Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:kgug1940
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 102Results Per Page: 102050
Text

Ich bete an die Macht der Liebe

Appears in 82 hymnals Lyrics: 1 Ich bete an die Macht der Liebe, die sich in Jesu offenbart; ich geh mich hin dem freien Triebe, mit dem ich Wurm geliebet ward; ich will, anstatt an mich zu denken, ins Meer der Liebe mich versenken. 2 Ich liebt und lebte recht im Zwange, Als ich mir lebte ohne dich. Ich wollte dich nicht ach, so lange! Doch liebtest du und fuchtest mich. O wenn doch dies der Sünder wüßte, Sein Herz wohl bald Dich lieben müßte! 3 Im diesem theuren Jesusnamen Das Vaterherze öffnet sich: Ein Brunn der Liebe, Fried und Freude Quillt nun so nach, so mildiglich Mein Gott wenns doch die Sünder wüßte, Sein Herz wohl bald Dich lieben müßte! 4 Lob sei dem hohe Jesusnamen In dem der Liebe Quell entspringt, Von dem hier alle Bächlein kamen, Aus dem die selge Schaar dort trinkt Wie beugen sie sich ohne Ende! Wie falten sie die frohen Hände! Used With Tune: [Ich bete an die Macht der Liebe]
Text

Weil ich Jesu Schäflein bin

Appears in 80 hymnals Lyrics: 1 Weil ich Jesu Schäflein bin Freu ich mich nur immerhin über meinen guten Hirten, der mich schön weiß zu bewirthen, der mich liebet, der mich kennt, und bei meinen Namen nennt. 2 Unter seinem sanften Stab Geh ich aus und ein und hab Unaussprechlich süße Weide, Daß ich keinen Mangel leide, Und so oft ich durstig bin, Führt er mich zum Brunnquell hin. 3 Sollt ich denn nicht fröhlich sein, Ich beglücktes Schäfelein? Denn nach diesen schönen Tagen Werd ich endlich hingetragen In des Hirten Arm und Schooß: Amen, ja mein Glück ist groß! Used With Tune: [Weil ich Jesu Schäflein bin]
Text

O Tannenbaum

Appears in 23 hymnals First Line: O Tannenbaum, o Tannenbaum! Lyrics: 1 O Tannenbaum, o Tannenbaum! wie treu sind deine Blätter@ du grünst nicht nur zur Sommerzeit, mein, auch im Winter, wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! 2 O Tannenbaum, o Tannenbaum! Du kannst mir sehr gefallen; Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit Ein Baum von dir mich hoch erfreut! O Tannenbaum, o Tannenbaum! Du kannst mir sehr gefallen. 3 O Tannenbaum, o Tannenbaum! Wie strahlest du so helle! Vom Fuße bis zum Wipfel schön Ist lauter Glanz an dir zu sehn. O Tannenbaum, o Tannenbaum! Wie strahlest du so helle! 4 O Tannenbaum, o Tannenbaum! Dein Kleid will mich was lehren: Die Hoffnung und Beständigkeit Gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit. O Tannenbaum, o Tannenbaum! Dein Kleid will mich was lehren. Used With Tune: [O Tannenbaum, o Tannenbaum!]
Text

Laßt mich gen, laßt mich gehn

Appears in 86 hymnals Lyrics: 1 Laßt mich gehn, laßt mich gehn, daß ich Jesum möge sehn! Meine Seel ist voll Verlangen, ihn auf ewig zu umfangen, und vor seinem Thron zu stehn. 2 Süßes Licht, süßes Licht, Sonne, die durch Wolken bricht: O, wann wird ich dahin kommen, Daß ich dort mit allen Frommen Schau dein holdes Angesicht! 3 Ach, wie schön, ach, wie schön, Ist der Engel Lobgetön! Hätt ich Flügel, hätt ich Flügel, Flög ich über Thal und Hügel Heute noch nach Zions Höhn! 4 Wie wird's sein, wie wird's sein, Wenn ich zieh in Salem ein, In die Stadt der goldnen Gassen– Herr, mein Gott, ich kann's nicht fassen, Was das wird für Wonne sein! 5 Paradies, Paradies, Wie ist deine Frucht so süß! Unter deinen Lebensbäumen Wird uns sein, als ob wir träumen: Bring uns, Herr ins Paradies! Used With Tune: [Laßt mich gen, laßt mich gehn]
Text

O du fröhliche, o du selige

Appears in 124 hymnals First Line: O du fröhliche, o du selige Lyrics: 1 O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ward geboren, freue freue dich, o Christenheit! 2 O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, Uns zu versühnen Freue freue dich, o Christenheit! 3 O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit! König der Ehren, Dich woll'n wir ehren, Freue freue dich, o Christenheit! Used With Tune: [O du fröhliche]
Text

Stille Nacht, heilige nacht!

Appears in 94 hymnals Lyrics: 1 Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das heilige Elternpaar, das im Stalle zu Bethlehem war, bei dem himmlischen Kind, bei dem himmlischen Kind. 2 Stille Nacht, heilige Nacht, Hirten erst kund gemacht, Durch der Engel Halleluja Tönt es laute von ferne und nah: Christ, der Retter, ist da, Christ, der Retter, ist da. 3 Stille Nacht, heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund Da uns schläget die rettende Stund, Christ, in deiner Geburt. Christ, in deiner Geburt. Used With Tune: [Stille Nacht, heilige nacht!]
Text

Lobt froh den Herrn

Appears in 48 hymnals Lyrics: 1 Lobt froh den Herrn, ihr jugendlichen Chöre! Er höret gern ein Lieb zu seiner Ehre, Lobt froh den Herrn! Lobt froh den Herrn! 2 Es schallt empor Zu deinem Heiligthume Aus unserm Chor Ein Lied zu deinem Ruhme Du, der sich Kinder auserkor! 3 Vom Preise voll Laß unser Herz dir singen! Das Loblied soll Zu deinem Throne bringen, Das Lob, das unsrer Seel entquell! 4 Wir stammeln hier; Doch hörst du unser Lallen, Zum Preise dir, Mit Vater-Wohlgefallen. Dir jauchzen wir! Dir singen wir! 5 Einst kommt die Zeit, Wo wir auf tausend Weisen– O Seligkeit! Dich, unsern Vater, preisen Von Ewigkeit zu Ewigkeit! Used With Tune: [Lobt froh den Herrn]
Text

Die Sach ist dein, Herr Jesu Christ

Appears in 38 hymnals Lyrics: 1 Die Sach ist dein, Herr Jesu Christ, die Sach, an der wir stehn, und weil es deine Sache ist, kann sie nicht untergehn. Allein das Weizenkorn, davor es fruchtbar sproßt zum Licht empor, wir sterbend in der Erde Schooß vor der vom eignen Wesen los, im Steben los, vom eigne Wesen los. 2 Da gingest jesu, unser Haupt, Durch Leiden himmelan, Und führest jeden, der da glaubt, Mit dir die gleiche Bahn. Wohlan, so führ uns allzugleich Zum Theil am leiden und am Reich; Führ uns durch deines todes Thor Sammt deiner Sach zum Licht empor! Zum Licht empor, Durch deines todes Thor. Used With Tune: [Die Sach ist dein, Herr Jesu Christ]
Text

Der Christbaum ist der schönste Baum

Appears in 35 hymnals Lyrics: 1 Der Christbaum ist der schönster Baum, den wir auf Erden kennen, im Garten klein, im engsten Raum, wie lieblich blüht der Wunderbaum, wenn seine Blümchen brennen, wenn seine Blümchen brennen. 2 Denn sieh, in dieser Wundernacht, Ist einst der Herr geboren, Der Heiland, der mich selig macht: Hätt er den Himmel nicht gebrauch, Wär alle Welt verloren, wär alle Welt verloren, 3 Doch nun ist Freud und Seligkeit Ist jede Nacht voll Kerzen; Ach dir, mein Kind, ist das bereit't, Dein Jesus schenkt dir alles heut, Gern wohnt er dir im Herzen, gern wohnt er dir im Herzen. 4 O laß ihn ein! Es ist kein Tram! Er wählt deinHerz zum Garten; Will pflanzen in dem engen Raum den allerschönsten Wunderbaum, Und seiner treulich warten, und seiner treulich warten. Used With Tune: [Der Christbaum ist der schönste Baum]
Text

Dort unten in der Mühle

Appears in 18 hymnals Lyrics: 1 Dort unten in der Mühle saß ich in süser Ruh, und sah dem Näderspiele und sah dem Wassern zu, und sah dem Näderspiele und sah dem Wassern zu. 2 Sah zu der blanken Säge Es war mir wie ein Traum, Die bahnte lange Wege In Einen Tannenbaum Die bahnte lange Wege In Einen Tannenbaum. 3 Die Tanne war wie lebend, In Trauermelodie, Durch alle Fasern bebend, Sang diese Worte sie: Durch alle Fasern bebend, Sang diese Worte sie. 4 Du kehrst zur rechten Stunde, O Wandrer bei mir ein; Du bist's, für den die Wunde Mir dringt ins Herz hinein, Du bist's, für den die Wunde Mir dringt ins Herz hinein. 5 Du bist's für den wird werden, Wenn kurz gewandert du, Dies Holz im Schooß der Erden Ein Schrein zu langer Ruh, Dies Holz im Schooß der Erden Ein Schrein zu langer Ruh. 6 Bier Bretter sah ich fallen, Wir ward's ums Herz so schwer, Ein Wörtlein wollt ich lallen, Da ging das Rad nicht mehr, Ein Wörtlein wollt ich lallen, Da ging das Rad nicht mehr. Used With Tune: [Dort unten in der Mühle]

Pages


Export as CSV