Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:elg1872
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 181 - 190 of 692Results Per Page: 102050
TextPage scans

Seelen-bräutigam

Author: Adam Drese, 1630-1718 Appears in 88 hymnals Lyrics: 1 Seelen-Bräutigam, Jesu, Gotteslamm, habe Dank für deine Liebe, die mich zieht aus reinem Triebe von der Sünden Schlamm, Jesu Gotteslamm. 2 Deine Liebesgluth stärket Muth und Blut; wenn du freundlich mich anblickest und an deine Brust mich drückest, macht mich wohl gemuth deine Liebesgluth. 3 Wahrer Mensch und Gott, Trost in Noth und Tod, du bist darum Mensch geboren, zu ersetzen was verloren, durch dein Blut so roth, wahrer Mensch und Gott. 4 Meines Glaubens Licht laß verlöschen nicht, salbe mcih mit Freuden-Oele, daß hinfort in meiner Seele ja verlösche nicht meines Glaubens Licht. 5 So werd ich in dir bleiben für und für, deine Liebe will ich ehren, und in dir dein Lob vermehren, weil ich für und für bleiben werd in dir. 6 Held aus Davids Stamm, deine Liebesflamm mich ernähre und verwhre, daß die Welt mich nicht versehre, ob sie mir gleich gram, Held aus Davids Stamm. 7 Großer Friedefürst, wie hast du gedürst't nach der Menschen Heil und Leben, und dich in den Tod gegeben, da du riefst: mich dürst't, großer Friedensfürst. 8 Deinen Frieden gieb aus so großer Lieb uns den Deinen, die dich kennen, und nach dir sich Christen nennen, denen du bist lieb, deinen Frinden gieb. 9 Wer der Welt abstirbt, emsig sich bewirbt um den lebendigen Glauben, der wird bald empfindlich schauen, daß Niemand verdirbt, der der Welt abstirbt. 10 Nun ergreif ich dich, du mein ganzes Ich, ich will nimmermehr dich lassen, sondern gläubig dich umfassen, weil im glauben ich nun ergreife dich. 11 Wenn ich weinen muß, wird dein Thränenfluß nun die meinen auch begleiten, und zu deinen Wunden leiten, daß mein Thränenfluß sich bald stillen muß. 12 Wenn ich mich aufs neu wiederum erfreu, freuest du dich auch zugleiche, bis ich dort in deinem Reiche ewiglich aufs neu mich mit dir erfreu. 13 Hier durch Spott und Hohn, dort die Ehrenkron; hier im Hoffen und im Glauben, dort im Haben und im Schauen, denn die Ehrenkron folgt auf Spott und Hohn. 14 Jesu hilf, daß ich allhie ritterlich Alles durch dich überwinde und in deinem Sieg empfinde, wie so ritterlich du gekämpft für mich. 15 Du mein Preis und Ruhm, Werthe Saronsblum, in mir soll nun nichts erschallen, als was dir nur kann gefallen, werthe Saronsblum, du, mein Preis und Ruhm. Topics: Glaubenslieder; Faith Songs
TextPage scans

Sei hochgelobt, Herr Jesu Christ

Author: G. Woltersdorf, 1725-1761 Appears in 24 hymnals Lyrics: 1 Sei hochgelobt, herr Jesu Christ, daß du der Kinder Heiland bist, und das die kleine Lämmerschaar dir, König, nicht verächtlich war. 2 Gelobet sei des Vaters Rath für seiner Liebe Wunderthal! Sein ewger Sohn wird arm und klein, daß Kinder könne selig sein. 3 Gelobet sei der heilge Geist, der jedes Lamm zumHirten weist, der Kindern zu erkennen giebt, wie brünstig sie der Heiland liebt. 4 Er macht durch seinen Gnadenzug ein kleines Kind zum Glauben klug; dann lernt's mit Freuden das verstehn, was weise Männer oft nicht sehn. 5 Laßt doch die Kindlein her zu mir! So riefst du Herr! drum bin ich hier; für sie gehört meine ganzes Reich, drum ward ich selbst den Kindern gleich! 6 Ach, lehre unsre Kinderschaar, das sie zusammen immerdar mit Herz und Lippen dich erhöhn: so wird des Satans Reich vergehn. 7 Sei hochgelobt, Herr Jesu Christ, das du der Kinder Heiland bist, und das du, hocherhabner Fürst, der Kinder Heiland bleiben wirst! Topics: Standes- und Berufslieder; State and Professions Songs
TextPage scans

Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut

Author: J. J. Schütz, 1640-1690 Appears in 135 hymnals Lyrics: 1 Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut, dem Vater aller Güte, dem Gott, der alle Wunder thut, dem Gott, der mein Gemüthe mit seinem reichen Trost erfüllt, dem Gott, der allen Jammer stillt: Gebt unserm Gott die Ehre! 2 Es danken dir die Himmelsheer, o herrscher aller Thronen, und die auf Erden, Luft und Neer, in deinem Schatten wohnen, die preisen deine Schöpfersmacht, die Alles also wohl bedacht. Gebt unserm Gott die Ehre! 3 Was unser Gott geschaffen hat, das will er auch erhalten, darüber will er früh und spat mit seiner güte walten. In seinem ganzen Königreich ist Alles recht und Alles gleich. Gebt unserm Gott die Ehre! 4 Ich rief dem Herrn in meiner Noth: Ach Gott, vernimm mein Schreien. Da half mein Helfer mir vom Tod, und ließ mir Trost gedeihen. Drum dank, ach Gott, drum dank ich dir. Ach, danket, danket Gott mit mir! Gebt unserm Gott die Ehre! 5 Der Herr ist noch und nimmer nicht von seinem Volk geschieden, er bleibet ihre Zuversicht, ihr Segen, Heil und Frieden. Mit Mutterhänden leitet er die Seinen stetig hin und her. Gebt unserm Gott die Ehre! 6 Wenn Trost und Hülf ermangeln muß, die alle Welt erzeiget, so kommt, so hilft der Ueberfluß, der Schöpfer selbst und neiget die Vateraugen denen zu, die sonsten nirgend finden Ruh. Gebt unserm Gott die Ehre! 7 Ich will dich all mein Lebenlang, o Gott, von nun an ehren; man soll, o Gott, dein'n Lobgesang An allen Orten hören. Mein ganzes Herz ermuntert sich, mein Geist und Leib erfreuen sich: Gebt unserm Gott die Ehre! 8 Ihr, die ihr Christi Namen nennt, geht unserm Gott die Ehre! Ihr, die ihr Gottes Macht bekennt, geht unserm Gott die Ehre! Die falschen Götzen macht zu Spott; der Herr is Gott, der Herr ist Gott. Gebt ihm als Gott die Ehre! 9 So kommet vor sein Angesicht mit jauchzensvollem Springen, bezahlet die gelobte Pflicht, Und laßt uns frölich singen: Gott hat es Alles wohl bedacht, auch Alles, Alles recht gemacht: Gebt unserm Gott die Ehre! Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder; General Praise and Prayer Songs; Lob- und Danklieder; Praise and Thanksgiving Songs
TextPage scans

Sei mir tausendmal gegrüßet

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Appears in 55 hymnals Lyrics: 1 Sey mir tausendmal gegrüßet, der mich je und je geliebt, Jesu, der du selbst gebüßet das, womit ich dich betrübt. Ach! wie ist mir dann so wohl, wenn ich knien und liegen soll an dem Kreuze, da du stirbest, und um meine Seele wirbest. 2 Ich umfange, herz und küsse der gekränkten Wunden Zahl und die purpurrothen Flüsse, deine Füß- und Nägelmaal. O wer kann doch, schönster-Fürst! den so hoch nach uns gedürst, deinen Durst und Liebsverlangen völlig fassen und umfangen? 3 Heile mich, o Heil der Seelen, wo ich krank und traurig bin; nimm die Schmerzen, die mich quälen und den ganzen Schaden hin, den mir Adams Fall gebracht, und ich selbsten mir gemacht: wird, o Arzt, dein Blut mich netzen, wird sich all mein Jammer setzen. 4 Schreibe deine blutgen Wunden mir, Herr, in das Herz hinein, daß sie mögen alle Stunden bei mir unvergessen sein. Du bist doch mein schönstes Gut, da mein ganzes Herze ruht. Laß mich hier zu deinen Füßen, deiner Lieb und Gunst genießen. 5 Diese Füße will ich halten, auf des best ich immer kann. Schaue meiner Hände Falten, und mich selber freundlich an, von dem hohen Kreuzes Baum, und gieb meiner Bitte Raum, sprich: Laß all dein Trauren schwinden, ich, ich tilg all deine Sünden. Topics: Passionslieder; Passion Songs
TextPage scans

Sende, Vater! deinen Geist

Author: J. H. Schrader, 1684-1737 Appears in 2 hymnals Lyrics: 1 Sende, Vater! deinen Geist, daß ich vor dein Antlitz trete, daß, wie du mich selber heißt, ich im Geist und Wahrheit bete. Lehre mich dich recht erkennen, und dich Abbat Vater nenne. 2 Süßer Jesu! hilf du mir daß ich bet in deinem Namen: daß, was Gott verheißt in dir, mir auch werde Ja und Amen. Sprich für mich, und laß mich sehen dich zur Rechten Gottes stehen. 3 Heilger Geist! erleuchte mich, und entzünde mein Verlangen, daß ich Gottes Huld durch dich voller Inbrunst mög empfangen. Brich die Trägheit, zeuch die Sinnen aus der Welt zu dir von hinnen. 4 Heilige Dreieinigkeit, Ursprung aller guten Gaben! Laß mich wahre Freudigkeit, und im Herzen Zeugniß haben, daß du stets und deinem Willen wollest meine Bitt erfüllen. Topics: Das Gebet; Prayer
TextPage scans

Was willst du dich betrüben

Author: J. Heermann, 1585-1647 Appears in 18 hymnals Lyrics: 1 Was willst du dich betrüben o meine liebe Seel? Thu den nur herzlich lieben, der heißt Immanuel. Vertraue ihm allein; er wird gut Alles machen, und fördern deine Sachen, wie dir's wird selig sein. 2 Denn Gott verlässet keinen, der sich auf ihn verläßt; er bleibt getreu den Seinen, die ihm vertrauen fest. Läßt sich's an wunderlich, so laß dir doch nicht grauen, mit Freuden wirst du schauen, wie Gott wird retten dich. 3 Auf ihn magst du es wagen mit unerschrocknem Muth; du wirst mit ihm erjagen, was dir ist nütz und gut. Denn was Gott haben will, das kann Niemand verhindern, aus allen Menschenkindern, so viel ihr sind im Spiel. 4 Wenn auch selbst aus der Höllen der Satan trotziglich, mit seinen Rottgefellen sich setztet wider dich; so muß er doch mit Spott von seinen Ränken lassen, damit er dich will fassen; denn dein werd fördert Gott. 5 Er richt's zu seinen Ehren, und deiner Seligkeit; soll's sein, kein Mensch kann's wehren, und wär's ihm noch so leid. Will's denn Gott haben nicht, so kann's Niemand forttreiben, es muß zurücke bleiben. Was Gott will, das geschicht. 6 Drum ich mich ihm ergebe, ihm sei es heimgestellt; nach nichts mehr ich sonst strebe, denn nur was ihm gefällt. Sein Will ist mein Begier, der ist und bleibt der beste, das gläub ich steif und feste; wohl dem, der's gläubt mit mir! Topics: Vom christlichen Leben Einzelne Christenpflichten; Christian Life Individual Christian Duties
TextPage scans

Wenn dein herzliebster Sohn, o Gott

Author: Joh. Heermann, 1585-1647 Appears in 29 hymnals Lyrics: 1 Wenn dein herzliebster Sohn, o Gott, Nicht wär auf Erden kommen und hätt, da ich in Sünden todt mein Fleisch nicht angenommen, so müßt ich armes Würmelein zur Höllen wandern in die Pein um meiner Unthat willen. 2 Jetzt aber hab ich Ruh und Rast, darf nimmermehr verzagen, weil er die schwere Sündenlast für mich hat selbst getragen. Er hat mit dir versöhnet mich, da er am Kreuz ließ tödten sich, auf daß ich selig würde. 3 Drum ist getrost mein Herz und Muth, mit kindlichem Vertrauen; auf dies sein rosin farbnes Blut will ich die Hoffnung bauen: das er für mich vergossen hat, gewaschen ab die Missethat, daß ich schneeweiß bin worden. 4 In seinem Blut erquick ich mich und komm zu dir mit Freuden; ich suche Gnad demüthiglich, von dir soll mich nichts scheiden; was mir erworben hat dein Sohn durch seinen Tod und Marterkron, kann mir kein Teufel rauben. 5 Nichts hilft mir die Gerechtigkeit, die vom Gesetz herrühret; wer sich in eignem Werk erfreut, wird jämmerlich verführet: des Herren Jesu Werk allein, das macht's, daß ich kann selig sein, weil ich vest an ihn glaube. 6 Gott Vater, der du alle Schuld auf deinen Sohn geleget; Herr Jesu, dessen Lieb und Huld all meine Sünden träget; o heilger Geist, deß Gnad und Kraft allein das Gute in mir schafft, laß mich ans End beharren. Topics: Glaubenslieder; Faith Songs
TextPage scans

Wenn dich Unglück hat betreten

Author: J. Olearius, 1635-1711 Appears in 17 hymnals Lyrics: 1 Wenn dich Unglück hat betreten, wenn du steckst in Angst und Noth, mußt du fleißig zu Gott beten, Beten hilft in Noth und Tod, daß du Gottes Angesicht, auch im Kreuz auf dich gericht't kannst aus seinem Wort erblicken, und dein Herz mit Rrost erquicken. 2 Keiner wird ja nie zu Schanden, der sich seinem Gott vertraut; kommt dir gleich viel Noth zu Handen, hast du auf ihn wohl gebaut: ob's gleich scheint, als hört er nicht, weiß er doch, was dir gebricht. Deine Noth mußt du ihm klagen, und in keinem Kreuz verzagen. 3 Rufen, Schreien, klopfen, Beten, ist der Christen beste Kunst: allzeit gläubig vor Gott treten, findet Hülfe, Gnad und Gunst; wer Gott fest vertrauen kann, ist der allerbeste Mann und wird allzeit Rettung finden, alles Unglück überwinden. 4 Lerne Gottes Weise merken, die er bei den Seinen hält, er will ihren Glauben stärken, wenn sie Unglück überfällt. Unser Gott der lebt ja noch, schweigt er gleich, so hört er doch. Schrei getrost, du mußt nicht zagen, dein Gott kann dir nichts versagen. 5 Laß dich Gottes Wort regieren, das Geduld und Hoffnung lehrt; laß dich keine Furcht verführen, würd die Welt auch umgekehrt. Gottes Wahrheit ist dein Licht, dein Schutz, Trost und Zuversicht. Trau nur Gott, er kann nicht lügen. Bet, du wirst gewiß obsiegen. 6 Lob sei Gott für seine Gnade; seine große Güt und Treu macht, daß mir kein Feind nicht schade, sie ist alle Morgen neu; drum will ich mein Lebenlang immer sagen Lob und Dank meinem Gott in allen Dingen, fröhlich Hallelujah singen. Topics: Trostlieder; Consolation Songs
TextPage scans

Wenn kleine Himmelserben

Author: J. A. Rothe, 1688-1758 Appears in 61 hymnals Lyrics: 1 Wenn kleine Himmelserben in ihrerUnschuld sterben, so büßt man sie nicht ein; sie werden nur dort oben vom Vater aufgehoben, damit sie unverkoren sei'n. 2 Sie sind ja in der taufe zu ihrem Christenlaufe für Jesum eingeweiht, und noch bei Gott in Gnaden; Was sollt es ihnen schaden, das sie die Krone schon erfreut? 3 Wie leichtlich geht bei Kindern von uns erwachsnen Sündern das fremde Feuer an! O Glücke, wenn wir wissen, daß nichts mehr einzubüßen, das sie kein Tod mehr tödten kann. 4 O wohl auch diesem Kinde! Es stirbt nicht zu geschwinde. Zeuch hin, du liebes Kind! Du gehest ja nur schlafen, und bleibest bei den Schaafen, die ewig unsers Jesu sind. Topics: Sterbe- und Begräbnißlieder; Death and Funeral Songs
TextPage scans

Lob, Ehr und Preis sie unserm Gott

Appears in 10 hymnals Lyrics: 1 Lob, Ehr und Preis sei unserm Gott, der uns so hoch geliebet hat, daß er uns seinen eingen Sohn gesandt zum Heil und Gnadenthron. 2 Lob sei dir, o Herr Jesu Christ, daß du uns'r Bruder worden bist, hast uns errettet durch dein Blut von's Teufels Strick und Höllengluth. 3 Lob sei dir, o Gott heilger Geist, der du der Herzen Tröster heißt und zierest sie mit Glauben fein, damit wir Gott gefällig sein. 4 Kein's Menschen Zung aussprechen kann, was du, o Gott, an uns gethan. Drum seufzen wir, o treuer Hort; gieb uns, was wir dich bitten, fort! 5 Vater, gedenk der Kinder dein, wir trauen ja auf dich allein; gieb Leibs g'sundheit, gut Regiment: Krieg, Sterben, Theurung von uns wend. 6 Herr Jesu Christ, du starker Held, wehr doch dem Fürsten dieser Welt, zerstör sein Reich und schaff uns Ruh, auf daß dein Kirche nehme zu. 7 O Tröster werth, heiliger Geist, der du all unsre Schwachheit weißt, sei uns mit deiner Hülf' bereit, daß wir Gott dienen allezeit. 8 O ewige Dreifaltigkeit, einiger Gott von Ewigkeit, leucht uns mit deinem Angesicht, hilf, daß wir von dir wanken nicht. Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder; General Praise and Prayer Songs; Lob- und Danklieder; Praise and Thanksgiving Songs Text Sources: Dresdner Gesangbuch

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.