Instance Results

Topics:catechismus lieder
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 21 - 30 of 32Results Per Page: 102050
TextPage scan

Herr Jesu! dir sei preis und dank

Author: Dr. Bernh. Derschau Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #199 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Herr Jesu! dir sei preis und dank Für diese seelenspeis' und trank, Damit du uns begabet: Im brod und wein, dein leib und blut Kömmt uns wahrhaftig sehr zu gut, Und unsre herzen labet, Daß wir Baß dir In dem allen Wohlgefallen, Heilig lebe: Solches wollest du uns geben. 2. Ach Herr! laß uns doch nehmen nicht Dein werthes nachtmahl zum gericht: Ein jeder recht bedenke, Daß er mit diesem lebensbrod Im glauben stille seine noth, Der fels des heils und tränke: Züchtig, Tüchtig, Dich dort oben Stets zu loben, Bis wir werden Zu dir kommen von der erden. 3. O! daß wir solche seligkeit Erwarten möchten allezeit In hoffnung und vertrauen; Und folgends aus dem jammerthal Gelangen in den himmelssaal, Da wir Gott werden schauen: Tröstlich, Köstlich Uns als gäste Auf das beste Bei ihm laben Und ganz volle gnüge haben. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu, meine liebe!

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #200 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Herr Jesu, meine liebe! Ich hätte nimmer ruh noch rast, Wo nicht fest in mir bliebe, Was du für mich geleistet hast; Es müßt in meinen sünden Die sich sehr hoch erhöhn, All meine kraft verschwinden, Und wie ein rauch vergehn, Wenn sich mein herz nicht hielte Zu dir und deinem tod, Und ich nicht stets mich kühlte An deiner leidensnoth. 2. Nun weißt du meine plagen, Und satans, meines feindes, list, Wenn, meinen geist zu nagen, Er emsig und bemühet ist, Da hat er tausend künste, Von dir mich abzuziehn; Bald treibt er mir die dünste Des zweifels in den sinn; Bald nimmt er mir dein meinen Und wollen aus der acht, Und lehrt mich ganz verneinen, Was du doch fest gemacht. 3. Solch unheil abzuweisen, Hast du, Herr! deinen tisch gesetzt, Da lässest du mich speisen, So, daß sich mark und bein ergötzt. Du reichst mir zu genießen Dein theures fleisch und blut, Und lässest worte fließen, Darauf mein herze ruht; Komm, sprichst du, komm und nahe Dich ungescheut zu mir, Was ich dir geb, empfahe, Und nimm's getrost zu dir. 4. Hier ist beim brod vorhanden Mein leib, der dargegeben wird Zum tod und kreuzesbanden Für dich, der sich von mir verirrt; Beim wein ist, was geflossen, Zur tilgung deiner schuld, Mein blut, das ich vergossen In sanftmuth und geduld. Nimm beides mit dem munde, Und denk auch mit dabei, Wie fromm im herzengrunde Ich, dein Erlöser, sei. 5. Herr! ich will dein gedenken, So lang ich luft und leben hab, Und bis man mich wird senken An meinem end' in's finstre grab. Ich sehe dein verlangen Nach meinem ew'gen heil; Am holz bist du gehangen, Und hast so manchen pfeil Des trübsals lassen dringen In dein unschuldigs herz, Auf daß ich möcht' eintspringen Des todes pein und schmerz. 6. So hast du auch befohlen, Daß, was den glauben stärken kann, Ich bei dir sollte holen, Und soll doch ja nicht zweifeln dran, Du hab'st für alle sünden, Die in der ganzen welt Bei menschen je zu finden, Ein völlig lösegeld, Und opfer, das bestehet Vor dem, der alles trägt, In dem auch alles gehet, Bezahlet und erlegt. 7. Und daß ja mein gedanke, Der voller falschheit und betrug, Nicht im geringsten wanke, Als wäre es dir nicht ernst genug, So neigst du dein gemüthe, Zusammt der rechten hand, Und gibst mit großer güte Mir das hochwerthe pfand Zu essen und zu trinken; Ist das nicht trost und licht Dem, der sich läßt bedünken, Du wollest seiner nicht! 8. Ach Herr! du willst uns alle, Das sagt uns unser herze zu. Die, so der feind zu falle Gebracht, rufst du zu deiner ruh. Ach hilf, Herr! hilf uns eilen Zu dir, der jederzeit Uns allesammt zu heilen, Geneigt ist und bereit! Gib lust und heil'ges dürsten Nach deinem abendmahl, Und dort mach uns zu fürsten Im güldnen himmelssaal. Languages: German
TextPage scan

Ich komm' jetzt eingeladen

Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #201 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Ich komm' jetzt eingeladen Zu deinen großen gnaden, Mein Heiland Jesu Christ! Doch scheu ich mich mit beten Vor meinen Gott zu treten, Weil meine seel' beflecket ist. 2. Ich bin ein armer sünder, Wie alle menschenkinder, Gestehe meine sünd', Und weil ich ausgeschritten, So hilf, Herr Jesu! bitten, Damit vor Gott ich gnade find'. 3. Ich will nun widerkehren; Hilf allen unfall wehren, Vergib mir meine schuld! Du bist für mich gestorben, Hast mir das heil erworben, Drum üb' an mir jetzund geduld. 4. In deine blut'gen wunden Hab ich mich jetzt gefunden Und bin dadurch getröst't. Hilf mir in deinem namen, Herr Christ! und sprich drauf: Amen! Du sünder bist durch mich erlös't. Languages: German
TextPage scan

Ich komm zu deinem abendmahle

Author: M. Friedr. Christian Heyder Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #202 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Ich komm zu deinem abendmahle, Weil meine seele hungrig ist, Der du wohnst in dem freudensaale, Und meiner seelen speise bist, Mein Jesu! laß dein fleisch und blut Sein meiner seele höchstes gut. 2. Gib! daß ich würdiglich erscheine Bei deiner himmelstafel hier, Daß meine seele nur alleine Mit ihrer andacht sei bei dir: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 3. Unwürdig bin ich zwar zu nennen, Weil ich in sünden mich verirrt; Doch wirst du noch dein schäflein kennen, Du bist ja mein getreuer hirt! Mein Jesu! laß dein fleisch u. 4. Gib! daß die sünde ich verfluche, Als meiner seelen tod und gift, Daß ich mein leben untersuche, Daß mich nicht dein gerichte trifft; Mein Jesu! laß dein fleisch u. 5. Dein herz ist stets voll vom vorlangen, Und brennt von sehnlicher begier, Die armen sünder zu umfangen, Drum komm ich sünder auch zu dir: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 6. Mühselig bin ich und beladen Mit einer schweren sündenlast; Doch nimm mich sünder an zu gnaden, Und speise mich als deinen gast: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 7. Du wirst ein solches herze finden, Das dir zu deinen füßen fällt, Das da beweinet seine sünden, Doch sich an dein verdienst auch hält! Mein Jesu! laß dein fleisch u. 8. Ich kann dein abendmahl wohl nennen Nur deiner liebe testament; Denn ach! hier kann ich recht erkennen, Wie sehr dein herz vor liebe brennt: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 9. Es ist das hauptgut aller güter, Und unsers glaubens band und grund, Die größte stärke der gemüther, Die hoffnung und der gnadenbund: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 10. Dies mahl ist meiner seelen weide, Der armen schatz, der schwachen kraft, Der teufel schreck, der engel freude, Der sterbenden ihr lebenssaft: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 11. Du kannst den schwachen glauben stärken, Du himmelsüßes liebesmahl! Wenn sich bei mir läßt schwachheit merken, So bist du denn mein starker pfahl! Mein Jesu! laß dein fleisch u. 12. Gleichwie nach seiner mutter brüsten Ein weinend kind verlangen trägt, So will nach Jesu mir gelüften, Der hier an seine brust mich legt: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 13. Du bist mein arzt, ich bin dein kranker, Du bist mein Vater ich dein kind, Mein herz, dein schifflein, du mein anker, Mein ruder, segel, mast und wind: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 14. Der leib, den du für mich gegeben, Das blut, das du vergossen hast, Gibt meiner seele kraft und leben, Und meinem herzen ruh und rast: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 15. Ich bin mit dir nun ganz vereinet, Du lebst in mir und ich in dir, Drum meine seele nicht mehr weinet, Es lacht nun lauter lust bei ihr: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 16. Wer ist, der mich nun will verdammen? Der mich gerecht macht, der ist hie! Ich fürchte nicht der höllen flammen, Mit Jesu ich in himmel zieh; Mein Jesu! laß dein fleisch u. 17. Kömmt gleich der tod auf mich gedrungen, So bin ich dennoch wohl vergnügt, Weil der, so längst den tod verschlungen, Mir mitten in dem herzen liegt: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 18. Dein fleisch wird mich einst auferwecken, Und bringen aus dem grab herfür, Drum kann kein finster grab mich schrecken, Es wird durch dich mein lustrevier: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 19. Mein todtes fleisch wird wieder leben, Ob es die würmer schon verzehrt, Ihm wird das leben wieder geben Dein fleisch, das mich jetzt hat genährt: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 20. Drum ist nun aller schmerz verschwunden, Nachdem mein herz die süßigkeit Der liebe Jesu hat empfunden, Die mir verzuckert alles leid: Mein Jesu! laß dein fleisch u. 21. Nun ist mein herz ein wohnhaus worden Der heiligen Dreifaltigkeit, Nun steh' ich in der engel orden, Und lebe ewiglich erfreut: Mein Jesu! laß dein fleisch und blut Sein meiner seele höchstes gut. Languages: German
TextPage scan

Ich trete frisch zu Gottes tisch

Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #203 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Ich trete frisch Zu Gottes tisch Hilf, Vater! hilf mit gnaden, Daß mir keine missethat Hierzu möge schaden. 2. Ich läugne nicht, Was mir gebricht, Ich beichte meine schulden: Reu' für sünden pflegst du ja, Frommer Gott! zu dulden. 3. Wenn's nöthig fällt, Durch lösegeld Die handschrift zu vernichten, Wird der Herr der herrlichkeit Dies für mich entrichten. 4. Drauf stell' ich dir, Mich, Jesu! für In kindlichem vertrauen; Jesu! den die cherubim Lüstet anzuschauen. 5. Dein leib und blut, Das mir zu gut Gebrochen und vergossen, Wird (otiefe wunderthat!) Hier am tisch genossen. 6. Ich soll jetzund Mit seel und mund (Kein witz kann das ermessen,) Jesu Christi werthes fleisch Unbegreiflich essen. 7. O grüble nicht, Wie dies geschicht? noch, ob es mag geschehen? Gott kann überschwenglich thun, Das wir nicht verstehen. 8. Vernunft und sinn Laß immerhin, Was möglich scheint, vergleichen; Ich will nun und nimmermehr Von dem buchstab weichen. 9. Der dies verspricht, Betreugt mich nicht, Und mich nicht betrügen; Gott ist keines menschen kind, Daß er könne lügen. 10. Verleih, o Gott! Durch Christi tod, Daß weder welt noch teufel Mir an diesem glaubenspunkt Rege ein'gen zweifel. 11. So will ich nie, Noch spat, noch früh, Ermünden, sonder wanken, Für dein theu'r vergoss'nes blut Dir, mein Gott, zu danken. Languages: German
TextPage scan

Ich will zu aller stund

Author: Dr. Johann Olearius Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #204 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Ich will zu aller stund, Aus meines herzens grund, Gott! deine güte preisen, Die du mir thust beweisen; Ich will mein ganzes leben Zu deinem lob ergeben. 2. Jesu! mein höchstes gut, Dein leib, dein wahres blut Ist meines herzens freude, Mein trost in allem leide, Weil diese deine gaben Mein' leib und seele laben. 3. Vernunft, witz und verstand Wird hier zu spott und schand; Der wahrheit muß man trauen, Auf Gottes wort fest bauen. Was Gott spricht, muß bestehen, Sollt' alle welt vergehen. 4. Hier ist das Gotteslamm, Für uns am kreuzesstamm Aus lauter lieb' gestorben, Dadurch das heil erworben; Hier kannst du gnade finden, Vergebung aller sünden. 5. Gott lob für seine treu! Die ich noch immer neu In seinem nachtmahl finde; Weicht, teufel, tod und sünde! Gott will mir trost und leben Hier und dort ewig geben. Languages: German
TextPage scan

Jesus Christus, unser Heiland

Author: Johann Huß; Dr. Martin Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #205 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. Jesus Christus unser Heiland, Der von uns den Gotteszorn wandt', Durch das bitter' leiden sein, Half er uns aus der höllen pein. 2. Daß wir nimmer das vergessen, Gab er uns sein'n leib zu essen, Verborgen im brod so klein, Und zu trinken sein blut im wein. 3. Wer sich will zu dem tisch' machen, Der hab' wohl acht auf sein' sachen, Wer unwürdig hinzu geht, Für das leben den tod empfäht. 4. Du sollt Gott den Vater preisen, Daß er dich so wohl wollt' speisen, Und für deine missethat In den tod sein'n Sohn geben hat. 5. Du sollt gläuben und nicht wanken, Daß es sei ein' speis' der kranken, Den'n ihr herz von sünden schwer, Und für angst ist betrübet sehr. 6. Solch' groß' gnad' und barmherzigkeit Sucht ein herz in großer arbeit. Ist dir wohl, so bleib davon, Daß du nicht kriegst bösen lohn. 7. Er spricht selber: kommt ihr armen, Laßt mich über euch erbarmen, Kein arzt ist dem starken noth, Sein' kunst wird an ihm gar ein spott. 8. Hätt'st du dir was könn'n erwerben, Was dürst' ich dann für dich sterben? Dieser tisch auch dir nicht gilt, So du selber dir helfen willt. 9. Gläubest du das von herzengrunde Und bekennest mit dem munde, So bist du recht wohl geschickt, Und die speise dein' seel' erquickt. 10. Die frucht soll auch nicht ausbleiben, Deinen nächsten sollt du lieben, Daß er dein genießen kann, Wie dein Gott an dir hat gethan. Languages: German
TextPage scan

O Jesu, du mein bräutigam!

Author: Johann Heermann Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #206 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. O Jesu, du mein bräutigam! Der du aus lieb', am kreuzesstamm Für mich den tod erlitten hast, Genommen weg der sünden last. 2. Ich komm zu deinem abendmahl, Verderbt durch manchen sündenfall, Ich bin krank, unrein, nackt und bloß, Blind und arm! ach mich nicht verstoß. 3. Du bist der arzt, du bist das licht, Du bist der Herr, dem nichts gebricht, Du bist der brunn der heiligkeit, Du bist das rechte hochzeitkleid. 4. Drum, o Herr Jesu! bitt ich dich, In meiner schwachheit heile mich; Was unrein ist, das mache rein Durch deinen hellen gnadenschein. 5. Erleuchte mein verfinstert herz, Zünd an die schöne glaubenskerz; Mein armuth in reichthum verkehr, Auch meinem fleische steu'r und wehr. 6. Daß ich das rechte himmelbrod, Dich, Jesu! wahrer mensch und Gott, Mit höchster ehrerbietung eß, Und deiner gnade nicht vergeß. 7. Lösch alle laster aus in mir, Mein herz mit lieb und glauben zier, Und was sonst ist von tugend mehr, Das pflanz in mir zu deiner ehr'. 8. Gib! was ist nütz zu seel und leib, Was schädlich ist, fern von mir treib; Komm in mein herz, laß mich mit dir Vereinigt bleiben für und für. 9. Hilf! daß durch dieser mahlzeit kraft Das bös' in mir werd abgeschafft, Erlassen alle sünd und schuld, Erlangt des Vaters lieb und huld; 10. Vertrieben werden meine feind', Die sichtbar und unsichtbar seind; Den guten vorsatz, den ich spür, Durch deinen Geist fest mach' in mir. 11. Mein leben, sitten, sinn und pflicht Nach deinem heil'gen willen richt; Ach laß mich meine tag in ruh Und friede christlich bringen zu. 12. Bis du mich, o du lebensfürst! Zu dir in himmel bringen wirst, Daß ich bei dir dort ewiglich An deiner tafel freue mich. Languages: German
TextPage scan

O Jesu! meine wonne

Author: Johann Rist Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #207 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. O Jesu! meine wonne, Du meiner seelen sonne, Du freundlichster auf erden, Laß mich dir dankbar werden. 2. Wie kann ich gnugsam schätzen Dies himmelsüß ergötzen, Und diese theure gaben, Welch' uns gestärket haben? 3. Wie soll ich dir's verdanken, O Herr! daß du mich kranken Gespeiset und getränket, Ja selbst dich mir geschenket? 4. Ich lobe dich von herzen Für alle deine schmerzen, Für deine schläg und wunden, Der'r du so viel empfunden. 5. Dir dank ich für dein leiden, Den ursprung meiner freuden, Dir dank ich für dein sehnen Und heiß vergoss'ne thränen. 6. Dir dank ich für dein lieben, Das stankhaft ist geblieben. Dir dank ich für dein sterben, Das mich dein reich läßt erben. 7. Jetzt schmecket mein gemüthe Dein' übergroße güte: Die theure pfand der gnaden Tilgt allen meinen schaden. 8. Herr! laß mich nicht vergessen, Daß du mir zugemessen Die kräftig' himmelspeise, Wofür mein herz dich preise. 9. Du wollest ja die sünde, Welch' ich annoch befinde, Aus meinem fleische treiben, Und kräftig in mir bleiben. 10. Nun bin ich losgezählet Von sünden und vermählet Mit dir, mein liebstes leben! Was kannst du werthers geben? 11. Laß schönster! meine seele DOch stets in dieser höhle Des leibes mit verlangen An deiner liebe hangen. 12. Laß mich die sünde meiden, Laß mich geduldig leiden, Laß mich mit andacht beten, Und von der welt abtreten. 13. Im handeln, wandeln, essen, Laß nimmer mich vergessen, Wie trefflich ich beglücket, Ja himmlisch bin erquicket. 14. Nun kann ich nicht verderben: Drauf will ich selig sterben, Und freudig auferstehen, O Jesu! dich zu sehen. Languages: German
TextPage scan

O Jesu, treuer hirte!

Author: Sal. Liscovius Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #208 (1862) Topics: Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl; Catechismus-Lieder Vom heiligen Abendmahl Lyrics: 1. O Jesu, treuer hirte! Du suchest die verirrte, Du liebest arme sünder, Wie deine lieben kinder. 2. Ich hatte mich verirret, In sünden ganz verwirret; Doch hast du mich gefunden, Und tröstlich losgebunden. 3. Den sünden abzukommen, Hast du mich aufgenommen, Und, als ein vater pfleget Auf deinen schooß geleget. 4. Hab ich dich gleich betrübet; Hast du mich doch geliebet, Mir meine schuld geschenket, Und mich mit trost getränket. 5. O Jesu, wahres leben! Du hast dich mir gegeben, Und in mein herz gesetzet, Auch seel' und muth ergötzet. 6. Mit deinem fleisch und blute, Dem höchsten gnadengute, Hast du mich jetzt genähret, Und meinen tod verzehret. 7. Des teufels heer erschricket, Weil du mich selbst erquicket, Und meine sündenwunden So kräftig hast verbunden. 8. Nun werd ich nicht verloren, Denn ich bin neugeboren; Der himmel steht mir offen, Nun hab ich heil zu hoffen. 9. O Jesu! sei gepreiset, Daß du mich so gespeiset, Daß ich, für mein verderben, Nun soll das leben erben. 10. Ich danke dir, und bitte, Regiere meine schritte, Daß ich von deinen wegen Mich niemals möge regen. 11. Durch deinen Geist mich führe, Daß ich mich nicht verliere, Daß ich mich, dir zu liebe, In guten werken übe. 12. Hilf! daß mich diese speise Zu dir in himmel weise; Daß ich an deinem leibe Ein gliedmaß ewig bleibe. Languages: German

Pages


Export as CSV