Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:elg1872
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 191 - 200 of 692Results Per Page: 102050
TextPage scans

Das alte Jahr vergangen ist

Appears in 62 hymnals Lyrics: 1 Das alte Jahr vergangen ist: wir danken dir, Herr Jesu Christ, daß du uns in so groß Gefahr so gnädiglich behüt't dies Jahr. 2 Wir bitten dich, ewigen Sohn des Vaters in dem höchsten Thron, du wollest deine Christenheit ferner bewahren allezeit. 3 Entzeuch uns nicht dein heilsam's Wort, welch's ist der Seelen Trost und Hort; vor falscher Lehr, Abgötterei, behüt uns, Herr, und steh uns bei. 4 Hilf, daß wir von der Sündenbahn, und fromm zu werden fangen an; kein'r Sünd im alten Jahr gedenk; ein Gnadenreich neu Jahr uns schenk. 5 Christlich zu leben, seliglich zu sterben, und hernach fröhlich am jüngsten Tage aufzustehn, mit dir in Himmel einzugehn. 6 Zu danken und zu preisen dich mit allen Engeln ewiglich. O Jesu, unsern Glauben mehr, zu deines Namens Lob und Ehr. Topics: Neujahrslieder; New Years Songs
TextPage scans

Herr, du hast für alle Sünder

Author: Kasp. Neumann, 1648-1715 Appears in 15 hymnals Lyrics: 1 Herr, du hast für alle Sünden einen reichen Tisch gedeckt, wo das Brod der armen Kinder nach des Vaters Liebe schmeckt. Heute nun bin ich dein Gast, wie du mir befahlen hast; aber hilf auch, daß mein Herze nicht mit deiner Wohlthat scherze. 2 Räume, bitt ich, mein Gemüthe rein von allen Argen aus, daß auch meines Herzens Hütte werde dein geweihtes Haus, Denn ich hoffe nur auf dich, liebster Jesu, liebe mich und laß deinen Tisch auf Erden mir zum halben Himmel werden. 3 Dann der Herr dem Knechte schenken auch sein eigen Fleisch und Blut: ach, so hilf mir recht bedenken, was hier deine Liebe thuth; und verleihe, daß ich nicht eß und trinke zum Gericht, was du, Jesu, für mein leben zur Erlösung halt gegeben. 4 Nimm jetzt die Vernunft gefangen, daß ich glaube schlecht und recht, und erwecke mein Verlangen, wenn das Fleisch den Eifer schwächt, bis ich fühle meine Noth und mich sehne nach dem Brod, weiches allen Hunger stillet, und mein Herz mit Gott erfüllet. 5 Denke doch, du Fürst des Lebens, denke, daß du Jesus heißt, denke, daß du nicht vergebens für die Welt gestorben sei'st; drum erhöre, was ich bitt, theile mir dich selber mit und laß heut in emin Gewissen Blut aus deinen Wunde fließen. 6 Sind wir doch aus dir geboren, nähr uns auch durch deine Kraft; und weil Alles da verloren, wo nicht Jesus Hülfe schafft; ach, so laß dein Brod und Wein meines Herzens Manna sein, daß die Wirking dieser Speise künstig in der That sich weise. 7 Laß mich deine Liebe schmecken und die Güter jener Welt; oder wenn auch Furcht und Schrecken mich zuweilen überfällt, so verschaffe mir dein Blut einen rechten Freudenmuth, daß ich meinen Trost im Glauben mir durch Niemand lasse rauben. 8 Hilf mir recht ins Herze fassen deinen herben, bittern Tod; laß mich auch Niemanden hassen, der mit ir genießt dein Brod; nimm mich ganz vollkommen ein, bis ich werde bei dir sein und die Fülle deiner Gaben, meinen Gott und Alles, haben. Topics: Die heiligen Sacramente Das heilige Abendmahl; The Holy Sacraments The Holy Supper
TextPage scans

Herr, es ist von meinem Leben

Author: C. Neumann, 1648-1715 Appears in 57 hymnals Lyrics: 1 Herr, es ist von meinem Leben wiederum ein Tag dahin; lehre mich nun Achtung geben, ob ich frömmer worden bin? Zeige mir auch selber an, so ich was nicht recht gethan: und hilf jetzt in allen Sachen guten Feierabend machen. 2 Freilich wirst du manches finden, was dir nicht gefallen hat, denn ich bin noch voller Sünden in Gedanken, Wort und That, und vom Morgen bis jetzund, pfleget Herze, Hand und Mund so geschwind und oft zu fehlen, daß ich's selber nicht kann zählen. 3 Aber, o du Gott der Gnaden, habe noch einmal Geduld, ich bin freilich schwer beladen; doch vergieb mir meine Schuld, deine große Vatertreu werde diesen Abend neu, so will ich auch deinen Willen künftig mehr als heut erfüllen. 4 Heilige mir das Gemüthe, daß der Schlaf nicht sündlich sei, decke mich mit deiner Güte, auch dein Engel steh mir bei. Lösche Feur und Lichter aus, und bewahre sonst das Haus, daß ich morgen mit den Meinen nicht im Unglück dürfe weinen. 5 Steure den gottlosen Leuten, die im Finstern Böses thun; sollte man gleich was bereiten, uns zu schaden, wenn wir ruhn, so zerstreue du den Rath und verhindere die That, wend auch alles andre Schrecken, was der Satan kann erwecken. 6 Herr, dein Auge geht nicht unter, wenn es bei uns Abend wird; denn du bleibest ewig munter, und bist wie ein guter Hirt, der auch in der finstern Nacht über seiner Heerde wacht. Darum hilf uns, deinen Schaafen, daß wir alle sicher schlafen. 7 Laß mich denn gesund erwachen, wenn es rechte Zeit wird sein, daß ich ferner meine Sachen richte dir zu Ehren ein; oder hast du, lieber Gott, heut bestimmet meinen Tod, so befehl ich dir am Ende Leib und Seel in deine Hände. Topics: Abendlieder; Evening Songs
TextPage scans

Herr Gott, dich loben wir

Author: Luther, 1483-1546 Appears in 41 hymnals Lyrics: 1 Herr Gott! dich loben wir; Herr Gott! wir danken dir; dich, Gott Vater in Ewigkeit, ehrt die Welt weit und breit; all Engel und Himmelsheer und was dienet deiner Ehr, auch Cherubim und Seraphim singen immer mit hoher Stimm: "Heilig ist unser Gott! Heilig ist unser Gott! Heilig ist unser Gott, der Herre Zebaoth!" 2 Dein göttlich Macht und Herrlichkeit Geht über himmel und Erde weit; Der heiligen zwölf Boten Zahl und die lieben Propheten all, die theuren Mart'rer allzumal loben dich, Herr, mit großem Schall; die ganze werthe Christenheit rühmt dich auf Erden allezeit; dich, Gott Vater im höchster Thron, deinen rechten und einigen Sohn, den heiligen Geist und Tröster werth mit rechtem Dienst sie lobt und ehrt. 3 Du König der Ehren, Jesu Christ! Gott Vaters ewiger Sohn du bist; der Jungfrau Leib nicht hast verschmäht, zu erlösen das menschlich Geschlecht; du hast dem Tod zerstört sein Macht und all Christen zum Himmel bracht; Du sitzst zur Rechten Gottes gleich, mit aller Ehr ins Vaters Reich; ein Richter du zukünfstig bist, Alles, was todt und lebend ist. 4 Nun hilf uns, Herr, den Dienern dein, die mit dein'm Blut erlöset sein: laß uns im Himmel haben Theil, mit den Heilgen im ewgem Heil. Hilf deinem Volk, Herr Jesu Christ, und segne was dein Erbtheil ist, wart und pfleg ihr zu aller Zeit und heb sie hoch in Ewigkeit. 5 Täglich, Herr Gott, wir loben dich und ehr'n dein'n Namen stetiglich. Behüt uns heut, o treuer Gott, für aller Sünd und Missethat! Sei uns gnädig, o Herre Gott; sei uns gnädig in aller Noth, zeig uns deine Barmherzigkeit, wie unsre Hoffnung zu dir steht; auf dich hoffen wir, lieber Herr! in Schanden laß uns nimmermehr. Amen. Topics: Allgemeine Lob- und Gebetlieder; General Praise and Prayer Songs; Lob- und Danklieder; Praise and Thanksgiving Songs
TextPage scans

Herr Jesu, dein Angst und Pein

Appears in 17 hymnals Lyrics: 1 Herr Jesu, deine Angst und Pein und dein betrübtes Leiden laß mir von Augen allzeit sein, die Sünde zu vermeiden. Laß mich an deine große Noth und deinen herb en bittern Tod, dieweil ich lebe, denken. 2 Laß deiner Seelen Höllenqual, dein blutgeronnen Schwitzen und übrig Elend allzumal, darin du mußtest sitzen, mir oftermalen fallen ein und eine starke Warnung sein vor mehren Missethaten. 3 Die Wunden alle, die du hast, hab ich dir helfen schlagen, auch meine große Sündenlast dir aufgelegt zu tragen: ach, liebster Heiland, schone mein, laß diese Schuld vergessen sein, laß Gnade vor Recht gehen! 4 Du bist verlassen deinen Thron, bist in das Elend gangen, vertrugest Schläge, Spott und Hohn, mußtest am Kreuze hangen, auf daß du für uns schafftest Rath und unsre schwere Missethat bei Gott versöhnen möchtest. 5 Denn will ich setzt zur Dankbarkeit von Herzen dir lobsingen; und wenn du zu der Seligkeit mich wirst hinkünstig bringen; so will ich daselbst noch vielmehr zusammt dem ganzen Himmelsherr dich ewig dafür loben. 6 Herr Jesu, deine Angst und Pein und dein betrübtes leiden laß meine letzte Zuflucht sein, wenn ich von hier soll scheiden. Ach hilf, daß ich durch deinen Tod sein sanft beschließe meine Noth und selig sterbe! Amen. Topics: Passionslieder; Passion Songs Text Sources: Am. 1675
TextPage scans

Herr Jesu, du regierst

Appears in 6 hymnals Lyrics: 1 Herr Jesu, du regierst zu deines Vaters Rechten, von Engeln hochgelobt, verehrt von deinen Knechten! Du hast für alle Welt am Kreuz genug gethan; nimm dich nun aller Welt in ihrem Elend an. 2 Dein Evangelium gieb allem Volk auf Erden, das Jude, Held und Türk dadurch erleuchtet werden; in Ost, Nord, un im West und in dem heißen Land werd hoch dein Ruhm erhöht, dein Name recht bekannt. 3 Auf Erden sei kein Knie, das sich vor dir nicht biege, und keine Kreatur, die sich im Staub nicht schwiege; kein Mund, der nicht bekenn, daß jesus, unser Herr, der Heiland, König sei, zu seines Vaters Ehr. 4 Komm, froher Tag, o komm! der unsre Sehnsucht stillet, und das Verheißungswort im ganzen Sinn erfüllet: es ist das Reich die Macht, die Herrlichkeit und Kraft auf ewig unserm Gott und Christus nun verschafft. 5 Mit Herrlichkeit wird er in Ewigkeit regieren, doch in der Majestät ein Friedensscepter führen. Ihr Volker! jauchzt ihm zu preis fedes wie es soll; sie, Erdkreis, überall nur seiner Ehre voll. 6 Ehr sei dem höchsten Gott! dem Sohne, gleich dem Vater, dem heilig guten Geist, der Glaubigen Berather! Die auserwählte Schaar, der Himmel weit und breit, preis dich, dreieinger Gott, in alle Ewigkeit! Topics: Die Kirche des Herrn Mission; The Church of the Lord Mission
TextPage scans

Herzlich lieb hab ich dich, o Herr

Author: M. Schalling, 1552-1608 Appears in 49 hymnals Lyrics: 1 Herzlich lieb hab ich dich, o Herr! ich bitt, wollst sein von mir nicht fern mit deiner Güt und Gnaden. Die ganze Welt nicht freut mich, nach Himmel und Erd nicht frag ich, wenn ich dich nur kann haben. Und wenn mir gleich mein Herz zerbricht: so bist du doch meine Zuversicht, mein Theil und meines Herzens Trost, der mich durch sein Blut hat erlöst. Herr Jesu Christ, mein Gott und Herr, mein Gott und Herr: in Schanden laß mich nimmermehr. 2 Es ist ja, Herr, dein G'schenk und Gab, mein leib und Seel und was ich hab in diesem armen Leben; damit ich's brauch zum Lobe dein, zu Nutz und Dienst des Nächsten mein, wollst du mir Gnade geben. Behüt mich, Herr, vor falscher Lehr, des Satans Mord und Lügen wehr; in allem Kreuz erhalte mich, auf daß ich's trag geduldiglich. Herr Jesu Christ, mein Herr und Gott, mein Herr und Gott! tröst meine Seel in Todesnoth. 3 Ach Herr, laß dein lieb Engelein am letzten End die Seele mein in Abrahams Schooß tragen; der Leib in sein Schlafkämmerlein gar sanft, ohn alle Qual und Pein, auch bis am jüngsten Tage; alsdenn vom Tod erwecke mich, daß meine Augen sehen dich, in aller Freud, o Gottes Sohn, mein Heiland und mein gnadenthron. Herr Jesu Christ, erhöre mich, erhöre mich, ich will dich preisen ewiglich. Topics: Lieder von Gottes Wesen; Songs of God's Essence
TextPage scans

Heut fangen wir in Gottes Nam

Author: M. Weiß Appears in 9 hymnals Lyrics: 1 Heut fangen wir in Gottes Nam ein neue Woch zu leben an. Hilf, Gott, daß uns die sieben Tag kein Unglück überfallen mag. 2 Gieb deinen Segen mildiglich zu unsrer Arbeit stetiglich; regier uns auch durch deinen Geist, daß wir gern thun, was du uns heißt. 3 Zu aller Seit, an allem Ort vor Augen hab'n dein göttlich Wort, bis wir nach dieser Kurzen zeit erlang'n die ewge Seligkeit. 4 Und feiern mit den Engelein ein Sabbath nach dem andern sein. Das gieb durch Christum, deinen Sohn, der mit dir herrscht in einem Thron. Topics: Morgenlieder; Morning Songs
TextPage scans

Heut ist des Herren Ruhetag

Author: N. Selnecker, 1552-1597 Appears in 30 hymnals Lyrics: 1 Heut ist des Herren Ruhetag, vergesset aller Sorg und Plag, verhindert euch mit Arbeit nicht, kommt vor des Höchsten Angesicht. Hallelujah! 2 Kommt her und fallt auf eure Knie vor Gottes Majestät allhie. Es ist sein Heiligthum und Haus, wer Sünde liebt, gehört hinaus. Hallelujah! 3 Ganz unerträglich ist sein Grimm, doch hört er gern der Armen Stimm; deswegen lobt ihn allesamt, das ist der Christen rechtes Amt. Hallelujah! 4 Rühmt unsers Gottes Meisterthat, da er aus Nichts erschaffen hat den Himmel und die ganze Welt, und was dieselbe in sich hält. Hallelujah! 5 Und als er sie genug geziert, hat er den Menschen drauf formirt, und ihn, nach seinem Ebenbild, mit Weisheit und Verstand erfüllt. Hallelujah! 6 Erkennt mit dankbarem Gemüth, wie er allein durch seine Güt uns täglich schützet und ernährt, und manches Unglück von uns kehrt. Hallelujah! 7 Denkt auch, daß heut geschehen ist die Auferstehung Jesu Christ, dadurch die wahre Freudigkeit In aller noth uns ist bereit. Hallelujah! 8 Er ist erstanden offenbar, und hat erfreut sein kleine Schaar, die bis ans Ende ihn geliebt, und seinethalben war betrübt. Hallelujah! 9 Leibhaftig er sich ihnen wies, sich sehen, hör'n, fühlen ließ, damit versichert wär ihr Sinn, des Todes Macht sei nun dahin. Hallelujah! 10 Drum wollen wir begehn mit Fleiß den Tag nach recht Christenweis; wir wollen aufthun unsern Mund, und danken dir von Herzensgrund, Hallelujah¡ 11 O Gott, der du den Erdenkreis erschaffen hast zu deinem Preis, uns auch bewahrt so manches Jahr in vieler Trübsal und Gefahr. Hallelujah! 13 Hilf, daß wir alle deine Werk, voll Weisheit, Güte, Macht und Stärk, erkennen, und je mehr und mehr ausbreiten deines Namens Ehr. Hallelujah! 13 O liebster Heiland, Jesu Christ, der du vom Tod erstanden bist, richt unsre Herzen auf zu dir, daß sich der Sündenschlaf verlier. Hallelujah! 14 Gieb deiner Auferstehung Kraft, daß dieser Trost ja bei uns haft't, daß wir uns drauf verlassen fest, wenn uns nun alle Welt verlaßt. Hallelujah¡ 15 O heilger Geist, laß uns dein Wort so hören heut und immerfort, daß sich in uns, durch deine Lehr, Glaub, Lieb und Hoffnung reichlich mehr. Hallelujah! 16 Erleuchte uns, du wahres Licht, entzeuch uns deine Gnade nicht, all unser Thun auch so regier, daß wir Gott preisen für und für. Hallelujah! 17 Gott Vater, Sohn und Geist verleih, daß dieser tag dir heilig sei, wir auch die Sabbaths-ruh und Freud erlangen drauf in Ewigkeit. Hallelujah! Topics: Sonntagslieder; Sunday Songs
TextPage scans

Hier ist der Herr zugegen

Author: Laurent. Laurenti, 1660-1722 Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Hier ist der Herr zugegen, hier ist des Himmels Pfort, es ist mit Gnad und Segen der Herr an diesen Ort: hier finden ganz gewiß die wahren Glaubensstreiter die Himmelsthür und Leiter, trotz Satans Hinderniß. 2 Die Thür steht allhier offen; wer nur mit Neu erscheint im Glauben, Lieb und Hoffen, und seine Schuld beweint, der wird verstoßen nicht; er wird mit allen Frommen von Jesu aufgenommen und kommt nicht ins Gericht. 3 Wer mühsam und beladen, der stelle sich nur ein, er find't für seinen Schaden hier nicht nur Brod und Wein, nein, sondern Jesus Leib un Blut, für ihn vergossen, wird hier zum Heil genossen, damit er ewig bleib. 4 Hier ist ein Mahl der Freuden für Gottes Volk bereit, hier sollen die sich weiden, die in dem Krieg und Streit geschwächt und ausgezehrt; die mit den Sünde kämpfen und Satans Werke dämpfen, die werden hier gemährt. 5 Die arm im Geiste leben und geistlich hungrig sind, die sich dem Herrn ergeben, und wo sich Neue find't, die nach Gerechtigkeit sich sehnen, solchen Herzen ist für die Sündenschmerzen dies Gnadenmahl bereit. 6 Die ihre Schuld bereuen von Herzen früh und spät, die sollen sich erfreuen an dieser heilgen Stätt; Gott stößt sie nicht hinaus; weil sie aus ihm geboren, so hat er sie erkoren, zu sein in seinem Haus. 7 O Jesu, meine Wonne! ich komm jetzt auch zu dir, du Herr, mein Schild und Sonne! mit herzlicher Begier; tränk mich mit deinem Blut, speis mich mit deinem Leibe, dieweil ich weiß und gläube, daß du mein höchstes Gut. 8 Erquicke mich mit Freuden, weil ich bin müd und matt von Sündenschmerz und Leiben, damit ich werde satt vom Lebenswein und Brod, und dir getreu verbleibe, ja dir mich ganz verschreibe im leben und im Tod. Topics: Die heiligen Sacramente Das heilige Abendmahl; The Holy Sacraments The Holy Supper

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.