Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

Topics:kirchenjahr
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 179Results Per Page: 102050
TextPage scans

Wachet auf, ruft uns die Stimme

Author: Philipp Nicolai Appears in 128 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Ende des Kirchenjahres First Line: "Wachet auf", ruft uns die Stimme Lyrics: 1 "Wachet auf", ruft uns die Stimme der Wächter sehr hoch auf der Zinne, "wach auf, du Stadt Jerusalem! Mitternacht heißt diese Stunde", sie rufen uns mit hellem Munde: "Wo seid ihr klugen Jungfrauen? Wohlauf, der Bräut'gam kommt, steht auf, die Lampen nehmt! Halleluja! Macht euch bereit zu der Hochzeit, ihr müsset ihm entgegengehn!" 2 Zion hört die Wächter singen, das Herz tut ihr vor Freuden springen, sie wachet und steht eilend auf. Ihr Freund kommt vom Himmel prächtig, von Gnaden stark, von Wahrheit mächtig, ihr Licht wird hell, ihr Stern geht auf. Nun komm, du werte Kron, Herr Jesu, Gottes Sohn! Hosianna! Wir folgen all zum Freudensaal und halten mit das Abendmahl. 3 Gloria sei dir gesungen mit Menschen- und mit Engelszungen, mit Harfen und mit Zimbeln schön. Von zwölf Perlen sind die Tore an deiner Stadt; wir stehn im Chore der Engel hoch um deinen Thron. Kein Aug hat je gespürt, kein Ohr hat mehr gehört solche Freude. Des jauchzen wir und singen dir das Halleluja für und für. Scripture: Matthew 25:1-13 Used With Tune: [Wachet auf, ruft uns die Stimme]
TextPage scans

Gott Lob, ein neues Kirchenjahr

Author: Heinrich Kornelius Hecker Appears in 13 hymnals Topics: Kirchenjahr Advent Lyrics: 1 Gottlob, ein neues Kirchenjahr macht uns die große Treue des ewgen Gottes offenbar; und nun will er aufs neue den alten hochbeschwornen Bund, den einzig festen Glaubensgrund, durch seinen Geist uns lehren. 2 Auf, Zion, Pries und Ehr und Ruhm dem höchsten Herrn zu singen! Dein königliches Priestertum muß Dank zum Opfer bringen. Gelobt sie Gott, der durch sein Wort die Christenheit und diesen Ort zu seinem Tempel weihet. 3 Ach Herr, gib uns den neuen Geist, und mach uns durch die Güte, die sich an uns aufs neu erweist, erneuert im Gemüte. Den neune Menschen zieh uns an, der dir allein gefallen kann in seinem ganzen Leben. 4 Dazu erhalt uns, Herr, dein Wort samt Tauf und Abendmahle, so wandern mir mit Freuden fort in diesem finstern Tale. Herr, segne dieses Kirchenjahr, laß Kirche, Schul, Tauf und Altar uns deine Wege zeigen. 5 Gib deinen Hirten Kraft und Geist zu reiner Lehr und Leben, dein Wort, das Gottes Weide heißt, der Herde rein zu geben; Laß alle Hörer Täter sein, damit kein heuchlerischer Schein des Glaubens Kraft verleugne. 6 So halten un vollenden wir das Kirchenjahr auf Erden; dabei befehlen wir es dir, wie wir es enden werden. Hier bleibt die Kirche noch im Streit; kommt aber einst die Ewigkeit, dann wird sie triumphieren. Used With Tune: [Gott Lob, ein neues Kirchenjahr]
TextPage scans

O Welt, sieh hier dein Leben

Author: Paul Gerhardt Appears in 115 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Passion Lyrics: 1 O Welt, sieh hier dein Leben am Stamm des Kreuzes schweben, dein Heil sinkt in den Tod. Der große Fürst der Ehren läßt willig sich beschweren, mit Schlägen, Hohn und großem Spott. 2 Wer hat dich so geschlagen, mein Heil, und dich mit Plagen so übel zugericht'? Du bist ja nicht ein Sünder, wie wir und unsre Kinder, von Übeltaten weißt du nicht. 3 Ich, ich und meine Sünden, die sich wie Körnlein finden des Sandes an dem Meer, die haben dir erreget das Elend, das dich schläget und deiner schweren Martern Heer. 4 Ich bin's, ich sollte büßen an Händen und an Füßen gebunden in der Höll; die Geißeln und die Bande, und was du ausgestanden, das hat verdienet meine Seel. 5 Du nimmst auf deinen Rücken die Lasten, die mich drücken viel schwerer, als ein Stein. Du wirst ein Fluch, dagegen verehrst du mir den Segen, dein Schmerzen muß mein Labsal sein. 6 Du setzest dich zum Bürgen, ja lässest dich gar würgen, für mich und meine Schuld; mir lässest du dich krönen mit Dornen, die dich höhnen, und leidest Alles mit Geduld. 7 Ich bin, mein Heil, verbunden all Augenblick und Stunden dir überhoch und sehr; was Leib und Seel vermögen, das soll ich billig legen allzeit an deinen Dienst und Ehr. 8 Nun, ich kann nicht viel geben in diesem armen Leben, eins aber will ich tun: es soll dein Tod und Leiden, bis Leib und Seele scheiden, mir stets in meinem Herzen ruhn. 9 Ich will's vor Augen setzen, mich stets daran ergötzen, ich sei auch, wo ich sei; es soll mir sein ein Spiegel der Unschuld und ein Siegel der Lieb und unverfälschten Treu. 10 Ich will daraus studieren, wie ich mein Herz soll zieren mit stillem, sanftem Muth und wie ich die soll lieben, die mich doch sehr betrüben mit Werken, so die Bosheit tut. 11 Wenn böse Zungen stechen, mir Ehr und Namen brechen, so will ich zähmen mich; das Unrecht will ich dulden, dem Nächsten seine Schulden, verzeihen gern und williglich. 12 Ich will ans Kreuz mich schlagen mit dir und dem absagen, was meinem Fleisch gelüst'; was deine Augen hassen, das will ich fliehn und lassen, so viel mir immer möglich ist. 13 Dein Seufzen und dein Stöhnen, und die viel tausend Tränen, die dir geflossen zu, die sollen mich am Ende in deinen Schoß und Hände begleiten zu der ewgen Ruh. Used With Tune: [O Welt, sieh hier dein Leben]
TextPage scans

O Haupt voll Blut und wunden

Author: Arnulf von Löwn; Paul Gerhardt Appears in 116 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Passion Lyrics: 1 O Haupt voll Blut und Wunden, voll Schmerz und voller Hohn, o Haupt, zum Spott gebunden mit einer Dornenkron, o Haupt, sonst schön gezieret mit höchster Ehr und Zier, jetzt aber höchst schimpfieret: gegrüßet sei'st du mir! 2 Du edles Angesichte, davor sonst schrickt und scheut das große Weltgewichte: wie bist du so bespeit, wie bist du so erbleichet! Wer hat dein Augenlicht, dem sonst kein Licht nicht gleichet, so schändlich zugericht’? 3 Die Farbe deiner Wangen, der roten Lippen Pracht ist hin und ganz vergangen; des blassen Todes Macht hat alles hingenommen, hat alles hingerafft, und daher bist du kommen von deines Leibes Kraft. 4 Nun, was du, Herr, erduldet, ist alles meine Last; ich hab es selbst verschuldet, was du getragen hast. Schau her, hier steh ich Armer, der Zorn verdienet hat. Gib mir, o mein Erbarmer, den Anblick deiner Gnad. 5 Erkenne mich, mein Hüter, mein Hirte, nimm mich an. Von dir, Quell aller Güter, ist mir viel Guts getan; dein Mund hat mich gelabet mit Milch und süßer Kost, dein Geist hat mich begabet mit mancher Himmelslust. 6 Ich will hier bei dir stehen, verachte mich doch nicht; von dir will ich nicht gehen, wenn dir dein Herze bricht; wenn dein Haupt wird erblassen im letzten Todesstoß, alsdann will ich dich fassen in meinen Arm und Schoß. 7 Es dient zu meinen Freuden und tut mir herzlich wohl, wenn ich in deinem Leiden, mein Heil, mich finden soll. Ach möcht ich, o mein Leben, an deinem Kreuze hier mein Leben von mir geben, wie wohl geschähe mir! 8 Ich danke dir von Herzen, o Jesu, liebster Freund, für deines Todes Schmerzen, da du’s so gut gemeint. Ach gib, daß ich mich halte zu dir und deiner Treu und, wenn ich nun erkalte, in dir mein Ende sei. 9 Wenn ich einmal soll scheiden, so scheide nicht von mir, wenn ich den Tod soll leiden, so tritt du dann herfür; wenn mir am allerbängsten wird um das Herze sein, so reiß mich aus den Ängsten kraft deiner Angst und Pein. 10 Erscheine mir zum Schilde, zum Trost in meinem Tod, und laß mich sehn dein Bilde in deiner Kreuzesnot. Da will ich nach dir blicken, da will ich glaubensvoll dich fest an mein Herz drücken. Wer so stirbt, der stirbt wohl. Used With Tune: [O Haupt voll Blut und Wunden]
TextPage scans

Jesus lebt, mit ihm auch ich

Author: Christian Fürchtegott Gellert Appears in 81 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Ostern Lyrics: 1 Jesus lebt, mit ihm auch ich! Tod, wo sind nun deine Schrekken? Er, er lebt und wird auch mich von den Toten auferwekken. Er verklärt mich in sein Licht; dies sit meine Zuversicht. 2 Jesus lebt! Ihm ist das Reich über alle Welt gegeben; mit ihm werd auch ich zugleich ewig herrschen, ewig leben. Gott erfüllt, was er verspricht; dies ist meine zuversicht. 3 Jesus lebt! Wer nun verzagt, lästert ihn und Gottes Ehre. Gnade hat er zugesagt, daß der Sünder sich bekehre. Gott verstößt in Christo nicht; dies ist meine Zuversicht. 4 Jesus lebt! Sein Heil ist mein, sein sei auch mein ganzes Leben; reines Herzens will ich sein, bösen Lüsten widerstreben. Er verläßt den Schwachen nicht; dies ist meine Zuversicht. 5 Jesus lebt! Ich bin gewiß, nichts soll mich von Jesus scheiden, keine Macht der Finsternis, keine Herrlichkeit, kein Leiden. Seine Treue wanket nicht; dies ist meine Zuversicht. 6 Jesus lebt! Nun ist der Tod mir der Eingang in das Leben. Welchen Trost in Todesnot wird es meiner Seele geben, wenn sie gläubig zu ihm spricht: "Herr, Herr meine Zuversicht!" Used With Tune: [Jesus lebt, mit ihm auch ich]
TextPage scans

Auf Christi Himmelfahrt allein

Author: Ernst Sonnemann; Josua Wegelin Appears in 78 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Himmelfahrt Lyrics: 1 Auf Christi Himmelfahrt allein ich meine Nachfahrt gründe und allen Zweifel, Angst und Pein hiermit stets überwinde. Denn weil das Haupt im Himmel ist, wird seine Glieder Jesus Christ zu rechter Zeit nachholen. 2 Weil er gezogen himmelan und große Gab empfangen, mein Herz auch nur im Himmel kann, sonst nirgends Ruh erlangen; denn wo mein Schatz ist kommen hin, da ist auch stets mein Herz und Sinn, nach ihm mich sehr verlanget. 3 Ach Herr, laß diese Gnade mich non deiner Auffahrt spüren, daß mit dem wahren Glauben ich mag meine Nachfahrt zieren und dann einmal, wenn's dir gefällt, mit Freuden scheiden aus der Welt. Herr, höre doch mein Flehen! Scripture: John 12:32 Used With Tune: [Auf Christi Himmelfahrt allein]
TextPage scans

O Heilger Geist, kehr bei uns ein

Author: Michael Schirmer Appears in 148 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten Lyrics: 1 O Heil'ger Geist, kehr bei uns ein und laß uns deine Wohnung sein, o komm, du Herzenssonne. Du Himmelslicht, laß deinen Schein bei uns und in uns kräftig sein zu steter Freud und Wonne. Sonne, Wonne, himmlisch Leben willst du geben, wenn wir beten zu dir kommen wir getreten. 2 Du Quell, draus alle Weisheit fließt, die sich in fromme Seelen gießt, laß deinen Trost uns hören, daß wir in Glaubenseinigkeit auch können alle Christenheit dein wahres Zeugnis lehren. Höre, lehre, daß wir können Herz und Sinnen dir ergeben, dir zum Lob und uns zum Leben. 3 Steh uns stets bei mit deinem Rat und führ uns selbst auf rechtem Pfad, die wir den Weg nicht wissen. Gib uns Beständigkeit, daß wir getreu dir bleiben für und für, auch wenn wir leiden müssen. Schaue, baue, was zerissen und beflissen, dich zu schauen und auf deinen Trost zu bauen. 4 Laß uns dein edle Balsamkraft empfinden und zur Ritterschaft dadurch gestärket werden, auf daß wir unter deinem Schutz begegnen aller Feinde Trutz mit freudigen Gebärden. Laß dich reichlich auf uns nieder, daß wir wieder Trost empfinden, alles Unglück überwinden. 5 O starker Fels und Lebenshort, laß uns dein himmelsüßes Wort in unsern Herzen brennen, daß wir uns mögen nimmermehr von deiner weisheitsreichen Lehr und treuen Liebe trennen. Fließe, gieße deine Güte ins Gemüte, daß wir können Christum unsern Heiland nennen. 6 Du süßer Himmelstau, laß dich in unsre Herzen kräftiglich und schenk uns deine Liebe, daß unser Sinn verbunden sei dem Nächsten stehts mit Liebestreu und sich darinnen übe. Kein Neid, kein Streit dich betrübe, Fried und Liebe müssen schweben, Fried und Freude wirst du geben. 7 Gib, daß in reiner Heiligkeit wir führen unsre Lebenszeit, sei unsers Geistes Stärke, daß uns forthin sei unbewußt die Eitelkeit, des Fleisches Lust und seine toten Werke. Rühre, führe unser Sinnen und Beginnen von der Erden, daß wir Himmelserben werden. Used With Tune: [O Heilger Geist, kehr bei uns ein]
Text

Komm, o komm, du Geist des Lebens

Author: Heinrich Held Appears in 156 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Pfingsten Lyrics: 1 Komm, o komm, du Geist des Lebens, wahrer Gott von Ewigkeit, deine Kraft sei nicht vergebens, sie erfüll uns jederzeit; so wird Geist und Licht und Schein in dem dunklen Herzen sein. 2 Gib in unser Herz und Sinnen Weisheit, Rat, Verstand und Zucht, daß wir anders nichts beginnen, als nur, was dein Wille sucht; dein Erkenntnis werde groß und mach uns vom Irrtum los. 3 Laß uns stets dein Zeugnis fühlen, daß wir Gottes Kinder sind, die auf ihn alleine zielen, wenn sich Not und Drangsal find't, denn des Vaters liebe Ruh ist uns allewege gut. 4 Reiz uns, daß wir zu ihm treten frei mit aller Freudigkeit; seufz auch in uns, wenn wir beten, und vertritt uns allezeit: so wird unsre Bitt erhört und die Zuversicht vermehrt. 5 Wird uns auch nach Troste bange, daß das Herz oft rufen muß: "Ach, mein Gott, mein Gott, wie lange?" o so mache den Beschluß, sprich der Seelen tröstlich zu und gib Mut, Geduld und Ruh. 6 O du Geist der Kraft und Stärke, du gewisser neuer Geist, fördre in uns deine Werke, wenn der Satan Macht sich weist; wappne uns in diesem Krieg und erhalt in uns den Sieg. 7 Herr, bewahr auch unsern Glauben, daß kein Teufel, Tod noch Spott Du bist unser Schutz und Gott; sagt das Fleisch gleich immer Nein, laß dein Wort gewisser sein. 8 Wenn wir endlich sollen sterben, so versichre uns je mehr als des Himmelreiches Erben, jener Herrlichkeit und Ehr, die uns unser Gott erkiest und nicht auszusprechen ist. Used With Tune: [Komm, o komm, du Geist des Lebens]
TextPage scans

Gelobet sei der Herr

Author: Johann Olearius Appears in 47 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Trinitatis Lyrics: 1 Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Licht, mein Leben, mein Schöpfer, der mir hat Mein' Leib und Seel gegeben, mein Vater, der mich schützt von Mutterleibe an, der alle Augenblick Viel Guts an mir getan. 2 Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Heil, mein Leben, des Vaters liebster Sohn, der sich für mich gegeben, der mich erlöset hat mit seinem teuren Blut, der mir im Glauben schenkt sich selbst, das höchste Gut. 3 Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Trost, mein Leben, des Vaters werter Geist, den mir der Sohn gegeben, der mir mein Herz erquickt, der mir gibt neue Kraft, der mir in aller Not Rat, Trost und Hülfe schafft. 4 Gelobet sei der Herr, mein Gott, der ewig lebet, den alles lobet, was in allen Lüften schwebet; gelobet sei der Herr, des Name heilig heißt, Gott Vater, Gott der Sohn und Gott der werte Geist, 5 dem wir das Heilig jetzt mit Freuden lassen klingen und mit der Engelschar das Heilig, Heilig singen, den herzlich lobt und preist die ganze Christenheit: Gelobet sei mein Gott in alle Ewigkeit! Used With Tune: [Gelobet sei der Herr]
TextPage scans

Brunn alles Heils dich ehren wir

Author: Gerhard Tersteegen Appears in 82 hymnals Topics: Das Kirchenjahr Trinitatis Lyrics: 1 Brunn alles Heils dich ehren wir und öffnen unsern Mund vor dir; aus deiner Gottheit Heiligtum dein hoher Segen auf uns komm. 2 Der Herr, der Schöpfer, bei uns bleib, er segne uns nach Seel und Leib, und uns behüte seine Macht vor allem Übel Tag und Nacht. 3 Der Herr, der Heiland, unser Licht, uns leuchten laß sein Angesicht, daß wir ihn schaun und glauben frei, daß er uns ewig gnädig sei. 4 Der Herr, der Tröster, ob uns schweb, sein Antlitz über uns erheb, daß uns sein Bild wird eingedrückt, und geb uns Frieden unverrückt. 5 Gott Vater, Sohn und Heilger Geist, o Segensbrunn, der ewig fleußt: durchfließ Herz, Sinn und Wandel wohl, mach uns deins Lobs und Segens voll! Scripture: Numbers 6:24-26 Used With Tune: [Brunn alles Heils dich ehren wir]

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.