Text Results

Topics:kirche
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 81 - 90 of 165Results Per Page: 102050
Page scans

Hilf, Herr! laß wohlgelingen

Appears in 5 hymnals Topics: Die Kirche des Herrn Einweihung von Kirchen, Ecksteinlegung Scripture: Ezekiel 2
Page scans

Das lob des Höchsten zu besingen

Appears in 11 hymnals Topics: Die Kirche des Herrn Einweihung von Kirchen, Ecksteinlegung Scripture: Psalm 150
Page scans

Gottes Stadt steht festgegründet

Author: C. J. Ph. Spitta, 1801-1859 Appears in 36 hymnals Topics: Der Kirche Wesen, Kampf und Sieg
Page scans

Herr Christe, Schöpfer aller Ding

Author: Thomas Hartmann Appears in 4 hymnals Topics: Kirche
Page scans

Komm, komm, du licht in Gottespracht

Author: C. F. Sachse Appears in 5 hymnals Topics: Die Kirche des Herrn Reformation Scripture: Romans 13:12
TextPage scans

Ach Herr! wenn kommt das jahr

Appears in 4 hymnals Topics: Von der Klagen der Christlichen Kirche Lyrics: 1 Ach Herr! wenn kommt das jahr, Die deinen zu erlösen? Wird denn dein volk nicht bald Von seinen banden frey? Wie lange soll uns noch Die stolze hand der bösen Mit frevel und gewalt Bedrengen ohne scheu? Ach! daß doch die hülfe aus Zion bald käme, und Israels schwere gefängniß wegnähme! 2 Wilst du dein eigenthum Sie lassen gar besitzen? Wo bleibt dein eifer doch Und deine grosse macht, Ist deine hand zu schwach dein Zion zu beschügen? Bleibt die verheissung weg? Wird seine hülf gebracht? Ach laß uns nach deiner verheissung geschehen, Laß Israel hülfe aus Zion bald sehen. 3 Ach! Israelis Gott, O Vater, Herr und Schöpfer, Erbarm dich deines volks, Das nach dir ist genannt: Wir alle sind dein thon, Und du bist unser töpfer. Wirf doch dein armes werk Nicht gar von deiner hand. Ach! laß uns die hülfe aus Zion erscheinen, Sey gnädig und sende erlösung den deinen. 4 Herr, zürne nicht zu sehr Von wegen unsrer sünden, Und denk nicht ewiglich Der schweren missethat: Laß uns doch nun einmal Verzeihung wieder finden, Ey nim uns wieder an, Und zeig uns deine gnad. ach! tröste uns wieder nach vielerley plagen, Und laß uns die h¨lfe aus Zion ansagen. 5 Du hürer Israel, Kehr dich zu deiner heerde, Die so zerstren, et ist, Und in der irre geht: Schaff, daß sie doch nicht mehr Der thiere speise werde, Komm, rette sie nun selbst, die so verlassen steht. Ach, laß doch die hülfe aus Zion bald kommen Zu retten die schaafe, die dir sind genommen. 6 Verzieh doch länger nicht, Steh auf, du treuer Hirte, Komm, stärk und heile selbst, Was schwach ist und verwundt, Such das verloren ist, Bring wieder das verirrte, Und mache darauf bald Mit uns den gnaden bund: Ach! höre doch Israels schreyen und flehen, Und laß bald die hülfe aus Zion geschehen.
Text

Es glänzet der christen inwendiges leben

Appears in 81 hymnals Topics: Von der Hoffnung der Christliche Kirche Lyrics: 1 Es glänzet der christen inwendiges leben, Obgleich sie von aussen die sonne verbrannt. Was ihnen der König des himmels gegeben, Ist keinem, als ihnen nur selber bekannt. Was niemand verspüret. Was neimand berühret, Hat ihre erleuchtete sinne gezieret, Und sie zu der göttlichen würde geführet. 2 Sie scheine von aussen die schlectesten leute, Ein schauspiel der engel, ein eckel der welt, Und innerlich sind sie die liblichsten bräute, Der zierath, die krone, die Jesu gefällt, Das wunder der zeiten, Die hier sich bereiten, Den könig, der unter den lilien weider, Zu küssen, in güldenen stücken gekleidet. 3 Sonst sind sie des Adams natürliche kinder, Und tragen das bilde des irrdischen auch. Sie leiden am fleisch, wie andere sünder, Sie essen und trinken nach nöthigem brauch: In leiblichen sachen, In schlafen und wachen, Sieht man sie vor andern nichts sonderlichs machen, Nur, daß sie die thorheit der welt-lust verlachen. 4 Doch innerlich sind sie aus göttlichem stamme, Die Gott durch sein mächtig wort selber gezeugt, Ein funke und flämmlein aus göttlicher flamme, Die oben Jerusalem freundlich gesäugt Die engle sind brüder, Die ihr loblieder Mit ihnen gar freundlich und lieblich absingen. Das muß denn ganz herrlich, ganz prächtig erklingen. 5 Sie wandeln auf erden, und leben im himmel. Sie bleiben ohnmächtig und schützen die welt. Sie schmecken den frieden bey allem getümmel. Sie kriegen, die ärmsten, was ihnens gefällt. Sie stehen im leiden: Sie bleiben in freuden. Sie scheine ertödtet den äusseren sinnen, Und führen das leben des glaubens von innen. 6 Wenn Christus, ihr leben, wird offenbar werden, Wenn er sich einst, wie er ist, öffentlich stellt; So werden sie mit ihm, als götter der erden, Auch herzlich erscheinen zum wunder der welt. Sie werden regieren, Und ewig floriren, Den himmel als prächtige lichter auszieren. Da wird man die freude gar offenbar spüren. 7 Frolocke, du erde, und jauchzet ihr hügel, Die weil du den göttlichen saamen geneußt. Denn das ist Jehova sein göttliches siegel, Zum zeugniß, das er dir noch segen verheißt. Du sollst noch mit ihnen Aufs prächtigste grünen, Wenn erst ihr verborgenes leben erscheinet, Wornach sich dein seufzen mit ihnen vereintet. 8 O Jesu, verborgenes leben der seelen! Du heimliche zierde der inneren welt, Gib, daß wir die heimlichen wege erwählen, Wenn gleich uns die larve des creutzes verstellt. Hir übel genennet, Und wenig erkennet, Hier heimlich mit Christo im Vater gelebet: Dort öffentlich mit ihm im himmel geschwebet.
TextPage scans

Ach! abermal bin ich gefallen

Appears in 12 hymnals Topics: Von der Klagen der Christlichen Kirche Lyrics: 1 Ach! abermal bin ich gefallen Mit überlegung und mit wahl! Tief, o wie tief bin ich gefallen, Vielleicht noch nicht zum letztenmal! Elender sünder, der ich bin, In welchen abgrund iel ich hin. 2 O die verhaßte lieblings-sünde, O die gewohnheit böser lust; Der hang, den ich zu ihr empfinde, Wie wüten sie in meiner brust! Wie unumschränkt, wie fürchterlich Ist ihre herrschaft über mich! 3 Längst warnte schon mich mein gewissen: Mensch, du empörst dich wider Gott! Von böser lust dahin gerissen, Verrogner, eilst du in den tod! Dir raube die sünd in kurzer zeit Dein glück in zeit und ewigkeit. 4 Wie oft hab ich mir vorgenommen: Nun will ich meine sünde fliehn: Nein und unsträflich und vollkommen Zu wandeln, will ich mich bemüht! Wie oft, o Gott! hat meine gebet Um kraft dazu dich angesteht! 5 Bald reitzt' aufs neue mich die sünde: Wie schwach war gleich mein widerstand; Ach! sie gefiel mir! und geschwinde Ergriff sie mich und überwandt: Die lust verschwand mir im genuß: Nun folgten eckel und verdruß. 6 Auch dismal bin ich uuberwunden! Ach! niemals sonst fiel ich so tief, Mein versatz war noch nicht verschwunden: Mein herz schlug, mein gewissen rief: Gott! richter1 ich gedacht' an dich, Und dennoch, dennoch sündigt' ich. 7 Ich sagte mir: Gott wird es rächen: Und dennoch, dennoch sündigt' ich. Ist ein vergehn, wie mein verbrechen? O wie erschreck ich über mich! Vom drohen deines weltgerichts Erhebt' ich; doch es wirkte nichts. 8 O tief verborgne sünden-liebe, Wie werd ich endlich frey von dir! Wie überwind ich deine triebe, Und dämpfe dich und sie in mit? Gott, mein erbarmer, hör mein stehn, Und lehre mich, ihr widerstehn! 9 Liebt ich dich nur so wie ich sollte, So flöh die lust zur sünde mich; Wenn sie mich auch versuchen wollte, Gelung es ihr nicht wider dich: Durch deiner wahren liebe kraft Würd ihre macht hinweggeschaft. 10 O! pflanze du in meiner seele Rechtschaffne lieb und lust zu dir. Gott! was ich denke, was ich wählte, Das zeuge durch die that von ihr? Dich lieben als mein eigenthum, Das sey mein werk, mein heil, mein ruhm. 11 Dann werd ich endlich überwinden, Und herrscher meiner lüste seyn. Dann wirst du alle meine sünden, Wie viel, wie groß sie find, verzeihn. Mein leben hir, mein lobgesant Im himmel, Vater! sey dein dank!
Text

Herr! wenn wirst du Zion bauen

Appears in 17 hymnals Topics: Von der Hoffnung der Christliche Kirche Lyrics: 1 Herr! wenn wirst du Zion bauen, Zion, die geliebte stadt, Die sich dir ergeben hat? Ach! soll sie nicht einmal schauen Ihre mauren aufgericht't? Ja! der Herre läßt sie nicht. Freude, freude über freude! Christus wehret allem leide: Wonne, wonne über wonne! Er ist die Genaden-Sonne. 2 O! wenn soll die stimm erschallen, Da man tufet überall, In der auerwählten zahl: Sie, die stolzen huren-pracht, Die vormals war hoch geacht't? Freude, freude über freude! Christus wehret allem leide: Wonne, wonne über wonne! Er ist die Genaden-Sonne. 3 Höre, wie dein Zion klaget Unter Babels dienstbarkeit, Jetzt in dieser finstern zeit: Doch du wirst den, der sie plaget, Stürzen bald durch deinen Geist, Der die frommen singen heißt: Freude, freude über freude! Christus wehret allem leide: Wonne, wonne über wonne! Er ist die Genaden-Sonne. 4 Gib nur, Jesu, daß wir wachen, Und im glauben munter seyn, Wenn du kömmst, und brichst herein Mit posaunen und mit krachen, Zu erlösen deine braut, dir du ewig dir vertraut. Freude, freude über freude! Christus wehret allem leide: Wonne, wonne über wonne! Er ist die Genaden-Sonne. 5 Drücke uns dein heil'ges siegel An die stirne, an die hand, Dir zu ehren, uns zum pfand, Daß wir uns durch glaubens-flügel Könne schwingen himmel an, Da uns niemand schaden kan. Freude, freude über freude! Christus wehret allem leide: Wonne, wonne über wonne! Er ist die Genaden-Sonne. 6 Zeichne mit dem heil'gen zeichen Uns, dein volk, dein eigenthum, Schönster Jesu! höchster ruhm; So muß satan von uns weichen, Weichen muß der sünden-kind, Weil wir dein' erkaufte sind. Freude, freude über freude! Christus wehret allem leide: Wonne, wonne über wonne! Er ist die Genaden-Sonne. 7 Ach! wie wird dein volk dich ehren, Wenn es nun entnommen ist Babels stolz, des thieres list? Deinen ruhm wird es vermehren, Und in alle ewigkeit dich zu loben seyn bereit. Freude, freude über freude! Christus wehret allem leide: Wonne, wonne über wonne! Er ist die Genaden-Sonne. 8 Darum, Zion, unbetrübet! Die erquickungst-zeit ist da, Und des Herren hülf ist hah: Selig, der sich ihm ergiebet, Und vor seinem Heiland kan Stimmen dieses liedlein an: Freude, freude über freude! Christus wehret allem leide: Wonne, wonne über wonne! Er ist die Genaden-Sonne.
TextPage scans

Küsse mich, o auserkorner

Appears in 4 hymnals Topics: Von der Hoffnung der Christliche Kirche Lyrics: 1 Küsse mich, o auserkorner, Denn du bist der lieblichste, Komm, mein burder, erstgeborner, Denn ich fühl ein sehnend weh. Siehe, ich bin krank for liebe. Deine salbe stärke mich. Deines herzens zarte triebe, Bräutigam! die kenne ich. 2 Ziehe mich mir liebesfeilen. Führe mich ins vaterland. Warum willst du noch verweilen? Hier ist meine glaubens-hand. Führe mich in deine kammer. Heitre meine stirne auf. Hemme meinen wehmuthsjammer, Und versüsse mir den lauf. 3 Bin ich schwarz, verbrannt und blöde, Und von allem schmucke leer; Bin ich dir doch nicht so schnöde, Fall ich dir doch nicht zu schwer. Denn du weidest bey der quelle, Wo das reinste wasser fließt, Und die kleider glänzen helle, Die du deiner braut erkießt. 4 Ach wo, sagt es, sind die flügel? Ich muß nun zum schönsten fliehn, denn er will, kraft seiner siegel Die vermählung bald volle ziehn. Schönster, auch mein innres wallen, Und di ganze seele brennt. Berge, wälder, weichet, fallet, die ihr mich noch von ihm trennt. 5 Nun ich zehle augenblicke, Herzensfreund1 und sehne mich, Bis mich deine huld entrücke, Denn zu dir gehöre ich. Nein! kein dünkel im gebirne, Gotteslamm, so wahr du's hörst, Ist das siegel an der stirne, Das du deiner schaar verehrst. 6 Ich bin ein gewächs von heute, Das vielleicht der mittag dürrt. Aber wegen jener beute, Weiß ich, daß mein geist nicht irrt. Jesu Geist hat mirs geschworen. Jesu Geist ich glaube dirs. Ich geb ewig nicht verloren, Und der vorschmack siegelt mirs.

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.