Text Results

Topics:god -creator
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11,441 - 11,450 of 12,026Results Per Page: 102050
TextPage scans

Gott lob, ein schritt zur ewigkeit

Appears in 49 hymnals Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ Lyrics: 1 Gott lob, ein schritt zur ewigkeit Ist abermals vollendet! Zu dir im fortgang dieser zeit Mein herz sich sehnlich wendet! O quell, dar aus mein leben fließt, Und alle gnade sich ergießt In meine seel zum leben. 2 Ich zähle stunden, tag und jahr, Und wird mir allzulange, bis es erscheine, daß ich gar, O leben, dich umpfange, Damit, was sterblich ist in mir Verschlungen werde ganz in dir, Und ich unsterblich werde. 3 Vom feuer deiner liebe glü't Mein herz, das sich entzündet, Was in mir ist, und mein gemüth Sich so mit dir verbindet, Daß du in mir, und ich in dir, Und ich doch immer noch allhier Will näher in dich bringen. 4 O! daß du selber kämest bald, Ich zehl die augenblicke1 Ach komm, eh mir das herz erkalt, Und sich zum sterben schicke! Komm doch in deiner herrlichkeit; Schau, deine braut hat sich bereit't, Die lenden sind umgürtet. 5 Und weil bas öhl des Gesites ja Ist in mir ausgegossen, Du mir auch selbst von innen nah, Und ich in dir zerflossen; So leuchtet mir des lebens licht, Und meine lamp ist zugericht't Dich frölich zu empfangen. 6 Komm, ist die stimme deiner braut, Komm, rufet deine fromme; Sie rust, und schreyet übelaut: Komm bald, o Jesu, komme, so komme dann, mein bräutigam, du kennest mich, o Gottes-lamm, Daß ich dir bin vertrauet. 7 Doch sey dir ganz anheim gestellt Die rechte zeit und stunde, Wiewohl ich weiß, das dirs gefällt, Daß ich mit herz und munde Dich kommest heisse, und darauf Von nun an richte meinen lauf. Daß ich dir komm entgegen. 8 Ich bin vergnügt, daß mich nichts kan Von deiner liebe trennen, Und daß ich frey vor jederman, Dich darf den bräut'gam nenne, Und du, o theurer lebens-fürst, Dich dort mit mir vermählen wirst, Und mir dein erde schenken. 9 Drum pries ich dich aus dankbarkeit, Daß sich der tag (dir nacht) (die stund) (das jahr) geendet, Und also auch von dieser zeit, Ein schritt nochmals vollendet; Ich schreite hurtig weiter fort, Bis ich gelange an die pfort Jerusalems dort oben. 10 Wenn auch die hände läßig sind, Und meine kniee wanken, So biet mir deine hand geschwind In meines glaubens schranken, Damit durch deine kraft mein herz Sich stärke und ich himmelwärts Ohn unterlaß aufsteige. 11 Geh, seele, frisch im glaube dran, Und sey nur unerschrocken; Laß dich nicht von der rechten bahn Die lust der welt ablocken. So dir der lauf zu langsam deucht; So eile wie ein adler fleugt, Mit flügeln süsser liebe. 12 O Jesu, meine seele ist Zu dir schon aufgeflogen, Du hast, weil du voll liebe bist, Mich gänzlich ausgezogen; Fahr hin, was heisset stund und zeit, Ich bin schon in der ewigkeit, Weil ich in Jesu lebe.
TextPage scans

Grosser Heiland, deine triebe

Appears in 8 hymnals Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ Lyrics: 1 Grosser Heiland, deine triebe Schenke mir zum liebesseil! Für ein tröpflein deiner liebe Sind mir tausend welte feil. 2 Das ist nicht zu viel gesprochen, Wenn dein volles gnadenlicht Bis ins herz hindurch gebrochen: Wenn der mund im glauben spricht. 3 Denn was wären tausend welten? Und was nützt mir ihr gewinn? Wenn du anfändst mich zu schelten, Ist mein ganze glück dahin. 4 Aber, wenn ich dich besitze, Sind die welten alle mein. O, wer sagst, wie viel es nutze, Deinet huld versichert seyn. 5 Darum will ich dich erkennen. Ueberschwenglich ist dis licht! Alles will ich schaden nenne, Seh ich nur dein angesicht!
TextPage scans

Guter Hirte! willst du nicht

Appears in 60 hymnals Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ Lyrics: 1 Guter Hirte! willst du nicht Deines schäfleins dich erbarmen, Und nach deiner hirtern pflicht, Tragen heim auf deinen armen? Willst du mich nicht aus der quaal Hoen in der freuden-saal? 2 Schau, wie ich verirret bin Auf der wüste dieser erde; Komm und bringe mich doch hin Zu den schafen deiner heerde; Führ mich in den schaafstall ein, Wo die heil'ge lämmer seyn. 3 Mich verlangt, dich mit der schaar, Die dich loben, anzuschauen, die da weiden ohn gefahr Auf den fetten himmels-auen, Die nich mehr in fursten stehn, Und nich können irre gehn. 4 Denn ich bin hier sehr bedrengt, Muß in steten sorgen leben, Weil die feinde mich umschrenkt, Und mit list und macht umgehen, Daß ich armes schäfelein Keinen bleck kan sicher seyn. 5 O Herr Jesu! laß mich nicht In der wölfe rachen kommen, Hilf mir, nach der hirten pflicht, Daß ich ihnen werd entnommen: Hole mich, dein schäfelein, In den ew'gen schaafstall ein.
TextPage scans

Herr Gott, dich loben wir

Appears in 41 hymnals Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God Lyrics: Herr Gott! dich loben wir, Herr Gott! wir danken dir! Dich, Gott Vater in ewigkeit Ehret die welt weit und breit. Alle engel und himmels-heer, Und was dienet deiner ehr, Auch Cherubim und Seraphim Singen immer mit hoher stimm, Heilig ist unser Gott! Heilig ist unser Gott! Heilig ist unser Gott, der Herr Zebaoth! Dein göttlich macht und herrlichkeit Geht über himm'l und erden weit; Der heiligen zwölf boten zahl, Und die lieben propheten all, Die theuren zeugen allzumal Loben dich, Herr! mit grossem schall. Die ganze werthe christenheit Rühmt dich auf erden allezeit. Dich, Gott Vater im höchster thron, Deinen rechten und ein'gen Sohn, Den heil'gen Geist und Tröster werth, Mit rechtem Dienst sie lobt und ehrt. Du König der ehren, Jesu Christ! Gott Vaters ew'ger Sohn du bist, Der Jungfrau'n leib nicht hast verschmäht Zu erlösen das menschlich' geschlecht. Du hast dem Tod zerstört sein' macht, Und all'n christen zum himmel bracht. Du sitz'st zur rechten Gottes gleich, Mit aller ehr ins Vaters reich. Ein richter du zukünstig bist, Alles was todt und lebend ist. Nun hilf uns, Herr! den dienern dein, Die mit dein'm theuren blut erlöset seyn: Laß uns im Himmel haben theil, Mit den heiligen im ew'gen heil. Hilf deinem volk, Herr Jesu Christ! Und segne was dein erbtheil ist, Wart und pfleg ihr'r zu aller Zzit Und heb sie hoch in ewigkeit. Täglich, Herr Gott! wir loben dich Und ehr'n dein'n namen stetiglich. Behüt uns heut, o treuer Gott! Vor aller sünd und missethat. Sey uns gnädig, o Herre Gott! Sey uns gnädig in aller noth, Zeig uns deine barmherzigkeit, Wie unsre hoffnung zu dir steht. Auf dich hoffen wir, lieber Herr! In schanden laß uns nimmermehr. Amen.
TextPage scans

Herzog unsrer seligkeiten

Appears in 34 hymnals Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ Lyrics: 1 Herzog unster seligkeiten, Zieh uns in dein heiligthum, Da du uns die stätt bereiten, Und hier im triumph herum, Als deine erkauste, sieg-prächtig willst führen: Laß unsre bitter dein herze jetzt rühren, Wir wollen dem Vater zum opfer darstehn, Und in der gemeinschaft der leiden hingehn. 2 Er hat uns zu dir gezogen, Und du wieder zu ihm hin: Liebe hat uns überwogen, Das an dir hängt muth und sinn; Nun wollen wir gerne mit dir auch absterben Dem ganzen natürlichen seelen-verderben. Ach pflanze und setz uns zum tode hinzu, Sonst finden wir ewig kein leben noch ruh. 3 Aber hir erdenkt die schlange So viel ausflucht überall; Bald macht sie dem willen hange; Bald bringt sie die lust zu fall. Es bleibet das leben am kleinsten eit kleben, Und will sich nicht völlig zum sterben hingeben: Es schützet die besten absichten noch vor, Und bauet so höhen und vestung empor. 4 Drum, o schlangen-treter! eile Führ des todes urtheil aus, Brich entqwey des mörders pfeile, Wirf den drachen ganz hinaus; Ach, las sich dein neues erstandenes leben In unser verblichenes bildniß eingeben; Erzeig dich verkläret und herrlich noch hier, Und bringe dein neues geschöpfe herfür. 5 Kehre die zerstreuten sinnen Aus der vielheit in das ein, Daß sie neuen raum gewinnen, Nur von dir erfült zu seyn. Ach lege die machten der finsterniß niedier, Und bringe des geistes verneuten muth wieder, Der sich aus der fülle der gnaden stets nähr, Und gegn der Gottheit verächter sich wehr. 6 Stärke deinen zarten saamen, Den dein männlich alter schaft, Daß wir hier in Jesu namen Stehn vor Gott in jünglings kraft, Den bösewicht völlig in dir zu besiegen, Daß endlich die feinde zun süssen da liegen: So soll aus dem tode das leben entstehn, Und hier noch in völliger mannehit aufgehn. 7 Lebe denn, und lieb, und labe In der neuen creatur, Lebensfürst, durch deine gabe, Die erneuerte natur. Erwecke dein paradies wieder im grunde Der seelen, und bringe noch näher die stunde, Da du dich in allen den gliedern verklärst, Sie hier noch des ewigen lebens gewährst. 8 Sönne uns noch frist auf erden, Zeugen deiner kraft zu seyn, Deinem bilden gleich zu werden Im tod, und zu nehmen ein Des lebens vollkommene freyheit und rechte Als eines vollendeten heilands geschlechte. Der unglaub mag denekn: wir bitten zu viel; so thust du doch über der bitten ihr ziel.
TextPage scans

Höchster Formirer der löblichsten dinge

Appears in 14 hymnals Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God Lyrics: 1 Höchster Formire der löblichsten dinge, Der du mich armen so ferne gebracht, Rühr mir die zunge, damit ich dir singe, Und einst beginne nach äusserster macht, Dich zu erheben, Und dir zu leben, Weil du mich mit so viel gnaden bedacht. 2 Danket, ihr augen, dem ewigen lichte, Daß ihr so sehend und offen da sieht; Danket ihm für das erlangte gesichte, Das auch noch daruet, und noch nicht vergeht; Schauet mit wonne, Auf ihn, die sonne, bis er euch unter die strnene erhöht. 3 Danket, ihr ohren, dem wort des lebesn, Daß ihr vernehmen könt, was er euch heißt; Oeffner euch, daß es nicht rufe vergebens; Laßt euch regiern den ewigen Geist, Daß ihr könt hören, Wie man mit chören Dorten ihn ewig erhebet und preis't. 4 Danke, du riechen, dem Schöpfer der nasen, Daß dich so mancherley geistwerk ergetzt; Daß er den lebens-geist in dich geblasen; Daß er dir Christ suß stapfen versetzt, Fleißig zu spüren, Wie die dich fühern, Alles zu meiden, was ewig verletzt. 5 Danke du zunge, für reden und schmecken, Werde nicht stumm, zu erheben die macht, Daß du dein regen kanst weiter erstrecken, Als wie die there das mundwerk gebracht: erne die speisen Einzig hoch preisen, Welche, wer Christum nur kennet, hoch acht't. 6 Danket, ihr glieder, Gott alle fürs fühlen; Hände fürs greisen, und süsse fürs gehn; Lasser den wandel doch einzig drauf zielen, Daß ihr dort ewig wohl könnet besiehn; Wolt ihr in sünden Dort nich empfinden, Wie sich die strafen der höllen erhöhn. 7 Danket, gedanken, verstand und du wille, Danke, gedächtniß und urthei dazu, Schwinget die flügel zur ewigen fülle, Laßt euch nicht halten das zeitliche nu. Eu'r lobgefider Sinke nicht nieder, Bis ihr gelanget zur himmlischen ruh. 8 Wenn nun das innere Gott so gepriesen; Stimme das äussere gleichfalls mit an. Freylich, o vater, du hast mir ewiesen Tausendmal mehr, als ich aussinnen kan. Nahrung und hülle Güter die fülle, Melden, bis habe Gott alles gethan. 9 Nun denn, du geber, so herrlicher gaben, Weil du mir giebest mehr als ich begehrt, Laß mir die augen stets tief in mir haben, Daß ich nichts mein acht, als was du beschert. Mach mich geringe, Schöpfer der dinge, Bis sich mein etwas in nichtes verkehrt. 10 Und weil den noch ein geschenk vorhanden. Welches viel höher als himmel und welt, Nemlich dein Sohn, der uns rettes aus schanden, Und dich nun wieder zufrieden gestellt, Welches mit weisen, Nie gnug zu preisen, Bis du die seele zu engeln gesellt. 11 So nimm denn an was im himmel erklinget! macht, reichthum, weisheit, kraft, ehre und preis, Danksagung, und ws da engelvolk singet, Gott und dem Lamme mit ewigem fleiß. Alles sprech amen, Wo nur ein namen Je wird genennet von creise zu pries.
TextPage scans

Höchster Priester! der du dich

Appears in 30 hymnals Topics: Von der gänzlichen Uebergabe des Herzens an Gott; Complete Surrender of the Heart to God Lyrics: 1 Höchster Priester! der du dich Selbst geopfert hast für mich, Laß doch, hirt ich, noch auf erden Auch mein herz dein opfer werden. 2 Denn die liebe nimt nichts an, Was du, licht! nicht gethan! Was durch deine hand nicht gehet Wird zu Gott auch nicht erhöhet. 3 Drum so tödt und schlachte hin Meinen willen, meinen sinn; Reiß mien herz aus meinem herzen, Solts auch seyn mit tausend schmerzen. 4 Trage holz auf den altar Und verbrenn mich ganz und gar, O du allerliebste liebe! Wenn doch nichts mehr von mir bliebe. 5 Also wird es wohl geschehn, Daß der Herr es wird ansehn: Also werd ich noch auf erden Gott ein liebstes opfer werden.
TextPage scans

Ich hab'ihn dennoch lieb

Appears in 17 hymnals Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ Lyrics: 1 Ich hab ihn dennoch lieb, Und bleibe an ihm hangen; er einig meine lust, Er einig mein verlangen; Fall ich schon oftermal Aus meiner liebes-pflicht; so trennet solches doch Die treue lieben nicht. 2 Denn hätt ich nur die kraft, Die ich mir wünschen welet, Wenn mein wunsch nach begier Erfüllet werden wolte; Gewiß, ich bliege treu: Er solte noch an mir Von herzen seyn vergnügt, er meine höchste zier. 3 Das wollen und der muth Sind da, obschon zu zeiten Voll bringen mangeln will: Drum seh ich täglich streiten In mir mit fleisch und blut Den geist-gesinnten sinn, Weil ich annoch ein kind In Christo liebe bin. 4 Und werd ich dermaleins, Zu meiner mannheit kommen, Wie will ich ihm so treu Verbleiben meinem frommen Und allerbesten schatz? Ach, gegen ihn allein soll in recht keuscher brunst Mein herz entzünder seyn. 5 Komm, Jesu, zünde an, Entzünde dei gedanken; Entzünde mir mein hearz: so werd ich niemals wanekn Aus meiner liebes-pflicht: Entzünde gegen dich Mein herz; so bleib ich treu Dir, Jesu, ewiglich.
TextPage scans

Ich lasse Jesum nicht!

Appears in 8 hymnals Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ Lyrics: 1 Ich lasse Jesum nicht! Mit Jesum ist gut leben; Er ist, der selber mir Das leben hat gegeben! er ist, der mirs vermehrt; Er ist, der mirs erhält Wenn dieser erden-hall Zergehet und zerfällt. 2 Ich lasse Jesum nicht! Mit Jesu ist gut leiden; Er lindert mir mein creutz, Er führet mich zur freuden, Durch creutz und traurigkeit: Wenn Jesus bey mir ist, so wird die bitterkeit Des creutzes mir versüßt. 3 Ich lasse Jesum nicht! Mit Jesu ist gut streiten: Will teufel, welt und tod Sich rüsten und bereiten, Zu streiten wider mich So steht mir Jesus bey; Er kämpfer selbst für mich, Macht mich von feinden frey. 4 Ich lasse Jesum nicht! Mit Jesu ist gut sterben, Wenn er nur bey mir ist, So kan ich nicht verderben; Er führet durch den tod Mich in das lebens-zeit: Drum laß ich Jesum nicht; Er ists, der mir gefällt. 5 Ich lasse Jesum nicht! Denn wenn ich ihn nur habe, So hab ich hier und dort Die allerbeste gabe: Les', hör, und tred ich was, Und Jesus ist nicht drin, So will mirs schmecken nicht; Nach ihm steht nur mein sinn. 6 Ich lasse Jesum nicht! ich hang als eine klette An ihm; er hängt an mir: es ist die liebes-kette, Damit wir sind verknüpft, Viel vester als ein stahl: Er wird mich ziehen noch, Hin in des himmels saal. 7 Drum laß ich Jesum nicht; Ich lef', ich schreib, ich gehe Des abends zu der ruh, Auch wenn ich früh aufstehe, Ist Jesus meine lust, Auf ihn nur ist gericht Mein tichten und mein thun: Ich lasse Jesum nicht!
TextPage scans

Ich singe dir mit herz und mund

Appears in 93 hymnals Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God Lyrics: 1 Ich singe dir mit herz und mund, Herr! meines lebens lust; Ich sing, und mach der erde kund, Was mir von dir bewußt, Was mir von dir bewußt. 2 Ich weiß, daß du der brunn der gnad Und ew'ge quelle bist, Daraus uns allen früh und spat Viel heil und gutes fließt, Viel heil und gutes fließt. 3 Was sind wir doch? was haben wir Auf dieser ganzen erd, Das uns, o Vater, nicht von dir Allein gegeben werd? Allein gegeben werd? 4 Wer hat das schöne himmelszelt Hoch über uns gesetzt? Wer ist es, der uns unser feld Mit thau und regen netzt? Mit thau und regen netzt? 5 Wer wärmet uns in kält und frost? Wer schützt uns vor dem wind? Wer macht es, daß man öhl und most Zu seinen zeiten findt? Zu seinen zeiten findt? 6 Wer giebt uns leben und geblüt? Wer hält mit seiner hand Den güldnen, werthen, edlen fried' In unserm vaterland? In unserm vaterland? 7 Ach! Herr, mein Gott, das kommt von dir, Du, du must alles thun, Du hältst die wach an unsrer thür, Und laßt uns sicher ruhn, Und läßt uns sicher ruhn. 8 Du nährest uns von jahr zu jahr, Bleibst immer fromm und treu, Und stehst uns, wenn wir in gefahr Gerathen, treulich bey, Gerathen, treulich bey. 9 Du strafst uns sünder mit geduld, Und schlägst nicht allzusehr, Ja endlich nimst du unsre schuld, Und wirfst sie in das meer, Und wirfst sie in das meer. 10 Wann unser herze seufzt und schreyt, Wirst du gar leicht erweicht, Und giebst uns, was uns hoch erfreut, Und dir zu ehren reicht, Und dir zu ehren reicht. 11 Du stehst, wie oft ein christe wein', Und was sein kummer sey; Die thräne, wenn sie noch so klein, Zählst du und legst es bey, Zählst du und legst es bey. 12 Du füllst des lebens mangel aus Mit dem was ewig steht, Und führst uns in des himmels haus, Wenn uns die erd entgeht, Wenn uns die erd entgeht. 13 Wohl auf, mein herze, sing und spring, Und habe guten muth! Dein Gott, der ursprung aller ding, Ist selbst und bleibt dein gut, Ist selbst und bleibt dein gut. 14 Er ist dein schatz, dein erb und theil, Dein glanz und freuden-licht, Dein schirm und schild, dein hülf und heil, Schaft rath und laßt dich nicht, Schaft rath und läßt dich nicht. 15 Was kränkst du dich in deinem sinn, Und grämst dich tag und nacht? Nimm deine sorg und wirf sie hin Auf den, der dich gemacht, Auf den, der dich gemacht. 16 Hat er dich nicht von jugend auf Versorget und ernährt? Wie manchen schweren unglücks-lauf Hat er zurück gekehrt, Hat er zurück gekehrt. 17 Er hat noch niemals was versehn In seinem regiment: Nein was er thut, und läßt geschehn, Das nimt ein gutes end, Das nimt ein gutes end. 18 Ey nun! so laß ihn ferner thun, Und red ihm nicht darein, So wirst du hier in frieden ruhn, Und ewig frölich sein, Und ewig frölich sein.

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.