wird in ihr ein Brunn des Lebens sein. so in das Meer des Lebens springt hinein, und Lebensströme wieder von sich gießet. Behält in dir dis Wasser seinen Lauf, So geht in dir die Frucht des Geistes auf. 7 Wenn sich in dir des Herren Klarheit spiegelt, die Freundlich keit aus seinem Angesicht, so wird dadurch das Leben angericht't, die Heimlichkeit der Weisheit aufgesiegelt, ha selbst dein Herz in solches Bild verklärt, und alle Kraft der Sünden abgekehrt. 8 Was dem Gesetz unmöglich war zu geben, das bringt alsdenn die Gnade selbst herfür. Sie wirket Lust zur Heiligkeit in dir, und ändert nach und nach dein ganzes Leben, indem sie dich aus Kraft in Kräfte führt, und mit Geduld und Langmuth dich regiert. 9 Es müsse doch mein Herz nur Christum schauen; besuche mich, mein Aufgang aus der Höh, daß ich das Licht in deinem Lichte seh, und könne schlechterdings der Gnaden trauen. Kein Fehler sei so groß und schwer in mir, der mich von solchem Blick der Liebe führ. 10 Wenn meine Sünd mich vor dir niederschläget, und deinen Geist der Kindschaft in mir dämpft, wenn das Gesetz mit meinem Glauben kämpft, und lauter Angst und Furcht in mir errget, so laß mich doch dein Mutterherze sehn, und neue Kraft und Zuversicht entstehn. 11 So ruh ich nun, mein Heil, in deinen Armen, du selbst sollst mir mein ewger Friede sein; ich hülle mich in deine Gnade ein, mein Element ist einig dein Erbarmen; und weil du mir mein Ein und Alles bist, so ist's genug, wenn dich mein Geist genießt. Languages: German
TextPage scan

Meine Seel ist stille

Author: C. Schade, 1666-1698 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #529 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Meine Seel ist stille zu Gott, dessen Wille mir zu helfen steht; mein Herz ist vergnüget mit dem, wie's Gott füget, nimmt an wie es geht; geht es nur zum Himmel zu, und bleibt Jesus ungeschieden, so bin ich zufrieden. 2 Meine Seele hanget an dir und verlanget, Gott, bei dir zu sein aller Ort und Zeiten, und mag keinen leiden, der ihr rede ein; von der Welt, Ehr, Lust und Geld, wonach viele find beflissen, mag sie gar nichts wissen. 3 Nein, ach nein, nur einer, sagt sie, und sonst keiner wird von mir geliebt, Jesus, der Getreue, in dem ich mich freue, sich mir ganz ergiebt. Er allein, er soll es sein, dem ich wieder mich ergebe, und ihm einzig lebe. 4 Gottes Güt erwäge, und dich gläubig lege sanft in seinen Schooß; lerne ihm vertrauen, so wirst du bald schauen, wie die Ruh so groß, die da fleußt aus stillem Geist. Wer sich weiß in Gott zu schicken, den kann er erquicken. 5 Meine Seele harret, und sich ganz verscharret, tief in Jesu Brust; sie wird stark durch Hoffen; was sie ja betroffen, träget sie mit Lust; fasset sich Ganz männiglich durch Geduld und Glauben feste, am e=End kommt das Beste. 6 Amen, es geschiehet, wer zu Jesu fliehet, wird es recht erfahrn, wie Gott seinen Kindern pflegt das Kreuz zu mindern, und das Glück zu sparn bis zu End, alsdenn sich wendt das zuerst gekost'te Leiden, und gehn an die Freuden. Languages: German
TextPage scan

Herr Gott, der du mein Vater bist

Author: J. Matthesius, 1504-1565 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #530 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Herr Gott, der du mein Vater bist, ich schrei im Namen Jesu Christ zu dir, auf sein Wort, Eid und Tod, hör, Helfer treu, in Angst und Noth. 2 Laß uns dein Wort, stärk uns im Geist, hilf, daß wir thun, was du uns heißt, gieb Fried, Schutz, gute Freund und Brod, behüte Stadt und Land, o Gott! 3 Errett von Sünd, Teufel und Tod, aus Leibes und der Seelen Noth, ein selig Stündlein uns bescher, dein ist das Reich, Kraft, Preis und Ehr. 4 Auf dein Wort sprech ich Amen, Herr! Aus Gnad mein kleinen Glauben mehr, du bist allein der Vater mein, laß mich dein Kind und Erbe sein. Languages: German
TextPage scan

Herr! der du Gnad und Hülf verheißt

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #531 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Herr, der du Gnad und Hülf verheißt, Gott Vater, Sohn und heilger Geist, du heiligste Dreifaltigkeit, Erbarm dich, deiner Christenheit! Erbarm dich, Herr, du treuer Gott, erbarm dich, Herr, in aller Noth! 2 Verschon uns, Gott, ach Gott, verschon und nach Verdienste uns nicht lohn! Gedenk an deine große Gand, verzeih uns unsre Missethat. Gib, daß uns Ehr, Gut, Seel und Leib, durch deine Hülf ohn Schaden bleib. 3 Wir bitten dich, o Vater, noch, um Christi willen, hilf uns doch durch sein Geburt, Blut, Schweiß und Noth, durch seine Wunden, Kreuz und Tod, auch Auferstehn und Himmelsgang, hilf uns all unser Lebenlang. 4 Verleihe, daß bei reiner Lehr auch Gottesfurcht sich bei uns mehr, daß man die Jugend wohl erzieh, all Aergerniß und Sünden flieh; Hilf, daß mit schanden untergehn, die deinem Worte widerstehn. 5 Laß die Regenten insgesammt sorgfältig sein in ihrem Amt; die Obrigkeit an unserm Ort beschütz' und segne immerfort; gieb heilsam, friedlich Regiment; Pest, Theurung, Unglück von uns wend. 6 All denen, die in Nöthen sein, mit Rettung, Hülf und Trost erschein; zerbrich das Joch, nimm weg die Last, damit du sie beleget hast; durch deine Allmacht, Güt und Treu von Plag und Drangsal sie befrei. 7 O Jesu Christe, Gottes Sohn, o Jesu Christe, Gnadenthron, o Jesu Christ, du Gotteslamm, das aller Welt Sünd auf sich nahm, erbarme dich, hör unsre Bitt, erbarme dich, gib deinen Fried! 8 Herr, der du Gnad und Hülf verheißt, Gott Vater, Sohn und heilger Geist, du heiligste Dreifaltigkeit, erbarm dich deiner Christenheit! Erbarm dich, Herr, du treuer Gott, erbarm dich, Herr, in aller Noth! Languages: German
TextPage scan

Je größer Kreuz, je näher Himmel

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #532 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Je größer Kreuz, je näher Himmel; wer ohne Kreuz, ist ohne Gott. Bei dem verlarvten Weltgetümmel vergißt man Hölle. Fluch und Tod; o selig ist der Mensch geschätzt, den Gott in Kreuz und Trübsal setzt. 2 Je größer Kreuz, je besser Christe, Gott prüft uns an dem Probestein. wie mancher Garten lieget müste, wo keine Thränen Regen sein. Das Gold wird auf dem Feuerheerd, ein Christ wird in der Noth bewährt. 3 Je größer Kreuz, je stärker Glauben, die Palme wächset bei der Last; die Süßigkeit fliest aus der Trauben, wenn du sie wohl gekeltert hast. Im Kreuze wächset uns der Muth, wie Perlen in gesalzner Flut. 4 Je größer Kreuz, je größre Liebe, der Wind bläst nur die Flammen auf, und scheinet ja der Himmel trübe, so lachet doch die Sonne drauf; das Kreuz vermehrt der Leibe Glut, gleich wie das Oel im Feuer thut. 5 Je größer Kreuz, je mehr Gebete, geriebne Kräuter riechen wohl; wenn um das Schiff sein Sturmwind wehte, so fragte man nicht nach dem Pol. Wo kämen Davids Psalmen her, wenn er nicht auch versuchet wär? 6 Je größer Kreuz, je mehr Verlangen, im Thale steiget man bergan, wer durch die Wüsten oft gegangen, der sehnet sich nach Canaan. Das Täublein findet hier nicht Ruh, so stiegt es nach der Arche zu. 7 Je großer Kreuz, je schönre Krone, die Gottes Schatz und beigelegt, und die einmal vor seinem Throne der Ueberwinder Scheitel trägt. Ach, dieses theure Kleinod macht, daß man das größte Kreuz verlacht. 8 Gekreuzigter, laß mir dein Kreuze je länger und je lieber sein; das mich die Ungeduld nicht reize, so pflanz ein solches Herz mir ein, das Glaube, Leib und Hoffnung hegt, bis dort mein Kreuz die Krone trägt. Languages: German
TextPage scan

O Jesu, meiner Seele Leben

Author: H. G. Neußm 1654-1716 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #533 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 O Jesu, meiner Seele Leben, mein höchster Schatz und meines Herzens Lust, dir will ich mich, mein Gott, erbeben, ach dämpfe du in mir den Sündenwust. Ach nimm dich, Jesu, meiner Seelen an, und zeige mir, zeig mir die Lebensbahn. 2 Wenn mir die Welt die Stricke leget, wenn Satan mich von dir will ziehen ab, wenn in mir sich was Böses reget, so sei o Gott, mein Licht und fester Stab. Ach, nimm dich, Jesu, meiner Seelen an, un zeite mir, zeig mir die Lebensbahn. 3 O Gott, du Licht der frommen Herzen, du zählest ab der Frommen Schmerzen, du hilfest deiner auswählten Schaar. Ach, nimm dich, Jesu, meiner Seelen an, und zeige mir, zeig mir die Lebensbahn. 4 Ach sende, Herr, aus deinem Throne Licht Leben, Kraft und Gnade deinem Kind. Hilf, Israeli, deinem Sohne, vergieb aus Gnaden alle unsre Sünd. Ach nimm dich, Jesu, meiner Seelen an, und zeige mir, zeig mir die Lebensbahn. Languages: German
TextPage scan

Hilf, Helfer, hilf in Angst und Noth

Author: M. Moller, 1547-1606 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #534 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Hilf, Helfer, hilf in Angst und Noth, erbarm dich mein, o treuer Gott, ich bin ja doch dein liebes Kind trotz Teufel, Welt und aller Sünd. 2 Ich trau auf dich, mein Gott und Herr! Wenn ich dich hab, was will ich mehr? Ich hab ja dich, Herr Jesu Christ, du mein Gott und Erlöser bist. 3 Deß freu ich mich von Herzen sein, bin gutes Muths und harre dein, verlaß mich gänzlich auf dein Nam'n; hilf, Helfer, hilf! drauf sprech ich: Am'n. Languages: German
TextPage scan

Ich halte Gott in allem stille

Author: L. W. Crantz, 1674-1742 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #535 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Ich halte Gott in allem stille, er liebet mich in Freud und Schmerz. Wie gut ist Gottes Vaterwille, wie freundlich sein getreues Herz! Er ist mein Hort und meine Zier, was Gott gefällt, gefällt auch mir. 2 Mein Gott weiß Alles wohl zu machen, er ist der ewig treue Freund, er läßt mich nach dem Weinen lachen, was er nur thut, ist wohlgemeint, sein Lieben währet für und für, was Gott gefällt, gefällt auch mir. 3 Sein Wille bleibet mein Vergnügen, so lang ich leb auf dieser Welt. Was kann mein eigner Wille tügen, der da nicht will, was Gott gefällt? Ich denk an meine Christgebühr: was Gott gefällt, gefällt auch mir. 4 Er will und wird mich ewig lieben, er weiß, was Seelen nützlich sei; er hat mich in die Hand geschrieben, mit lauterm Golde seiner Treu. Weg eigner Wille, weg mit dir! Was Gott gefällt, gefällt auch mir. 5 Gott will, daß mir geholfen werde, er will der Seelen Seligkeit; drum reiß ich mich von dieser Erde durch wahre Gottgelassenheit. Sein Will ergehe dort und hier; Was Gott gefällt, gefällt auch mir. Languages: German
TextPage scan

Wirf alle Sorgen hinter dich

Author: J. G. Wolf, 1684-1754 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #536 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Wirf alle Sorgen hinter dich, mein Herz, und sei in deinem Gott zufrieden; sei still, denn er beküummert wahrlich sich um alles, was dir nöthig ist hinleden; wie willst du denn in eitler müh und Pein je ruhig sein? 2 Wohlan! sei gutes Muths im Herrn, vertrau dich gänzlich seinen Vaterhänden. Er ist mit seiner Hülfe ja nicht fern, er wird bald reichen Segen dir zuwenden. Such ihn, wenn es an etwas dir gebricht, und sorge nicht! 3 Ach trachte nur mit Ernst darnach, das du mit ihm dich mögst genau verbinden, und werde ja um glauben nur nicht schwach, so wird das Andre sich schon richtig finden; er ist und bleibt dien Vater und dein Gott in aller Noth. 4 Er läßt an keinem Guten nicht ein frommes Herz betrübten Mangel leiden; wenn ihm allhier an etwas es gebricht, erquickt und stärkt er es mit Speis und Freuden; zum frischen Wasser führet er es hin, und tränkt es drin. 5 Kehr dich zu ihm, er rufet dir; er spricht: Wie könnt ich dich, mein Kind verlassen? Mein Herz bewegt vor Lieb sich so in mir, daß ich dich muß mit Gnad und Huld umfassen; drum Seele, dring getrost zu ihm hinein, du bist ja sein. 6 Der Himmel uns die Erd ist dein, die schenkt er dir in Christo, meine Seele! ja nimm in heilger Glaubenskraft sie ein, und denke nicht, daß dir noch etwas fehle. Bleib nur bei Gott, so bleibest du zugleich auch ewig reich. Languages: German
TextPage scan

Die Tugend wird durchs Kreuz geübet

Author: J. C. Nehring Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #537 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Die Tugend wird durchs Kreuz geübet, denn ohne das kann sie nicht sein; wenn sie nicht oftmals wird betrübet, so merkt man gar nicht ihren Schein. Sie müß im Kreuz die Stärke zeigen, die sie verborgen in sich hat, daß sie den könne unterbeugen, der ihr nachstellet früh und spat. 2 Wer sollte ohne Kampf wohl siegen? Die Tapferkeit kann nicht bestehn, wenn man nicht will zu Felde liegen, und einen erusten Streit eingehn. Der Feind ist, wenn Gott Draft verliehen, flugs da, der sich ihr widersetzt; drum soll man ja den Schlaf recht fliehen, wenn Satans Heer die Schwerter wetzt. 3 Zwar drückt den Palmbaum wohl zur Erden gar oft ein zentnerschwer Gewicht, der doch nicht unterdrückt kann werden er siehst wieder aufgericht't. So wird die Tugend auch gedrücket, das sie fast ganz darnieder liegt, bald aber wird die Stärk erblicket, wenn sie mit Macht den Feind besiegt. 4 Sie kann zu hohen Stufen kommen, wenn sie im Streit geübet ist; Kreuz ist der Weg, den alle Frommer erwählen; wer sich selbst vergißt und eilet zu dein Ewigkeiten, wird durch des Vaters Hand geführt, der ihn durchs Kreuz sucht zu bereiten, eh er ihn mit der Krone ziert. 5 Denn Gott hat uns nicht führen wollen durch einen Weg voll Zärtlichkeit, worauf wir emsig laufen sollen in der so kurzen Pilgrimszeit zum Leben, das da ewig währet, wo Streit und Kampf entfernet ist, und wo man recht die Ruh erfähret in Gott, der alles Leid versüßt. 6 Darum, wen Gott zum Kind erkläret, der hat am Satan einen Feind, mit dem sein Kampf stets wird vermehret, weil er's gewiß mit Ernste meint, er bläst ihm durch sein giftges Hauchen oft Lüste mancher Laster ein, und weiß gar große List zu brauchen daß er mög Ueberwinder sein. 7 Dein wie Gott aufwärts führt zum leben, so führt der Feind zum Untergang. Er sucht mit Grimm zu widerstreben und macht dem armen Menschen bang, er will den Muth danieder schlagen, drum wagt er Alles, was er kann; und lässet nicht bald ab zu plagen, zu fällen ihn auf rechter Bahn. 8 Doch wie er viel geschlagen nieder, so wird er auch gar oft besiegt, wenn man ermannt die matten Glieder, in Gott und tapfer ihn bekriegt. Der Glaube muß ihm widerstehen, und hat in sich die Gottesmacht, der Satan muß vor ihm bald gehen, wenn man sich wachend nimmt in Acht. 9 O Jesu, der du mir erwoben Heil, Kraft und Leben durch den Tod, da du am Kreuzesstamm gestorben, nach ausgestandner vieler Noth komm mir zu Hülf und schaffe Leben in mir und stürze meine Feind, der über mich sich will erheben, wenn mir dein Licht nicht helle scheint. 10 Flöß immer in mich neue Kräfte, damit ich hang an diner Brust, und tödt die sündlichen Geschäfte, dein Friede bleib mir nur bewußt. Stärk du, meine Held, mir selbst den Glauben und zieh mein Aug auf dich nur hin, so wird mich wohl der Feind nicht rauben, weil du in mir, ich in dir bin. Languages: German
TextPage scan

Wenn Menschenhülf scheint aus zu sein

Author: Ulrich, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, 1633-1714 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #538 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Wenn Menschenhülf scheint aus zu sein, so stellt sich Gottes Hülfe ein: wenn Niemand hiflt, so hilfet er, und macht mein leiden nicht zu schwer. 2 Was tracht ich lang nach Menschengunst, die doch vergehet, wie ein Dunst? Es ist in dieser Welt kein Freund, der stets es gut mit einem meint. 3 Nimm deine Zuflucht nur zu Gott, der dir kann nehmen deine Noth; such den zum Freund, der dir allein mit seiner Hülfe kann nützlich sein. 4 Wenn Gott ist Freund, alsdann dein Feind ist ohne Macht und ganz verkleint, und wären noch viel tausend hier, so könnt doch keiner schaden dir. 5 Es muß doch dehn, wie's Gott gefällt, wenn sich gleich Alles gegen stellt; laß Gott nur machen, wie er will, und halte seinem willen still. Languages: German
TextPage scan

Gott ist und bleibt getreu

Author: Sophia v. Dänemark Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #539 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Gott ist und bleibt getreu, sein Herze bricht vom Lieben; pflegt er gleich oftermal die Seinen zu betrüben. Er prüfet durch das Kreuz, wie rein der Glaube sei, wie standhaft die Geduld; Gott ist und bleibt getreu. 2 Gott ist und bleibt getreu, er hilft ja selber tragen, was er uns aufgelegt, die Last der schweren Plagen; er braucht die Ruthe oft, und bleibet doch dabei ein Vater, der uns liebt. Gott ist und bleibt getreu. 3 Gott ist und bleibt getreu, er weiß, was wir vermögen; er pfleget nie zu viel dem schwachen aufzulegen. Er macht sein Israel von Last und Banden frei; wenn große Noth entsteht. Gott ist und bleibt getreu. 4 Gott ist und bleibt getreu, er tröstet nach dem Weinen, er läßt für trübe Nacht die Freudensterne scheinen; der Sturm, des Kreuzes Sturm geht Augenblicks vorbei; sei, Seele, nur getrost: Gott ist und bleibt getreu. 5 Gott ist und bleibt getreu, er stillet dein Begehren, er will dein Glaubensgold in Trübsalsglut bewähren; nimm an von Gottes Hand den Kreuzkelch ohne Scheu, der Lebensbecher folgt. Gott ist und bleibt getreu. 6 Gott ist und bleibt getreu, laß alle Wetter krachen, Gott wird der Trübsal doch ein solches Ende machen, daß alles Kreuz und Noth dir ewig nützlich sei. So liebt der Höchste dich. Gott ist und bleibt getreu. Languages: German
TextPage scan

Wenn dich Unglück hat betreten

Author: J. Olearius, 1635-1711 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #540 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Wenn dich Unglück hat betreten, wenn du steckst in Angst und Noth, mußt du fleißig zu Gott beten, Beten hilft in Noth und Tod, daß du Gottes Angesicht, auch im Kreuz auf dich gericht't kannst aus seinem Wort erblicken, und dein Herz mit Rrost erquicken. 2 Keiner wird ja nie zu Schanden, der sich seinem Gott vertraut; kommt dir gleich viel Noth zu Handen, hast du auf ihn wohl gebaut: ob's gleich scheint, als hört er nicht, weiß er doch, was dir gebricht. Deine Noth mußt du ihm klagen, und in keinem Kreuz verzagen. 3 Rufen, Schreien, klopfen, Beten, ist der Christen beste Kunst: allzeit gläubig vor Gott treten, findet Hülfe, Gnad und Gunst; wer Gott fest vertrauen kann, ist der allerbeste Mann und wird allzeit Rettung finden, alles Unglück überwinden. 4 Lerne Gottes Weise merken, die er bei den Seinen hält, er will ihren Glauben stärken, wenn sie Unglück überfällt. Unser Gott der lebt ja noch, schweigt er gleich, so hört er doch. Schrei getrost, du mußt nicht zagen, dein Gott kann dir nichts versagen. 5 Laß dich Gottes Wort regieren, das Geduld und Hoffnung lehrt; laß dich keine Furcht verführen, würd die Welt auch umgekehrt. Gottes Wahrheit ist dein Licht, dein Schutz, Trost und Zuversicht. Trau nur Gott, er kann nicht lügen. Bet, du wirst gewiß obsiegen. 6 Lob sei Gott für seine Gnade; seine große Güt und Treu macht, daß mir kein Feind nicht schade, sie ist alle Morgen neu; drum will ich mein Lebenlang immer sagen Lob und Dank meinem Gott in allen Dingen, fröhlich Hallelujah singen. Languages: German
TextPage scan

Schwing dich auf zu deinem Gott

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #541 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Schwing dich auf zu deinem Gott, du betrübte Seele; warum liegst du, Gott zum Spott in der Schwermuths-Höhle? Merkst du nicht des Satans List? er will durch sein Kämpfen, deinen Trost, den Jesus Christ dir erworben, dämpfen. 2 Schüttle deinen Kopf und sprich: Fleuch, du alte Schlange; was erneu'rst du deinen Stich, machst mir angst und bange? Ist dir doch der Kopf zerknickt, und ich bin durchs Leiden meines Heilands dir entrückt in der Saal der Freuden. 3 Hab ich was nicht recht gethan, ist mirs leid von Herzen: da hingegen nehm ich an Christi Blut und Schmerzen; denn das ist die Löselohn meiner Missethaten, bring ich dis vor Gottes thron, ist mir wohl gerathen. 4 Stürme, Teufel, und du Tod! was könt ihr mir schaden! Deckt mich doch in meiner Noth Gott mir seiner Gnaden: der Gott, der mir seinen Sohn selbst verehrt aus Liebe, daß der ewge Spott und Hohn Mich dort nicht betrübe. 5 Denn was ist im Himmelszeit, Was im tiefer Meere, Was ist Gutes in der Welt, Das mir nicht Gut wäre? Für wen brennt das Sternenlicht? Wozu ist gegeben Luft und Wasser? dient es nicht mir und meinem Leben? 6 Meine Seele lebt in mir durch die süsse Lehren, so die Christen mit Begier alle Tage hören. Gott errössnet früh und spat meinen Geist und Sinnen, daß sie seines Geistes Gnad in sich ziehen können. 7 Ich bin Gottes, Gott ist mein: wer ist, der uns scheide? Dringt das liebe Kretz herein mit dem bittern Leide; laß eindringen; kömmt es doch von geliebten Händen, und geschwind zerbricht sein Joch, wenn es Gott will enden. 8 Kinder, die der Vater soll ziehn zu allem Guten, die gedeihen felten wohl ohne Zucht und Ruthen; bin ich denn nun Gottes Kind, warum will ich fliehen, wenn er mich von meiner Sünd auf was Guts will ziehen? 9 Es ist herzlich gut gemeint mit der Christen Plagen: wer hier zeitlich wohl geweint, darf nicht ewig klagen, sondern hat vollkommne Lust dort in Christi Garten, den er einig recht bewußt endlich zu gewarten. 10 Gottes kinder säen zwar traurig und mit Thränen. aber endlich bringt das Jahr, wornach sie sich sehnen; denn es kommt die Erntezeit, da sie Garben machen, da wird all ihr Gram und Leid lauter Freud und Lachen. 11 Ei, so faß, o Christen herz, alle deine Schmerzen; wirf sie fröhlich hinterwärts; las des Trostes Kerzen dich entzünden mehr und mehr; gieb dem großen Namen deines Gottes Preis und Ehr: er wird helfen. Amen! Languages: German
TextPage scan

Sorge, Vater, sorge du

Author: Ludämilia v. Schwarzb., 1640-1672 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #542 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Sorge Vater, sorge du, sorge für mein Sorgen, sorge selbst für meine Ruh heut sowohl als morgen, sorge für mich allezeit, sorge für das Meine, o du Gott der Freundlichkeit, sorge du alleine. 2 Sorge, wenn der Tag anbricht, für mein Leib und Seele; sorge, daß ich Niemand nicht sie, als dir befehle; sorg, o Höchster, für und für auch für meine Sinne; sorge, daß zuwider dir ich ja nichts beginne. 3 Sorg und laß dein Wort uns auch bis an unser Ende, daß der Sacramente Brauch nie sich von uns wende; sorge für die Obrigkeit, Diener deines Wortes, und dazu für alle Leut jedes Stands und Ortes. 4 Sorge, großer Menschenfreund, für uns, deine Kinder; sorge, Herr, für Freund und Feind; sorge für uns Sünder; sorge für mein Stücklein Brod, sorge doch für alle, die da sind mit mir in Noth, sorge, wenn ich falle. 5 Sorge, wenn ich schließe zu meine Augenlider, sorge, wenn ich bin zur Ruh, und erwach hinwieder; sorge für mein Amt und Stand, Wort, Vernunft und Dichten, für die Arbeit meiner Hand, Lassen und Verrichten. 6 Sorge für mein Hab und Gut, Ehr und guten Namen; sorge, wenn mir Leides thut der verkehrte Samen; sorge, wenn zu Sünd und Spott mich mein Fleisch will leiten; sorge, wenn ich mit dem Tod muß am Ende streiten. 7 Sorge, Herr! wenn mich anficht Satan hier auf Erden; sorge, wenn ich vor Gericht soll gefordert werden; sorg für meine Grabesstatt; sorg in meinem Leben; sorge, wenn mein Geist nun hat dir sich übergeben. Languages: German
TextPage scan

Herr, der du vormals hast dein Land

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #543 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Herr! der du vormals hast dein land mit Gnaden angeblicket, und des gefangnen Jakobs Band gelöst und ihn erquicket, der du die Sünd und Missethat, die dein Volk vor begangnen hat, hast väterlich verziehen: 2 Herr! der du deines Eifers Glut zuvor oft abgewendet, und nach den Zorn das süße Gut der Lieb und Huld gesendet ach frommes Herz, ach unser Heil, nimm weg und heb auf in der Eil, was uns betrübt und kränket. 3 Lösch aus, Herr, deinen großen Grimm in Brunnen deiner Gnaden; erfreu und tröst uns wiederum nach auszestandnem Schaden. Willst du denn zürnen ewiglich, und sollen deine Fluthen sich ohn alles End ergießen? 4 Willst du, o Vater, uns denn nicht nun einmal wieder laben, und sollen wir an deinem Leicht nicht wieder Freude haben? Ach geuß aus deines Himmels Haus. Herr, deine Güt und Segen aus auf uns und unsre Häuser. 5 Ach daß ich hören sollt das Wort erschallen bald auf Erden, daß Friede sollt an allem Ort, woChristen wohnen, werden. Ach das uns doch Gott sagte zu des Krieges Schluß, der Waffen Ruh und alles Unglücks Ende. 6 Ach daß doch diese böse Zeit sich stillt in guten Tagen, damit wir in dem großen Leid nicht wögen ganz verzagen. Doch ist ja Gottes Hülfe nah, und seine Gnade stehet da all denen, die ihn fürchten. 7 Wenn mir nur fromm find, wird sich Gott schon wieder zu uns wenden; den Krieg und alle andre Noth nachWunsch und also enden, daß seine Ehr in unserm Land und überalle werd erkannt, ja stetig bei uns wohne. 8 Die Güt und treue werden schön einander größen müssen; Gerechtigkeit wird einhergehn, und Friede wird sie küssen. Die Treue wird mit Lust und Freud auf Erden blühn, Gerechtigkeit wird von dem Himmel schauen. 9 Der Herr wird uns viel Gutes thun, das Land wird Früchte geben, und die in seinem Schooße ruhn, die werden davon leben; Gerechtigkeit wird dennoch stehn, und stets in vollem Schwange gehn zur Ehre seines Namens. Languages: German
TextPage scan

Ach Gott, in Gnaden von uns wend

Author: B. Ringwaldt Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #544 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Ach Gott in Gnaden von uns wend dies größe Kreuz und groß Elend, damit wir sind ergeben gar, und stehn all Augenblick in G'fahr. 2 Behüt uns, deine Kinderlein, um Christi unsers Herren Pein, vor Pestilenz und schnellem Tod, und laß uns nicht in dieser Noth. 3 In dieser Noth ach laß uns nicht; wend von uns deine'n Zorn und Gericht, das dir lobsinge unser Mund für deinen Schutz aus Herzensgrund. Languages: German
TextPage scan

Wir liegen hier zu deinen Füßen

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #545 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Wir liegen hier zu deinen Füßen, ach Herr, von großer Güt und Treu! und fühlen leider im Gewissen, wie sehr dein Zorn entbrennet sei. Das Maaß der Sünden ist erfüllt. Ach! weh uns, wenn du strafen willt. 2 Du bist gerecht, wir lauter Sünder; wie wollen wir vor dir bestehn? Wir sind die ungerathnen Kinder, die nur auf Höllenwegen gehn. Kein Wunder, wenn uns Pest und Schwert und Hunger längstens aufgezehrt. 3 Doch, Vater! denk an deine Namen, gedenk an deinen lieben Sohn, Dein Wort heißt immer Ja und Amen, dein Eidschwur zeuget selbst davon. Du willst der Sünder Tod ja nicht, Ach, geh nicht mit uns ins Gericht! 4 Wir liegen vor dir in dem Staube, und unser Herz ist ganz zerknirscht; nur tröstet uns allein der Glaube, daß du dich noch erbarmen wirst. Ach, hast du noch ein Vaterherz, so siehe doch auf unsern Schmerz. 5 Der Mittler steht ja in der Mitten, wir schaun zu seinen Wunden auf: er hat für unsre Schuld gelitten und leistet dir die Zahlung drauf. Verbirgst du deinen Gnadenschein, so muß sein Blut verloren sein. 6 Das theure Blut von deinem Sohne schreit für uns um Barmherzigkeit. Scha doch von deinem Gnadenthrone, und denke noch der aalten Zeit, da du auch Gnade hast erzeigt, dein Herz dem Sünder zugeneigt. 7 Ach, laß die wohlverdiente Strafe nicht über unsre Häupter gehn, daß wir nicht als verlorne Schaafe von deiner Huld verlassen stehn. Ach, sammle uns in deinen Schooß und mach uns aller Plagen los. 8 Steck ein das Schwert, das uns will fressen; den Würger laß vorübergehn. Gieb deinen Kindern Brod zu essen; laß keine solche Zeit entstehn, daß man dein Wort uns theuer macht; und unser Herz dabei verschmacht't. 9 Gieb Fried im Land und im Gewissen, gesunde Lust, wohlfeile Zeit; laß Lieb und Treu sich stetig küssen, und fördre die Gerechtigkeit. Krön unser Fled mit deinem Gut; nimm Kirch und Haus in deine Hut. 10 So wollen wir dir Opfer bringen und deine sein mit Leib und Seel. Es soll dein Lob gen Himmel dringen, und dein erlöstes Israel wird in der Hütte Jakobs schrein; der Herr soll mein Gott ewig sein! Languages: German
TextPage scan

Wenn wir in höchsten Nöthen sein

Author: P. Eber, 1511-1569 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #546 (1872) Topics: Consolation Songs Lyrics: 1 Wenn wir in höchsten Nöthen sein und wissen nicht, wo aus noch ein, und finden weder Hülf noch Rath, ob wir gleich sorgen früh und spat: 2 So ist dies unser Trost allein daß wir zusammen insgemein dich anrufen, o treuer Gott! um Rettung aus der Angst und Noth. 3 Und heben unsre Aug'n und Herz zu dir in wahrer Reu und Schmerz, und suchender Sünd Vergebung und aller Strafen Linderung. 4 Die du verheißest gnädiglich allen, die darum bitten dich im Namen dein's Sohn's Jesu Christ, der unser Heil und Fürsprech ist. 5 Drum kommen wir, o Herre Gott. und klagen dir all unsre Noth, weil wir jetzt stehn verlassen gar, in großer Trübsal und Gefahr. 6 Sieh nicht an unsre Sünde groß, sprich uns derselb'n aus Gnade los, steh uns in unserm Elend bei, mach uns von allen Plagen frei. 7 Auf daß von Herzen können wir nachmals mit Freuden danken dir, gehorsam sein nach deinem Wort, dich allzeit preisen hier und dort. Languages: German

Day Is Done

Author: James Quinn, S.J. Hymnal: Voices United #433 (1996) Meter: 8.4.8.4.8.8.8.4 Topics: The Church at Worship Closing and Evening Hymns; liturgical Closing Songs; Blessings; Closing Hymns; Comfort/Consolation; Evening; Evening Prayer; Funeral Vigil; God Presence; God Protection; Heaven(s)/Paradise; Hope; Light; Love; Petition; Providence; Service Music Sending Forth/Commissioning; Strength; Trust First Line: Day is done, but love unfailing Languages: English Tune Title: AR HYD Y NOS
TextPage scan

Abide with Me

Author: Henry Francis Lyte Hymnal: Voices United #436 (1996) Meter: 10.10.10.10 Topics: The Church at Worship Closing and Evening Hymns; liturgical Closing Songs; Aging; Assurance; Biblical Places Emmaus; Calmness and Serenity; Change; Closing Hymns; Comfort/Consolation; Courage; Encouragement; Eternal Life; Evening; Evening Prayer; Funerals and Memorial Services; God Grace; God Guidance; Grief; Jesus Christ Cross; Jesus Christ Presence; Peace (Inner, Calmness, Serenity; Service Music Sending Forth/Commissioning; Time; Victory; Proper 11 Year A; Proper 8 Year C; Proper 19 Year C; Easter Evening Year ABC First Line: Abide with me, fast falls the eventide Lyrics: 1 Abide with me; fast falls the eventide: the darkness deepens; Lord, with me abide; when other helpers fail, and comforts flee, help of the helpless, O abide with me. 2 Swift to its close ebbs out life's little day; earth's joys grow dim, its glories pass away; change and decay in all around I see: O Christ, who changes not, abide with me. 3 I need your presence every passing hour; what but your grace can foil the tempter's power? Who like yourself my guide and stay can be? Through cloud and sunshine, O abide with me. 4 I have no fear with you at hand to bless; ills have no weight, and tears no bitterness; where is death's sting? Where, grave, your victory? I triumph still, if you abide with me. 5 Hold now your cross before my closing eyes; shine through the gloom, and point me to the skies; heaven's morning breaks, and earth's vain shadows flee; in life, in death, O Lord, abide with me. Languages: English Tune Title: EVENTIDE
TextPage scan

Now the Day Is Over

Author: Sabine Baring-Gould Hymnal: Voices United #439 (1996) Meter: 6.5.6.5 Topics: The Church at Worship Closing and Evening Hymns; liturgical Closing Songs; Children Praising; Closing Hymns; Comfort/Consolation; Evening; Service Music Sending Forth/Commissioning; Traveller Lyrics: 1 Now the day is over, night is drawing nigh, shadows of the evening steal across the sky. 2 Now the darkness gathers, stars begin to peep; birds, and beasts, and flowers soon will be asleep. 3 Jesus, give the weary calm and sweet repose; with your tender blessing may my eyelids close. 4 Comfort every sufferer, watching late in pain; those who plan some evil from their sin restrain. 5 When the morning wakens, then may I arise pure, and fresh, and sinless in your holy eyes. Languages: English Tune Title: EVENING
TextPage scan

O Jesus, Joy of Loving Hearts

Author: Ray Palmer Hymnal: Voices United #472 (1996) Meter: 8.8.8.8 Topics: The Church at Worship Holy Communion; liturgical Communion Songs; Adoration and Praise; Comfort/Consolation; Consecration; Faith; Feast; God Presence; Jesus Christ Friend; Jesus Christ Light; Jesus Christ Love For; Jesus Christ Person; Jesus Christ Presence; Joy; Life; Light; Nurture; Peace (Inner, Calmness, Serenity; Petition; Seeking God; Thirst For God; Truth; Lent 3 Year A; Easter 2 Year A; Pentecost Year A; Proper 23 Year A; Palm/Passion Sunday Year B; Proper 5 Year B; Proper 13 Year B; Proper 14 Year B; Proper 15 Year B; Lent 3 Year C; Proper 10 Year C; Proper 11 Year C; Proper 13 Year C; Proper 17 Year C; Tuesday in Holy Week Year ABC Lyrics: 1 O Jesus, joy of loving hearts, the fount of life, the light of all from every bliss that earth imparts, we turn, unfilled, to hear your call. 2 Your truth unchanged has ever stood; you plead with all to call on you, to those who seek you, you are good, to those who find you, life is new. 3 We taste your ever-living bread, and long to feast upon you still; we drink of you, the fountainhead, our thirsting souls from you we fill. 4 O Jesus, ever with us stay; make all our moments calm and bright; chase the bleak night of sin away; shed o'er the world your holy light. Tune Title: MARYTON
TextPage scan

Break Now the Bread of Life

Author: Mary Artemisia Lathbury Hymnal: Voices United #501 (1996) Meter: 10.10.10.10 Topics: The Church at Worship Scripture; liturgical Songs of Illumination; Bible; Biblical Narrative; Calmness and Serenity; Comfort/Consolation; Holy Spirit Illumination; Jesus Christ Presence; Jesus Christ Word; Last Supper; Peace (Inner, Calmness, Serenity; Service Music Prayer for Illumination; Truth; Word of God; Proper 13 Year A; Easter 7 Year B; Proper 9 Year B; Proper 13 Year B; Palm/Passion Sunday Year C First Line: Break now the bread of life, Saviour, to me Lyrics: 1 Break now the bread of life, Saviour, to me, as once you broke the loaves beside the sea. Beyond the sacred page I seek you, Lord; my spirit waits for you, O Living Word. 2 Bless your own truth, dear Christ, to me, to me, as when you blessed the bread by Galilee; then shall all bondage cease, all fetters fall, and I shall find my peace, my all-in-all. Languages: English Tune Title: BREAD OF LIFE
TextPage scanAudioFlexScore

Isaiah 40 (Comfort, Comfort Now My People)

Author: Catherine Winkworth; Johannes G. Olearius Hymnal: Voices United #883 (1996) Meter: 8.7.8.7.7.7.8.8 Topics: liturgical Scripture Songs; Comfort/Consolation; Forgiveness; Forgiveness from God; God Faithfulness; God Kingdom, Majesty, Realm; God Reign; Humility; Peace (Inner, Calmness, Serenity; Peace (World); Prophets; Reconciliation; Repentance; Trust; Victory; Advent 2 Year A; Proper 12 Year A; Proper 27 Year A; Advent 2 Year B; Advent 1 Year C; Christmas Day 2 Year C First Line: Comfort, comfort now my people Lyrics: 1 Comfort, comfort now my people; speak of peace; so says our God. Comfort those who sit in darkness, mourning under sorrow's load. Cry out to Jerusalem of the peace that waits for them; tell them that their sins I cover and their warfare now is over. 2 For the herald's voice is crying in the desert far and near, calling all to true repentance, since God's judgement now is here. Oh, that warning cry obey! Now prepare for God a way! Let the valleys rise in meeting and the hills bow down in greeting. 3 Then make straight what long was crooked; make the rougher places plain. Let your hearts be true and humble, as befits a holy reign. For the glory of our God now on earth is shed abroad, and all flesh shall see the token that God's word is never broken. Scripture: Isaiah 40 Tune Title: GENEVAN 42

God Cares

Author: Sylvia Rose Hymnal: Songs of Faith #5 Topics: Consolation and Comfort; Songs Suitable for Choral Ensembles First Line: God cares, He cares for you Scripture: 1 Peter 5:7 Languages: English Tune Title: [God cares, He cares for you]

Comfort Me

Author: Sylvia Rose Hymnal: Songs of Faith #13 Topics: Consolation and Comfort; Songs Suitable for Choral Ensembles First Line: Comfort me Lord Oh keep me in your care Scripture: John 14:18 Languages: English Tune Title: [Comfort me Lord Oh keep me in your care]

Restore My Soul

Author: Sylvia Rose Hymnal: Songs of Faith #16 Topics: Prayer and Supplication; Consolation and Comfort; Songs Suitable for Choral Ensembles First Line: Restore my spirit, Lord I need restored Scripture: Psalm 23:3 Languages: English Tune Title: [Restore my spirit, Lord I need restored]

All My Trials

Author: Sylvia Rose Hymnal: Songs of Faith #17 Topics: Consolation and Comfort; Songs Suitable for Choral Ensembles First Line: All my trials, all my cares Scripture: 2 Corinthians 4:8-9 Languages: English Tune Title: [All my trials, all my cares]

Never Alone

Author: Sylvia Rose Hymnal: Songs of Faith #34 Topics: Consolation and Comfort; Songs Suitable for Choral Ensembles First Line: Never alone, with God I'm never alone Scripture: Hebrews 13:5 Languages: English Tune Title: [Never alone, with God I'm never alone]

Great God, arise

Author: Norman Kansfield, 1940- Hymnal: The Book of Praise #41 (1997) Meter: 8.8.7.8.8.7 D Topics: Comfort / Consolation; Desert / Wilderness; Fear; Freedom / Liberation; God Providence of; God Power / Might of; God Majesty of; God Love and Grace of; God King; Joy; Metrical Psalms; Music / Singing / Song; Praise; Social Concerns / Social Justice; Struggle; Trust First Line: Great God, arise, and by your might Scripture: Psalm 68 Languages: English Tune Title: OLD 113TH

Till He Comes Again

Author: Sylvia Rose Hymnal: Songs of Faith #48 Topics: Faith and Commitment; Consolation and Comfort; Closing Hymns; Songs Suitable for Choral Ensembles First Line: One day our Lord shall descend Refrain First Line: We must take wings like a dove Scripture: Matthew 24:30 Languages: English Tune Title: [One day our Lord shall descend]

Safe in the Arms of Jesus

Author: Fanny Jane Crosby, 1820-1915 Hymnal: The Christian Hymnary. Bks. 1-4 #636 (1972) Meter: 7.6.7.6 Topics: Book One: Hymns, Songs, Chorales; Seasons, Days, Services Funeral Condolence, Consolation Scripture: Mark 10:16 Languages: English Tune Title: SAFE IN THE ARMS OF JESUS

Why Do We Mourn

Author: Isaac Watts, 1674-1748 Hymnal: The Christian Hymnary. Bks. 1-4 #637 (1972) Topics: Book One: Hymns, Songs, Chorales; Seasons, Days, Services Funeral Condolence, Consolation First Line: Why do we mourn departing friends Scripture: Romans 14:8 Languages: English Tune Title: INVITATION
Text

In Vain Our Fancy

Author: John Newton, 1725-1807 Hymnal: The Christian Hymnary. Bks. 1-4 #638 (1972) Topics: Book One: Hymns, Songs, Chorales; Seasons, Days, Services Funeral Condolence, Consolation First Line: In vain our fancy strives to paint Lyrics: 1 In vain our fancy strives to paint The moment after death— The glories that surround a saint, When he resigns his breath. 2 One gentle sigh his fetters breaks; One effort—and he's gone! And lo! the willing spirit takes Its mansions near the throne. 3 We strive, but all our efforts fail To trace that upward flight; No eye can pierce within the vail Which hides the world of light. 4 Yet, though we see them not, we know Saints are supremely blest; And freed from sin, and care, and woe, And with their Saviour rest. 5 Mid' streets of gold his name they praise, His face they always view; And if we here there footsteps trace, There we shall praise him too. Scripture: Psalm 23:4 Languages: English Tune Title: YORK

Be Still, My Soul

Author: Jane Laurie Borthwick (1813-1897); Catherina A.D. von Schlegel, b. 1697 Hymnal: The Christian Hymnary. Bks. 1-4 #639 (1972) Meter: 10.10.10.10.10.10 Topics: Book One: Hymns, Songs, Chorales; Seasons, Days, Services Funeral Condolence, Consolation First Line: Be still, my soul! the Lord is on thy side Scripture: Psalm 46:10 Languages: English Tune Title: FINLANDIA
Text

Jesus, Still Lead On

Author: Nicolaus Ludwig von Zinzendorf (1700-1760); Jane Laurie Borthwick (1813-1897) Hymnal: The Christian Hymnary. Bks. 1-4 #640 (1972) Meter: 5.5.8.8.5.5 Topics: Book One: Hymns, Songs, Chorales; Seasons, Days, Services Funeral Condolence, Consolation First Line: Jesus, still lead on (Jesu, geh voran) Lyrics: 1 Jesus, still lead on, Till our rest is won, And, although the way be cheerless, We will follow, calm and fearless; Guide us by Thy hand To our fatherland. 2 If the way be drear, If the foe be near, Let not faithless fears o'ertake us, Let not faith and hope forsake us; For, through many a woe, To our home we go. 3 When we seek relief From a long-felt grief, When oppressed by new temptations, Lord, increase and perfect patience; Show us that bright shore Where we weep no more. 4 Jesus, still lead on, Till our rest be won; Heav'nly leader, still direct us, Still support, console, protect us, Till we safely stand In our fatherland. Amen. GERMAN: 1 Jesu, geh voran auf der Lebensbahn, und wir wollen nicht verweilen, dir getreulich nachzueilen; führ uns an der Hand bis ins Vaterland. 2 Soll's uns hart ergehn, lass uns feste stehn und auch in den schwersten Tagen niemals über Lasten klagen; denn durch Trübsal hier geht der Weg zu dir. 3 Rühret eigner Schmerz irgend unser Herz, kümmert uns ein fremdes Leiden, o so gib Geduld zu beiden; richte unsern Sinn auf das Ende hin! 4 Ordne unsern Gang, Jesu, lebenslang. Führst du uns durch rauhe Wege, gib uns auch die nötge Pflege; tu uns nach dem Lauf deine Türe auf. Amen. Scripture: Ruth 1:16 Languages: English; German Tune Title: SEELENBRÄUTIGAM
Text

Say, Why Should Friendship Grieve

Author: Benjamin Clark Hymnal: The Christian Hymnary. Bks. 1-4 #641 (1972) Topics: Book One: Hymns, Songs, Chorales; Seasons, Days, Services Funeral Condolence, Consolation First Line: Say, why should friendship grieve for those Lyrics: 1 Say, why should friendship grieve for those Who safe arrive on Canaan's shores? Released from all their hurtful foes, They are not lost, but gone before. 2 How many painful days on earth Their fainting spirits numbered o'er! Now they enjoy a heav'nly birth; They are not lost, but gone before. 3 Dear is the spot where Christians sleep, And sweet the strain which angels pour; O why should we in anguish weep? They are not lost, but gone before. 4 On Jordan's bank whene'er we come, And hear the swelling waters roar, Jesus, convey us safely home, To friends not lost, but gone before. Scripture: 2 Timothy 1:10 Languages: English Tune Title: GONE BEFORE

There Is a House Not Made with Hands

Author: Isaac Watts, 1674-1748 Hymnal: The Christian Hymnary. Bks. 1-4 #642 (1972) Topics: Book One: Hymns, Songs, Chorales; Seasons, Days, Services Funeral Condolence, Consolation Scripture: 2 Corinthians 5:2 Languages: English Tune Title: ST. ANNE

Death Is an Angel

Author: Marvin E. Baumgardner Hymnal: The Christian Hymnary. Bks. 1-4 #643 (1972) Meter: 10.10.10.11 with refrain Topics: Book One: Hymns, Songs, Chorales; Seasons, Days, Services Funeral Condolence, Consolation First Line: Death is an angel sent down from above Refrain First Line: Gathering flow'rs for the Master's bouquet Scripture: 1 Corinthians 15:54 Languages: English Tune Title: BAUMGARDNER

Sing of the Lord's goodness, Father of all wisdom

Author: Ernest Sands (b. 1949) Hymnal: Ancient and Modern #777 (2013) Meter: 12.7.12.7 with refrain Topics: Children and All-Age Worship; Church Year Easter; Comfort and Consolation; God faithfulness of in creation; Music and Song; Praise; Proper 18 Year A; The Fourth Sunday of Easter Year A Scripture: Psalm 116 Languages: English Tune Title: SING OF THE LORD'S GOODNESS

Every minute of every day

Author: Stuart Garrard Hymnal: Complete Anglican Hymns Old and New #795 (2000) Topics: Hope and Consolation Children's Hymns and Songs Languages: English Tune Title: [Every minute of every day]

God our Father gave us life

Author: Kathleen Middleton Hymnal: Complete Anglican Hymns Old and New #807 (2000) Topics: Hope and Consolation Children's Hymns and Songs Languages: English Tune Title: [God our Father gave us life]

Pages


Export as CSV