Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:elkg1842
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 489Results Per Page: 102050
TextPage scans

A solus ortus cardine

Author: Sedulius Appears in 6 hymnals Lyrics: 1 A solis ortus cardine ad usque terrae limitem Christum canamus principem, natum Maria Virgine. 2 Beatus autor saeculi servile corpus induit, ut carne carnem liberans non perderet quod condidit. 3 Casta parentis viscera coelestis intrat gratia, venter puellae baiulat secreta quae non noverat. 4 Domus pudici pectoris templum repente fit Dei, intacta nesciens virum: verbo concepit filium. 5 Enixa est puerpera quem Gabriel praedixerat, quem matris alvo gestiens clausus Ioannes senserat. 6 Foeno iacere pertulit, praesepe non abhorruit, parvoque lacte pastus est per quem nec ales esurit. 7 Gaudet chorus Coelestium et Angeli canunt Deo, palamque fit pastoribus Pastor, Creator omnium. 8 Summo parenti gloria, natoque laus quam maixima, cum sancto sit spiramine nunc et per omne seculum. 9 Gloria tibi,domine, qui natus es de virgine, com Patre et sancto Spiritu in sempiterna secula
TextPage scans

Ach! bleib mit Deiner Gnade

Author: Dr. Josua Stegmann Appears in 127 hymnals Lyrics: 1 Ach! bleib mit Deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ, daß uns hinfort nicht schade des bösen Feindes List. 2 Ach! bleib mit Deinem Worte bei uns, Erlöser, werth, daß uns beid' hier und dorte sei Gut und Heil beschert. 3 Ach! bleib mit Deinem Glanze bei uns, Du werthes Licht, Dein Wahrheit uns umschanze, damit wir irren nicht. 4 Ach! bleib mit Deinem Segen bei uns, o reicher Herr, Dein' Gnad' und all's Vermögen in uns reichlich vermehr'. 5 Ach! bleib mit Deinem Schutze bei uns, Du starker Held, daß uns der Feind nicht trutze, noch fäll die böse Welt. 6 Ach! bleib mit Deiner Treue bei uns, mein Herr und Gott! Beständigkeit verleihe, hilf uns aus aller Noth. Topics: Gesänge vom Worte Gottes und der christlichen Kirche; Songs from the Word of God and the Christian Church
TextPage scans

Wo unser Schatz, da unser Herz

Author: Josua Wegelin Appears in 41 hymnals First Line: Auf Christi Himmelfahrt allein Lyrics: 1 Auf Christi Himmelfahrt allein ich meine Nachfahrt gründe, und alle Zweifel, Angst und Pein hiemit stets überwinde: denn weil das Haupt im Himmel ist, wird seine Glieder Jesus Christ zur rechten Zeit nachholen. 2 Weil Er gezogen Himmel-an, und große Gab' empfangen, mein Herz auch nur im Himmel kann, sons nirgend, Ruh erlangen: denn wo mein Schatz ist kommen bin, da ist auch stets mein Herz und Sinn; nach Ihm mich stets verlanget. 3 Ach Herr! laß diese Gnade mich von Deiner Auffahrt spüren, daß mit dem wahren Glauben ich mag meine Nachfahrt zieren; und dann einmal, wenn Dirs gefällt, mit Freuden scheiden aus der Welt. Herr höre doch mein flehen. Topics: Aufs Fest er Himmelfahrt Christi; Feast of the Ascension of Christ
TextPage scans

Amen, wir hab'n gehoeret

Appears in 14 hymnals Lyrics: 1 Amen! wir hab'n gehöret, was uns Gott hat gelehret, der Heil'ge Geist von oben, der Heil'ge Geist von oben, der Heil'ge Geist von oben, versiegl' es in uns, Amen, versiegl' es in uns, Amen. 2 Amen! Gott sei gepreiset, der Geist auf Christum weiset, der helf' uns all' zusammen, der helf' uns all' zusammen, der helf' uns all' zusammen, in's ew'ge Leben, Amen, in's ew'ge Leben, Amen. Topics: Gesänge an Sonn- und Werk-Tagen; Sundays and Work Days Text Sources: Um 1600
TextPage scans

Auf meinen lieben Gott

Author: Sigismund Weingärtner Appears in 89 hymnals Lyrics: 1 Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Noth: Er kann mich all'zeit retten aus Trübsal, Angst und Nöthen: mein Unglück kann Er wenden. steht all's in seinen Händen, 2 Ob mich mein' Sünd' anficht will ich verzagen nicht; auf Christum will ich bauen, und Ihm allein vertrauen, Ihm will ich mich ergeben im Tod und auch im Leben. 3 Ob mich der Tod nimmt hin, ist Sterben mein Gewinn, und Christus ist mein Leben, dem thu ich mich ergeben, ich sterb' heut oder morgen, mein' Seel' wird Gott versorgen. 4 O! mein Herr Jesu Christ, der Du so g'duldig bist für mich am Creuz gestorben, hast mir das Heil erworben, auch uns allen zugleiche das ewig' Himmelreiche. 5 Amen! zu aller Stund sprech'n wir aus Herzen-Grund: Du wollest selbst uns leiten, Herr Christ, zu allen Zeiten, auf daß wir Deinen Namen ewiglich preisen, Amen. Topics: Gesänge vom Leben der Gläubigen; Songs from the Life of the Faithful
TextPage scans

Christus, der ist mein Leben

Author: Simon Graf Appears in 106 hymnals Lyrics: 1 Christus, der ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn; dem thu' ich mich ergeben, mit Freud' fahr ich dahin. 2 Mit Freud' fahr ich von dannen zu Christ dem Bruder mein, daß ich mög' zu Ihm kommen und ewig bei ihm sein. 3 Nun hab' ich überwunden Creuz, Leiden, Angst und Noth, durch sein' heilig' fünf Wunden bin ich versöhnt mit Gott. 4 Wenn meine Kräfte brechen, mein Athem geht schwer aus, und kann kein Wort mehr sprechen, Herr, nimm mein Seufzen auf. 5 Wenn mein Herz und Gedanken vergehen wie ein Licht, das hin und her thut wanken, wenn ihm die Flamm gebricht: 6 Alsdann fein sanft und stille, Herr, laß mich schlafen ein nach Deinen Rath und Willen, wenn kommt mein Stündelein. 7 Und laß mich an Dir kleben, wie eine Klett' am Kleid, und ewig bei Dir leben leben in himmlischer Wonn' und Freud. 8 Amen, das wirst Du, Christe, verleihen gnädiglich, mit Deinem Geist mich rüste, daß ich fahr' seiliglich. Topics: Gesänge über die Gläubige Betrachtung des Todes und der Ewigkeit; Contemplation of Death and Eternity Scripture: Philippians 1:21-23
TextPage scans

Gott hat das Evangelium

Author: Dr. Erasmus Alberus Appears in 14 hymnals Lyrics: 1 Gott hat das Evangelium gegeben, daß wir werden fromm: Die Welt acht't solchen Schatz nicht hoch, der mehrer Theil fragt nichts darnach. Das ist ein Zeichen vor dem jüngsten Tag. 2 Man fragt nichts nach der guten Lehr', der Geitz und Wucher nur vielmehr hat überhand genommen gar, noch sprechen sie: es hat kein G'fahr. Das ist ein Seichen vor dem jüngsten Tag. 3 Täglich erdenkt man neue Netz', das sind der gottlosen Gesetz', damit sie alles Gut zu sich gern wollten reiß'n gewaltiglich. Das ist ein eichen vor dem jüngsten Tag. 4 Man rühmt das Evangelium und will doch niemand werden fromm. Fürwahr, man spott't den lieben Gott; noch sprechen sie:es hat kein' Noth. Das ist ein Zeichen vor dem jüngsten Tag. 5 Es ist doch eitel Büberei, die Welt treibt große Schinderei, Aas ob kein Gott im Himmel wär', das Armuth muß sich leiden sehr. Das ist ein zeichen vor dem jüngsten Tag. 6 Die Schätz' der Kirchen nimmt man hin, das wird ihn'n bringen kein'n Gewinn: die Armen läßt man leiden Noth und nimmt ihn'n aus dem Mund das Brod. Das ist ein Zeichen vor dem jüngsten Tag. 7 Die Schätz' der Kirchen sind ihr Gift, die sind von ihnen nicht gestift't; doch nehmen sie das Kirchengut: Sieh', was der leid'ge Geitz nicht thut. Das ist ein Zeichen vor dem jüngsten Tag. 8 Man fragt nach Gott dem Herrn nicht mehr, die Welt stinkt ganz nach eitler Ehr', die Hoffart nimmt ganz überhand, Betrügen, Lügen ist kein' Schand. Das ist ein Zeichen vor dem jüngsten Tag. 9 Wo bleibst die brüderliche Lieb'? die ganze Welt ist voller Dieb'. kein' Treu noch Glaub ist in der Welt ein jeder spricht: hätt' ich nur Geld! Das ist ein Zeichen vor dem jüngsten Tag. 10 Die Welt will ihr nicht lassen wehr'n, an Gott's Wort will sich Niemand kehr'n: sie haben nichts gelernet mehr, denn ur fressen und saufen sehr. Das ist ein zeichen vor dem jüngsten Tag. 11 Ihr' größte Kunst ist panketir'n, und in der Büberei studir'n: das kann sie aus der Maaßen wohl: die Welt ist aller Schalkheit voll. Das ist ein Zeichen vor dem jüngsten Tag. 12 Die liebe Sonne kann nicht mehr zusehen, und entsetzt sich sehr, darum verliert sie ihren Schein; Das mag ein' große Trübsal sein! Das ist ein Zeichen vor dem jüngsten Tag. 13 Der Mond und Sterne ängsten sich und ihr' Gestalt steht jämmerlich; wie gern sie wollten werden frei von solcher großen Büberei. Das ist ein Zeichen vor dem jüngsten Tag. 14 Darum komm', lieber Herre Christ, das Erdreich überdrüßig ist zu tragen solche Höllen-Bränd'; drum mach's einmal mit ihr ein End, und laß uns sehn den lieben Jüngsten-Tag. Topics: Gesänge Von der Auferstehung der Todten und Dem jüngsten Gerich; Songs of the Resurrection of the Dead and the Last Judgment Scripture: Matthew 24:11-12
TextPage scans

Ein geistlich Lied, darin die gerechtfertigte gläubige Kirche den Herrn Jesum um Beständigkeit des Glaubens und des neuen Gehorsams bittet

Author: Elisabeth Creuzigerin Appears in 48 hymnals First Line: Herr Christ, der ein'ge Gottes Sohn Lyrics: 1 Herr Christ, der ein'ge Gottes Sohn, Vaters in Ewigkeit, aus seinem Herz'n entsprossen, gleich wie geschrieben steht, Er ist der Morgensterne, sein' Glanze streckt Er ferne vor andern Sternen klar. 2 Für uns ein Mensch geboren im letzten Theil der Zeit, der Mutter unverloren ihr jungfräulich' Keuschheit; den Tod für uns zerbrochen, den Himmel aufgeschlossen, das Leben wiederbracht. 3 Laß uns in Deiner liebe und Erkenntniß nehmen zu, daß wir im Glauben bleiben, und dien'n Dir im Geist so, daß wir hie mögen schmecken Dein' Süßigkeit im Herzen, und dürsten stets nach Dir. 4 Du Schöpfer aller Dinge, Du väterliche Kraft, regierst von End' zu Ende kräftig aud eigner Macht.– Das Herz uns zu Dir wende und kehr' ab unser' Sinne, daß sie nicht irr'n von Dir. 5 Ertödt' uns durch Dein' Güte, erweck' uns durch Dein' Gnad', den alten Menschen kränke, daß der neu' leben mag wohl hie auf dieser Erden, den Sinn und all' Begerden und Gedank'n hab'n zu Dir. Amen Topics: Gesänge vom der Rechtfertigung des armen Sünders vor Gott; Justification
TextPage scans

Herr, es ist von meinem Leben

Author: Caspar Neumann Appears in 57 hymnals Lyrics: 1 Herr, es ist von meinem Leben wiederum ein Tag dahin; lehre mich nun Achtung geben, ob ich fromm gewesen bin? zeige mir's auch selber an, so ich was nicht recht gethan; und hilf jetzt in allen Sachen guten Feierabend machen. 2 Freilich wirst Du manches finden, was Dir nicht gefallen hat. Denn ich bin noch voller Sünden in Gedanken, Wort und That, und vom Morgen bis jetzund, pfleget Herze, Hand und Mund so geschwind und oft zu fehlen, daß ich's selber nicht kann zählen. 3 Aber, o Du Gott der Gnaden! habe noch einmal Geduld! ich bin freilich schwer beladen; doch vergieb mir meine Schuld, Deine große Vatertreu werde diesen Abend neu, so will ich auch Deinen Willen künftig mehr als heut, erfüllen. 4 Heilige mir das Gemüthe, daß der Schlaf nicht sündlich sei. Decke mich mit Deiner Güte, auch Dein Engel steh mir bei. Lösche Feu'r und Lichter aus, und bewahre sonst das Haus, daß ich morgen mit den Meinen nicht im Unglück dürfe weinen. 5 Steure den gottlosen Leuten, die im Finstern Böses thun; Sollte man gleich was bereiten uns zu schaden, wenn wir ruhn; so zerstöre Du den Rath und verhindere die That, wend' auch alles andre Schrecken, was der Satan kann erwecken. 6 Herr, Dein Auge geht nicht unter, wenn es bei uns Abend wird; denn Du bleibest ewig munter, und bist, wie ein guter Hirt, der auch in der finstern Nacht über seiner Heerde wacht. Darum hilf uns, Deinen Schaafen, daß wir alle sicher schlafen. 7 Laß mich denn gesund erwachen, wenn es rechte Zeit wird sein, daß ich ferner meine Sachen richte Dir zu Ehren ein; oder hast Du, lieber Gott, heint bestimmet meinen Tod, so befehl' ich Dir am Ende Leib und Seel' in Deine Hände. Topics: Gesänge zum Abend-Segen; Songs for the Evening Blessing
TextPage scans

Herr Gott, Dich loben alle wir

Author: Dr. Paul Eberus Appears in 27 hymnals Lyrics: 1 Herr Gott Dich loben alle wir und sollen billig danken Dir für Dein Geschöpf der Engel schön, die um Dich schweben in Deinem Thron. 2 Sie glänzen hell und leuchten klar, und sehen Dich ganz offenbar; Dein' Stimm' sie hören allezeit, und fin voll göttlicher Weisheit. 3 Sie feiern auch und schlafen nicht, ihr Fleiß ist ganz dahin gericht't, daß sie, Herr Christe, um Dich sein und um Dein armes Häufelein. 4 Der alte Drach' der böse Feind, für Neid, Haß und vor Zorne brennt, sein Darum steht allein darauf, wie von ihm werd' getrennt Dein Hauf'. 5 Und wie er vor hat bracht in Noth die Welt, führt er sie noch in Tod; Kirch, Wort, Gesetz, all' Ehrbarkeit zu tilgen ist er stets bereit. 6 Darum kein' Rast noch Ruh er hat, brüllt wie ein Löw, tract' früh und spat, legt Garn und Strick, braucht falsche List, daß er verderb', was christlich ist. 7 Indeß wachet der Engel Schaar, die Christo folgen immerdar, und schützet Deine Christenheit, wehren des Teufels Listigkeit. 8 Am Daniel wir lernen das, da er unter den Löwen faß, desgleichen auch dem frommen Lot der Engel half aus aller Noth. 8 Dermaßen auch des Feuers Glut verschont und keinen Schaden thut den Knaben in der heißen Flamm, der Engle ihn'n zu Hülfe kam. 10 Also schützt Gott noch heut zu Tag für'm Uebel und vor mancher Plag uns durch die lieben Engelein, die uns zu Wächtern geben sein. 11 Darum wir billig loben Dich und danken Dir Gott ewiglich, wie auch der lieben Engel-Schaar Dich preiset heut und immerdar. 12 Und bitten Dich, Du woll'st all'zeit dieselben heißen sein bereit, zu schützen Deine kleine Heerd', so hält Dein göttlich Wort in Werth. Amen. Topics: Gesänge aufs Fest Michaelis; Songs for the Feast of Michael

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.