| Text Is Public Domain |
|---|
| | Wer ist der Nächste? | Wer tritt für Jesum in die Reihen? | Wer kommt zunächst | Who'll be the next to follow Jesus? | English | German | Annie S. Hawks | | | | | | | | | | | | | | | 4 | 1 | 194807 | 4 |
| | Wer ist, der's dankbarlich bedenkt | Wer ist, der's dankbarlich bedenkt | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194738 | 1 |
| | Wer ist die, so mit Glanz und Pracht | Wer ist die, so mit Glanz und Pracht | | | | German | J. Jauch | | | | | | | | | | | | | | | 3 | 1 | 194739 | 3 |
| | Wer ist diese Fürsten-Dirne | Wer ist diese Fürsten-Dirne | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194740 | 1 |
| | Wer ist dir gleich, du Herr der Welt | Wer ist dir gleich, du Herr der Welt | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194741 | 1 |
| | Wer ist ein Mann? wer beten kann | Wer ist ein Mann? wer beten kann | | | | German | Ernst Moritz Arndt | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 1651052 | 1 |
| | Wer ist wie Jesus? | Wen sandte Gott, zu retten mich? | | | | German | | | | | | | | | |  | | | | | | 2 | 0 | 1900254 | 2 |
| | Wer ist wohl wie du? Jesu, süße Ruh' | Wer ist wohl wie du? Jesu, süße Ruh' | | | | German | Johann Anastasius Freylinghausen | | | | | | | | | | | | | | | 78 | 1 | 194744 | 78 |
| | Wer ist wohl würdig sich zu nahen | Wer ist wohl würdig sich zu nahen | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 5 | 1 | 194745 | 5 |
| | Wer ist's, der im Blutgewande | Wer ist's, der im Blutgewande | | | | German | Anglicanus | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194747 | 1 |
| | Wer ist's der lautre Wahrheit sucht | Wer ist's der lautre Wahrheit sucht | | | | German | Johann A. Gruber | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194748 | 1 |
| | Wer ist's, der sich um uns mühet | Wer ist's, der sich um uns mühet | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 3 | 1 | 194749 | 3 |
| | Wer ists, Herr, der in deinem Zelt | Wer ists, Herr, der in deinem Zelt | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 6 | 1 | 194750 | 6 |
| | Wer Jesu Rede hört und tut | Wer Jesu Rede hört und tut | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 3 | 1 | 194751 | 3 |
| | Wer Jesum bei sich hat kann feste stehen | Wer Jesum bei sich hat kann feste stehen | | | | German | C. F. Connow | | | | | | | | | | | | | | | 26 | 1 | 194754 | 26 |
| | Wer Jesum liebt, der hat es gut | Wer Jesum liebt, der hat es gut | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 12 | 1 | 194755 | 12 |
| | Wer kann der Treu vergessen | Wer kann der Treu vergessen | | | | German | Rudolf Alexander Schröder | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 0 | 1975385 | 2 |
| | Wer kann dich, Herr, verstehen | Wer kann dich, Herr, verstehen | | | | German | | | | | | | | | BEFIEHL DU MEINE WEGE | | | | | 1 | | 1 | 0 | 1976657 | 1 |
| | Wer kann die Lieb' ermessen? | Wer kann die Lieb' ermessen | | | | German | G. Frei | | | | | | | | [Wer kann die Lieb' ermessen] |  | | | | | | 1 | 0 | 1804849 | 1 |
| | Wer kann die Sorgfalt nennen | Wer kann die Sorgfalt nennen | | | | German | Carl Brockhaus, 1822-1899 | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 0 | 1324152 | 1 |
| | Wer kann doch die Glorie würde zeigen | Wer kann doch die Glorie würde zeigen | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 7 | 1 | 194757 | 7 |
| | Wer kann erforschen Deine Wege? | Wer kann erforschen Deine Wege? | | | | German | | | | | | | | | |  | | | | | | 1 | 0 | 1904554 | 1 |
| | Wer kann, Gott, je was Gutes haben | Wer kann, Gott, je was Gutes haben | | | | German | Johann Samuel Diterich | | | | | | | | | | | | | | | 7 | 1 | 194758 | 7 |
| | Wer kann, Herr, Deine Liebe fassen | Wer kann, Herr, Deine Liebe fassen | | | French | German | Walter Brockhaus, 1894-1968; Georges Kaufmann, 1809-1884 | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 0 | 1324359 | 1 |
| | Wer kann sagen, was zu tragen auf dem Weg | Wer kann sagen, was zu tragen auf dem Weg | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194759 | 1 |
| | Wer kann, verdenken mir | Wer kann, verdenken mir | | | | German | Conrad Beissel | | | | | | | | | | | | | | | 4 | 1 | 194760 | 4 |
| | Wer kann vor dir, o Herr, bestehn | Wer kann vor dir, o Herr, bestehn | | | | German | Joachim Neander | | | | | | | | | | | | | | | 6 | 1 | 194761 | 6 |
| | Wer klopft, wer klopft? Komm herein | Wer klopft, wer klopft? Komm herein | | | | German | | | | | | | | | [Wer klopft, wer klopft?] |  | | | | 1 | | 1 | 0 | 1687325 | 1 |
| | Wer kommt dort von Edoms Fluren | Wer kommt dort von Edoms Fluren | | Who is this that comes from Edom | English | German | J. T. Mueller; Thomas Kelly | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 1 | 194763 | 2 |
| | Wer leben will wie Gott auf dieser Erde | Wer leben will wie Gott auf dieser Erde | | Wie als een god wil leven | Dutch | German | Johannes Bergsma; Huub Oosterhuis | Wer leben will wie Gott auf dieser Erde, ... | | | | | | | [Wer leben will wie Gott auf dieser Erde] | | | | | | | 1 | 0 | 1967148 | 1 |
| | Wer lenkt das Schiff? | Es kommt die Nacht, die Wetter nah'n | Ob Stürme sausen, und Wogen brausen | Who’s at the Helm? (The night is dark, the winds are strong) | English | German | E. C. Magaret; Anthony J. Showalter | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 66388 | 1 |
| | Wer malt den sel'gen Augenblick | Wer malt den sel'gen Augenblick | | In vain our fancy strives to paint | English | German | John Newton; Albert Knapp | | | | | | | | | | | | | | | 6 | 1 | 194765 | 6 |
| | Wer misst die ew'ge Gottesliebe | Wer misst die ew'ge Gottesliebe | | | | German | F. L. Nagler | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194767 | 1 |
| | Wer mit Christo auferstanden | Wer mit Christo auferstanden | | | | German | Philipp Friedrich Hiller | | | | | | | | | | | | | | | 5 | 1 | 194768 | 5 |
| | Wer nennt sich Herr | Wer nennt sich Herr | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194769 | 1 |
| | Wer nicht mit den Gottlosen geht zu Rat | Wer nicht mit den Gottlosen geht zu Rat | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 9 | 1 | 194770 | 9 |
| | Wer nicht wieder ist geboren | Wer nicht wieder ist geboren | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 0 | 1691198 | 1 |
| | Wer noch die Lüste dieser Welt | Wer noch die Lüste dieser Welt | | | | German | Joh. A. Rothe | | | | | | | | | | | | | | | 7 | 1 | 194771 | 7 |
| | Wer nur den lieben Gott l'sst walten | Wer nur den lieben Gott l'sst walten | | | | German | Georg C. Neumark | | | | | | | | | | | | | | | 148 | 0 | 856475 | 148 |
| | Wer nur den Tod recht wird betrachten | Wer nur den Tod recht wird betrachten | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 2 | 1 | 194772 | 2 |
| | Wer nur hier will etwas sein | Wer nur hier will etwas sein | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 0 | 194773 | 1 |
| | Wer nur kommen will | Wer nur immer hört den Ruf unsers Herrn | Wer nur kommen will | | English | German | P. P. Bliss | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194774 | 1 |
| | Wer nur mit seinem Gott verreiset | Wer nur mit seinem Gott verreiset | | | | German | Benjamin Schmolck | | | | | | | | | | | | | | | 20 | 1 | 194775 | 20 |
| | Wer, o mein Gott, aus dir geboren | Wer, o mein Gott, aus dir geboren | | | | German | Johann Andreas Cramer | | | | | | | | | | | | | | | 10 | 1 | 194776 | 10 |
| | Wer off'ne Ohren hat, der hör' | Wer off'ne Ohren hat, der hör' | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194777 | 1 |
| | Wer ohne Dank und ohn' Gebet | Wer ohne Dank und ohn' Gebet | | | | German | Albert Knapp | | | | | | | | | | | | | | | 4 | 1 | 194778 | 4 |
| | Wer ohne eitlen Schein in Gott gegangen | Wer ohne eitlen Schein in Gott gegangen | | | | German | Conrad Beissel | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194779 | 1 |
| | Wer Ohren hat zu hören | Wer Ohren hat zu hören | | | | German | | | | | | | | | | | | | | | | 16 | 1 | 194780 | 16 |
| | Wer prüfen will, der prüfe sich | Wer prüfen will, der prüfe sich | | | | German | Philipp Friedrich Hiller | | | | | | | | | | | | | | | 4 | 1 | 194781 | 4 |
| | Wer recht die Pfingsten feiern will | Wer recht die Pfingsten feiern will | | | | German | Johann Christian Lange | | | | | | | | | | | | | | | 1 | 1 | 194782 | 1 |