Text Results

Topics:confession+and+absolution
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 41 - 50 of 52Results Per Page: 102050
TextPage scans

Bußfertigs Bekenntniß von der Sünden-Menge und Influcht zu Jesu

Author: Johann Frank Appears in 36 hymnals Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Herr, ich habe mißgehandelt Lyrics: 1 Herr, ich habe mißgehandelt, ja mich drückt der Sünden Last, ich hin nicht den Weg gewandelt, den Du mir gezeiget hast, und jetzt wollt' ich gern aus Schrecken mich vor Deinem Zorn verstecken. 2 Doch wie könnt ich Dir entfliehen? Du wirst allenthalben sein: wollt' ich über See gleich ziehen, stieg' ich in die Gruft hinein, hätt' ich Flügel gleich den Winden, gleichwohl würdest Du mich finden. 3 Drum ich muß es nur bekennnen, Herr, ich habe mißgethan, darf mich nicht Dein Kind mehr wennen; ach! nimm mich zu Gnaden an! Laß die Menge meiner Sünden, Deinen Zorn nicht gar entzünden. 4 Könnt' ein Mensch den Sand gleich zählen an dem weiten Mittelmeer; dennoch würd' es ihm wohl fehlen, daß er meiner Sünden Heer, daß er alle mein Gebrechen, sollte wissen auszusprechen. 5 Wein', ach! wein' jetzt um die Wette, meiner beiden Augen Bach; O! daß ich g'nug Zähren hätte zu betrauren meine Schmach! O daß aus dem Thränen-Brunnen, käm ein starker Strom gerunnen. 6 Ach! daß doch die strengen Fluthen überschwemmten mein Gesicht, und die augen möchten bluten, weil mir Wasser sonst gebricht: ach! das sie wie Meeres-Wellen möchten in die Höhe schwellen. 7 Aber, Christe, Deine Beulen, ja ein einzig Tröpflein Blut, das kann meine Wunden feilen, löschen meiner Sünden-Gluth; drum will ich mein' angst zu stillen, mich in Deine Wunden hüllen. 8 Dir will ich die Last aufhinden, wirf sie in die tiefe See, wasche mich von meinen Sünden, mache mich so weiß als Schnee. laß Dein'n guten Geist mich treiben, einzig stets bei Dir zu bleiben.
TextPage scans

Ein Bußgebet der christlichen Gemeine um Abwendung der wohlverdienten Strafen

Author: Bartholom. Ringwald Appears in 42 hymnals Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Nimm von uns, Herr, Du treuer Gott Lyrics: 1 Nimm von uns, Herr, Du treuer Gott, die schwere Straf' und große Noth, die wir mit Sünden ohne Zahl verdienet haben allzumal; behüt vor Krieg und theurer Zeit, für Seuchen, Feu'r und großem Leid. 2 Erbarm' Dich Deiner bösen Knecht' wir bitten Gnad' und nicht das Recht, denn so Du, Herr, den rechten Lohn uns geben wollt'st nach unserm Thun, so müßt' die ganze Welt vergehn und könnt' kein Mensch vor Dir bestehn. 3 Ach Herr Gott! durch die Treue Dein mit Trost und Rettung uns erschein', beweis' an uns Dein' große Gnad' und straf' uns nicht auf frischer That, wohn' uns mit dDeiner Güte bei, Dein Zorn und Grimm fern von uns sei. 4 Warum willt Du so zornig sein über uns arme Würmelein? Weißt Du doch wohl, o großer Gott, daß wir nichts sind, denn Erd' und Roth, es ist ja vor Dein'm Angesicht unsre Schwachheit verborgen nicht. 5 Die Sünd' hat uns verderbet sehr; der Teufel plagt uns noch vielmehr, die Welt und unser Fleisch und Blut uns allezeit veführen thut solch's Elend kennst Du, Herr, allein, ach! laß es Dir befohlen sein. 6 Gedenk' an Dein's Sohn's bittern Tod, sieh an sein' heilg' Wunden roth, die sind ja für die ganze Welt die Zahlung und das Lösegeld, des trösten wir uns allezeit und hoffen auf Barmherzigkeit. 7 Leit' uns mit Deiner rechten Hand, und segne unser Stadt und Land, gieb uns all'zeit Dein heil'ges Wort, behüt fürs Teufels List und Mord, bescher' ein selig's Stündelein, auf daß wir ewig bei Dir sein.
TextPage scans

Die allgemeine Beicht

Author: Johann Chiomusus Appears in 59 hymnals Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Allein zu Dir, Herr Jesu Christ Lyrics: 1 Allein zu Dir, Herr Jesu Christ, mein' Hoffnung steht auf Erden, ich weiß, daß Du mein Tröster bist, kein Trost mag mir sonst werden. Von Anbeginn ist nichts erkor'n, auf Erden ward kein Mensch gebor'n, der mir aus Nöthen helfen kann, ich ruf Dich an, zu dem ich mein Vertrauen han. 2 Mein' Sünd' sind schwer und übergroß, und reuen mich von Herzen, derselben mach' mich quitt und los durch Deinen Tod und Schmerzen, und zeig' mich Deinem Vater an, daß Du hast g'nug für mich gethan, so werd' ich quitt der Sünden Last. Herr, halt mir fest, weß Du Dich mir versprochen hast. 3 Gieb mir nach Dein'r Barmherzigkeit den wahren Christen-Glauben, auf daß ich Deine Süßigkeit mög' inniglichen anschauen. Für allen Dingen lieben Dich und meinen Nächsten gleich als mich: am letzten End' Dein Hülf' mir send', thu mir behend des Teufels List sich von mir wend'. 4 Ehr' sei Gott in dem höchsten Thron, dem Vater aller Güte, und Jesu Christ, sein'm leibsten Sohn, der uns all'zeit behüte, und Gott dem heiligen Geiste, der uns sein' Hülf allzeit leiste, damit wir ihm gefällig sein hiein dies'r Zeit und folgends in der Ewigkeit.
TextPage scans

Herzliches Buß- und Trostlied eines Sünders, and feinen allerliebsten Herrn Jesum, um Verzeihung seiner veil-und mannichfaltigen Sünden

Author: Johann Rist Appears in 43 hymnals Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Jesu, der Du meine Seele Lyrics: 1 Jesu, der Du meine Seele hast durch Deinen bittern Tod, aus des Teufels finstern Höhle und der schweren Sünden-noth kräftiglich herausgerissen, und mich solches lassen wissen durch Dein angenehmes Wort, sei doch jetzt, o Gott, mein Hort. 2 Treulich hast Du ja gesuchet die verlornen Schäfelein, als sie liefen ganz verfluchet in der Höllen Pfuhl hinein; ja Du Satans-Ueberwinder, hast die hochbetrübten Sünder so gerufen zu der Buß, daß ich billig kommen muß. 3 Ach! ich bin ein Kind der Sünden, ach! ich irre weit und breit; es ist nichts an mir zu finden, als nur Ungerechtigkeit: All mein Tichten, all mein Trachten, heißet unsern Gott verachten: bößlich leb' ich ganz und gar und sehr gottlos immerdar. 4 Herr ich muß es ja bekennen, daß nichts Gutes wohnt in mir, das zwar, was wir wollen nennen, halt ich meiner Seele für; aber Fleisch und Blut zu zwingen und das Gute zu vollbringen, folget gar nicht, wie es soll, was ich nicht will, thu' ich wohl. 5 Aber, Herr, ich kann nicht wissen, wie viel meiner Fehler sein, mein Gemüth ist ganz zerrissen durch der Sünden Schmerz und Pein, und mein Herz ist matt von Sorgen: ach! vergieb mir, das Verborgen! rechne nicht der Missethat, die Dich, Herr, erzürnet hat. 6 Jesu, Du hast weg genommen, meine Schulden durch Dein Blut, laß es, o Erlöser, kommen meiner Seligkeit zu gut; und dieweil Du sehr zerschlagen, hast die Sünd' am Creuz getragen, ei so sprich mich endlich frei, daß ich ganz Dein eigen sei. 7 Weil mich auch der Höllen Schrecken, und des Satans Grimmigkeit, vielmals pflegen aufzuwecken und zu führen in den Streit, daß ich schier muß unten liegen, ach! so hilf, Herr Jesu, siegen; o Du meine Zuversicht, laß mich ja verzagen nicht. 8 Deine rothgefärbten Wunden, Deine Nägel, Kron und Grab, Deine Schenkel fest gebunden, wenden alle Plagen ab, Deine Pein und blutig's Schwitzen Deine Striemen, Schläg' und Ritzen, Deine Marter, Angst und Stich, o Herr Jesu trösten mich. 9 Wann ich vor Gericht soll treten, da man nicht entfliehen kann, ach! so wollest Du mich retten, und Dich meiner nehmen an; Du allein, Herr, kannst es wehren, daß ich nicht den Fluch darf hören: Ihr von meiner linken Hand, seid von mir noch nie erkannt. 10 Du ergründest meine Schmerzen, Du erkennest meine Pein, es ist nichts in meinem Herzen, als Dein herber Tod allein; dies mein Herz mit Leid vermenget, das Dein theures Blut bespringet, so am Creuz vergossen ist, geb' ich Dir Herr Jesu Christ. 11 Nun ich weiß, Du wirst mir stillen mein Gewissen, das mich plagt, es wird Deine Treu erfüllen, was Du selber hast gesagt, daß auf dieser weiten Erden keiner soll verloren werden, sondern ewig leben soll, wenn er nur ist Glaubens-voll. 12 Herr, ich glaube, hilf mir Schwachen, laß mich ja verderben nicht, Du, Du kannst mich stärker machen, wenn mich Sünd' und Tod anficht. Deiner Güte will ich trauen, bis ich fröhlich werde schauen Dich, Herr Jesu, nach dem Streit, in der süßen Ewigkeit.
TextPage scans

As Surely As I Live, God Said

Author: Nikolaus Herman, c. 1480-1561; Matthias Loy, 1828-1915 Meter: 8.8.8.8 Appears in 7 hymnals Topics: Confession and Absolution; Confession and Absolution First Line: As surely as I live, God said, Lyrics: 1 "As surely as I live," God said, "I would not have the sinner dead, But that he turn from error's ways, Repent, and live through endless days." 2 To us, therefore, Christ gave command: "Go forth and preach in ev'ry land; Bestow on all my pard'ning grace Who will repent of sinful ways. 3 "All those whose sins you thus remit I truly pardon and acquit, And those whose sins you do retain Condemned and guilty shall remain. 4 "What you will bind, that bound shall be; What you will loose, that shall be free; Unto my Church the keys are giv'n To op'n and close the gates of heav'n." 5 The words which absolution give Are his who died that we might live; The minister whom Christ has sent Is but his humble instrument. 6 When ministers lay on their hands, Absolved by Christ the sinner stands; He who by grace the Word believes Forgiveness, sure and sweet, receives. 7 Praise God the Father and the Son And Holy Spirit, Three in One, As was, is now, and so shall be Forever and eternally! Used With Tune: ST. LUKE
Page scans

With All My Heart I Praise You, Lord

Author: Johann Rist, 1607-1667; Michael D. Schultz, b. 1963 Meter: 8.7.8.7.8.8.7.8.8.7 Appears in 1 hymnal Topics: Confession and Absolution Scripture: Psalm 86:12 Used With Tune: AN WASSERFLÜSSEN BABYLON
TextPage scans

Praise the Almighty; My Soul, Adore Him

Author: J. D. Herrnschmidt, 1675-1723; A. E. R. Brauer, 1866-1949 Meter: 10.8.10.8.8.8.8 Appears in 11 hymnals Topics: Confession and Absolution Lyrics: 1 Praise the Almighty; my soul, adore Him! Yea, I will laud Him until death. With songs and anthems I'll come before Him As long as He doth give me breath. From Him my life and all things came; Bless, O my soul, His holy name. Allelujah, allelujah! 2 Trust not in princes, they are but mortal; Earth-born they are and soon decay. Naught are their counsels at life's last portal, When the dark grave doth claim its prey. Since mortals can no help afford, Trust ye in Christ, our God and Lord. Allelujah, allelujah! 3 Blessed, yea, blessed is he forever Whose help is in the Lord most high, Whom from the saving faith naught can sever, And who in hope to Christ draws nigh. To all who trust in Him, our Lord, Counsel and aid He doth afford. Allelujah, allelujah! 4 God the Almighty, the great Creator, Ruler of sky and land and sea, All things ordained, and sooner or later They come to pass unfailingly. His rule is over rich and poor, His promise ever standeth sure. Allelujah, allelujah! 5 Penitent sinners, for mercy crying, Pardon and peace from Him obtain; Ever the wants of the poor supplying, Their faithful God He doth remain. He helps His children in distress, The widows and the fatherless. Allelujah, allelujah! 6 Praise, all you nations, the name so holy Of Him who doth such wondrous things! All that hath being, to praise Him solely, With happy heart its Amen sings! Children of God, with angel host Praise Father, Son, and Holy Ghost! Allelujah, allelujah! Scripture: Psalm 146 Used With Tune: LOBE DEN HERREN, O MEINE SEELE
TextPage scans

I Know My Faith Is Founded

Author: E. Neumeister, 1671-1756 Meter: 7.8.7.8.7.6.7.6.7.6 Appears in 7 hymnals Topics: Confession and Absolution Lyrics: 1 I know my faith is founded On Jesus Christ, my God and Lord; And this my faith confessing Unmoved I stand upon His Word. Man's reason cannot fathom The truth of God profound; Who trusts her subtle wisdom Relies on shifting ground. God's Word is all-sufficient, It makes divinely sure, And trusting in its wisdom, My faith shall rest secure. 2 Increase my faith, dear Savior, For Satan seeks by night and day To rob me of this treasure And take my hope of bliss away. But, Lord, with Thee beside me, I shall be undismayed; And led by Thy good Spirit, I shall be unafraid. Abide with me, O Savior, A firmer faith bestow. Then I shall bid defiance To ev'ry evil foe. 3 In faith, Lord, let me serve Thee; Though persecution, grief and pain Should seek to overwhelm me, Let me a steadfast trust retain. And then at my departure Take Thou me home to Thee, And let me there inherit All thou hast promised me. In life and death, Lord, keep me Until Thy heav'n I gain, Where I by Thy great mercy The end of faith attain. Used With Tune: NUN LOB, MEIN SEEL Text Sources: The Lutheran Hymnal, St. Louis, 1941 (tr.)
TextPage scans

Einanderer Gesang nach der Beichte

Author: Dr. Nicolaus Selnecker Appears in 18 hymnals Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Wir danken Dir, o treuer Gott Lyrics: 1 Wir danken Dir, o treuer Gott, daß Du uns hilfst aus Sünden-Noth, vergiebst uns alle Schuld und Fehl', und hilfest uns an Leib und Seel'. 2 Durch's Priesters Mund sprichst Du: Mein Kind, dir alle Sünd' vergeben sind, geh' im Fried' hin, sünd'ge nicht mehr, und all'weg dich zu mir bekehr'. 3 Dir sei Dank für solch gnädig Herz, der Du selbst heilest allen Schmerz durch's theure Blut des Herren Christ, welch's für all' Sünd' vergossen ist. 4 Gieb uns Dein'n Geist, gieb Fried' und Freud', von nun an bis in Ewigkeit; Dein Wort und heilig Sacrament erhalt' bei uns bis an das End'.
TextPage scans

Ein Gesang auf Christi Thränen

Author: Johann Heermann Appears in 16 hymnals Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Du weinest für Jerusalem Lyrics: 1 Du weinest für Jerusalem, Herr Jesu! heiße Zähren, bezeugst, es sei Dir angenehm, wann Sünder sich bekehren. Wann ich vor Dir mit Buß' erschein', und über meine Sünden wein', alsdann vertilgest Du aus Gnad'. all' Uebelthat, so mich bisher gequälet hat. 2 Wann Deines Vaters Zorn entbrennt von wegen meiner Sünde; zu Deinen Thränen ich mich wend', alsdenn ich Labsal finde: vor Gott sind sie so hoch geschätzt: wer damit seine Sünde netzt, den blickt Gott an mir Gütigkeit, zu jeder Zeit und sein betrübtes Herz erfreut. 3 Hier ist der schweren Thränen Haus, in dem ich oft muß weinen, der Welt aushalten manchen Strauß, sie martert stets die Deinen: auf allen Seiten, wo sie kann, fängt sie mit mir zu hadern an. Dies tröstet mich in aller Frist, Herr Jesu Christ, in Noth Du auch gewesen bist. 4 Du zählst die Thränen groß und klein; ich weiß sie sind gezählet, und ob sie nicht zu zählen sein, dennoch Dir keine fehlet: So oft vor Dir sie regen sich, so oft sie auch bewegen Dich, daß Du Dich mein erbarmen mußt. Dir ist bewußt mein Creuz, drum hilfst Du mir mit Lust. 5 Wer jetzo säet Thränen aus, hält in Geduld Gott stille, den nimmst Du zu Dir in Dein Haus, da Freud' und Lust die Fülle, ja solche Freude, die kein Mann mit seiner Zung' aussprechen kann; da wird mein jetzig Creuz und Leid sein lauter Freud, und wahr'n in alle Ewigkeit. 6 Für diese Thränen dank ich dir, daß du die Freudenkrone, Herr Christ, dadurch erworben mir bei dir im Himmelsthrone. Wenn du mich holen wirst hinauf zu deiner Auserwählten Hauf: dann will ich recht lobsingen dir, o höchste Zier, für deine Thränen für und für. Scripture: Luke 19

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.