Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:elkg1842
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 121 - 130 of 489Results Per Page: 102050
TextPage scans

Werde munter, mein Gemüthe

Author: Johann Rist Appears in 89 hymnals Lyrics: 1 Werde munter mein Gemüthe, und ihr Sinnen geht herfür, daß ihr preiset Gottes Güte, die Er hat gethan an mir, da Er mich den ganzen Tag für so mancher Sorg und Plag', hat erhalten und ergötzet daß mich Satan nicht beschmitzet 2 Lob und Dank sei Dir gesungen, Vater der Barmherzigkeit, daß mir ist mein Werk gelungen, daß Du mich vor allem Leid und vor Sünden mancher Art so getreulich hast bewahrt, auch die Feind' hinweg getrieben, daß ich umbeschädigt blieben. 3 Keine Klugheit kann ausrechnen Deine Gü't und Wunderthat, ja kein Redner kann aussprechen, was Dein' Hand erwiesen hat, Deiner Wohlthat ist zu viel, sie hat weder Maaß noch Ziel, ja, Du hast mich so geführet, daß kein Unfall mich berühret. 4 Dieser Tag ist nun vergangen, die betrübte Nacht bricht an, es ist hin der Sonnen Prangen, so uns all' erfreuen kann, stehe mir o Vater, bei, daß Dein Glanz stets vor mir sei, und mein kaltes Herz erhitze, ob ich gleich im Finstern sitze. 5 Herr, verzeihe mir aus Gnaden alle Sünd' und Missethat, die mein armes Herz beladen und so gar vergiftet hat, daß auch Satan durch sein Spiel mich zur Höllen stürzen will; da kannst Du allein erretten, strafe nicht mein Uebertreten. 6 Bin ich gleich von Dir gewichen, stell' ich mich doch wieder ein, hat uns doch Dein Sohn verglichen durch sein' Angst und Todespein. Ich verläugne nicht die Schuld; aber Deine Gnad' und Huld ist viel größer als die Sünde, die ich stets in mir befinde. 7 O Du Licht der frommen Seelen, o Du Glanz der Ewigkeit, Dir will ich mich ganz befehlen diese Nacht und allezeit. bleibe doch, mein Gott, bei mir, weil es nunmehr dunkel schier, da ich mich so sehr betrübe, tröste mich mit Deiner Liebe. 8 Schütze mich fürs Teufels Netzen, für der Macht der Finsterniß, die mir manche Nacht zusetzen und erzeigen viel Verdrieß; laß mich Dich, o wahres Licht! nimmermehr verlieren nicht, wenn ich Dich nur hab' im Herzen, fühl ich nicht der Seelen Schmerzen. 9 Wenn mein' Augen schon sich schließen und ermüdet schlafet ein, muß mein Herz dennoch geflissen und auf Dich gerichtet sein. Meiner Seelen mit Begier, träume stets, o Gott, von Dir, daß ich fest an Dir bekleibe, und auch schlafend Dein verbleibe. 10 Laß mich diese Nacht empfinden eine sanft' und süße Ruh', alles Uebel laß verschwinden, decke mich mit Segen zu, Leib und Seele, Muth und Blut, Weib und Kinder, Hab und Gut, Freunde, Feind' und Hausgenossen send in Deinen Schutz geschlossen. 11 Ach, bewahre mich vor Schrecken, schütze mich vor Ueberfall, laß mich Krankheit nicht aufwecken, treibe weg des Krieges Schall, wende Feu'r und Wassers-Noth, Pestilenz und schnellen Tod, laß mich nicht in Sünden sterben, noch an Leib und Seel verderben. 12 O! Du großer Gott, erhöre, was Dein Kind gebeten hat: Jesu, den ich stets verehre, bleibe ja mein Schutz und Rath, und mein Hort, Du werther Geist, der Du Freund und Tröster heißt, höre doch mein sehnlich Flehen! Amen, ja, das soll geschehen! Topics: Gesänge zum Abend-Segen; Songs for the Evening Blessing
TextPage scans

Agnus Dei, qui tollis peccata mundi

Appears in 56 hymnals Lyrics: 1 Agnus Dei, qui tollis peccata mundi, miserere nobis. 2 Agnus Dei, qui tollis peccata mundi, miserer nobis. 3 Agnus Dei, qui tollis peccata mundi, dona nobis pacem. Topics: Vom Leiden, Sterben und Begräbniß unsers Herrn Jesu Christi; Suffering, Dying and Burial of Christ
TextPage scans

Das Kyrie in der Fasten-Zeit

Appears in 1 hymnal First Line: Kyrie eleison! Christe eleison! Kyrie eleison Lyrics: Kyrie eleison! Christe eleison! Kyrie eleison, Nun ist die Werlet alle zu Gott dein Herren froh, das Er uns erlöst hat von der Hölle, mit seinem heil'gen Blute. Er leid't so große Marter für unser' Schulde. Kyrie eleison. Topics: Vom Leiden, Sterben und Begräbniß unsers Herrn Jesu Christi; Suffering, Dying and Burial of Christ
TextPage scans

Christus der wahre Gottes-Sohn

Appears in 5 hymnals Lyrics: 1 Christus der wahre Gottes-Sohn richt't wiederum ein' Sündfluth an, welch's ist die Tauf und Seelenbad, das Er im Wort gefasset hat. 2 Solch; Tauf' kann nicht schlecht Wasser sein, sondern es ist der Gnaden-Schein, mit Gottes Wort verbunden wohl, darin die Sünd' ersaufen soll. 3 Geht hin, spricht Er, in alle Welt, tauft alle Heiden ohn' Entgeld, wer nur gläubt und getaufet wird, das ewig; leben er erwirdt. 4 Gott's Wort und Kraft im Wasser ist, der Mensch hie neu geboren ist, des Lebens Wasser Gnadenreich führt ihn ins ewig' Himmelreich. 5 Gott Vater, Sohn, heiliger Geist, zur Tauf' uns Alle kommen heißt, da will Er gegenwartig sein, von Sünden uns abwaschen rein. 6 Der alle Mensch ersäufet wird, mit seinen Lüsten er erstirbt; durch tägliche und wahre Buß Er Gott nunmehro dienen muß. 7 Ein neuer Mensch tritt jetzt herein, vor Gott ist er gezieret fein, in Unschuld und Gerechtigkeit lebt er vor Gott in Ewigkeit. 8 Von Sünden er erstanden ist, Dank sei Dir, o Herr Jesu Christ! Dir leben wir, Dir sterben wir, Dein sind wir immer für und für. Topics: Gesänge vom Sacrament der heiligen Taufe; Holy Baptism Text Sources: Um 1630
TextPage scans

Coelos ascendit hodie

Appears in 1 hymnal Lyrics: 1 Coelos ascendit hodie, Hallelujah, Jesus Christus rex lgoriae, Hallelujah. 2 Sodet ad Patris dexteram, Hallelujah, Gubernans coelum et terram, Hallelujah. 3 Jam finem habent omnia, Hallelujah, patris Davidis carmina, Hallelujah. 4 Jam Dominus cum Domino, Hallelujah, sedet in Dei solio, Hallelujah. 5 In hoc triumpho maximo, Hallelujah, Benedicamus Domino, Hallelujah. 6 Laudetur sancta Trinitas, Hallelujah, Deo dicamus gratias, Hallelujah. Topics: Aufs Fest er Himmelfahrt Christi; Feast of the Ascension of Christ
TextPage scans

Das Leben, für uns in den Tod gegeben

Author: Melchior Bischof Appears in 2 hymnals Lyrics: 1 Das Leben, für uns in den Tod gegeben, hat sein Blut verehret, die Hölle zerstöret, Christus Jesus wahrer Gott, ward seinem Vater gehorsam bis in Tod. Zu aller Frist erbarm' Dich unser, o Jesu Christ! Kyrie, Eleison! Christe, Eleison! Kyrie, Eleison! 2 Der Du dem Tod verkündigt hast: O Tod, ich will dir sein ein Gist und schwere Last; der du für uns gestorben, das ewig' Leben hast erworben. Zu aller Frist erbarm' Dich unser, o Jesu Christ! Kyrie, Eleison! Christe, Eleison! Kyrie, Eleison! 3 Der du am Kreuze ausgestreckt Dein' Händ', nach all'r Welt ausgereckt, uns Gnad' erweckt: der du den Mörd'r hast angenommen, wie wohl er spät zur Buß' ist kommen. Zu aller Frist erbarm' Dich unser, o Jesu Christ! Kyrie, Eleison! Christe, Eleison! Kyrie, Eleison! Topics: Vom Leiden, Sterben und Begräbniß unsers Herrn Jesu Christi; Suffering, Dying and Burial of Christ
TextPage scans

Danket dem Herren

Author: Michael Weiß Appears in 14 hymnals Lyrics: 1 Danket dem Herren, denn Er ist sehr freundlich und seine Güt' und Wahrheit bleibet ewiglich. 2 Der als ein barmherziger gütiger Gott, uns dürftige Creaturen gespeiset hat. 3 Singet Ihm aus Herzens-Grund mit Innigkeit: Lob und Dank sei Dir, Gott Vater in Ewigkeit. 4 Der Du uns, als ein reicher, milder Vater, speisest und kleidest Dein' elend Kinder. 5 Verleih', das wir Dich recht lernen erkennen, und nach Dir, ewigen Schöpfer, uns sehnen. 6 Durch Jesum Christum, Deinen allerliebsten Sohn, welcher unser Mittler ist word'n vor Deinem Thron. 7 Der helf' uns allesamt allhier zugleiche, und mach' uns Erben in seines Vaters Reiche. 8 Zu Lob und Ehren seinem heiligen Namen: wer das begehrt, der sprech vom Herzen: Amen. Topics: Gesänge zum Gratias; Thanks
TextPage scans

Ach Gott! bewahre meinen Sinn

Author: Dr. Christian Weise Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Ach Gott! bewahre meinen Sinn, und laß mich bei der Lehre, davon ich schon versichert bin, daß ich die Wahrheit höre. Ich glaube, was die Christenheit, bald Anfangs zur Apostel Zeit, von ihrem Jesu glaubte. 2 Ich glaube, daß der ganze Grund auf Deinem Worte stehet, ja, das der alt' und neue Bund allein auf Christum gehet, da find' ich Weisheit und Verstand, und habe keinen Menschentand zur Gottesfurcht vonnöthen. 3 Ich glaube, daß mich Jesus liebt, der mich mit Dir versöhnet und der sein Blut zum Pfande giebt, wenn mich auch schon verhöhnet der Tod, bleib' ich an Deiner Huld, und werde auch für meine Schuld auf keinen Ablaß denken. 4 Daß aber ich dies glauben kann, muß ich der taufe danken, da zog ich meinen Jesum an, der nicht will von mir wanken: ja wenn mich der zu Buße lenkt, so wird kein neues Pfand geschenkt, es bleibet bei der Taufe. 5 Doch glaube ich auch, daß die Frucht den Glauben soll beweisen, und daß wir eben durch die Zucht Gott vor den menschen preisen: wiewohl was ich aus Liebe thu', da setz' ich kein Verdienst dazu; nein! Jesus hat's verdienet. 6 Ich glaube, daß wir allbereit in Hoffnung selig heißen, und niemand soll die Freudigkeit, aus meinem Herzen reißen. Ich bleibe, wo mein Jesus bleibt, und was Er durch sein Blut verschreibt, das ist bei Dir bezahlet. 7 Ach Gott! der Glaub' ist recht und gut, nur wollst Du Gnade geben, das ich mit recht getrostem Muth, dies glaub' in meinem Leben; bis Du mich einsten dahin führst, wo Du mich selig bringen wirst, 'vom Glauben zu dem Schauen. Topics: Gesänge vom christlichen Glauben; Christian Faith
TextPage scans

Nun jauchzet all' ihr Frommen

Author: Michael Schirmer Appears in 43 hymnals Lyrics: 1 Nun jauchzet all' ihr Frommen, in dieser Gnaden-Zeit, weil unser Heil ist kommen, der Herr der Herrlichkeit; zwar ohne stolzen Pracht, doch mächtig zu verheeren und gänzlich zu zerstören des Teufels Reich und Macht. 2 Er kömmt zu uns geritten auf einem Eselein, und stellt sich in die Mitten für uns zum Opfer ein. Er bringt kein zeitlich Gut, Er will allein erwerben durch seinen Tod und Sterben, was ewig währen thut. 3 Kein Scepter, keine Crone sucht er auf dieser Welt; im hohen Himmelsthrone ist Ihm sein Reich bestellt. Er will hier seine Macht und Majestät verhüllen, bis Er des Vaters Willen im Leiden hat vollbracht. 4 Ihr großen Potentaten, nehmt diesen König an, wenn ihr euch wollet rathen und gehn die rechte Bahn, die zu dem Himmel führt; sonst wo Ihn bier verachtet, und nur nach Hoheit trachtet, des Höchsten Zorn dann rührt. 5 Ihr Armen und Elenden in dieser bösen Zeit, die ihr an allen Enden müßt haben Angst und Leid; seid dennoch wohlgemuth, laßt eure Lieder klingen, und lobet Gott mit Singen; der ist eu'r höchstes Gut. 6 Er wird nun bald erscheinen in seiner Herrlichkeit, und all' eu'r Klag' und Weinen verwandelen in Freud; Er ist's der helfen kann, halt't eure Lampen fertig, und seid stets sein gewärtig, Er ist schon auf der Bahn. Topics: Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ; Advent and Incarnation of Jesus Christ
TextPage scans

O heil'ger Geist kehr bei uns ein

Author: M. Michael Schirmer Appears in 148 hymnals Lyrics: 1 O heil'ger Geist, kehr bei uns ein und laß uns Deine Wohnung sein, o komm, Du Herzens-Sonne! Du Himmels-Licht laß Deinen Schein bei uns und in uns kräftig sein zu steter Freud und Wonne: daß wir in Dir recht zu leben uns ergeben und mit Beten oft deshalben vor Dich treten. 2 Gieb Kraft und Nachdruck Deinem Wort, laß es wie Feuer immerfort in unsern Herzen brennen, daß wir, Gott Vater, seinen Sohn, Dich, beider Geist in einem Thron für wahren Gott bekennen. Bleibe, treibe und behüte das Gemüthe, daß wir gläuben und im Glauben standhast bleiben. 3 Du Quell, draus alle Weisheit fleußt, die sich in fromme Seelen geußt, laß Deinen Trost uns hören, daß wir in Glaubenseinigkeit auch können alle Christenheit Dein wahres Zeugniß lehren. Höre! ehre, Herz und Sinnen zu gewinnen, Dich zu preisen, Gut's dem Nächsten zu erweisen. 4 Steh uns stets bei mit Deinem Rath und führ' uns selbst den rechten Pfad, weil wir den Weg nicht wissen, Gieb uns Beständigkeit, daß wir getreu Dir bleiben für und für, wenn wir uns leiden müssen. Schaue, baue, was zerrissen und geflissen, Dir zu trauen, und auf Dich allein zu bauen. 5 Laß uns Dein' edle Balsamkraft empfinden, und zur Ritterschaft dadurch gestärket werden; auf daß wir unter Deinem Schutz begegnen aller Feinde Trutz, so lang' wir sein auf Erden. Laß Dich reichlich auf uns nieder, daß wir wider Trost empfinden, alles Unglück überwinden. 6 Du starker Fels und Lebenshort! laß uns Dein Himmel-süßes Wort in unsern Herzen brennen, daß wir uns mögen nimmermehr von Deiner Weisheitreichen Lehr und reiner Liebe trennen. Fließe, gieße Deine Güte ins Gemüthe, daß wir können Christum unsern Heiland nennen. 7 Du süßer Himmelsthau! laß Dich in unsre Herzen kräftiglich und schenk' uns Deine Liebe, daß unser Sinn verbunden sei dem Nächsten stets mit Liebestreu und sich darinnen übe. Kein Neid, kein Streit, Dich betrübe, Fried und Liebe müssen schweben, Fried und Freude wirst Du geben. 8 Gieb, daß in reiner Heiligkeit, wir führen unsre Lebens-Zeit, sei unsers Geistes Stärke, daß uns forthin sei unbewußt, die Eitelkeit, des Fleisches Lust und seine todte Werke. Rühre, führe unsre Sinnen und Beginnen von der Erden, daß wir Himmels-Erden werden. Topics: Gesänge aufs heilige Pfingst-Fest; Pentecost

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.