1 Wach auf, du Geist der ersten Zeugen,
die auf der Mau'r als treue Wächter stehn;
die Tag und Nächte nimmer schweigen
und die getrost dem Feind entgegengehn,
ja deren Schall die ganze Welt durchdringt
und aller Völker Scharen zu dir bringt.
2 O daß doch bald ein Feuer brennte!
O möcht' es doch in alle Lande gehn!
Gib zu der Ernte doch die Hände!
Gib Knechte, die in treuer Arbeit stehn!
O Herr der Ernte, siehe doch darein:
die Ernt' ist groß; die Zahlt der Knechte klein.
3 Ja, gib dein Wort mit großen Scharen,
die in der Kraft Evangelisten sein'.
Laß eilend Hilf' uns widerfahren
und brich in Satans Reich mit Macht hinein.
O breite Herr, auf weitem Erdenkreis
dein Reich bald aus zu deines Namens Preis
4 Ach, laß dein Wort recht schnelle laufen,
es sei kein Ort ohn' dessen Glanz und Schein!
Ach, führe bald dadurch mit Haufen
der Heiden Füll' zu deinen Toren ein!
Ja, wecke auch aus Israel viel auf
und also segne deines Wortes Lauf!
5 Laß jede hoh' und nied're Schule
die Werkstatt deines guten Geistes sein;
ja, sitze selber auf dem Stuhle
und präge dich der Jugend selber ein;
laß treue Lehrer überall erstehn,
die für die ganze Kirche betend flehn!
Source: Missionsfestlieder #15
First Line: | Wach auf, du Geist der ersten Zeugen |
Author: | Carl Heinrich von Bogatzky |
Language: | German |
Notes: | Polish translation: See "Zbudź, Panie, ducha oców miary" |
Copyright: | Public Domain |
Wach auf du Geist der ersten Zeugen. [Missions.] First published 1750, as above, No. 133, in 14 stanzas of 6 lines, entitled, "For faithful labourers in the Harvest of the Lord, for the blessed spread of the Word to all the world." Included in the Berlin Geistliche Liedersegen>, ed., 1863, No. 1383. Translated as:—-
Awake, Thou Spirit, Who of old. A good translation of stanzas i.-iii., v.-viii. by Miss Winkworth, in her Lyra Germanica, 1st series, 1855, p. 41, and thence, omitting st. ii., altered in metre, and beginning, "Awake, Thou Spirit, Who didst fire," as No. 290 in the Pennsylvania Lutheran Church Book, 1868. In Miss Winkworth's Chorale Book for England, 1863, No. 87, it is altered in metre to "Wake, Spirit, Who in times now olden," stanza vii. being omitted, and this form is No. 190 in the Ohio Lutheran Hymnal, 1880.
Another translation is "O spirit of the early martyrs, wake," in the British Herald, Oct. 1865, p. 151. Not in common use.
[Rev. James Mearns, M.A.]
-- John Julian, Dictionary of Hymnology (1907)